Grundlagen der Informatik Flashcards
(106 cards)
Was bedeutet der Begriff Informatik?
- Kombination aus “Information” und “Automatik”
- Umfasst die automatisierte Informationsverarbeitung
Erkläre den Begriff “Algorithmus”
- Detaillierte und explizite Vorschrift
- Schrittweise Lösung einer Aufgabe
Nenne vier Eigenschaften eines Algorithmus
- Finitheit
- Ausführbarkeit
- Dynamische Finitheit
- Terminierung
Was versteht man unter “Finitheit” im Rahmen von Algorithmen?
Verfahren muss eindeutig in einem endlichen Text beschreibbar sein
Was versteht man unter “Ausführbarkeit” im Rahmen von Algorithmen?
Jeder Schritt des Verfahrens muss tatsächlich ausführbar sein
Was versteht man unter “Dynamische Finitheit” im Rahmen von Algorithmen?
Verfahren darf zu jedem Zeitpunkt nur endlich viel Speicherplatz benötigen
Was versteht man unter “Terminierung” im Rahmen von Algorithmen?
Das Verfahren darf nur endlich viele Schritte benötigen
Was versteht man unter “Moore’s Law”?
Packdungsdichte auf einem Mikroprozessor (damit die Leistung) verdoppelt sich etwa alle 18 Monate
Nenne die vier Hauptgebiete der Informatik
- Angewandte Informatik
- Technische Informatik
- Praktische Informatik
- Theoretische Informatik
Mit was beschäftigt sich die angewandte Informatik?
- Wirtschaftliche oder kommerzielle Anwendungen
- Wissenschaftliche Anwendungen
Mit was beschäftigt sich die technische Informatik?
- Mikroprozessortechnik
- Rechnerarchitektur
- Rechnerkommunikation
Mit was beschäftigt sich die praktische Informatik?
- Programmiersprachen
- Compiler
- Interperter
- Algorithmen und Datenstrukturen
- Betriebssysteme
- Datenbanken
Mit was beschäftigt sich die theoretische Informatik?
- Automatentheorie
- Formale Sprachen
- Berechenbarkeitstheorie
- Komplexitätstheorie
Wie erfolgt die Darstellung von Information und was wird dazu benötigt?
- Erfolgt durch Daten
- Man benötigt eine sogenannte “Kodierung”
Wie bezeichnet man die Extraktion von Information aus Daten?
Dekodierung
Nenne einige Beispiele, wie Informationen repräsentiert werden können
- ASCII-Code (Hexdarstellung)
- QR-Code
- Barcode
Was ist ein Bit?
- binary digit
- Kleinstmögliche Einheit der Information
- 0/1, ja/nein, an/aus
Was ist ein Nibble?
Halb-Byte (4 Bit)
Was ist ein Byte?
Zwei Nibble (8 Bit)
Was ist ein Wort?
Zwei Byte (16 Bit)
Wie werden die natürlichen Zahlen in der Informatik dargestellt?
- Vorzeichenlose Zahlen (unsigned)
- Binärdarstellung (0 bis 2^n-1)
Welche Zahlensysteme kennst du?
- Binärsystem (Basis 2)
- Hexadezimalsystem (Basis 16)
- Oktalsystem (Basis 8)
Rechne um:
(11002)₂ = ( ? )₁₀
1 * 2^4 + 1 * 2^3 + 0 * 2^2 + 0 * 2^1 + 1 * 2^0 = 25
Beschreibe einen Algorithmus, wie man vom Dezimalsystem in andere Positionssysteme kommt
Gegeben sind:
Dezimalzahl x, Zahlensystem mit Basis n
- x / n = y Rest z
- Mache y zum neuen x. Fahre mit Schritt 1 fort, bis das neue x gleich 0 ist
- Ermittelten Reste z von unten nach oben nebeneinander schreiben erzeugen das gewünschte Ergebnis