Grundwortschatz Flashcards

(670 cards)

1
Q

ab, abs, a (+Abl.)

A

Von…, von… weg, von… her

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

ac = atque

A

und

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

acer/acris/acre

A

scharf, heftig, durchdringend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

acerbus 3

A

herb, bitter; unreif, frühzeitig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Acies

A

Schärfe // Schlachtreihe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

ad (+Akk)

A

bei, zu, bis, an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

adúlescéns, adúléscentis m/f

A

Heranwachsender, Jugendlicher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

aequus

A

eben, gerade // günstig, gleich, gerecht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Iniquus

A

Uneben, ungerade // ungünstig, ungleich, ungerecht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Aes

A

Kupfer, Bronze, Erz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

aestimare

A

abschätzen, einschätzen; meinen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

aetás, aetátis f.

A

Lebensalter, leben; Zeitalter, Geschlecht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ager, agri

A

Feld, Acker/ Gebiet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

agere, egi, actum

A

treiben, betreiben // handeln, verhandeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

exigere, exégí, exáctum

A

heraustreiben, wegtreiben;
abmessen;
zu Ende führen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

cogere, coegi, coactum

A

Zusammentreiben; sammeln, zwingen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

alienus 3

A

fremd; abgeneigt, unpassend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

aliquis, aliquid

A

irgendjemand, irgendetwas;

