Goethe A2-B1 Flashcards

(89 cards)

1
Q

abfahren

A

fährt ab, fuhr ab, ist abgefahren
to depart

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

der Abfall -e

A

the waste

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

anders

A

differently, other, different, else
Anders geht es leider nicht.
Oliver ist anders als seine Freunde.
Ich würde das anders machen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

abhängig

A

dependent
opossite is : selbständig
Gregor ist finanziel von seinen Eltern abhängig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

aktuell

A

current, up to date, topical, relevant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

der Alltag

A

the everyday life
Das ist mein Alltag : putze, wasche, kochen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

abschließen

A

lock up, to close, to complete, to conclude
schließt ab
schloß ab
hat abgeschlossen
Hast du die Tür abgeschlossen?
Ich schließe dieses Jahr mein Studim ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

aktiv

A

active adj
actively adv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

das Angebot -e

A

the offer
Ich habe in der Zeitung ein paar günstige Wohnungsangebote gesehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

allein

A

alone
Soll ich Ihnen helfen? Nein ich schaffe das schon allein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

abholen

A

pick up, collect
holt ab
holte ab
hat abgeholt
Wann kann ich die Sachen bei dir abholen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

aber can be used as

A

conjuction
modal particle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

abheben

A

withdraw money
take off (flight)
pick up (phone)
hebt ab
hob ab
hat abgehoben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

ähnlich

A

similar
similarly
(wie)
Emilia ist in einer ganz ähnlichen situtation wie ich
Oleg sieht seinem Bruder sehr ähnlich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

ander- (er/e/es)

A

the other
Die anderen sind schon nach Hause gegangen.
Bitte nicht alle auf einmal! Einer nach dem anderen.
Ich hätte gern ein anderes Auto
Natascha hat unter anderem Chinesisch und Spanisch gelernt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

der Alarm -e

A

the alarm
Bei Feueralarm dürfen Sie die Aufzüge nicht benutzen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

allerdings

A

but, however, indeed
Wir können uns, morgen treffen.
allerdings habe ich est ab Mittag Zeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

das Alter (nur Sg.)

A

the age

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

die Ampel -n

A

the traffic light

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

jedoch

A

aber
counts as 1, the verb always follow
inverts subject verb order
jedoch verb subject …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

die Aktion -en

A

the action
Die Stadt sollte eine Aktion für Familien planen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

die Abbildung -en

A

illustration, figure, picture
Auf die Abbildung Sehen Sie, wie man das Gerät einschalet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

abbiegen

A

to turn
biegt ab
bog ab
ist abgebogen
An der nächsten kreuzung müssen Sie links abbiegen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

