Grammar Flashcards

1
Q

An+Dat

A

Erkennen
Man kann sie an ihrer Stimme erkennen

es fehlt
es fehlt uns an Geld

leiden
Er leidet an einer schweren Krankheit(unter)

es liegt
Es lag am Wetter, dass wir nicht kommen konnten

Sterben
Die alte Frau starb an Krebs

teilnehmen
wir nehmen am Sprachkurs teil

Zweifeln
Ich zweifle an seiner Ehrlichkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

An +akk

A

denken
Ich denke oft an meine Kindheit

sich errinern
ich errinere mich gern an die Frien

sich gewöhnen
wir müssen uns an das schlechte Wetter gewöhnen

glauben
glauben Sie an den Fortschritt?

sich wenden
Ich wende mich wegen der Miete an das Sozialamt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

auf+ akk

A

achten
Der Busfahrer achtete nicht auf den Gegenverkehr

antworten
Ich habe sofort auf seinen Brief geantwort

sich freuen
wir freuen uns schon auf die nächsten Ferien (über )

hoffen
wir hoffen auf schnelle Hilfe.

es kommt an
Es kommt jetzt auf eine schnelle Hilfe an

Sich konzentrieren
wir konzentieren uns auf ein einziges Problem

Sich spezialisieren
Die Firma hat sich auf die Produktion von Ersatzteilen spezialisiert

Stoßen
bei der Lektüre bin ich auf ein interessantes Problem gestoßen

sich verlassen
wir können uns immer auf unseren Freund verlassen

verzichten
Der Arzt hat auf das Honorar verzicht

sich vorbereiten
wir bereiten uns auf die Prüfung vor

warten
wir warten auf gutes Wetter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

aus+ D

A

bestehen
Unsere Wohnung besteht aus vier Räumen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

bei + D

A

sich bedanken (für)
Ich möchte mich bei Ihnen für die Hilfe bedanken

sich beschweren (über)
Er beshcwert sich bei der Chefin über die Kollegen

Sich entschuldigen (für)
Er entschuldigt sich bei den Nachbarn für den Krach

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

für + Akk

A

sich bedanken (bei)
Ich bedanke mich bei ihm für das Geschenk

danken D
ich danke ihm für seine Hilfe

eintreten
wir treten für die Verkürzung der Schulzeit ein

sich entscheiden
Tee oder Kaffee? Ich habe mich für Tee entschieden

sich entschuldigen(bei)
Er entschuldigte sich bei seinem Chef für die Verspätung

halten A
Ich habe den Türken Ali Kurt lange Zeit für einen Griechen gehalten

sich interessieren
interessiert du dich für politik?

Kämpfen
Sie Kämpfen für mehr Chancengleichheit (gegen)

Sorgen
Eltern sorgen gut für ihre Kinder

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

gegen

A

Kämpfen
wir müssen gegen die Armut kämpfen(für)

protestieren
Die Schüler protestieren gegen die Fahrpreishöhung

Verstoßen
Sie hat gegen das Gesetz verstoßen

sich wenden
Ich wende mich gegen die falschen Vorwürfe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

in+Dat

A

sich irren
Er hat sich im Datum geirrt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

mit+dat

A

anfangen
wir fangen mit der ersten Seite an

aufhören
Sie hörten mit der Diskussion auf

sich befassen
Wir haben uns lange mit diesem Thema befasst

beginnen
wir beginnen mit einer Wiederholung

sich beschöftigen
Sie beschäftigt sich mit moderner Musik

handeln
Mein Freund handelt mit Gebrauchtwagen

Vergleichen
Er vergleicht Rostock mit seiner Heimatstadt

verwechseln
ich habe sie mit ihrer Schwester verwechselt

zusammenstoßen
Das Auto stieß mit dem Zug

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

nach

A

sich erkundigen
wir erkundigen uns nach der Abfahrt des Zuges

fragen
Der Tourist fragte einen Polizisten nach dem Weg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Über+Akk

A

sich ärgern
Ich ärgere mich über meine Fehler

sich aufregen
Ich rege mich über meine Chefin auf

berichten
Die zeugin berichtet über den Unfall

sich beschweren(bei)
Der Nachbar beschwerte sich bei mir [ber den Lärm

diskutieren(mit)
Die Studenten diskutieren miteinander über Politik

sich informieren
wir informieren uns über das Geschenk

klagen
Der Kranke klagt über Schmerzen im Rücken

lachen
Über diesen WItz kann ich nicht lachen

nachdenken
Ich muss über das Problem nachdenken

Sprechen(mit)
wir haben über seine Studienpläne gesprochen

sich unterhalten
worüber habt ihr euch unterhalten

sich wundern
ich wundere mich über die hohen Preise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