gar mancher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

alius, alia, aliud

A

anders, ein anderer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

aliter

A

anders,

sonst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Alter, altera, alterum

A

Der eine (von zweien), der andere

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

amicus, í m/

amicus 3

A

Freund/

freundlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

amicitia, ae f

A

Freundschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

inimícus

A

3
feindlich, zuwider

í m.
Feind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
amplus
weit, geräumig; großartig, bedeutend
26
an
ob; ob nicht; | oder; etwa;
27
animus
í m. Geist, Gesinnung, Sinn; Mut, Verlangen Herz
28
annus
í m. | Jahr, Jahreszeit
29
ante (+ Akk.)
vorher/ vor, | vorne
30
aperire, aperui, aperitum
öffnen, erschließen; enthüllen
31
apertus
offen; offenkundig
32
apud (+Akk)
bei
33
aqua, ae f
Wasser; Gewässer, Regen / Wasserstrahlen; Quelle
34
ardere, arsi, arsurus
brennen
35
argentum, í n.
Silber, Silbergerät; | Geld
36
arma, armorum n. (Pl)
Gerät, Waffen
37
armare
ausrüsten
38
at
aber
39
audere, ausus sum (Semidep)
Lust haben, verlangen; | wagen, sich erdreisten
40
arx, arcis f.
Burg, Bergwipfel
41
asper 3
rau; barsch, widrig | vgl. "spiritus asper" = gr. Akzent, der Atem/Rauheit vermittelt
42
audácia, ae f
Kühnheit, Frechheit
43
audire, -íví, ítum
hören
44
augere, auxi, auctum
vermehren; steigern, fördern
45
auctor, óris m/f
Urheber; Förderer; Gewährsmann
46
auctoritás, auctoritátis f.
Ansehen, Glaubwürdigkeit, Einfluss, Rat, Macht; Beispiel, Vorbild; Kraft, Dokument
47
aut
oder
48
autem
aber
49
auxilium, í n. | vs. auxilia, -orum n.
Hilfe | Pl = Hilfsmittel, Hilfstruppen
50
barbarus 3
roh, ungebildet; | fremd
51
bellum, í n.
Kampf, Krieg; | Feldzug
52
bonus (melior, optimus)
gut (besser, am besten)
53
bene (melior, optime) adv.
gut (besser, am besten)
54
beneficium, í n.
Wohltat, Gunsterweis; | Wohlwollen
55
brevis/breve
kurz, gering
56
cadere, cecidi, casurus
fallen
57
cásus, ús m.
Fall ; Zufall
58
accidere, accidí, /
sich ereignen, geschehen, zustoßen; niederfallen
59
caedere, cecidi, caesum
hauen, schlagen; umhauen, niederhauen, töten
60
caedés, caedis f.
Ermordung, Blutbad
61
occidere, occidí, occasúrus
niederhauen, töten
62
caelum, í n.
Himmel; Klima
63
campus, í m.
Feld, Ebene
64
capere, capio, cepi, captum
fassen, ergreifen; erhalten
65
occipere, occipió, occépí, occeptum
annehmen, empfangen ; aufnehmen
66
incipere, incipió, incépi, inceptum
anfangen, beginnen
67
recipere, recepió, recépi, receptum
zurücknehmen, zurückholen ; aufnehmen
68
suscipere, suscipió, suscépi, susceptum | vgl. eng. "susceptible"
auffangen, aufnehmen; auf sich nehmen
69
occupare, -áví, -átum
besetzen, in Beschlag nehmen
70
caput, capîtis n
Kopf, Haupt ; Hauptsache
71
castra, -órum n. (Pl.)
Lager ; Kriegsdienst
72
cavére, caví, cautum
Vorsorge treffen; sich kümmern
73
cedere, cessi, cessum
(von statten) gehen; weichen
74
accedere, accessi, accessum
herantreten, sich nähern
75
concedere, concessi, concessum
weichen; zugestehen
76
decedere, decessi, decessum
weggehen, weichen
77
discedere, discessi, discessum
auseinandergehen, weggehen, (hin-)gehen
78
procedere, processi, processum
vorrücken; fortschreiten, Erfolg haben
79
incendere, incendó, incendí, incénsum
anzünden, entflammen
80
incénsum, í n.
Brand, Feuer
81
censere, censerui, censum
(ein)schätzen; meinen, beschließen
82
cernere, crevi, cretum
wahrnehmen, | entscheiden
83
decernere, decrevi, decretum
entscheiden, beschließen
84
decrétum, í n.
Beschluss, (philosopischer) Lehrsatz
85
certámen, certáminis n.
Wettkampf, Wettstreit; Kampf, Streit
86
certus 3
sicher, gewiss
87
incertus 3
unsicher, ungewiss
88
ceteri, ceterae, cetera
die Übrigen
89
excitare 1, -áví, átum
heraustreiben, aufjagen
90
cívis, cívis m./f.
Bürger, Bürgerin
91
cívitas, cívitátis f
Bürgerrecht; Bürgergemeinschaft, Staat
92
cívílis/cívíle (2-endig)
bürgerlich, politisch
93
clámor, clámoris m.
Geschrei, Lärm
94
classis, is f.
Abteilung (des Aufgebots); Flotte
95
claudere, clausi, clausum
schließen / einschließen
96
coepisse, coepí, coeptum
angefangen haben
97
cogitare 1, áví, átum
denken; erdenken, planen
98
colónia, ae f
