GK Erkrankung Flashcards

1
Q

Differenzieren primäre und sekundären Arthrose

A
Ir: Idiopatisch (Kein bekenntes Grund)
IIr: Traumafolge
Fehlstellung
Fehlbelastung
Nekrosen
Infektionen (Empyem)
Nekrosen
Überbelastung (Sport- Gewicht)
Arbeitsbelastung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Symptome der Arthrose

A
Morgensteifigkeit
Anlaufschmerz
Periartikuläre Pb (Myalgien, Tendopathien)
Ermüdungsschmerz (Schmerzhinken)
Kontrakturen
Chronische Synovitis
Einklemmung (Blockade)
Abnormalen GKspalt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Arthrose Röntgenbildveränderungen

A

-Entrundung der Femurkopf
- Osteopénie
+ Gleichzeitig Verdichtung des Knochen + Osteophyten an Belastungszone (= Die Instabilität wird kompensiert durch mehr GF)-Deformierung der GKkn
-Zerstörung des Knorpel+ Subchondrale Sklerosierung
-Erniedrigung des Gkspaltes (Kn auf Kn)
-Der femurkopf verschiebt sich von Femurdach (Kleien Kontakt GF )
-Resobtionzysten “Geröllzysten”(Löcher im Kn)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Arthrose Veranlagung (=Prédisposition)

A

Kleine Kontaktfläche zwichen Femurkopf und pfannendach (kleine Überdachung/kleine Belasungsfläsche)–> Verursacht viel Druck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie nennt man Arthrose in den EndGK(Bs Hand )

A

Heberden -Arthrose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ziele der konservative Therapie bei Arthrose

A

Schmerzbekämpfung
Lösungen von Verspannungen und Kontrakturen
Verbesserung der Muskelfunktion
Beseitigung von Störfaktoren (Achsfehlstellung, Überbelastung, Übergewicht, SWstörungen)
Bwg für Wärme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was kann eine Arthrose folgen ?

A

” Aktivierung der Arthrose “: Arthrose+ Arthritis (Synoviale+ KApsel EZ)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Physikalische Massnahmen (Therapie) für Arthrose/ Arthritis

A

Therapie der Arthritis : Kälte

Therapie der Arthorse : Wärme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Name der Arthrose je nach Ort

A
Schulter=Homarthrose
Finger : Rhizarthrose
Hüft : Coxarthrose
Knie : Gonarthrose
Grosszehe : Hallux Rigidus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Klinische Symptome einer Arthrose :

A

Morgenssteifigkeit
Ruheschmerz
Kontrakturen
Ermüdungsschmerz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Röntgenologische Zeichunen einer Arthrose

A

GK Spalt erniedrigung

Dann Knorpel abnützung und Kn Verdickung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Rollle der Knorpel :

A
Knc Schutz (Dempfung)
Knorpel : 70% Wasser, Kn : 70% Mineralien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Knorpel ernährung :

A

Synovia durch Bwg

Diffusion+ zusätzliche bwg der Synovia nach aussen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Synonym Primär Arthrose :

A

Idiopatische Arthrose (Grund unbekannt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Palliative Therapie der Arthrose

A
Knorpel Reparatur
Autologe Chondrozytimplantation
Umstellungsosteotomie (Bs : Varisationsosteotomie mit Varus Stress)	
Endoprothese
GK Spülung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Operationsverfahren für eine Arthrodese

A

Fixateur extern

17
Q

2 Knorpel Art :

A

-Hyalin Knorpel (Auf Druck Belastbar)
- Faserknorpel
Elastisch , auf Zug BElastbar
Bs, Meniskus, Rotatorischen Manschette Ansätz

18
Q

Ziel der Artrosetherapie

A

Muskelfunktion verbessern (palliative Therapie)

19
Q

Mosaikplastik Fall einer Arthrose

A

Knochen- Knorpel Transplantation

20
Q

Unterschied zw Ankylose, Kontraktur und Blockade

A

Ankylose : Komplette GK Versteifung
KTK : Inkomplette …
Blockade : Tritt Plötzlich auf

21
Q

Kontrakturen Arten

A

Muskulär (Verürzung)
Fibrös
Arthogen (erguss)
Dermatogen

22
Q

Aktivierte Arthrose

A

Arthrose+ Temporäre Arthritis