Grammatik Flashcards
(13 cards)
Relativpronomen (Nom, akk, dat)
der, den, dem
die, die, der
das, das, dem
die, die, denen
Relativpronomen
Ich warte auf den Artzt.
Ist das dort der Artzt, ___ ___ du wartest?
Is das dort der Artzt, auf den du wartest?
Relativpronomen
Es ist manchmal schweirig.
Klar habe ich auch Momente, __ ______ es schwierig ist.
Klar habe ich auch Momente, in denen es schwierig ist.
Relativpronomen
Ich habe Angst vor der Untersuchung.
Ich komme mit zu der Untersuchung, ___ ___ du Angst hast.
Ich komme mit zu der Untersuchung, vor der du Angst hast.
Relativpronomen
Ich bin gegen einige Medikamente allergisch.
Kennen Sie die Medikamente, _____ ___ Sie allergisch sind?
Kennen Sie die Medikamente, gegen die Sie allergisch sind?
Relativpronomen
Ich fühle einen Druck im Magen.
Haben Sie den Druck, ___ ___ Sie sprechen, schon lange?
Haben Sie den Druck, von dem Sie sprechen, schon lange?
Relativpronomen
Ich kann ohne Ohrstöpsel nicht schlafen.
Hast du die Ohrstöpsel, ____ ___ du nicht schläfst, eingepackt?
Hast du die Ohrstöpsel, ohne die du nicht schläfst, eingepackt?
Frau Blum beschwert sich über seine Patientin.
Die Patientin, ____ ___ sich Frau Blum beschwert hat, bekommt Besuch.
Die Patientin, über die sich Frau Blum beschwert hat, bekommt Besuch.
Pronomen bei Präpositionen
Interessierst du dich auch für Sport?
Nein, _____ interessiere ich mich nicht.
Nein, dafür interessiere ich mich nicht.
Pronomen bei Präpositionen
Sprichst du gerne über Zukunfstpläne?
Nein, _______ spreche ich ungern.
Nein, darüber spreche ich ungern.
Pronomen bei Präpositionen
Wir haben uns gefreut.
_____?
Dass wir im Urlaub viel unternehmen.
Worauf?
Ich habe mir Angst.
_____?
Die Stimmung wird schlecht.
Wovor?
Du hast dich über ein Problem geärgert.
Das Problem hat sich erledigt,
Das Problem, ______
Das Problem, über das du dich geärgert hast. hat sich erledigt.