Goethe Zerfitikat PL-DE Flashcards

(594 cards)

1
Q

małpa

A

der Affe, -n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

niedźwiedź

A

der Bär, -en

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

pszczoła

A

die Biene, -n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

słoń

A

der Elefant, -en

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

kaczka

A

die Ente, -n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

ryba

A

der Fisch, -e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

mucha

A

die Fliege,- n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

żyrafa

A

die Giraffe, -n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

zając

A

der Hase, -n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

pies

A

der Hund, -e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

owad

A

das Insekt, -en

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

kot

A

die Katze, -n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

krokodyl

A

das Krokodil, -e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

krowa

A

die Kuh, ¨-e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

lew

A

der Löwe, -n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

mysz

A

die Maus, ¨-e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

komar

A

die Mücke, -n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

koń

A

das Pferd, -e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

pingwin

A

der Pinguin, -e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

owca

A

das Schaf, -e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

żółw

A

die Schildkröte, -n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

wąż

A

die Schlange, -n

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

świnia

A

das Schwein, -e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

ptak

A

der Vogel, ¨-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
pająk
die Spinne, -n
26
szczur
die Ratte, -n
27
koza
die Ziege, -n
28
kura
die Henne, -n
29
kogut
der Hahn, ¨-e Hahn im Korb sein - być rodzynkiem w towarzystwie
30
ślimak
die Schnecke, -n
31
chomik
der Hamster, -
32
papuga
der Papagei, -en
33
łosoś
der Lachs, -e
34
gołąb
die Taube, -n
35
ćma
der Falter, -
36
motyl
der Schmetterling, -e
37
Nowy Rok
das Neujahr (Sg.)
38
Wielkanoc
das Ostern, -
39
Zielone Świątki
das Pfingsten, -
40
Boże Narodzenie
Weihnachten
41
Sylwester
das/der Silvester
42
święto narodowe
der Nationalfeiertag, -e
43
jasny
hell
44
ciemny
dunkel
45
niebieski
blau
46
brązowy
braun
47
żółty
gelb
48
szary
grau
49
zielony
grün
50
liliowy
lila
51
pomarańczowy
orange
52
różowy
rosa
53
czerwony
rot
54
czarny
schwarz
55
fioletowy
violett
56
biały
weiß
57
północ
der Norden
58
północny
Nord-/nördlich
59
wschód
der Osten
60
wschodni
Ost-/östlich
61
południe
der Süden
62
południowy
Süd-/südlich
63
zachód
der Westen
64
zachodni
West-/westlich
65
kierunek świata
die Himmelrichtung, -en
66
dziecko
das Baby, -s
67
opiekun dla dzieci, opiekunka
der Babysitter, - | die Babysitterin, -nen
68
zespół muzyczny
die Band, -s
69
bar, knajpa
die Bar, -s
70
bikini
der Bikini, -s
71
blog
der Blog, -s
72
blogować
bloggen bloggt bloggte, hat gebloggt
73
kemping
das Camp, -s
74
kempingować
campen campt campte, hat gecampt
75
talent show
die Castingshow, -s
76
odtwarzacz CD
der CD-Player, -
77
czat
der Chat(room), -s
78
czatować (pisać na czacie)
chatten chattet chattete, hat gechattet
79
sprawdzić
checken checkt checkte, hat gecheckt
80
chip
der Chip, -s
81
centrum miasta, śródmieście
die City, -s
82
klub
der Club, -s
83
cola
die/das Cola, -s
84
komiks
der/das Comic, -s
85
komputer
der Computer, -
86
cool
cool
87
e-book
das E-book, -s
88
fan
der Fan, -s
89
faks
das Fax, -e
90
wysyłać faks
faxen faxt faxte, hat gefaxt
91
festiwal
das Festival, -s
92
w formie, dobrej kondycji
fit
93
fitness
die Fitness, -
94
globalny
global
95
googlować
googeln googelt googelte, hat gegoogelt
96
hamburger
der Hamburger, -
97
hit
der Hit, -s
98
strona główna
die Homepage, -s
99
Internet
das Internet
100
jazz
der Jazz
101
praca
der Job, -s
102
pracować
jobben jobbt jobbte, hat gejobbt
103
uprawiać jogging
joggen joggt joggte, ist/hat gejoggt
104
keczup
der/das Ketchup/Ketschup, -s
105
morderca | morderczyni
der Killer, - | die Killerin, -nen
106
laptop
der Laptop, -s
107
link
der Link, -s
108
na żywo
live
109
e-mail
die E-mail, -s
110
skrzynka pocztowa
die Mailbox, -en
111
pisać maila
mailen mailt mailte, hat gemailt
112
menedżer | menedżerka
der Manager, - | die Managerin, -nen
113
platforma
die Plattform, -en
114
plakat
das Poster, -
115
puzzle
das Puzzle, -s
116
kanapka
der/das Sandwich, -(e)s
117
show
die Show, -s
118
smartfon
das Smartphone, -s
119
przekąska
der Snack, -s
120
software
die Software, -s
121
piosenka
der Song, -s
122
spot reklamowy
der Spot, -s
123
stek
das Steak, -s
124
serfować
surfen surft surfte, ist/hat gesurft
125
basen
der Swimmingpool, -s
126
taksówka
das Taxi, -s
127
zespół
das Team, -s
128
terminal
der Terminal. -s
129
ppodróż, droga
die Tour, -en
130
trend
der Trend, -s
131
koszulka
das T-Shirt, -s
132
tweetować
twittern twittet twitterte, hat getwittert
133
użytkownik | użytkowniczka
der User, - | die Userin, -nen
134
zadanie
die Aufgabe, -n Für jede Aufgabe gibt es nur eine richtige Lösung.
135
zaznaczyć krzyżykiem
ankreuzen kreuzt an keuzte an hat angekreuzt Kreuzen Sie bitte auf dem Antwortbogen an.
136
karta odpowiedzi
der Antwortbogen, -
137
ogłoszenie
die Anzeige, -n Lesen Sie die Anzeigen.
138
wypowiedź, zeznanie
die Aussage, -n Sind die Aussagen richtig oder falsch?
139
komunikat, prognoza pogody
die Durchsage, -n Sie hören eine Durchsage im Radio.
140
wstęp
die Einleitung, -en Schreiben Sie eine passende Einleitung und einen Schluss.
141
koniec, zakończenie
der Schluss, Schlüsse
142
folia
die Folie, -n
143
narzędzia, pomoce
das Hilfsmittel, - Hilfsmittel wie Mobiltelefone oder Wörterbücher sind nicht erlaubt.
144
komentarz
der Kommentar, -e Sie lesen Kommentare zu einem Artikel.
145
rozwiązywać
lösen löst löste, hat gelöst Dazu lösen Sie acht Aufgaben.
146
rozwiązanie
die Lösung, -en Wählen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Lösung.
147
moderator | moderatorka
der Moderator, -en die Moderatorin, -nen Die Moderatorin der Radiosendung diskutiert mit zwei Gästen.
148
moduł
das Modul, -e Das Modul Hören besteht aus vier Teilen.
149
prezentacja
die Präsentation, -en Erklären Sie den Inhalt und die Struktur Ihrer Präsentation.
150
punkt
der Punkt, -e Schreiben Sie etwas zu allen drei Punkten.
151
opinia
die Rückmeldung, -en Reagieren Sie auf die Rückmeldung.
152
struktura
die Struktur, -en
153
struktura, układ
der Aufbau Achten Sie auf den Textaufbau.
154
przenościć
übertragen überträgt übertrug, hat übertragen Vergessen Sie bitte nicht, Ihre Lösungen auf den Antwortbogen zu übertragen.