Ansiedlung, Niederlassung, (Kolonie)
99
causa, ae f
Rechtssache; Ursache
100
cónsul, cónsulis m.
Konsul
101
cónsulere, cónsuló, cónsuluí, cónsultum
befragen/ beraten, beschließen/ sorgen für
102
cónsultum, í n.
Beschluss
103
cónsilium, í n.
Beratung; Rat, Entschluss
104
cóntió, cóntiónis f.
Versammlung; (darin enthaltene) Rede
105
contrá (Akk./Dat.)
gegenüber, dagegen / gegenüber, gegen
106
contumália, ae f
Beleidigung, Mißhandlung
107
copia, ae f | Pl. ae, -arum
Vorrat, Fülle | Pl = Truppen, Vermögen
108
corpus, corporis n.
Körper; Körperschaft, Gesamtheit
109
credere, credidi, creditum
glauben/ vertrauen/ anvertrauen
110
crúdélitás, crudélitátis f
Grausamkeit
111
culpa, ae f
Schuld
112
cum + Abl
zusammen mit
113
cum + Ind/Konj
Ind: zur Zeit; wo; sooft; indem; als; da; obgleich; während doch; Konj: weil, als, obwohl
114
cúnctus 3 | / cuncti Pl
gesamt, ganz/ | sämtliche, alle
115
cupiditás, cupiditátis f
Begierde, Verlangen
116
cura, ae f
Sorge; Fürsorge; Kummer
117
cústódia, ae f
Wache, Bewachung; Haft
118
dare, do, dedi, datum
geben
119
dédere, dédidí, déditum
ausliefern, übergeben
120
pródere, pródidí, próditum
hervorbringen/ bekanntmachen, verraten / weitergeben, überliefern
121
reddere, reddidí, reditum
zurückgeben, wiedergeben; machen zu
122
trádere, tradidí, tráditum
übergeben; überliefern
123
addere, addidí, additum
beifügen, hinzufügen
124
de + Abl
von... herab, von... weg; über
125
decem
zehn
126
denique (adv.)
endlich, schließlich; überhaupt
127
deus, í m
Gott
128
dicere, dixi, dictum
sagen, sprechen; nennen, ernennen
129
condició, condiciónis f.
Vereinbarung, Bedingung; Lage
130
diés, éí m/f
Tag; Tageslicht; Leben (m) | Termin, Frist (f)
131
dígnitás, dígnitátis f
Verdienst, Würde, Ansehen
132
disciplína, ae f
Unterweisung; Lehre; Zucht
133
diu (diutius, diutissime)
lang, seit langem (längerem, längsten)
134
dividere, divisi, divisum
trennen, teilen; verteilen, zuteilen
135
divinus 3
göttlich, gotterfüllt, weissagend, ahnend
136
docere, docui, doctum
lehren, unterrichten
137
dolor, dolóris m
Schmerz; Kummer, Unwillen; Pathos
138
dominus, í m
Herr, Besitzer
139
domus, ús f
Haus
140
dónáre 1, -áví, -átum
schenken, beschenken; weihen, opfern
141
dubius 3
unsicher, schwankend; zweifelhaft, ungewiß
142
dubitáre 1, -áví, -átum
zweifeln, bezweifeln/ zögern
143
ducere, duxi, ductum
ziehen, führen; | glauben
144
adducere, adduxi, adductum
heranführen, hinführen / veranlassen // spannen, runzeln
145
deducere, deduxi, deductum
herabführen / wegführen / hinführen
146
inducere, induxi, inductum
hineinziehen/ darüberziehen
147
dux, ducis m/f
Führer, Anführer
148
dum (nach Imp // + V IndPräs / Ind / Konj)
doch (nach Imp) // während (IndPräs) / solange (als) (Ind) / (solange) bis ; sofern nur (Konj)
149
duo
zwei
150
durus 3
hart
151
ego
ich
152
meus
mein
153
adimere, adimémí, ademptum
an sich nehmen, wegnehmen
154
enim
1. In d. Tat, führwahr! 2. nämlich
155
equus, í m
Pferd; Hengst
156
eques, equitis m
Reiter; Ritter
157
esse, sum, fui, futurus
sein; da-, vorhanden sein
158
abesse, absum, afui, abfuturus
abwesend-, entfernt sein; fehlen
159
adesse, adsum, affui, adfuturus
da-, dabeisein; nahen, erscheinen
160
deesse, desum, defui, defuturum
fehlen, fernbleiben
161
interesse, intersum, interfui, interfuturum
dazwischenliegen/ teilnehmen
162
posse, possum, potui
können, vermögen
163
praesse
an d. Spitze stehen, befehligen
164
et
und, auch
165
etiam
auch
166
ex, e + Abl
aus; von... an; infolge, gemäß
167
exemplum, í n.
Beispiel
168
exercere, exercerui, exercitum
umhertreiben, bewegen; üben, ausüben
169
exercitus, ús m.
Heer
170
exterior, extremus
weiter außen, äußerer / äußerster, letzter
171
extra Adv/ Präp Akk
außerhalb / außerhalb von
172
facere, facio, feci, factum
tun, machen
173
factum, ī n.
Tat, Handlung
174
facinus, facinoris n.
Untat, Tat
175
facilis/e
leicht: bequem, beweglich, willig
176
facile Adv
leicht
177
facultās, facultātis f
Möglichkeit, Fähigkeit | eng. "faculties"
178
difficilis/e
schwierig
179
cónficere, -ió, cónfécí cónfectum
zu Ende bringen
180
déficere, ió, -fécí, fectum
ausgehen; abfallen
181
efficere, -ió, -fécí, fectum
herstellen; machen zu; bewirken
182
interficere, -ió, -fécí, -fectum
töten, vernichten
183
proficisci, profectus
aufbrechen, abreisen; ausgehen von
