Grammatica Flashcards
(23 cards)
“kommt drauf an”
hängt davon ab
dipende (di) …
Steigerung/ Abschwächung von Adjektiven
più/ meno (Adjektiv) di (Substantiv, Name, Pronomen)
più/ meno (Adjektiv) che (Verb, Adjektiv, Adverb)
gut - besser
buono - migliore
schlecht - schlechter
cattivo - peggiore
Imperativ
2. Person!
haben: Hab!
sein: Bist!
ausgehen: Geh raus!
Abbi!
Sii!
Esci!
Imperfetto
Verben auf …are, per esempio:
parlare
Verben auf…ere, per esempio: vedere
Verben auf…ire: partire
parlare: Io …avo, ti…avi, lui …ava, noi …avamo, voi …avate, Loro…avano
vedere: io …evo, …evi, …eva, …evamo, …evate, …evano!
partire: io …ivo, …ivi, …iva, …ivamo, …ivate, …ivano
sein aus
Ich bin aus …
wohnen in
Ich wohne in…
essere di …
abitare a …
bestimmter Artikel
(Ausnahmen)
♂️: “lo”, vor s+Konsonant, z, gn, x, y, ps, pn! Im Plural “gli”, auch bei Vokal und h!
♀️: im Plural auch vor Vokalen: “le”
… ebenso wie (auch) …
sowohl….,als auch…
sia … che…
sia… sia…
Endung von Verben …care, …gare
im Präsens
Io cerco, tu cerchi, lei cerca, noi cerchiamo, voi cercate, loro cercano
Io spiego, tu spieghi, lui spiega, noi spieghiamo, voi spiegate, loro spiegano
Präposition “di”
mit oder ohne Artikel
-Herkunft
-Besitz/Zugehörigkeit
- Material/Eigenschaften
- Tageszeiten
- Teilmengen
-essere di…
- le scarpe dei bambini/ essere parte dell’ Italia
-le scarpe sono di pelle/ una ragazza di sei anni
- lavoro di mattina e di sera
- qualcosa di strano/ mezza di notte
-
Ausdrücke mit “di” …
- ruckartig, plötzlich
- lustlos, ungern
- eilig, schnell
- üblicherweise, normalerweise
- wieder, noch (ein-)mal
- vorsätzlich, absichtlich
- di scatto
- di malavoglia
- di corsa
- di solito
- di nuovo
- di proposito
Teilungsartikel (für unbestimmte Mengenangaben, z.b. einige, etwas, ein wenig)
di+ bestimmter Artikel
per esempio:
- dell’ olio
-dello zucchero
- dell’ acqua
Plural
- degli yogurt
- dei limoni
- delle olive
Präposition “…”
- Herkunftsangabe mit Verben (kommen, ankommen, abfahren)
- zu, bei Personen
- zeitlicher Startpunkt
- Zwecke von Dingen
- Zwecke mit Verben (Infinitiv)
- Lui viene da…/ Il treno parte da binario…
- vado da Martina, sono dal dentista
- da domani sono in vacanza
- gli occhiali da sole
- vorrei il tempo da rilassarmi
reflexive Verben
das reflexive Pronomen steht vorne: mi alzo…
die Negation: non, steht vor dem Pronomen: lui non si annoia mai
- wozu …
- woran…
- darunter…/ unter diesen…
- a cui/ di cui
- a cui
- tra cui
“a”- Präposition : wann?
- Ortsangaben: feste Orte, Städte: a Firenze, a casa, Al ristorante
- Zeitangaben: Uhrzeit, Zeitangabe in der Zukunft: alle nove, a dopo
- Ziel, Absicht nach “andare”: Vado al mare a prendere il sole
- nach dem indirekten Objekt: Mando un messagio a …,
- Zubereitung/Geschmacksrichtungen: il risotto alla Milanese, il gelato alla fragola,
- Infinitiv + “a” von cominciare, iniziare, continuare, riuscire
Passato prossimo
Regel: Verben mit …are, …ire, …ere enden auf?
Reflexive Verben?
…ato, …ito, …uto
Reflexive Verben: Hilfsverb “essere”
Das unbetonte DIREKTE Objekt
mich, dich, ihn, sie, Sie, es, uns, euch, sie
Hört ihr mich?
Ich finde sie nicht
Wann kann ich dich anrufen?
Wenn Mattia zu spät kommt, warte ich nicht auf ihn!
mi, ti, lo, la, La, lo, ci, vi, li/le
-steht vor dem konjugierten Verb
Mi sentite?
- Negation “non” steht vor dem Pronomen
Non li trovo
- mit Modalverben kann das Pronomen an den Infinitiv des Hauptverbs angehängt werden
Quando posso chiamarti?
Bei lo und la und La setzt man Apostroph vor einem Vokal oder vor “h”!
Se Mattia arriva in ritardo, non l’aspetto
Präpositionen “ci” und “ne”!
- Ortsangaben: ci (=dahin, da, dorthin)
- Objektpronomen mit Verben und Präpositionen a, su: ci
- Mengenangaben: ne (=”davon)
- in Verbindung mit “di” : ne ( =darauf)
Quando vai in vacanza? Ci vado fra due settimane!
Hai già pensato al regalo per Marco? Non non ci ho ancora pensato!
Quanto zucchero vuoi nel caffè? Ne voglio un cucchiaino!
Hai voglia di un gelato? No, non ne ho voglia!
nie, niemals,
jemals, keinmal
…mai,
vielleicht, evtl.
gegebenfalls
casomai,
Imperfetto Gebrauch
- Beschreibungen von Personen, Orten, Situationen in der Vergangenheit
Lei era molto giovane, ma aveva già un figlio di dieci anni!
Bei Gewohnheiten und wiederholten Handlungen in der Vergangenheit:
Quando eravamo piccoli tutte le domeniche andavamo dalla nonna.