155
przydzielić
zuordnen ordnet zu ordnete zu, hat zugeordnet Ordnen Sie die Aussagen zu.
156
kolor
die Farbe, -n
157
pojęcie
der Begriff, -e
158
związek
der Bund, Bünde
159
kraj związkowy
das Bundesland, ‑länder
160
burmistrz
der Bürgermeister, - | die Bürgermeisterin, -nen
161
demokracja
die Demokratie, -n
162
demokratyczny
demokratisch
163
Unia Europejska
die Europäische Union | die EU
164
gmina
die Gemeinde
165
konserwatywny
konservativ
166
liberalny
liberal
167
minister
der Minister, - | die Ministerin, -nen
168
parlament
das Parlament, | das Europäische Parlament
169
partia
die Partei, -en
170
rząd
die Regierung, -en
171
państwo
der Staat, -en
172
państwowy
staatlich
173
Nowy Rok
Neujahr
174
Wielkanoc
Ostern
175
Zielone Świątki
Pfingsten
176
Boże Narodzenie
Weihnachten
177
Sylwester
Silverster
178
świeto państwowe
Nationalfeiertag
179
wiosna
der Frühling
180
lato
der Sommer
181
jesień
der Herbst
182
zima
der Winter
183
dzień codzienny, codziennie w ciągu dnia
der Tag, -e täglich tagsüber
184
rano rankiem każdego rana
der Morgen, - am Morgen morgens
185
przedpołudnie
der Vormittag, -e | vormittags, am Vormittag
186
południe
der Mittag, -e mittags zu Mittag, am Mittag
187
popołudnie
der Nachmittag, -e | nachmittags, am Nachmittag
188
wieczór
der Abend, -e | abends, am Abend
189
noc
die Nacht, Nächte | nachts, in der Nacht
190
północ
die Mitternacht | um Mitternacht
191
dzień tygodnia
der Wochentag, -e | wochentags, werktags
192
weekend
das Wochenende, -n | am Wochenende
193
sekunda
die Sekunde, -n
194
minuta
die Minute, -n
195
godzina | cogodzinny
die Stunde, -n | stündlich
196
tydzień | tygodniowy
die Woche, -n | wöchentlich
197
miesiąc | miesięczny
der Monat, -e | monatlich
198
rok | roczny
das Jahr, -e | jährlich
199
dziesięciolecie
das Jahrzehnt, -e
200
stulecie
das Jahrhundert, -e
201
tysiąclecie
das Jahrtausend, -e
202
od
ab 1. Die Fahrt kostet ab Hamburg 200 Euro. 2. Ab nächster Woche bleibt unser Geschäft samstags geschlossen. 3. Mein Bruder besucht uns ab und zu.
203
skręcać
abbiegen biegt ab, bog ab, ist abgebogen An der nächsten Kreuzung müssen Sie links abbiegen.
204
ilustracja
die Abbildung, -en Auf der Abbildung sehen Sie, wie man das Gerät einschaltet.
205
przygoda
das Abenteuer, - 1. Unser Urlaub war ein tolles Abenteuer. 2. Die Kinder lieben Abenteuergeschichten.
206
albo jednak ależ tak
aber aber ja!
207
odjeżdżać
abfahren fährt ab, fuhr ab, ist abgefahren Unser Zug ist pünktlich abgefahren.
208
odjazd
die Abfahrt, -en Es bleiben uns noch zwanzig Minuten bis zur Abfahrt.
209
resztki, odpady
der Abfall, Abfälle Werfen Sie den Bioabfall bitte nicht zum normalen Müll.
210
kosz na śmieci
der Abfalleimer, - Wirf das bitte in den Abfalleimer!
211
spaliny
Abgase (Pl.) Abgase aus Industrie und Haushalten verschmutzen die Luft.
212
oddać
abgeben gibt ab, gab ab, hat abgegeben Ich soll dieses Päckchen bei Herrn Müller abgeben.
213
zależeć
abhängen hängt ab, hing ab, hat abgehangen (von) Vielleicht bleiben wir ein paar Tage länger, das hängt vom Wetter ab.
214
zależny
abhängig Gregor ist finanziell von seinen Eltern abhängig.
215
wypłacić
abheben hebt ab, hob ab, hat abgehoben Für die Reise habe ich 500 Euro von meinem Konto abgehoben.
216
odbierać
abholen holt ab, holte ab, hat abgeholt Meine Freundin hat mich vom Bahnhof abgeholt.
217
odpisywać
abschreiben schreibt ab, schrieb ab, hat abgeschrieben Er hat die Hausaufgaben von mir abgeschrieben.
218
matura
das Abitur Meine Tochter hat gerade Abiturgemacht.
219
odrzucać
ablehnen lehnt ab lehnte ab, hat abgelehnt Er hat mein Angebot, ihm zu helfen, abgelehnt.
220
ustalić
abmachen macht ab machte ab, hat abgemacht
221
zdjąć, | schudnąć
abnehmen nimmt ab nahm ab, hat abgenommen 1. Morgen können wir den Verband abnehmen. 2. Ich habe zehn Kilo abgenommen.
222
prenumerować, subskrybować
abonnieren abonniert abonnierte, hat abonniert Diese Zeitschrift würde ich gerne abonnieren. auf etw abonniert sein
223
abonament
das Abonnement, -s/-e Ich habe das Abonnement gekündigt.
224
odmawiać, odwoływać
absagen sagt ab sagte ab, hat abgesagt Ich muss unser Treffen leider absagen, weil ich krank geworden bin.
225
zamknięcie, | egzamin końcowy
der Abschluss, Abschlüsse Ein guter Schulabschluss ist sehr wichtig.
226
rozdział, akapit, część
der Abschnitt, -e Lesen Sie bitte den zweiten Abschnitt.
227
nadawca
der Absender, - die Absenderin, -nen Schicken Sie das Paket an den Absender zurück.
228
zamiar, intencja
die Absicht, -en 1. Entschuldigen Sie bitte. Meine Tochter hat das nicht mit Absicht gemacht. 2. Hast du die Absicht zu studieren?
229
absolutny, całkowity, kompletny
absolut 1. Was Sie da sagen, ist absolut falsch. 2. Ich habe absolutes Vertrauen zu dir.
230
głosować
abstimmen stimmt ab, stimmte ab, hat abgestimmt über etw (akk) abstimmen lassen Lasst uns über diesen Punkt abstimmen.
231
oddział, dział, wydział
die Abteilung, -en Meine Freundin arbeitet in der Abteilung von Frau Kaufmann.
232
dozorca | dozorczyni
der Abwart, -e die Abwartin, -nen Der Abwart hat mir geholfen, den Schrank in die Wohnung zu tragen.
233
w dół
abwärts mit jdm/etw geht es abwärts (z kimś źle się dzieje) Von dort führt der Weg abwärts ins Tal.
234
zmyć, obmyć
abwaschen wäscht ab, wusch ab, hat abgewaschen Ich muss noch das Geschirr abwaschen.
235
nieobecny
abwesend Herr Huber ist bis zum 25. April abwesend.
236
uważać
achten, achtet, achtete, hat geachtet (auf) Achten Sie bitte darauf, dass Sie abschließen, wenn Sie gehen.
237
adres
die Adresse, -n Hast du schon meine neue Adresse?
238
podobny
ähnlich 1. Emilia ist in einer ganz ähnlichen Situation wie ich. 2. Oleg sieht seinem Bruder sehr ähnlich.
239
pojęcie
die Ahnung Ich hatte keine Ahnung, dass du heute Geburtstag hast.
240
akcja
die Aktion, -en Die Stadt sollte eine Aktion für Familien planen.
241
aktywny
aktiv Ich bin sehr aktiv und mache viel Sport.
242
aktywność
die Aktivität, -en In den Ferien bietet die Stadt für Kinder verschiedene Freizeitaktivitäten.
243
aktualny
aktuell Umweltschutz ist ein aktuelles Thema.
244
akceptować
akzeptieren, akzeptiert, akzeptierte, hat akzeptiert Ich kann diese Bedingungen nicht akzeptieren.
245
alarm
der Alarm, -e Bei Feueralarm dürfen Sie die Aufzüge nicht benutzen.
246
alkohol
der Alkohol 1. Du musst die Wunde mit Alkohol reinigen. 2. Nein, danke! Ich trinke keinen Alkohol.
247
wszystko
all- 1. Sind alle Kinder da? 2. Sonst noch (et)was? – Nein, danke. Das ist alles. 3. Alles Gute!
248
sam, sama, samo
allein 1. Ich gehe nicht gern allein spazieren. 2. Soll ich Ihnen helfen? – Danke, ich schaffe es schon allein. 3. Es war sehr teuer. Allein das Essen hat schon über 50 Euro gekostet.
249
naj-
aller- 1. Am allerbesten ist es, wenn du dich ins Bett legst und lange schläfst. Dann wirst du schnell wieder gesund. 2. Das ist das Allerschönste, was ich je gesehen habe.