184
fallere, fefellí, deceptum
täuschen, verborgen bleiben; (dicht.) wegtäuschen
185
falsus 3
falsch, irrig; betrügerisch
186
fama, ae f
Gerücht, Ruf
187
famés, is f
Hunger
188
familia, ae f
Hausgemeinschaft, Familie, Gesinde
189
familiaris/e
zum Haus gehörig: bekannt, vertraut
190
felix, felicis
glücklich, erfolgreich; fruchtbar
191
defendere, defendi, defensum
wegstoßen, abwehren / verteidigen
192
offendere, offendi, offensum
anstoßen, Anstoß erregen, Anstoß nehmen
193
ferre, fero, tuli, latum
tragen: herbei-, hin-, wegtragen
194
afferre, affero, attuli, allatum
herbeitragen; beitragen, mit sich bringen, melden
195
offerre, offero, obtuli, oblatum
entgegentragen, entgegenbringen; anbieten
196
perferre, perfero, pertuli, perlatum
(ans Ziel) tragen; ertragen
197
referre, refero, retuli, relatum
zurückbringen, -tragen; (Schuldiges) abliefern; (hin-)bringen
198
transferre, transfero, transtuli, translatum
hinübertragen, vorbeitragen
199
fides, ei f
Treue, Vertrauen; Zusicherung
200
fieri, fio, factus sum
werden; geschehen; gemacht werden
201
filius, -ī m.
Sohn
202
finis, is m/f
Grenze; Ende, Ziel (Gebiet wenn Pl)
203
firmus 3
fest, stark, sicher
204
forte Adv
durch Zufall, zufällig
205
fortis/e
stark, mutig; tapfer
206
fortúna, ae f | PL -> fortúnae, -arum
Schicksal, Glück | PL = Reichtum
207
forum, í n.
Markt, Marktplatz; öffentl. Leben
208
frater, tris m.
Bruder
209
frequéns, frequentis
dicht besetzt, zahleich, häufig
210
frúmentum, í n.
Getreide
211
fugere, fugio, fugi, fugiturus
fliehen, meiden
212
fuga, ae f
Flucht, Verbannung
213
gerere, gessi, gestum
tragen, ausführen
214
gens, gentis f
Sippe, Geschlecht; Volk, Stamm
215
genus, generis n
Geschlecht; Gattung, Art
216
gladius
Schwert
217
gloria, ae f
Rum; Ruhmsucht; Ehrgeiz, Prahlerei
218
egredi
heraus, - hinausgehen / verlassen
219
ingredi
einher-/ hineingehen / betreten
220
gratia, ae f
Anmut; Beliebtheit, Gunst; Dank
221
gravis/e
schwer (zu tragen); beschwert
222
egregius
gemein, gewöhnlich
223
habere, habui, habitum
haben, halten
224
prohibere
abhalten, hindern; bewahren vor
225
debere
verdanken, schulden; sollen, müssen
226
praebere
hinhalten, gewähren
227
hic, haec, hoc
dieser (hier), -(jetzt)
228
hic Adv
hier
229
huc Adv
Hierher, Hierzu
230
adhuc Adv
bis jetzt, bis dahin,; immer noch
231
homo, hominis m
Mensch
232
honor, honóris m.
Ehre, Auszeichnung; Ehrenamt; Zierde
233
honestus
Angesehen / ehrenvoll / schön
234
hortari
ermuntern
235
hospes, hospitis m
Gast, Gastfreund; Fremder
236
hostis, is m
(Landes-)Feind
237
iacere, iacio, ieci, iactum
werfen, schleudern / aufwerfen, errichten
238
abicere, abicio, abieci, abiectum
weg-, herab-, niederwerfen
239
iam
schon, nunmehr, eben
240
idoneus
geeignet
241
ignis, is m
Feuer
242
ignorare
nicht kennen, nicht wissen
243
ille, illa, illud
jener (dort), -(damals)
244
imperare
befehlen, herrschen über
245
imperator
Oberbefehlshaber, Feldherr; Kaiser
246
imperium
Befehl; Befehlsgewalt, Herrschaft, Reich
247
impetus, ús m
(Vorwärts-)Drang, Ungestüm; Angriff
248
in + Akk/Abl
(wohin?) in, nach, gegen / (wo?) in, auf, bei
249
incolumis
unversehrt, unverletzt
250
indicium
Anzeige; Anzeichen, Beweis
251
inferus/ inferior / infimus
unten befindlich / weiter unten befindlich, tiefer/ unterster, tiefer
252
integer, integra, integrum
unberührt; unverletzt, frisch
253
inter + Akk
zwischen, unter
254
invitus
wider Willen, ungern
255
ipse, ipsa, ipsum
selber, selbst
256
ire, ireo, irii, iritum
gehen
257
abire, abireo, abirii, abiritum
(weg-)gehen
258
adire, adireo, adirii, adiritum
(hernagehen:) sich wenden an / besuchen / auf sich nehmen (labores)
259
aditus, us
Zugang, Zutritt
260
exitus, us
Ausgang; Ende, Ergebnis
261
initium
(Eingang:) Anfang, Beginn
262
perire
zugrundegehen, verlorengehen
263
redire
zurückkehren; zukommen, zufallen
264
comitium /Pl
Versammlungsplatz / Volksversammlung
265
is, ea, id
dieser; er
266
antea Adv
vorher
267
postea Adv
nachher, später
268
ibi Adv
dort; damals, dann
269
eo Adv
dorthin; so weit
270
adeo Adv
so sehr, so lang
271
inde Adv
von dort; von da an; daher
272
deinde Adv
dann, darauf
273
idem, eadem, idem
derselbe
274
ita Adv
so
275
itaque
deshalb
276
iter, itineris n
Marsch, Reise; Weg
277
iubere, iussi, iussum
befehlen
278
iussu Abl
auf Befehl
279
iudicium
