Grundbegriffe Flashcards
(24 cards)
Volk
Summe aller Staatsbürger
Aktivbürger
Staatsangehörige, die erlaubt sind an politische Abstimmungen/Wahlen teilzunehmen
Wohnbevölkerung
Summe aller Bürger innerhalb des Staatsgebiet; inkl. Ausländer
Staatsgebiet
Gebiet Innerhalt der Staatsgrenzen samt Meeresgebiet, Luftraum etc.
Staatenkonsortium
Gebiet, das vertraglich von mehreren Staaten verwaltet wird
Erwerb einer Staatsangehörigkeit
Recht des Blutes/Bodens
Anerkennung eines Staates
deklaratorisch; mit politische Überlegungen, meistens wenn Völkerrecht erfüllt wird
rechtlichen Staatsbegriff
- Elementenlehre; Staatsvolk, -gebiet, -gewalt
fragile/ failed state
handlungsunfähiges Organ innerhalb eines Staats
materielle Kriterien
Legitimität, Zweck staatlichen Handelns
formale Kriterien
Staat und Rechtsordnung gleichgesetzt, solange Zwangsordung ist jeder Staats ein Rechtsstaat unabhängig vom Inhalt
Staatsgewalt
Gebietshoheit, Souveränität und Gewaltmonopol und Souveränität in einem internationalisierten Umfeld
Gebietshoheit
räumliche Zuständigkeit zum Erlass von Hoheitsakten
Hoheitsakten (Territorialitätsprinzip)
sind für alle Menschen verbindlich, die sich auf dem Staatsgebiet aufhalten (ausgeschlossen Immunität dipl. Verkehr und Völkerrecht)
äussere Souveränität
beinhaltet die Fähigkeit, die Integrität und Unabhängigkeit des Staates zu wahren, sich aktiv in die internationale Gemeinschaft einzubringen und an der Lösung globaler Probleme mitzuwirken
innere Souveränität
ein Staat verfügt über das Gewaltmonopol und kann seine elementare Aufgaben wie die Friedenssicherung im Inneren oder die Versorgung der Bevölkerung wahrnehmen
Macht (Def. nach Max Weber)
jede Chance, innerhalb einer sozialen Beziehung den eigenen Willen auch gegen Widerstreben durchzusetzen, gleichviel worauf diese Chance beruht
Herrschaft (Def. nach Max Weber)
die Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angeboren Personen Gehorsam zu finden
rationale Herrschaft
wird von Betroffenen als vernünftig akzeptiert
traditionale Herrschaft
Grund für Akzeptanz ist die lange Dauer staatlicher Herrschaft
charismatische Herrschaft
Menschen akzeptieren sie, weil sie von der Persönlichkeit des Herrschers überzeugt sind
Legalität
äussere Seite der Rechtfertigung staatlichen Handelns; Gesetzmässigkeit
Legitim
Legitim ist staatliches Handeln nur dann, wenn es in Übereinstimmung mit übergesetzlichen Werten erfolgt und damit auch einer inneren Rechtfertigung standhält
Grundkonsens
Gesellschaft einigt sich auf die Grundwerte, auf welchen der Staat aufbaut