250
jednak, wprawdzie, co prawda
allerdings Wir können uns morgen treffen, allerdings habe ich erst ab Mittag Zeit.
251
ogólny, powszechny, wspólny
allgemein im Allgemeinen - na ogół 1. Wir haben nur über allgemeine Probleme gesprochen. 2. Es ist allgemein bekannt, dass man hier gut essen kann. 3. Im Allgemeinen bin ich mit meiner Arbeit sehr zufrieden.
252
dzień powszedni
der Alltag Das ist mein Alltag: putzen, waschen, kochen.
253
powszedni, codzienny, zwyczajny
alltäglich 1. Das alltägliche Leben ist manchmal langweilig. 2. Der Roman erzählt eine ganz alltägliche Geschichte.
254
alfabet
das Alphabet, -e Wie viele Buchstaben hat das Alphabet in Ihrer Sprache?
255
jako (przysł.) | gdy, kiedy, niż (spój.)
als 1. Als mein Mann kam, war die Party schon zu Ende. 2. Sie können sich sowohl persönlich als auch im Internet anmelden. 3. Meine Schwester ist älter als ich. 4. Es ist später, als ich dachte.
256
jakby, jak gdyby, niby
als ob Er tut so, als ob wir nie darüber gesprochen hätten.
257
a więc, czyli
also 1. Also, die Sache ist so: … 2. Irina hat Urlaub. Sie kann uns also helfen. 3. Also wirklich, jetzt reicht es.
258
stary
alt 1. Wie alt sind Sie? 2. Maria ist eine alte Freundin von mir.
259
wiek
das Alter 1. Wir sind etwa im gleichen Alter. 2. Alter: 26 Jahre
260
dom starców
das Altenheim, -e → Altersheim Die Großeltern unserer Nachbarn sind im Altenheim.
261
alteranatywny
alternativ Wir brauchen alternative Energien.
262
alternatywa
die Alternative, -n Auf dieser Strecke ist der Zug eine gute Alternative zum Flugzeug.
263
sygnalizacja świetlna
die Ampel, -n Dort an der Ampel kannst du über die Straße gehen.
264
urząd
das Amt, Ämter Das Arbeitsamt befindet sich neben dem Busbahnhof.
265
rozbawić, bawić się
sich amüsieren, amüsiert sich, amüsierte sich, hat sich amüsiert Bei dem Fest haben wir uns sehr gut amüsiert.
266
w, pod, nad, ponad, na, do, u, przy
an 1. Am Anfang war alles sehr schwierig. 2. Dann sehen wir uns also am Dienstag. 3. Ich warte am Bahnhof auf dich. 4. Am besten, du gehst zur Information und fragst da. 5. Das Licht war die ganze Nacht an.
267
analizować
analysieren analysiert, analysierte, hat analysiert Die Politiker analysieren die Situation auf dem Arbeitsmarkt.
268
oferować
anbieten bietet an, bot an, hat angeboten Darf ich Ihnen etwas zu trinken anbieten?
269
dostawca
der Anbieter, - Ist das ein privater Telefonanbieter?
270
oferta
das Angebot, -e 1. Ich habe in der Zeitung ein paar günstige Wohnungsangebote gelesen. 2. Der Käse ist heute im Angebot.
271
inny
ander- unter anderem - między innymi 1. Die anderen sind schon nach Hause gegangen. 2. Bitte nicht alle auf einmal! Einer nach dem anderen. 3. Ich hätte gern ein anderes Auto. 4. Natascha hat unter anderem Chinesisch und Spanisch gelernt. 1. Anders geht das leider nicht. 2. Oliver ist anders als seine Freunde. 3. Ich würde das anders machen.
272
z drugiej strony
andererseits Tarek möchte zwar studieren, aber andererseits möchte er auch gleich Geld verdienen.
273
zmieniać
ändern, ändert, änderte, hat geändert
274
zmiana
die Änderung, -en Es gibt eine Programmänderung.
275
uznawać, szanować
anerkennen, erkennt an, erkannte an, hat anerkannt Meine Ausbildung wird hier nicht anerkannt.
276
zaczynać
anfangen, fängt an, fing an, hat angefangen 1. Wann fängst du mit der Arbeit an? 2. Hier fängt die Bahnhofstraße an.
277
początek
der Anfang, Anfänge am Anfang - na początku, von Anfang an - od początku, von Anfang bis Ende - od początku do końca 1. Wie war der Film? – Ich habe nur den Anfang gesehen. 2. Am Anfang habe ich bei der Arbeit viele Fragen gestellt. 3. Mein Chef ist Anfang fünfzig. 4. Meine Mutter war von Anfang an dagegen, dass ich nach Berlin ziehe. 5. Wir machen Anfang Juli Ferien. 6. Meine Freundin wohnt am Anfang der Straße.
278
początkowo, na początku
anfangs Anfangs ging alles gut.
279
podawać
angeben, gibt an, gab an, hat angegeben Bitte geben Sie Ihre genaue Adresse an.
280
informacje
die Angabe, -n Wir brauchen von Ihnen folgende Angaben: Name, Adresse, Geburtsdatum.
281
krewny
der Angehörige, -n die Angehörige, -n Der Arzt darf nur Familienangehörigen Auskunft geben.
282
miły, przyjemny
angenehm Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise.
283
strach
die Angst, Ängste 1. Du brauchst keine Angst zu haben. Der Hund tut dir nichts. 2. Ich habe Angst, vielleicht ist etwas passiert.
284
bojaźliwy, lękliwy
ängstlich Meine Mutter ist etwas ängstlich. Sie geht nicht gern allein auf die Straße.
285
mieć na sobie
anhaben, hat an, hatte an, hat angehabt Gestern hatte Julia ein rotes Kleid an.
286
klikać
anklicken, klickt an, klickte an, hat angeklickt Du musst das Bild anklicken. Dann wird es größer.
287
przybywać, przychodzić, przyjeżdżać, przylatywać
ankommen, kommt an, kam an, ist angekommen 1. Wann kommt der Zug in Hamburg an? 2. Bei dem Spiel kommt es darauf an, schneller zu laufen als die anderen.
288
przybycie, nadejście, przyjazd, przylot
die Ankunft 1. Die Abfahrt ist um 0.55 Uhr, die Ankunft um 8.07 Uhr. 2. Gleich nach der Ankunft habe ich meine Eltern angerufen.
289
zapowiadać
ankündigen, kündigt an, kündigte an, hat angekündigt Wir sollten unseren Besuch ankündigen.
290
urządzenie, sprzęt | załącznik
die Anlage, -n als Anlage - w załączeniu 1. Meine Musikanlage ist kaputt. 2. In der Anlage der E-Mail finden Sie meinen Lebenslauf.
291
polecenie
die Anleitung, -en unter Anleitung [von jdm] - pod kierownictwem kogoś In der Anleitung steht, dass bei diesem Spiel der Älteste beginnt.
292
rejestrować, zgłaszać
anmelden, meldet an, meldete an, hat angemeldet Für diesen Kurs müssen Sie sich unbedingt vorher anmelden.
293
zgłoszenie, zameldowanie
die Anmeldung, -en 1. Wo bekomme ich die Formulare für die Anmeldung? 2. Die Anmeldung ist im Erdgeschoss, Zimmer 55.
294
przyjmować
annehmen, nimmt an, nahm an, hat angenommen 1. Ich nehme Ihre Einladung gern an. 2. Ich nehme an, dass Sie mit dem Vorschlag einverstanden sind.
295
ogłoszenie, anons
die Annonce, -n Ich habe alle Annoncen gelesen, aber die Wohnungen sind zu teuer.
296
forma zwracania się do kogoś
die Anrede, -n Du darfst im Brief die Anrede nicht vergessen.
297
dzwonić do kogoś
anrufen, ruft an, rief an, hat angerufen Ich rufe Sie heute Abend an.
298
rozmowa telefoniczna
der Anruf, -e Ich warte auf einen Anruf aus Berlin.
299
automatyczna sekretarka
der Anrufbeantworter, - Ich habe dir eine Nachricht auf den Anrufbeantworter gesprochen.
300
zapowiedź
die Ansage, -n Achten Sie auf die Ansage am Bahnsteig.
301
sprawiać sobie coś
anschaffen, schafft an, schaffte an, hat angeschafft (sich) Wir haben uns neue Möbel angeschafft.
302
podłączyć
anschließen schließt an, schloss an, hat angeschlossen Wo kann ich den Computer anschließen?
303
przyłączenie, łącze