(Rechtssprechung:) Urteil, Gericht
280
iudicare
urteilen, entscheiden; erklären zu
281
adiungere
anschließen, hinzufügen
282
coniungere
verbinden, verienigen; (Bund) schließen
283
iús, iúris n
Recht
284
iustus
gerecht
285
iniura
Unrecht, Ungerechtigkeit
286
iuvare, iuvi, iutum
erfreuen / unterstützen, helfen
287
adiuvare
unterstützen, förderm
288
iuventus, iuventutis f
jugend
289
laetitia
Freude, Fröhlichkeit
290
lapis, lapidis m
Stein
291
laus, laudis f
Lob, Ruhm/ Lobesworte, Ruhmestaten
292
legió, legiónis f
Legion; Heerhaufen
293
colligere, collegi, collectum
sammeln
294
deligere
abflücken / auswählen
295
neglegere, neglexi, neglectum
vernachlässigen, nicht beachten
296
levis
Leicht (terra)/unbedeutend (labor) / behend (cervus) / leichtsinnig (homo)
297
léx, légis f
Gesetz, Gesetzesvorschlag; Bedingung
298
legatus
Gesandter; Legat; Statthalter
299
légátió, légátiónis f
1. Gesandschaft; 2. Legatenstelle
300
liber, libera, liberum
frei; freimütig
301
liberi, liberorum
Kinder
302
líbertás, líbertátis f
Freiheit; Freimut
303
licentia, ae f
Erlaubnis; Ungebundenheit, Zügellosigkeit
304
relinquere
zurücklassen, verlassen; unbeachtet lassen
305
reliquus
übrig
306
littera / PL
Buchstabe / Schrift; (geschriebene:) Urkunde, Brief, Literatur, Wissenschaft
307
locus, í m
Ort, Stelle
308
longus
lang / weit
309
loqui, locutus
sprechen / sprechen von, nennen
310
magis Adv
mehr; eher
311
magistrátus, ús m
(staatliches) Amt; Amtsträger
312
magnus (major, maximus)
groß (größerer, größter)
313
mágnitúdó, mágnitúdinis f
Größe
314
malus (perior, pessimus; Adv male)
schlecht; schädlich ( schlechterer, schlechtester)
315
mandare
anvertrauen / beauftragen
316
manere, mansi, mansum
bleiben, bestehen bleiben/ warten auf
317
manus, ús f
Hand; Schar
318
mare, maris n
Meer
319
medius
mittlerer, mitten
320
meminisse
sich erinnern; (auch:) ernwähnt haben
321
memoria, ae f
Erinnerung, Gedächtnis; Überlieferung
322
méns, mentis f
Verstand; Gesinnung; Absicht
323
merere, merui, meritum
verdienen
324
metus, ús m
Furcht
325
míles, mílitis m
Soldat, Krieger
326
mille
tausend
327
minuere, minui, minutum
zerkleinern; vermindern, verringern
328
miser, misera, miserum
unglücklich, elend
329
misericordia, ae f
Mitleid, Mitgefühl
330
mittere, misi, missum
schicken; (los)lassen
331
amittere, amisi, amissum
wegschicken; weglassen, verlieren
332
admittere, admisi, admissum
dahinschießen lassen // ein- / zu- / sich zu Schulden kommen lassen
333
dimittere, dimisi, dimissum
(auseinander-, weggehen lassen), (nuntios) aussenden / (senatum) entlassen / (praedam) aus d. Hand geben
334
omittere, omisi, omissum
fahren-, fallen lassen
335
permittere, permisi, permissum
hinkommen lassen, erlauben daß....
336
remittere, remisi, remissum
zurückschicken, -geben / von sich geben // lockern / entspannen, erlassen
337
modus, í m.
Maß; Art, Weise
338
modo Adv
eben erst, sogleich; nur
339
moenia, moenium n PL
(Stadt-)Mauern; Umfassung, Stadt, Haus
340
monere, monui, monitum
erinnern, mahnen
341
admonere, admonui, admonitum
erinnern, ermahnen
342
mori, morior, mortuus
sterben; absterben, vergehen
343
mors, mortis f
Tod
344
mos, moris m
Wille; Sitte, Brauch, Gewohnheit
345
movere, movi, motum
bewegen
346
motus, us
Bewegung
347
mulier, mulieris
Frau; Ehefrau
348
multus (plus, pluris; plurimus)
viel, zahlreich (mehr, d. meiste)
349
multitúdó, multitúdinis f
Vielzahl, Menge
350
munire
befestigen, schützen
351
munus, muneris n.
Leistung: Pflicht, Amt, Geschenk
352
communis
gemeinsam, allgemein
353
mutare
ändern, wechseln; fortbringen
354
nam
fürwahr; denn
355
nasci, natus
geboren werden, entstehen
356
natura
Geburt; Wesen, Beschaffenheit, Natur
357
navis, is
Schiff
358
ne + V Konj, Imp
nicht; damit nicht
359
neque, nec
und... nicht, auch... nicht
360
-ne
Drückt Frage aus
361
negare
abschlagen/ verneinen; behaupten, daß.... nicht
362
nemo
niemand
363
nihil Nom, Akk
nichts
364
niti, nisus
sich stützen / sich anstrengen
365
nómen, nóminis n
Name
366
non
nicht
367
nos
wir
368
noster, nostra, nostrum
unser
369
noscere, novi, notum
kennenlernen / kennen, wissen
370
notus
bekannt
371
nobilis
kenntlich, bekannt; berühmt, adlig, vornehm
372
nóbilitás, nóbilitátis f
Berühmtheit; Adel; Vortrefflichkeit
373
cognoscere
kennenlernen; untersuchen; erkennen
374
novus