aller-

A

of all
Am allerbesten ist es, wenn du dich ins Bett legst ung lange schläfst. Dann wirst du schnell wieder gesund.
Das ist das Allerschönste, was ich je gesehen haben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
die Änderung -en
the change, alteration, modification Es gibt eine Programmänderung.
26
der Abfalleimer -
the trash can
27
abhängen (von)
to depend (on) hängt ab hing ab hat abgehangen Veilleicht bleiben wir ein paar Tage länger, das hängt vom Wetter ab.
28
der Anbieter
the provider supplier vendor Ist das ein privat Telefonanbieter
29
ändern
to change, to alter, to modify ändert,änderte hat geändert Das Wetter hat sich geändert. Ich habe meine Meinung inzwischen geändert.
30
als
than used to compare different Er ist jünger als ich when used for only one time and in the past
31
allgemein
general generally universal across the board im Allgemeinen = in general Wir haben nur über allgemeine Probleme gesprochen. Es ist allgemein bekannt, dass man hier gut essen kann. Im Allgemeinen bin ich mit meiner Arbeit sehr zufrieden.
32
die Adresse -en
the adress
33
all-
all, indef. artikl only for uncountable nouns and plural decline like artikl. alle = everyone alles = everything
34
andererseits
on the other Hand allerdings auf den anderen Seite einerseits... andererseits Tarek möchte zwar studieren, aber anderseits möchte er auch gleich Geld verdienen.
35
alt
old
36
unter anderem
among others
37
der Alkohol
the alkohol Du musst die Wunde mit Alkohool renigen. Nein, danke, ich trinke keinen Alkohol
38
die Abfahrt -en
the departure
39
Abgase (nur Pl.)
emissions exhaust gases Abgase aus Industrie und Haushalten verschmutzen die Luft.
40
die Aktivität -en
the activities In den Ferien biete die Stadt für Kinder verschiedene Freizeitaktivitäten.
41
akzeptieren
to accept akzeptiert akzeptierte hat akzeptiert Ich kann diese Bedingungen akzeptieren
42
die Ahnung
the idea Ich hatte keine Ahnung, dass du heute Geburtstag hast. Wie spät ist es ? Ich habe keine Ahnung.
43
also
Therefore to express logical conclusion So to express that you want to end a topic i.e for explenantion , eg. beispiel Well to initiate statements
44
das Abenteuer-
the adventure Unsere Urlaub war ein tolles Abenteuer. Die kinder lieben Abenteuergeschichten
45
Achtung (fem. die, nur Sg)
Attention!
46
abgeben
hand over , submit. hand in gibt ab gab ab hat abgegeben Ich muss meinen Schüssel an der Rezeption abgeben
47
fährt ab, fuhr ab, ist abgefahren to depart
abfahren
48
the waste
der Abfall -e
49
differently, other, different, else Anders geht es leider nicht. Oliver ist anders als seine Freunde. Ich würde das anders machen.
anders
50
dependent opossite is : selbständig Gregor ist finanziel von seinen Eltern abhängig.
abhängig
51
current, up to date, topical, relevant
aktuell
52
the everyday life Das ist mein Alltag : putze, wasche, kochen
der Alltag
53
lock up, to close, to complete, to conclude schließt ab schloß ab hat abgeschlossen Hast du die Tür abgeschlossen? Ich schließe dieses Jahr mein Studim ab.
abschließen
54
active adj actively adv
aktiv
55
the offer Ich habe in der Zeitung ein paar günstige Wohnungsangebote gesehen.
das Angebot -e
56
alone Soll ich Ihnen helfen? Nein ich schaffe das schon allein
allein
57
pick up, collect holt ab holte ab hat abgeholt Wann kann ich die Sachen bei dir abholen
abholen
58
withdraw money take off (flight) pick up (phone) hebt ab hob ab hat abgehoben
abheben
59
similar similarly (wie) Emilia ist in einer ganz ähnlichen situtation wie ich Oleg sieht seinem Bruder sehr ähnlich.
ähnlich
60
the other Die anderen sind schon nach Hause gegangen. Bitte nicht alle auf einmal! Einer nach dem anderen. Ich hätte gern ein anderes Auto Natascha hat unter anderem Chinesisch und Spanisch gelernt
ander- (er/e/es)
61
the alarm Bei Feueralarm dürfen Sie die Aufzüge nicht benutzen.
der Alarm -e
62
but, however, indeed Wir können uns, morgen treffen. allerdings habe ich est ab Mittag Zeit.
allerdings
63
the age
das Alter (nur Sg.)
64
aber counts as 1, the verb always follow inverts subject verb order jedoch verb subject ...
jedoch
65
the action Die Stadt sollte eine Aktion für Familien planen.
die Aktion -en
66
illustration, figure, picture Auf die Abbildung Sehen Sie, wie man das Gerät einschalet.
die Abbildung -en
67
to turn biegt ab bog ab ist abgebogen An der nächsten kreuzung müssen Sie links abbiegen.
abbiegen
68
of all Am allerbesten ist es, wenn du dich ins Bett legst ung lange schläfst. Dann wirst du schnell wieder gesund. Das ist das Allerschönste, was ich je gesehen haben.
aller-
69
the change, alteration, modification Es gibt eine Programmänderung.
die Änderung -en
70
the trash can
der Abfalleimer -
71
to depend (on) hängt ab hing ab hat abgehangen Veilleicht bleiben wir ein paar Tage länger, das hängt vom Wetter ab.
abhängen (von)
72
the provider supplier vendor Ist das ein privat Telefonanbieter
der Anbieter
73
to change, to alter, to modify ändert,änderte hat geändert Das Wetter hat sich geändert. Ich habe meine Meinung inzwischen geändert.
ändern
74
than used to compare different Er ist jünger als ich when used for only one time and in the past
als
75
general generally universal across the board im Allgemeinen = in general Wir haben nur über allgemeine Probleme gesprochen. Es ist allgemein bekannt, dass man hier gut essen kann. Im Allgemeinen bin ich mit meiner Arbeit sehr zufrieden.
allgemein
76
the adress
die Adresse -en
77
all, indef. artikl only for uncountable nouns and plural decline like artikl. alle = everyone alles = everything
all-
78
on the other Hand allerdings auf den anderen Seite einerseits... andererseits Tarek möchte zwar studieren, aber anderseits möchte er auch gleich Geld verdienen.
andererseits
79
old
alt
80
among others
unter anderem
81
the departure
die Abfahrt -en
82
emissions exhaust gases Abgase aus Industrie und Haushalten verschmutzen die Luft.
Abgase (nur Pl.)
83
the activities In den Ferien biete die Stadt für Kinder verschiedene Freizeitaktivitäten.
die Aktivität -en
84
to accept akzeptiert akzeptierte hat akzeptiert Ich kann diese Bedingungen akzeptieren
akzeptieren
85
the idea Ich hatte keine Ahnung, dass du heute Geburtstag hast. Wie spät ist es ? Ich habe keine Ahnung.
die Ahnung
86
Therefore to express logical conclusion So to express that you want to end a topic i.e for explenantion , eg. beispiel Well to initiate statements
also
87
the adventure Unsere Urlaub war ein tolles Abenteuer. Die kinder lieben Abenteuergeschichten
das Abenteuer-
88
Attention!
Achtung (fem. die, nur Sg)
89
hand over , submit. hand in gibt ab gab ab hat abgegeben Ich muss meinen Schüssel an der Rezeption abgeben
abgeben