der Anschluss, Anschlüsse 1. In Mannheim haben Sie Anschluss nach Saarbrücken. 2. Ich brauche in meiner Wohnung einen Telefonanschluss.
304
zapinać
anschallen sich anschallen - zapiąć pasy schnallt an, schnallte an, hat angeschnallt Vergiss nicht, dich anzuschnallen.
305
spoglądać, oglądać
ansehen, sieht an, sah an, hat angesehen 1. Warum siehst du mich so erschrocken an? 2. Darf ich eure Urlaubsfotos ansehen?
306
zagadać
ansprechen, spricht an, sprach an, hat angesprochen Gestern hat mich unsere neue Nachbarin im Treppenhaus angesprochen.
307
wymaganie, roszczenie
der Anspruch, Ansprüche Sie wohnen im Stadtzentrum. Deshalb haben Sie keinen Anspruch auf Fahrgeld.
308
odkręcić, zatrudnić, | ustawić się w kolejce
anstellen, stellt an, stellte an, hat angestellt sich anstellen - ustawić się w kolejce 1. Können Sie bitte die Heizung anstellen? 2. Mein Schwager ist bei einer Möbelfirma angestellt. 3. Da vorne ist die Kasse. Du musst dich anstellen.
309
pracownik
der Angestellte, -n die Angestellte, -n Björn ist Angestellter in einem Reisebüro.
310
wysilać się, męczyć, natrudzić
sich anstrengen, strengt sich an, strengte sich an, hat sich angestrengt 1. Diese Arbeit strengt mich sehr an. 2. Wenn du die Prüfung schaffen willst, musst du dich mehr anstrengen.
311
męczący
anstrengend Ich finde diese Arbeit sehr anstrengend.
312
wniosek
der Antrag, Anträge Haben Sie schon einen Antrag für das Wohngeld ausgefüllt?
313
stosowa, używać
anwenden, wendet an, wandte an, hat angewandt/angewendet Diese Salbe muss man dreimal am Tag anwenden.
314
obecny
anwesend anwesend sein - być obecnym Bei dem Treffen waren alle Mitglieder anwesend.
315
odpowiadać
antworten, antwortet, antwortete, hat geantwortet Jorge hat seit drei Wochen nicht auf meinen Brief geantwortet.
316
odpowiedź
die Antwort, -en Leider habe ich keine Antwort bekommen.
317
adwokat
der Anwalt, Anwälte die Anwältin, -nen Ich werde das nicht bezahlen. Ich möchte zuerst mit meinem Anwalt sprechen.
318
wskazywać
anzeigen, zeigt an, zeigte an, hat angezeigt Wenn Sie hier parken, zeige ich Sie an.
319
ogłoszenie | doniesienie, donos
die Anzeige, -n 1. Ich habe alle Anzeigen gelesen, aber die Wohnungen sind zu teuer. 2. Hier dürfen Sie nicht parken, sonst bekommen Sie eine Anzeige.
320
ubierać, zakładać coś
(sich) anziehen, zieht an, zog an, hat angezogen 1. Du musst dich wärmer anziehen, sonst erkältest du dich. 2. Heute ziehe ich mein neues T-Shirt an.
321
garnitur
der Anzug, Anzüge Mein Mann hat sich einen neuen Anzug gekauft.
322
apartament, mieszkanie
das Apartment, -s Wir haben ein Ferienapartment gemietet.
323
jabłko
der Apfel, Äpfel Zum Frühstück esse ich jeden Tag einen Apfel.
324
apteka
die Apotheke, -n Ist hier in der Nähe eine Apotheke?
325
aparat, telefon
der Apparat, -e 1. Können Sie den Apparat bitte etwas leiser stellen? 2. Wo ist mein Fotoapparat?
326
apetyt
der Appetit 1. Ich habe heute keinen Appetit. Ich mag nichts essen. 2. Auf was hast du Appetit? Vielleicht auf einen Salat? 3. Guten Appetit!
327
morela
die Aprikose, -n Schmecken dir die Aprikosen?
328
pracować
arbeiten, arbeitet, arbeitete, hat gearbeitet 1. Er arbeitet heute bis 16 Uhr. 2. Arzu arbeitet als Krankenschwester im Krankenhaus.
329
praca
die Arbeit, -en 1. Wie gefällt dir deine Arbeit? 2. Nach der Ausbildung hat Mohamed eine Arbeit gefunden.
330
pracownik
der Arbeiter, - die Arbeiterin, -nen Maria ist seit zwei Jahren Arbeiterin bei Siemens.
331
pozwolenie na pracę
die Arbeitserlaubnis Haben Sie eine Arbeitserlaubnis?
332
bezrobotny
arbeitslos Wie lange sind Sie schon arbeitslos?
333
bezrobocie
die Arbeitslosigkeit Die Arbeitslosigkeit ist gesunken.
334
miejsce pracy
der Arbeitsplatz, Arbeitsplätze In der Industrie gibt es immer weniger Arbeitsplätze.
335
zatrudnienie
die Arbeitsstelle, -n Meine Frau hat eine neue Arbeitsstelle gefunden.
336
architekt
der Architekt, -en die Architektin, -nen Dieses Haus hat eine berühmte Architektin gebaut.
337
złościć się
(sich) ärgern ärgert, ärgerte, hat geärgert 1. Ärgern Sie sich nicht. 2. Mein Bruder hat mich schon als Kind immer geärgert.
338
wkurzający, denerwujący
ärgerlich Der Zug hat schon wieder Verspätung. Das ist wirklich ärgerlich.
339
biedny, ubogi
arm 1. Die Regierung hilft armen Nachbarländern. 2. Ich hätte gerne 200 g fettarmen Käse.
340
ramię
der Arm, -e Mein Freund hat sich den Arm gebrochen.
341
rodzaj, forma, gatunek
die Art, -en 1. Im Zoo haben sie 34 verschiedene Arten von Vögeln. 2. Seine Art gefällt mir nicht. 3. Man kann auf unterschiedliche Art und Weise ein Fest feiern.
342
artykuł, rodzajnik
der Artikel, - 1. Ich habe einen interessanten Artikel gelesen. 2. Im Deutschen gibt es drei Artikel: der, die, das.
343
lekarz
der Arzt, ¨-e die Ärztin, -nen 1. Ich muss heute zum Arzt. 2. Wann warst du beim Zahnarzt?
344
azyl
das Asyl Die Menschen sind auf der Flucht und bitten um Asyl.
345
oddychać
atmen, atmet, atmete, hat geatmet Er hat eine Erkältung und kann nicht durch die Nase atmen.
346
oddech
der Atem Bitte den Atem anhalten.
347
też, również, także, poza tym
auch 1. Ich muss leider gehen. – Ich auch. 2. Ich arbeite die ganze Woche und muss auch am Wochenende arbeiten. 3. Wir fahren auf jeden Fall, auch wenn es regnet. 4. Der Zug ist gerade eben abgefahren. Warum kommst du auch so spät!
348
po, na
auf 1. Deine Brille liegt auf dem Schreibtisch. 2. Die Kinder spielen unten auf der Straße. 3. Meine Eltern leben auf dem Land. 4. Gestern waren wir auf einer Party. 5. Auf unsere Anzeige in der Abendzeitung hat sich noch niemand gemeldet. 6. Wie heißt das auf Deutsch? 7. Meine Tochter kommt nächstes Jahr aufs Gymnasium. 8. Ich bin schon seit zwei Stunden auf. 9. Komm herein, die Tür ist auf.
349
pobyt, postój
der Aufenthalt, -e 1. Der Zug hat in München nur 20 Minuten Aufenthalt. 2. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
350
zostać zauważonym, rzucać się w oczy
auffallen, fällt auf, fiel auf, ist aufgefallen Mir ist aufgefallen, dass Harriett ganz blass ist.
351
żądać, wzywać, zachęcać
auffordern, fordert auf, forderte auf, hat aufgefordert jdn auffordern etw zu tun - wezwać kogoś do zrobienia czegoś 1. Sie forderte mich auf, meine Meinung zu sagen. 2. Er fordert sie zum Tanz auf.
352
wezwanie, zachęta
die Aufforderung, -en Sie erhalten eine Aufforderung, den Betrag bis Juni zu zahlen.
353
wystawić (np sztukę) | wyświetlić (np film)
aufführen, führt auf, führte auf, hat aufgeführt Die Kinder führen zu Weihnachten ein Theaterstück auf.
354
zadanie
die Aufgabe, -n 1. Hast du deine Hausaufgaben für die Schule schon gemacht? 2. Das ist nicht meine Aufgabe.
355
nadać (np paczkę) poddać się rzucić
aufgeben, gibt auf, gab auf, hat aufgegeben 1. Ich habe auf der Post ein Paket aufgegeben. 2. Man darf nie aufgeben. Es gibt immer eine Hoffnung.
356
zatrzymać, | otwierać (drzwi)