neu; ungewöhnlich, ungeübt
375
nox, noctis f
Nacht; (dicht.) Nachtruhe, Schlaf
376
noxa, ae f
Schaden, Schuld; Bestrafung
377
numerus
Zahl, Anzahl; Takt, Rythmus
378
nunc Adv
nun, jetzt
379
nuntius /m Subst
mitteilend / 1.Bote; 2. Nachricht
380
ob + Akk
gegen... hin, vor ; für, wegen
381
occultus
verborgen, geheim
382
oculus
Auge
383
odium
Hass; Abneigung, Widerwille
384
officium, í n
Dienst, Pflicht; Dienstfertigkeit
385
omnis
ganz; jeder, alle
386
onus, oneris
Last
387
opera / Pl
Arbeit, Mühe / Arbeiter, Handlanger
388
oportet, oportuit
es gehört sich
389
oppidum
befestigter Platz; Stadt
390
ops, opis f / Pl
Kraft, Hilfe / Hilfsmittel, Macht
391
inopia
Mangel, Armut
392
opus, operis n
Tätigkeit; (Ergebnis:) Werk
393
oratio
Sprechen; (Ergebnis:) Äußerung, Rede
394
orbis, is m
Kreis, Rundgang
395
ordo, ordonis m
Reihe; Abteilung, Stand; Ordnung
396
oriri, oritus
sich erheben, entstehen
397
os, oris n
Mund, Gesicht
398
otium
Muße, freie Zeit; Ruhe, Friede
399
negotium
Tätigkeit; Geschäft, Aufgabe
400
palam Adv / Präp Abl
offen / in Gegenwart von
401
par, paris // m / n
gleich, entsprechend // Gefährte / Paar
402
parare
vorbereiten/ beschaffen // sich anschicken
403
parere, parui, pariturus
sich zeigen; gehorchen
404
parere, pario, peperi, partum
gebären; hervorbringen, sich verschaffen
405
parens, parentis
Vater / Mutter / Eltern
406
pars, partis
Teil; Seite, Richtung
407
parum Adv
zu wenig, nicht genug
408
parvus (minor, minimus)
klein, gering (kleinerer, kleinster)
409
pater, patris
Vater
410
patere, paterui
offen stehen; sich erstrecken
411
pati, patior, passus
ertragen / zulassen
412
impetrare
erreichen, erwirken
413
pauci, paucae, pauca
wenige
414
pax, pacis
Friede
415
pecunia
Vermögen, Geld
416
appellare
anrufen, nennen
417
pellere, pepuli, pulsum
stoßen, schlagen, antreiben
418
expellere, expepuli, expulsum
hinausstoßen, wegstoßen; vertreiben
419
per + Akk
durch... hindurch
420
periculum
Versuch; Gefahr; Anklage, Prozeß
421
experiri, expertus
versuchen, erproben; erfahren, kennenlernen
422
pernicies
Verderben
423
pés, pedis m
Fuß
424
expedire
(aus d. Fesselung befreien); (cura) befreien, (sibi locum) verschaffen, (negotia) erledigen
425
impedire
umschlingen, fesseln; hindern, hemmen
426
petere, petivi, petitum
zu erreichen versuchen, erstreben
427
appetere, appetivi, appetitum
streben nach; herannahen
428
repetere, repetivi, repetitum
wieder aufsuchn // zurückfordern // zurückholen / erneuern / wiederholen // herleiten
429
placere, placui
gefallen
430
plebs, plebis
Plebs (nicht-Patrizier) ; gemeines Volk, Menge
431
plenus
voll
432
explere
ausfüllen; erfüllen, vollenden
433
plerique, pleraeque, pleraeque
sehr viele, die meisten
434
poen
Bußgeld; Strafe, Rache
435
polliceri, polliceritus
versprechen
436
ponere, posui, positum
setzen, stellen, legen
437
imponere, imposui, impositum
hinein-, auf-, anlegen
438
populus
(Staats-)Volk; Menge
439
porta
Tor; Ausgang, Zugang
440
poscere, poposci
verlangen, fordern; auffordern
441
post Adv/ Präp Akk
hinten; danach / hinter; nach
442
posterus (dies)
nachfolgend, kommend
443
postulare
fordern, verlangen
444
potius, potissimus
eher, lieber / hauptsächlich, gerade
445
potestas
(Amts-)Gewalt, Befugnis; Möglichkeit
446
potens
mächtig, beherrschend, stark
447
praeda,
Beute; Vorteil, Gewinn
448
praemium
Belohnung; Vergünstigung
449
praeter +Akk
an... vorbei, außer
450
praetor
Prätor
451
deprecari
anflehen/ erflehen //durch bitten abzuwenden suchen
452
premere, pressi, pressum
drücken, pressen; zusammen-, hinein-, unterdrücken
453
opprimere
unterdrücken, bedrücken
454
princeps, principis
erster, vornehmster
455
prior/primus
vorderer; früher, vornehmer / vorderster; erster, vornehmster
456
privatus
persönlich, privat; Privatmann
457
privatim Adv
als Privatmann, für sich
458
pro + Abl
vor, für
459
probare
untersuchen, billigen / annehmbar machen, beweisen
460
proelium
Gefecht, Kampf
461
prope (propius, proxime) Adv/Präp Akk
nahe (näher, am nächsten) / nahe (...,...) bei
462
propior / proximus
näher; näherstehend, näherliegent / nächster
463
propinquus
nahe; nahestehend, verwandt
464
propter + Akk
nahe bei; wegen
465
provincia
Amtsbereich; Provinz
466
publicus
öffentlich: staatlich; allgemein
467
publice Adv
von Staats wegen; allgemein
468
pudor
Ehrgefühl; Scham, Schande