um

A

sich bemühen
ich bemühe mich seit langem um ein Zimmer

sich bewerben
Sie bewirbt sich um einen besseren Arbeitplatz

bitten
Er hat mich um Geld gebeten

es geht
In diesem Text geht es um die Arbeitslosigkeit

es handelt sich
bei dem Verletzten handelt es sich um einen alten Mann

sich sorgen
Er sorgt sich um die Gesundheit seines Kindes

trauern
wir trauern um den toten Freund

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Unter+Dat

A

Er leidet unter der Hitze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

vor+ dativ

A

fliehen
Der Terrorist ist vor der Polizist geflohen

sich fürchten
Die Kinder fürchten sich vor dem Gewitter

schützen
Die Eltern schützen ihre Kinder vor Gefahren

warnen
Man hat uns vor der Gefährlichkeit dieses Experiments gewarnt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

zu+Dativ

A

sich entschließen
wir haben uns zur Abreise entschlossen

gehören
es gehört zu meinen Aufgaben, Protokoll zu führen

gratulieren +D
Ich gratuliere dir zum Geburtstag

überreden+A
Ich möchte euch zum Mitkommen überreden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Adjektiv mit Ergänzung im Akk

A

alt
Das Baby ist erst einen Monat alt

breit,groß,hoch, lang
Die Tür ist einen Meter breit

gewohnt
Ich bin diesen Lärm nicht gewöhnt

16
Q

Adjektive mit Dativ Ergänzung

A

ähnlich
Er ist seinem Bruder sehr ähnlich

behilfich
Ein freundlicher Mann war mir behilflich

bekannt
Sein Name ist mir nicht bekannt(mit)

egal, gleich(gültig)
Ihm ist alles egal

dankbar(für)
Ich bin meinem Freund fpr seinen Rat dankbar

möglich
es ist mir nicht möglich, mehr zu bezahlen

recht
Der vorgeschlagene Termin ist mir recht

sympathisch
Unsere neue Mitbewohnerin ist mir sehr szmpathisch

überlegen(=/unterlegen)
Der Schachweltmeister war seinem Gegner weit überlegen

17
Q

von+dativ
Adjektiv

A

abhängig
Die Kinder sind von ihren Eltern abhängig

frei
Der Kranke ist heute frei von Schmerzen

Müde
Ich bin müde von der Arbeit

überzeugt
Sie ist von der Qualität des Produktes überzeugt

18
Q

auf+akk
Adjektiv

A

angewiesen
Ich bin auf seine Hilfe angewiesen

gespannt
Ich bin gespannt auf das Ende des Romans

neidisch
Sie ist auf ihre jöngere Schwester neidisch

Stolz
Die Eltern sind Stolz auf ihre erfolgreiche Tochter

19
Q

an+Dativ
Adjektive

A

arm
Das Land ist arm an Wasser

interessiert
wir sind an einer Reise nach Spanien interessiert

reich
Dieses Land ist reich an Bodenschätzen

schuld
wer war schuld an dem Verkehrsmittle

20
Q

mit
Adjektive

A

bekannt
Ich bin mit ihm seit langem bekannt(DAtiv)

einverstanden
Ich bin mit diesem Vorschlag einverstanden

fertig
Ich bin mit der Arbeit fertig

vergleichbar
Deine Arbeit ist mit seiner Arbeit nicht vergleichbar

verwandt
Er is mit dem Präsidenten verwandt

zufrieden
wir sind mit unserer Arbeit zufrieden

21
Q

bei
Adjektiv

A

beliebt
Sie ist bei ihren Kollegen sehr beliebt

22
Q

zu
Adjektiv

A

berechtigt
Herr Marx war zu einlüsung des Schecks nicht berechtigt

bereit
Wir sind zur Abreise bereit

entschlossen
wir sind zur Abreise entschlossen

fähig
Der Mann ist zu gar nichts fähig

freundlich
Sie ist zu allen Leuten freundlich

23
Q

um
Adjektive

A

besorgt
Die Mutter ist um ihr Krankes Kind besorgt

24
Für Adjektive
bezeichnend Diese Antwort ist bezeichnend für sie charakterristisch Hitze und Feucchtigkeit sind charakteristisch fpr die Tropen geeignet Dieses Buch ist für Anfänger (zum Lernen) gut geeignet interessant Der Vortrag war interessant für uns nützlich Fremdsprachenkenntnisse sind für alle nützlich schädlich für Rauchen ist schädlich für gesundheit
25
über+akk Adjektive
entsetzt Ich bin über sein schlechtes Benehmen entsetzt erfreut Sie ist über das schöne Geschenk erfreut erstaunt Die Studentin war über die guten Noten erstaunt froh Wir sind froh über deinen Erfolg glücklich Er ist glücklich über die Geburt seines Sohnes traurig wir sind traurig über die schlechte Nachricht