aufhalten, hält auf, hielt auf, hat aufgehalten 1. Wo hält er sich gerade auf? – In München. 2. Darf ich Ihnen die Tür aufhalten? 3. Entschuldigen Sie die Verspätung, ich wurde aufgehalten.
357
podnosić coś z ziemi
aufheben, hebt auf, hob auf, hat aufgehoben 1. Lassen Sie die Papiere nur auf dem Boden liegen, ich hebe sie schon auf. 2. Die Quittung müssen Sie gut aufheben.
358
skończyć, przestawać
aufhören [mit etw], hört auf, hörte auf, hat aufgehört 1. Es hört nicht auf zu schneien. 2. Wann hört ihr mit der Arbeit auf? 3. Hier hört die Hauptstraße auf.
359
ładować
aufladen, lädt auf, lud auf, hat aufgeladen etw [auf etw akk] aufladen - ładować coś na coś Ich muss mein Telefon aufladen. Die Batterie ist leer.
360
rozpuszczać
auflösen, löst auf, löste auf, hat aufgelöst Die Tablette bitte in Wasser auflösen.
361
uważny zwracać uwagę na coś/kogoś
aufmerksam jdn auf etw akk aufmerksam machen 1. Die Schülerin hörte aufmerksam zu. 2. Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass wir in einer halben Stunde schließen.
362
przyjąć | nagrać (film)
aufnehmen, nimmt auf, nahm auf, hat aufgenommen 1. Wir haben Aneta in unseren Verein aufgenommen. 2. Ich habe den Film im Urlaub aufgenommen.
363
rekrutacja, | nagranie, ujęcie, zdjęcie
die Aufnahme, -n Bitte seid leise! – Ich starte die Aufnahme.
364
uważać, doglądać, dopilnować
aufpassen, passt auf, passte auf, hat aufgepasst 1. Tut mir leid. Da habe ich wohl nicht aufgepasst. 2. Ich muss zu Hause bleiben und auf die Kinder aufpassen.
365
ogarnąć, sprzątać
aufräumen, räumt auf, räumte auf, hat aufgeräumt Vor meinem Urlaub muss ich unbedingt noch meinen Schreibtisch aufräumen.
366
zdenerwować
aufregen, regt auf, regte auf, hat aufgeregt 1. Es regt mich auf, dass ich schon wieder Überstunden machen muss. 2. Ganz ruhig! Bitte regen Sie sich nicht auf. 3. Heute hast du eine Prüfung. Bist du schon aufgeregt? 4. Die Musikgruppe zu erleben war sehr aufregend.
367
wstać
aufstehen, steht auf, stand auf, ist aufgestanden 1. Ich stehe jeden Morgen um sechs Uhr auf. 2. Sie brauchen nicht aufzustehen. Sie können sitzen bleiben.
368
zlecenie, zamówienie
der Auftrag, Aufträge im Auftrag - z polecenia 1. Ich komme im Auftrag von Frau Müller und soll Ihnen diesen Brief geben. 2. Im Moment hat die Firma besonders viele Aufträge.
369
występować
auftreten, tritt auf, trat auf, ist aufgetreten Nächste Woche tritt in der Stadthalle eine berühmte Musikgruppe auf.
370
pojawienie się, występ
der Auftritt, -e Nach dem Auftritt feiern die Musiker.
371
budzić się
aufwachen, wacht auf, wachte auf, ist aufgewacht Von dem Lärm bin ich aufgewacht.
372
w górę, pod górę
aufwärts 1. Sie müssen gute Schuhe anziehen. Der Weg geht immer aufwärts. 2. In letzter Zeit geht es wieder aufwärts mit der Wirtschaft.
373
winda
der Aufzug, Aufzüge Im Büro ist leider der Aufzug kaputt.
374
oko
das Auge, -n Meine beiden Kinder haben blaue Augen.
375
chwila
der Augenblick, -e 1. Ich wollte gerade parken. In dem Augenblick ist ein Wagen aus der Ausfahrt gekommen. 2. Einen Augenblick, bitte! 3. Im Augenblick sind keine Plätze frei.
376
z | koniec
aus 1. Frau Müller geht jeden Morgen um 8 Uhr aus dem Haus. 2. Frau Özgen kommt aus der Türkei. 3. Die Möbel sind noch aus der Zeit um 1900. 4. Ich trage nur Pullover aus reiner Wolle. 5. Wir haben aus Liebe geheiratet. 6. Wann ist der Kurs aus? 7. Ich seh‘ nichts! Das Licht ist aus!
377
wykształcenie
die Ausbildung, -en 1. Ich habe meine Ausbildung abgeschlossen. 2. Mit deiner guten Ausbildung findest du sicher eine Arbeit.
378
wykształcony
ausgebildet Für diesen Beruf müssen Sie gut ausgebildet sein.
379
wydrukować
ausdrucken, druckt aus, druckte aus, hat ausgedruckt Kann ich das auf deinem Drucker ausdrucken?
380
wyrażenie, zwrot, wyraz
der Ausdruck, Ausdrücke Diesen Ausdruck habe ich noch nie gehört.
381
wydruk, dane wyjściowe
der Ausdruck, -e Machen Sie doch bitte einen Ausdruck von der E-Mail.
382
z dala od
auseinander Wir wohnen nicht weit auseinander.
383
wyjazd
die Ausfahrt, -en 1. Hier ist eine Ausfahrt, da dürfen Sie nicht parken. 2. Wie weit ist es noch bis zur Ausfahrt Freiburg?
384
wypaść, przrepasc
ausfallen, fällt aus, fiel aus, ist ausgefallen Nächste Woche fällt der Kurs aus.
385
wycieczka
der Ausflug, Ausflüge Am Wochenende machen wir mit Freunden einen Ausflug nach Heidelberg.
386
wypełniać
ausfüllen, füllt aus, füllte aus, hat ausgefüllt Füllen Sie bitte dieses Formular aus!
387
wydatek, wydanie
die Ausgabe, -n 1. Wie hoch sind Ihre Ausgaben in einem Monat? 2. Wo ist die Essensausgabe? 3. In welchem Buch hast du das gelesen? In welcher Ausgabe?
388
wyjście
der Ausgang, Ausgänge Wo ist der Ausgang bitte?
389
wydawać
ausgeben, gibt aus, gab aus, hat ausgegeben Carola gibt viel Geld für ihr Hobby aus.
390
wychodzić, gasnąć,
ausgehen, geht aus, ging aus, ist ausgegangen 1. Plötzlich ist das Licht ausgegangen. 2. Gehen wir heute Abend aus? 3. Wie ist das Spiel ausgegangen?
391
wspaniały, świetny
ausgezeichnet Essen und Unterkunft waren ausgezeichnet.
392
pomoc, wsparcie
die Aushilfe, -n Wir suchen eine freundliche Aushilfe für unser Geschäft.
393
informacja
die Auskunft, Auskünfte 1. Ich hätte gern eine Auskunft. 2. Die Firma hat eine neue Nummer. Bitte, rufen Sie die Auskunft an.
394
zagranica
das Ausland Wir fahren im Urlaub meistens ins Ausland.
395
obcokrajowiec, cudzoziemka
der Ausländer, - die Ausländerin, -nen Viele Ausländer und Ausländerinnen lernen in der Volkshochschule Deutsch.
396
zagraniczny
ausländisch Die ausländischen Studenten müssen zuerst einen Deutschkurs besuchen.
397
wyłączać
ausmachen, macht aus, machte aus, hat ausgemacht 1. Sie müssen leider warten. – Kein Problem. Das macht mir nichts aus. 2. Machen Sie bitte das Licht aus! 3. Wir hatten doch ausgemacht, dass du die Getränke besorgst. 4. Haben Sie einen Termin ausgemacht?
398
otwierać (drzwi)
aufmachen Mach die Tur auf.
399
wyjątek
die Ausnahme, -n Normalerweise muss ich am Wochenende arbeiten. Aber heute ist eine Ausnahme.
400
wystarczający
ausreichend Das Geld ist für die Reise ausreichend.
401
przekazać
ausrichten, richtet aus, richtete aus, hat ausgerichtet Mein Mann ist nicht da. Soll ich ihm etwas ausrichten?
402
odpoczywać
(sich) ausruhen, ruht aus, ruhte aus, hat ausgeruht 1. Sie ruhen sich von der Arbeit aus. 2. Bist du gut ausgeruht?
403
wykluczyć
ausschließen, schließt aus, schloss aus, hat ausgeschlossen 1. Das kann man nicht ganz ausschließen. 2. So viel kann ich nicht bezahlen. Das ist völlig ausgeschlossen.
404
tylko, jedynie
ausschließlich Tut mir leid. Wir haben ausschließlich Nichtraucherzimmer.
405
wyglądać
aussehen, sieht aus, sah aus, hat ausgesehen 1. Sie sehen wieder besser aus. Sind Sie wieder gesund? 2. Er sieht genauso aus wie sein Vater. 3. Es sieht so aus, als ob es bald regnen würde.
406
zewnątrz