469
puer, pueri
Kind, Junge; Diener
470
pugnare
kämpfen, streiten
471
pugna
Kampf, Streit, Schlacht; Schlachtreihe
472
putare
ausputzen, beschneiden // veranschlagen / meinen, glauben / halten für
473
querere, quesivi, quesitum
suchen; zu erfahren suchen, zu erwerben suchen
474
quaestio
Suche; Untersuchung, Frage
475
quaestor
Untersuchungsrichter; Kassenverwalter, Quästor
476
quam Adv
wie (sehr)?
477
quamquam
obgleich, obwohl; trotzdem, dennoch
478
quantus / n
wie groß?/ wieviel?
479
quattuor
vier
480
-que
und; und zwar
481
queri, questus
klagen, beklagen; sich beschweren
482
qui Adv
wie?wodurch?
483
quidem (nachgestellt)
wenigstens, freilich, wirklich
484
quin
warum nicht?
485
quinque
fünf
486
quis / quid ?
wer / was ?
487
quisnam
wer denn?
488
quisquam
(irgend-)jemand
489
quisque
jeder (einzelne)
490
quisquis
wer auch immer
491
quicumque
welcher/ wer auch immer
492
quidam /Pl
ein gewisser / einige
493
quo Adv
wohin? wozu?
494
quod Konjunktion
daß; weil
495
quoniam
da ja, nachdem nun
496
eripere
heraus-, ent-, wegreißen
497
regio
Richtung; Grenzlinie; Gegend
498
rex, regis
König; Tyrann; Herrscher, Leiter; reicher Mann
499
regius
königlich
500
regnum
Königtum, -reich; (allg) Herrschaft
501
repente Adv
plötzlich
502
repentinus
unvermutet, plötzlich
503
res, rei f
Sache, Ding
504
rogare
fragen, bitten
505
corrumpere
verderben
506
rursus ( rursum) Adv
rückwärts; wiederum; andererseits
507
saepe
oft
508
salus, salutis
Gesundheit; Heil, Wohlfahrt; Rettung
509
sanctus
heilig, geweiht; rechtschaffend
510
satis Adv
genug
511
scelus, sceleris n
Frevel, Verbrechen; Verbrechen
512
scire
wissen, kennen; verstehen
513
scribere, scripsi, scriptum
schreiben; (auch) zeichnen
514
conscribere, conscripsi, conscriptum
(in e. Liste) eintragen; abfassen
515
secundus
1. zweiter; 2. günstig
516
sed
aber, sondern
517
insidiae, insidiarum
Hinterhalt, Falle; Heimliche Anschläge
518
praesidium
Schutz, Hilfe; Besatzung
519
sedes, sedis
Sitz: Stuhl, Wohnsitz, Stätte
520
semper
immer
521
senatus, us
Staatsrat; Senat; Senatsversammlung
522
senator
Ratsherr; Senatsmitglied, Senator
523
sententia
Meinung; Ausspruch, Satz
524
sequi, secutus
folgen, verfolgen
525
deserere
verlassen, im Stich lassen
526
disserere
erörtern, auseinandersetzen
527
sermo, sermonis
Gespräch; Sprechweise, Sprache; Gerede
528
servus
dienstbar; Sklave
529
servitus, servitutis f
Dankbarkeit, Sklaverei
530
si
wenn
531
nisi
wenn... nicht
532
sic
so
533
sicut(i)
(so)wie; wie wenn; gleichsam
534
signum
Zeichen; Bild, Statue
535
silentium
Stille, Schweigen
536
simulare
nachbilden, nachahmen; vortäuschen
537
simul Adv
zugleich
538
sine + Abl
ohne
539
singuli, singulae, singula
jeder einzelne, alle; je einer
540
resistere, restiti
Widerstand leisten; stehenbleiben
541
socius
gemeinsam, verbündet; Teilhaber, Partner; Bundesgenosse
542
societas
Teilhabe, Gemeinschaft; Bündnis; Handelsgesellschaft
543
solere, solitus sum
gewohnt sein, pflegen
544
solvere, solvi, solutum
lösen, auflösen / (Schuld) bezahlen
545
exspectare
warten; erwarten
546
species
Anblick; Erscheinung; Vorstellung; Gattung
547
suspicere
emporblicken zu, bewundern / beargwöhnen
548
spes, spei f
Erwartung: Hoffnung, Befürchtung
549
sperare
erwarten: hoffen, befürchten
550
spoliare
berauben, plündern
551
respondére
antworten; entsprechen
552
status, us
Stehen, Stellung; Zustand, Bestand
553
statim Adv
sofort
554
instare
bedrängen, verfolgen / drängen, drohen
555
praestare
1.voranstehen; 2. einstehen für, gewähren
556
statuere, statui, statutum
austellen, errichten / festsetzen / beschließen
557
constituere constitui, constitutum
aufstellen, festsetzen/beschließen; | austellen; freisetzen
558
instituere, institui, institutum
aufstellen / einrichten / anleiten, unterweisen
559
institutum
Einrichtung; Vorhaben
560
restituere, restitui, restitutum
wiederherstellen; wiedereinsetzen, zurückerstatten
561
instruere, instruxi, instructum
einfügen/ errichten // ausstatten
562
studium
Eifer, Bemühung
563
sui (sibi, se,a se)
seiner (selbst)
564
suus
sein (eigener)
565
sumere, sumo, sumpsi, sumptum
nehmen, an sich nehmen
566
consumere, consumo, consumpsi, consumptum
verbrauchen, verzeheren
567
summus
oberster, höchster; letzter
568
summa
Summe; Gesamtheit, Hauptsache
569
superus/ superior/ supremus