außen von außen - z zewnątrz 1. Wir haben das Schloss nur von außen gesehen. 2. Außen ist das Haus nicht sehr schön.
407
poza
außerhalb Wir wohnen außerhalb von Berlin.
408
powierzchniowo
äußerlich Das Medikament dürfen Sie nur äußerlich anwenden.
409
poza, oprócz, z wyjątkiem
1. Außer Lisa hat sich niemand um die Stelle beworben. 2. Der Aufzug ist außer Betrieb. 3. Wir haben täglich außer Samstag geöffnet.
410
poza tym, oprócz tego
außerdem 1. Möchten Sie außerdem noch etwas? 2. Der Film war langweilig, und außerdem haben die Schauspieler schlecht gespielt.
411
perspektywa, widok
die Aussicht, -en 1. Von diesem Turm hat man eine tolle Aussicht. 2. Mit mehreren Fremdsprachen hat man gute Aussichten im Beruf.
412
wypowiadać, wypowiedzieć, wyrażić
aussprechen, spricht aus, sprach aus, hat ausgesprochen Wie spricht man dieses Wort aus?
413
wymowa
die Aussprache Ali hat eine gute Aussprache.
414
eksponować, wystawiać
ausstellen, stellt aus, stellte aus, hat ausgestellt 1. Im Schaufenster sind Winterschuhe ausgestellt. 2. Das Zeugnis wird bis nächste Woche ausgestellt.
415
wystawa
die Ausstellung, -en 1. Wir waren mit der Lehrerin in einer Ausstellung. 2. Die Ausstellung eines neuen Passes dauert zwei Wochen.
416
wyszukać
(sich etwas) aussuchen, sucht aus, suchte aus, hat ausgesucht Such dir etwas Schönes aus! Ich lade dich ein.
417
wybrać
auswählen, wählt aus, wählte aus, hat ausgewählt Für die Aufgabe können Sie aus drei Themen auswählen.
418
wybór
die Auswahl, -en 1. Wir müssen eine Auswahl aus den Büchern treffen. 2. Das Geschäft hat eine große Auswahl.
419
dowód, legitymacja, ID
der Ausweis, -e Darf ich mal Ihren Ausweis sehen?
420
rozebrać, wyprowadzić się
ausziehen, zieht aus, zog aus, hat/ist ausgezogen 1. Willst du den Mantel nicht ausziehen? 2. Müllers sind schon vor vier Wochen ausgezogen.
421
auto
das Auto, -s Mario fährt mit dem Auto zur Arbeit.
422
autostrada
die Autobahn, -en Das Dorf liegt direkt an der Autobahn.
423
automat
der Automat, -en 1. Zigaretten bekommst du am Automaten. 2. Der Fahrkartenautomat ist auf dem Bahnsteig.
424
automatyczny
automatisch 1. Die Tür schließt automatisch. 2. Das Zeugnis bekommen Sie automatisch zugeschickt.
425
autor, autorka
der Autor, -en die Autorin, -nen Diese Autorin hat in diesem Jahr schon zwei Bücher geschrieben.
426
kawiarnia
das Café, -s Hier in der Nähe ist ein Café. Lass uns einen Kaffee trinken.
427
kafeteria
die Cafeteria, -s Ich hole mir schnell etwas aus der Cafeteria.
428
szansa
die Chance, -n Mein Mann hat gute Chancen, die Stelle zu bekommen.
429
szef, szefowa
der Chef, -s die Chefin, -nen Das kann ich nicht allein entscheiden, da muss ich erst die Chefin fragen.
430
elegancki, szykowny
chic/schick der Schick Ich finde dein Kleid sehr chick.
431
kanapa
die Couch, -s Wir haben uns eine Couch und neue Sessel gekauft.
432
krem
die Creme, -n/-s 1. Ich hätte gern eine Creme für die Hände. 2. Für die Creme habe ich Butter und Schokolade genommen.
433
kuzyn, kuzynka
der Cousin, -s die Cousine, -n Meine Cousine wohnt jetzt in Brasilien.
434
idealny
ideal Eine Wohnung mit Garten wäre für uns ideal.
435
pomysł
die Idee, -n Du willst ein Picknick machen? Ich finde die Idee toll.
436
nielegalny
illegal Ohne Steuerkarte zu arbeiten ist illegal. Wenn es erauskommt, musst du Strafe zahlen.
437
przekąska
der Imbiss, -e Es ist Zeit für einen kleinen Imbiss.
438
zawsze
immer immer noch, immer wieder - wciąż 1. Frau Bast kommt immer zu spät. 2. Mein Kollege liegt immer noch im Krankenhaus. 3. Die Schmerzen werden immer schlimmer.
439
import
der Import, -e 1. Im dritten Stock ist die Firma Schmidt & Co, Import und Export. 2. Der Import von Zigaretten ist nur bis zu einer bestimmten Menge erlaubt.
440
w, do, na, za, we
in 1. Ich wohne in Frankfurt. 2. Meine Wohnung ist im dritten Stock. 3. Wollen wir heute ins Einkaufszentrum gehen? 4. Rufen Sie bitte in fünf Minuten noch einmal an. 5. Im Mai war ich in Urlaub. 6. Wir sind in einer schwierigen Lage.
441
gdy
indem Du kannst die Datei öffnen, indem du hier klickst.
442
indywidualny
individuell Die Lehrerin versucht, jedes Kind individuell zu fördern.
443
przemysł
die Industrie, -n In dieser Gegend gibt es viel Industrie.
444
infekcja
die Infektion, -en Sie haben eine Infektion. Sie müssen Tabletten nehmen.
445
poinformować
informieren, informiert, informierte, hat informiert 1. Wir informieren Sie rechtzeitig über die neuen Prüfungstermine. 2. Du musst dich vor der Reise genau über die Bedingungen informieren.
446
informacja
die Information, -en 1. Bitte lesen Sie diese Informationen genau. 2. Wenn Sie Fragen haben, gehen Sie zur Information.
447
inżynier
der Ingenieur, -e Hans will Bauingenieur werden.
448
zawartość, treść
der Inhalt, -e Geben Sie den Inhalt der Packung in einen Liter kochendes Wasser.
449
w tym, włącznie
inklusive Der Zimmerpreis ist inklusive Frühstück.
450
w środku
innen Der Lichtschalter ist innen links.
451
wewnętrzny
inner- Wir müssen Sie untersuchen. Es kann sein, dass Sie innere Verletzungen haben.
452
w, wewnątrz, w ciągu
innerhalb 1. Diese Fahrkarte gilt nur innerhalb der Stadt. 2. Nach dem Umzug müssen Sie sich innerhalb einer Woche ummelden.
453
wyspa
die Insel, -n Ich würde dieses Mal gern auf einer Insel Ferien machen.
454
ogłoszenie
das Inserat, -e Was kostet ein Inserat in der Zeitung?
455
ogółem
insgesamt Insgesamt haben sich 20 Teilnehmer für die Prüfung angemeldet.
456
zakładać, instalować
installieren, installiert, installierte, hat installiert Können Sie mir helfen, meinen Computer zu installieren?
457
instytut
das Institut, -e Ich besuche einen Sprachkurs in einem kleinen Sprachinstitut.
458
instrument
das Instrument, -e Ich spiele Klavier. Spielen Sie auch ein Musikinstrument?
459
integrować się
integrieren, integriert, integrierte, hat integriert 1. Sie ist schon sehr gut im Team integriert. 2. Die Leute aus dem Ausland sollen besser integriert werden.
460
integracja
die Integration, -en Gute Deutschkenntnisse sollen bei der Integration helfen.
461
inteligentny
intelligent Maria ist sehr intelligent. Sie kann sehr gut rechnen.
462
inteligencja
die Intelligenz Meine Kinder haben in der Schule einen Intelligenztest gemacht.
463
intensywny
intensiv Ich möchte intensiv Deutsch lernen.
464
intensywny kurs
der Intensivkurs, -e Der Intensivkurs findet täglich von 9 bis 12 Uhr statt.
465
interesować
interessieren (sich) interessiert, interessierte, hat interessiert 1. Das Thema Kindererziehung interessiert mich sehr. 2. Ich interessiere mich sehr für Fußball.
466
zainteresowanie
das Interesse, -n Ich habe viele Interessen: Sport, Lesen, Handarbeit, Tanzen
467
zainteresowany
interessiert Mein Nachbar zieht nächsten Monat aus. Sind Sie noch an der Wohnung interessiert?
468
międzykulturowy
interkulturell Wir haben in der Sprachschule ein interkulturelles Fest gefeiert.
469
międzynarodowy
international 1. Die Teilnehmenden in unserem Kurs sind ganz international: Silvana kommt aus Italien, Conchi aus Spanien, Yin aus China … 2. Der Professor war international bekannt.
470
wywiad
das Interview, -s interviewen Ich habe im Fernsehen ein interessantes Interview mit zwei Schauspielern gesehen.
471
tymczasem
inzwischen Herr Müller kommt gleich zurück. Sie können inzwischen in seinem Büro warten.
472
tylko, jakiś
irgend
473
jakiś, jakieś, jakaś | jakikolwiek
irgendein Was für einen Saft möchten Sie? –Ganz egal, irgendeinen.
474
kiedykolwiek, kiedyś
irgendwann Ich habe Sie irgendwann schon mal gesehen.
475
mylić się
sich irren, irrt sich, irrte sich, hat sich geirrt Irren ist menschlich - błądzić jest rzeczą ludzką 1. Du irrst dich. Das Auto war nicht grün, sondern rot. 2. Ich habe mich in der Hausnummer geirrt.
476
czy
ob Ich weiß noch nicht, ob ich kommen kann.
477
na górze
oben ganz oben - na samej górze 1. Wir wohnen oben im 4. Stock. 2. Die Butter liegt im Kühlschrank ganz oben.
478
górny
ober- Die Wohnung im oberen Stockwerk ist vermietet.
479
kelner
der Ober Ich bin Ober von Beruf.
480
owoce
das Obst Obst kaufe ich am liebsten auf dem Markt.
481
chociaż, choć, mimo że, pomimo że
obwohl Obwohl meine Kollegin krank ist, geht sie arbeiten.
482
lub, czy, albo
oder 1. Möchten Sie Kaffee oder Tee? 2. Entweder wir fahren mit dem Bus oder wir gehen zu Fuß.
483
piekarnik
der (Back-)Ofen, Öfen Ich habe gerade eine Pizza gemacht. Sie ist ganz frisch aus dem Ofen.
484
otwarty
offen ``` 1. Ich glaube, der Supermarkt ist jetzt noch offen. 2. Im Sommer schlafe ich immer bei offenem Fenster. 3. Ich habe mit meinem Kollegen ganz offen über mein Problem gesprochen. 4. Einzelne Fragen sind noch offen. ```
485
powszechny, ogólny
öffentlich 1. In der Stadt fahre ich immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 2. In öffentlichen Gebäuden darf man nicht rauchen.
486
opinia publiczna
die Öffentlichkeit 1. Von solchen Dingen erfährt die Öffentlichkeit nur selten. 2. Ich möchte in der Öffentlichkeit nicht streiten.
487
zamieścić, opublikować
veröffentlichen, veröffentlicht, veröffentlichte, hat veröffentlicht Das Buch wurde gestern veröffentlicht.
488
widoczny, najwyraźniej
offenbar Das Restaurant ist heute offenbar geschlossen.
489
oficjalny
offiziell Sie bekommen von uns eine offizielle Einladung.
490
otwierać
öffnen, öffnet, öffnete, hat geöffnet 1. Wann öffnen die Geschäfte? 2. Kannst du bitte das Fenster öffnen? 3. Kannst Du mir helfen? Ich kann die Dose nicht öffnen. 4. Du öffnest die Datei mit einem Doppelklick. 5. Der Laden ist samstags bis 16 Uhr geöffnet.
491
często
oft/öfter 1. Ich treffe mich oft mit meiner Freundin. 2. In letzter Zeit muss ich öfter Überstunden machen.
492
bez
ohne 1. Bitte eine Pizza ohne Zwiebeln. 2. Ohne Auto ist es schwer, zur Arbeit zu kommen. 3. Mein Sohn ist einfach mit dem Auto weggefahren, ohne mich zu fragen. 4. In diesem Haus kann man nichts machen, ohne dass die Nachbarn darüber reden.
493
ucho
das Ohr, -en 1. Ich habe Ohrenschmerzen. 2. Das Baby hat aber kleine Ohren!
494
ekologiczny
Öko- (ökologisch) z.B. Ökoladen, Ökostrom, ökologischer Anbau
495
olej
das Öl, -e 1. Es fehlt Öl am Salat. 2. Wir heizen mit Öl. 3. Können Sie bei meinem Auto bitte das Öl kontrollieren?
496
babcia
die Oma, -s Meine Oma ist achtzig Jahre alt geworden.
497
wujek
der Onkel, - Nächste Woche fahre ich zu meinem Onkel nach Berlin.
498
dziadek
der Opa, -s Mein Opa heißt Hans.
499
opera
die Oper, -n 1. Ich mag Opern. 2. Warst du schon mal in der Oper?
500
operować
operieren, operiert, operierte, hat operiert Wir müssen das Knie sofort operieren.
501
operacja
die Operation, -en Seit der Operation kann ich mein Knie nicht mehr bewegen.
502
ofiara
das Opfer, - Bei der Schiffskatastrophe gab es viele Opfer.
503
optymistyczny
optimistisch Glaubst du, dass du den Job bekommst. – Ja, ich bin ganz optimistisch.
504
pomarańcza
die Orange, -n Ich esse gern Orangen.
505
orkiestra
das Orchester, - Auf unserer Hochzeit hat ein kleines Orchester gespielt.
506
schludny, porządny, stosowny
ordentlich 1. Mein Bruder ist ein sehr ordentlicher Mensch. 2. Auf seinem Schreibtisch sieht es immer sehr ordentlich aus.
507
segregować, porządkować, układać
ordnen, ordnet, ordnete, hat geordnet Letztes Wochenende habe ich meine Papiere geordnet.
508
folder, segregator
der Ordner, - Für meine Übungen im Deutschkurs habe ich mir einen Ordner gekauft.
509
porządek
die Ordnung 1. Mach mal etwas Ordnung in deinem Zimmer! 2. Bitte beachten Sie die Hausordnung. 3. Mit dem Motor ist etwas nicht in Ordnung.
510
organizować
organisieren, organisiert, organisierte, hat organisiert Für den nächsten Sommerurlaub habe ich schon alles organisiert.
511
organizacja
die Organisation, -en 1. Die Organisation des Festes war sehr gut. 2. Sind Sie Mitglied in einer Organisation?
512
oryginał
das Original, -e Das Original ist für Sie. Wir bekommen die Kopie.
513
oryginał
original Ich muss das originale Dokument abgeben.
514
miejsce, miejscowość
der Ort, -e Vergessen Sie Ort und Datum nicht.
515
przedmieście
der Vorort, -e Mein Bruder wohnt in einem Vorort von Hamburg.
516
miejsce zamieszkania
der Wohnort, -e Tragen Sie bitte auch Ihren Wohnort ein.
517
ocean
der Ozean, -e Dieses Schiff fährt über den Atlantischen Ozean.
518
kwalifikacja
die Qualifikation, -en Für diese Arbeit haben Sie gute Qualifikationen.
519
jakość
die Qualität, -en Für mich ist nicht nur der Preis wichtig, sondern auch die Qualität.
520
w poprzek, na opak, wszerz
quer Ich muss zu meiner Arbeit quer durch die ganze Stadt fahren.
521
kwit, pokwitowanie
die Quittung, -en Brauchen Sie eine Quittung?
522
quiz
das Quiz Er hat beim Quiz gewonnen.
523
liczba, ilość
die Zahl, -en die Anzahl, -en 1. Können Sie die Zahl bitte wiederholen? 2. Die Zahl der Internetnutzer wird immer größer. 3. Die Anzahl der Teilnehmer war groß.
524
liczny, tłumny
zahlreich Die Gäste sind zahlreich gekommen. Es gibt zahlreiche Beispiele für gute Zusammenarbeit.
525
płacić
zahlen, zahlt, zahlte, hat gezahlt 1. Herr Ober, zahlen bitte! 2. Ich hatte keinen Fahrschein und musste 60 Euro Strafe zahlen. 3. Wir müssen im nächsten Jahr mehr Steuern zahlen.
526
płatność, opłata
die Zahlung, -en Bitte geben Sie bei der Zahlung die Rechnungsnummer an.
527
liczyć
zählen, zählt, zählte, hat gezählt 1. Bitte zählen Sie das Wechselgeld sofort nach. 2. Mein Sohn kann schon bis 100 zählen. 3. Ich zähle auf dich!
528
ząb
der Zahn, Zähne Der Zahn tut mir schon lange weh.
529
pasta do zębów
die Zahncreme/-pasta Die neue Zahncreme riecht sehr gut.
530
szczypce, kleszcze, obcęgi
die Zange, -n Um das Fahrrad zu reparieren, brauchst du eine Zange.
531
znak, oznaka
das Zeichen, - Bitte fangen Sie erst an, wenn ich Ihnen ein Zeichen gebe.
532
znak drogowy