oben befindlich/ höher / höchster
570
superare
oben hervorstehen; überlegen hervorstehen, im Überfluß vorhanden, übrig sein// überschreiten / übertreffen / überwinden
571
supplicium
Bitt-, Dankopfer; Hinrichtung; Strafe, Qual
572
tabula
Brett, Tafel; Schreibtafel
573
talis
so beschaffen, solcher
574
tam Adv
so sehr
575
tamen
dennoch
576
tandem (+V/FrgW)
endlich / eigentlich
577
tantus / n
so groß / so viel
578
tegere, texi, tectum
decken, bedecken; schützen; verbergen
579
telum
Geschoß; Waffe
580
temere Adv
planlos: unbesonnen, grundlos
581
temeritas
Planlosigkeit; Unbesonnenheit
582
contemnere
geringschätzen, mißachten
583
temptare
betasten; prüfen, versuchen
584
tempus, temporis n
Zeit / Umstände, Lage
585
tempestas
Zeit; Witterung; Unwetter, Sturm
586
contendere, contendi, contetum
eilen, kämpfen, | vergleichen; anspannen
587
intendere, intendi, intentum
anspannen; hinwenden; streben nach
588
ostendere, ostendi, ostentum
(entgegenstrecken:) zeigen // vor Augen stellen, darlegen
589
tenere, tenui, tentum
halten, festhalten
590
obtinere, obtenui, obtentum
besetzt halten, behaupten
591
retinere
zurückhalten, festhalten; zugeln
592
sustinere
aufrechthalten, stützen
593
terror
Schrecken
594
timere, timui
fürchten; sich scheuen
595
timor
Furcht, Besorgnis; (auch:) Gegenstand d. Furcht, Schrecken (für)
596
tollere, sustuli, sublatum
emporheben, erheben; wegnehmen, beseitigen
597
tot inv
so viele
598
totus
ganz
599
tres, tria
drei
600
tertius
dritter
601
triginta
dreißig
602
tribuere, tribui, tributum
zuteilen, einteilen
603
tribunus
Tribun
604
tu (tui, tibi, te, a te; PL -> vos)
du
605
tutus
sicher; vorsichtig
606
tum Adv
damals, dann
607
ubi
wo? wo, sobald
608
unde
woher?
609
undique
von allen Seiten
610
ulcisci, ultus
sich rächen // rächen/ ahnend, bestrafen
611
ullus
irgendein
612
nullus
kein
613
ultro Adv
weiter / über... hinaus, jenseits von
614
umquam
jemals
615
numquam
niemals
616
universus
ganz, sämtlich; allgemein
617
urbs, urbis f
Stadt
618
urbanus
städtisch; hauptstadtisch; gebildet, witzig
619
usque Adv
ununterbrochen, durchgehend
620
ut + V Ind / Konj
wie; sobald; seit / daß; damit ; wenn auch
621
uterque
jeder (v. beiden)
622
uti, usus
gebrauchen, verwenden
623
usus, us
Gebrauch; Übrung, Erfahrung
624
uti
= ut
625
vacuus
frei (von/für), leer
626
valere valui, valiturus
stark-, gesund sein; gelten, vermögen
627
valete
Leb wohl!
628
varius
gefleckt / mannigfach, verschieden / wechselvoll
629
vectigal, vectigalis m
Abgabe, Zoll; (allg.) Einnahme
630
vel
oder; auch, sogar; wohl
631
velle, volo, volui
wollen
632
nolle, nolo, nollui
nicht wollen, abgeneigt sein
633
malle, malo, mallui
lieber wollen
634
venire, veni, ventum
kommen
635
adventus, us
Herankommen, Ankunft
636
convenire, conveni, conventum
zusammenkommen
637
invenire, inveni, inventum
(darauf kommen:) finden, ermitteln
638
pervenire, perveni, perventum
ankommen, gelangen
639
verbum /Pl
Wort/ Worte, Rede
640
vereri, veritus
scheuen, fürchten, verehren
641
vertere, verti, versum
drehen, wenden; sich wenden
642
avertere, averti, aversum
abwenden, vertreiben
643
convertere, converti, convertum
1. umdrehen, umkehren, wenden; 2. sich umdrehen, sich umkehren, sich wenden
644
reverti, revertor, reverti
umkehren, zurückkehren
645
verus
wirklich, wahr; wahrheitsliebend; sachgemäß, richtig
646
vero Adv/Kjn
in d. Tat/ aber, jedoch
647
vestigium
Fußstapfen; Fuß; Spur
648
vetus, veteris
alt
649
via
Straße, Weg; Reise
650
videre, vidi, visum
sehen; anschauen
651
videri, visus
scheinen
652
providere, providi, provisum
vorher-, voraussehen //sorgen / besorgen
653
vigilia
Wache; Nachtwache
654
vincere, vici, victum
siegen / besiegen / dazu bringen / beweisen
655
victor
Sieger; siegreich
656
victoria
Sieg
657
vinculum
Fesseln, Strick (eng umwinden)
658
vir, viri m
Mann
659
virtus virtutis
männliches Verhalten; Tapferkeit, Tüchtigkeit, Tugend
660
vita
Leben; Lebensweise; Lebenslauf
661
vitium
Fehler, Mangel
662
vivere, vixi, victum
leben
663
vix Adv
kaum
664
vocare
rufen, nennen
665
vox, vocis f
Stimme, Ton; Ausspruch, Formel
666
voluntas
Wille, Wunsch; Wohlwollen, Stimmung
667
vos (vestri, vobis, vos a vobis)
ihr
668
vester, vestra, vestrum
euer
669
vulnus, vulneris n
Wunde, Verwundung; verwundender Hieb
670
paul(l)us
klein, gering