das Verkehrszeichen, - Meine Kinder lernen in der Schule gerade die Verkehrszeichen.
533
rysować
zeichnen, zeichnet, zeichnete, hat gezeichnet Meine Tochter kann sehr gut zeichnen.
534
rysunek
die Zeichnung, -en Das ist eine schöne Zeichnung.
535
pokazywać
zeigen, zeigt, zeigte, hat gezeigt 1. Zeig mir bitte deine Hausaufgaben. 2. Der Bahnhof ist nicht weit entfernt. Ich zeige Ihnen den Weg. 3. Komm her! Ich zeige dir etwas.
536
wiersz, rząd, szereg
die Zeile, -n Das Wort steht in der fünften Zeile von oben.
537
czas
die Zeit 1. Ich habe heute keine Zeit. 2. Es ist noch früh. Wir haben noch viel Zeit. 3. Um welche Zeit sind Sie normalerweise zu Hause? 4. Um diese Zeit ist hier wenig los.
538
chwila, moment, pora
der Zeitpunkt, -e Er ist krank. Das ist kein guter Zeitpunkt für einen Besuch.
539
obecnie
zurzeit Zurzeit habe ich sehr viel zu tun.
540
czasopismo
die Zeitschrift, -en Diese Zeitschrift kaufe ich jede Woche.
541
gazeta
die Zeitung, -en Ich lese manchmal Zeitung.
542
namiot
das Zelt, -e Wir machen Camping-Urlaub und nehmen ein Zelt mit.
543
namiotować
zelten, zeltet, zeltete, hat gezeltet Ich habe noch nie gezeltet.
544
centralny
zentral Wir suchen eine Zweizimmerwohnung in zentraler Lage.
545
centrum
das Zentrum, Zentren 1. Im Zentrum gibt es fast keine Parkplätze. 2. Es gibt ein neues Zentrum mit vielen Geschäften. Es wird am Samstag eröffnet.
546
zniszczyć
zerstören, zerstört, zerstörte, hat zerstört Der Sturm hat viele Häuser zerstört.
547
certyfikat
das Zertifikat, -e Wenn ich die Prüfung schaffe, bekomme ich ein Zertifikat.
548
kartka
der Zettel, - Hast du einen Zettel für mich? Ich muss etwas aufschreiben.
549
rzeczy
das Zeug/-zeug Was hast du mit meinen Sachen gemacht? – Ich habe dein ganzes Zeug in dein Zimmer getan.
550
świadek
der Zeuge, -n die Zeugin, -nen Die Polizei sucht noch Zeugen für den Unfall.
551
świadectwo, opinia, dowód
das Zeugnis, -se Wenn Sie die Prüfung schaffen, bekommen Sie ein Zeugnis.
552
ciągnąć, przenosić się
ziehen, zieht, zog, hat/ist gezogen 1. Sie müssen ziehen, nicht drücken. 2. Wir sind vor drei Wochen nach Hamburg gezogen. 3. Machen Sie bitte die Tür zu, es zieht.
553
cel
das Ziel, -e Ich will die Prüfung unbedingt schaffen. Das ist mein Ziel.
554
dość, dosyć
ziemlich 1. Ich bin schon ziemlich müde. Ich gehe ins Bett. 2. Ich musste beim Arzt ziemlich lange warten.
555
papieros
die Zigarette, -n Wie viele Zigaretten rauchst du am Tag?
556
pokój
das Zimmer, - 1. Die Wohnung hat drei Zimmer. 2. Ich habe ein Zimmer im Hotel Eden reserviert.
557
odsetki
die Zinsen (nur Pl.)
558
cyrk
der Zirkus, -se Heute gehen wir mit den Kindern in den Zirkus.
559
cytryna
die Zitrone, -n Ich hätte gern einen Tee mit Zitrone.
560
cło
der Zoll, Zölle Das war die Passkontrolle. Wir müssen jetzt noch durch den Zoll.
561
strefa
die Zone, -n Hier können wir nicht fahren. Das ist eine Fußgängerzone.
562
zoo
der Zoo, -s Am Sonntag gehen wir mit den Kindern in den Zoo.
563
nieczynny, zamknięty zbyt, wobec do, na, po, za by, ażeby, żeby
zu 1. Ich bringe Sie zum Bahnhof. 2. Wann sind Sie zu Hause? 3. Am besten gehen Sie zu Fuß. 4. Gehen Ihre Kinder schon/noch zur Schule? 5. Das Kleid ist mir zu teuer. 6. Bitte zwanzig Briefmarken zu 55 Cent. 7. Ich trinke zum Essen ein Bier. 8. Unsere Mannschaft hat 2 zu 1 gewonnen. 9. Ich habe vor, mir ein neues Auto zu kaufen. 10.Hast du etwas zu trinken für mich?
564
przygotować
zubereiten, bereitet zu, bereitete zu, hat zubereitet
565
cukier
der Zucker Nehmen Sie Zucker in den Tee?
566
najpierw
zuerst 1. Wer war zuerst? – Der Herr hier. 2. Zuerst gibt es Mittagessen. Dann könnt ihr Schokolade essen. 3. Zuerst hat mir die Arbeit gar nicht gefallen. Jetzt geht es besser.
567
przypadek, zbieg okoliczności, traf
der Zufall, Zufälle
568
przypadkowo
zufällig
569
zadowolony
zufrieden 1. Meine Kinder haben heute Zeugnisse bekommen. Ich bin zufrieden. 2. Ich bin mit der Wohnung zufrieden. Sie ist nicht so groß, aber sie hat einen Balkon.
570
wejście, wstęp
der Zugang, Zugänge 1. Der Zugang zu diesem Haus ist schwierig. 2. Hast du Zugang zum Internet?
571
dostępny, przystępny
zugänglich Der Park ist für alle zugänglich.
572
pociąg
der Zug, Züge 1. Unser Zug hatte 40 Minuten Verspätung. 2. Ich fahre gern mit dem Zug.
573
zamknąć się
zugehen, geht zu, ging zu, ist zugegangen Die Tür geht nicht zu. Kannst du mir helfen?
574
dom, w domu
das Zuhause Ich fühle mich hier wohl. Das ist mein Zuhause.
575
przysłuchiwać się
zuhören, hört zu, hörte zu, hat zugehört Hör mir doch mal zu!
576
słuchacz
der Zuhörer, - die Zuhörerin, -nen Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Ihre Meinung interessiert uns. Bitte rufen Sie an!
577
przyszłość
die Zukunft 1. Du musst mehr für die Schule lernen. Denk an die Zukunft. 2. In Zukunft werde ich vorsichtiger sein.
578
przyszły
zukünftig Ich bitte dich, zukünftig früher zu kommen.
579
na samym końcu
zuletzt 1. Die Kleider packen wir zuletzt ein. 2. Wir haben uns vor drei Jahren zuletzt gesehen.
580
zamykać
zumachen, macht zu, machte zu, hat zugemacht Mach bitte die Tür zu!
581
przynajmniej, w każdym razie
zumindest Ich möchte nicht in der Stadt wohnen, zumindest jetzt nicht, wenn die Kinder noch so klein sind. Zunächst möchte ich alle
582
tyć
zunehmen, nimmt zu, nahm zu, hat zugenommen Ich habe im Urlaub 1 Kilo zugenommen.
583
dawać sobie radę, dogadywać się
zurechtkommen, kommt zurecht, kam zurecht, ist zurechtgekommen Soll ich Ihnen helfen? - Danke. Ich komme allein zurecht.
584
z powrotem
zurück 1. Bitte eine Fahrkarte nach Frankfurt und zurück! 2. Wann wirst du zurückkommen? 3. Wann muss ich das Buch zurückgeben?
585
obecnie
zurzeit Zurzeit ist kein Zimmer frei.
586
obiecywać, potwierdzać
zusagen, sagt zu, sagte zu, hat zugesagt Meine Eltern haben uns zum Essen eingeladen. Ich habe zugesagt.
587
razem
zusammen 1. Wir haben als Kinder oft zusammen gespielt. 2. Zahlen bitte. - Zusammen oder getrennt? 3. Das macht zusammen 10 Euro 80. 4. Fuß und Ball musst du z usammenschreiben – Fußball!
588
współpraca
die Zusammenarbeit Sie sind der neue Kollege? Auf gute Zusammenarbeit!
589
podsumowywać, streszczać
zusammenfassen, fasst zusammen, fasste zusammen, hat zusammengefasst Können Sie das bitte noch einmal kurz zusammenfassen?
590
związek, kontekst
der Zusammenhang, -hänge 1. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie auf zwei Bücher aufmerksam machen. 2. Was ist der Zusammenhang zwischen diesen beiden Themen?
591
dodatkowy
zusätzlich Sie müssen in Zukunft eine Stunde zusätzlich arbeiten.
592
przyglądać się
zuschauen / zusehen schaut zu, schaute zu, hat zugeschaut Willst du mitspielen? – Nein, ich schaue lieber nur zu.
593
widz
der Zuschauer, - die Zuschauerin, -nen Liebe Zuschauer, wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung.
594
dopłata
der Zuschlag, Zuschläge Für diesen Zug müssen Sie einen Zuschlag zahlen.