Grundwortschatz kleine Worte Flashcards

(143 cards)

1
Q

a / ab / abs (Präposition + Abl.)

A

von, von … her, seit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

ad (Präposition + Akk.)

A

zu, an, bei, gegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

alius, alia, aliud, Gen.: alterius, Dat.: alteri

A

ein anderer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

aliquis, aliquid

A

irgendjemand, irgendetwas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

aliqui, aliqua, aliquod

A

irgendein, irgendeine, irgendein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

aliquando

A

(irgendwann) einmal, einst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

an

A

ob, ob nicht; in der indirekten Frage: oder

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

ante (Präposition + Akk.)

A

vor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

ante/antea (Adverb)

A

vorher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

apud (Präposition + Akk.)

A

bei (bei Personen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

at

A

aber, dagegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

atque / ac

A

und

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

aut

A

oder

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

aut … aut

A

entweder … oder

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

autem

A

aber, jedoch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

causā (nachgestellt) + Gen.

A

wegen, um … willen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

ceteri, -ae, -a

A

die übrigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

contra (Präp. mit Akk.)

A

gegen, als Adverb: dagegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

cum (Präposition + Abl.)

A

mit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

cum (Konjunktion + Konj.)

A
  1. als, nachdem (cum historicum),
  2. weil, da (cum causale)
  3. obgleich, obwohl (cum concessivum),
  4. während (indessen) (cum adversativum)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

cum (Konjunktion + Ind.)

A
  1. (damals) als; (dann), wenn (cum temporale, rein zeitliches cum)
  2. (immer) wenn (cum iterativum, Wiederholung)
  3. dadurch, dass; indem (cum modale)
  4. als plötzlich (cum inversivum)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

de (Präposition + Abl.)

A

von, von … herab (örtlich), von/über (etwas reden)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

diu

A

lange

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

e / ex (Präposition + Abl.)

A

aus, aus … heraus, seit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
ego
ich
26
ergo
also, folglich
27
et
und, auch
28
et … et …
sowohl … als auch …
29
fere (nachgestellt)
ungefähr, fast
30
forte (Adverb)
zufällig
31
haud
nicht
32
hic, haec, hoc
dieser, diese, dieses
33
hīc (Adverb)
hier
34
hinc
von hier aus
35
huc
hierher
36
adhuc
bis jetzt, noch immer
37
nemo (Dat.: nemini, Akk.: neminem)
niemand
38
iam
schon
39
etiam
auch, sogar, non solum …, sed etiam … = nicht nur …, sondern auch …
40
igitur
daher, also, folglich
41
ille, illa, illud
jener, jene, jenes
42
in (Präposition + Akk.)
Frage: wohin?) in, auf, nach, gegen(über)
43
in (Präposition + Abl.)
Frage: wo?) in, an, auf, bei
44
inter (Präposition + Akk.)
zwischen, während
45
interea
inzwischen
46
is, ea, id
er, sie, es; dieser, diese, dieses
47
is, qui
derjenige, welcher
48
adeo
so sehr
49
idem, eadem, idem
derselbe, dieselbe, dasselbe
50
idem qui
derselbe wie
51
ipse, ipsa, ipsum
selbst, persönlich, gerade
52
iste, ista, istud
dieser (dein), der da (abfällig)
53
ibi
dort
54
inde
von da, von dort
55
deinde
darauf, dann
56
primum … deinde
erstens … zweitens
57
ita
so, auf diese Weise
58
itaque
deshalb
59
item
ebenso
60
meus, -a, -um
mein
61
modo (Adverb)
eben gerade, nur
62
non modo, sed etiam
nicht nur, sondern auch
63
quem ad modum (oder: quemadmodum)
wie, auf welche Weise
64
mox
bald
65
nam
denn, nämlich
66
enim
denn, nämlich
67
(-) ne
in der direkten Frage: unübersetzt, entspricht dem deutschen Fragezeichen; in der indirekten Frage: ob
68
ne + Konj.
dass nicht, damit nicht; nach Verben des Fürchtens und Verhinderns: dass
69
ne … quidem
nicht einmal …
70
nec / neque
und nicht, auch nicht
71
neque vero
aber nicht
72
neque enim
denn nicht
73
nec … nec / neque … neque
weder … noch
74
nihil / nil
nichts
75
nimis
allzu sehr
76
nisi
wenn nicht
77
non
nicht
78
nondum
noch nicht
79
non iam
nicht mehr
80
nonne?
nicht? (in der Frage, erwartete Antwort: „ja“)
81
nos
wir / uns (Nominativ / Akkusativ)
82
noster, nostra, nostrum
unser
83
num?
in der direkten Frage: etwa? (erwartete Antwort: nein); in der indirekten Frage: ob
84
numquam
niemals
85
nunc
nun, jetzt
86
omnis, omne
alle, jeder, ganz
87
parum
zu wenig
88
per (Präposition + Akk.)
durch
89
plerique, pleraeque, pleraque
die meisten
90
complures, complura
mehrere
91
post (Präposition + Akk.)
nach, hinter
92
post / postea (Adverb)
danach, später
93
postquam (Konjunktion + Ind. Perf.)
nachdem (Nebensatzeinleitung)
94
postremo
zuletzt
95
praeterea
außerdem
96
pro (Präposition + Abl).
vor, für, an Stelle von, im Verhältnis zu
97
profecto (Adv.)
in der Tat, tatsächlich
98
prope
1. (Präposition + Akk.) nahe bei … 2. (Adverb) beinahe
99
propter (Präposition + Akk.)
wegen
100
quam
1. wie (bei Adjektiven und in der Verbindung tam …quam = so … wie) 2. nach einem Komparativ: als: maior quam … = größer als … 3. mit einem Superlativ: möglichst: quam longissimus = möglichst lang
101
quantus, -a, -um?
wie groß?
102
quasi
wie, gleichwie, gleichsam, als ob
103
qui, quae, quod
1. der; welcher (Relativpronomen) 2. welcher? (Interrogativpronomen) 3. nach si, nisi, ne, num: irgendein
104
quidam, quaedam, quoddam
ein gewisser, Pl.: manche
105
quidem
wenigstens, allerdings, zwar
106
quis? / quid?
wer? / was?
107
quisquam, quicquam
irgendjemand, irgendetwas
108
quisque
jeder
109
quisquis, quidquid
wer/was auch immer; jeder, der; alles was
110
quod (Konjunktion)
weil; dass
111
quoque
(nachgestellt) auch
112
saepe
oft
113
satis
genug
114
sed
aber, sondern
115
semper
immer
116
si
wenn, falls
117
sic
so, auf diese Weise
118
simul
gleichzeitig, zugleich
119
sine (Präposition + Abl.)
ohne
120
statim
sofort
121
sub (Präposition + Akk.)
unter (Frage: „wohin?“), unmittelbar vor / nach
122
sub (Präposition+ Abl.)
unter, unterhalb (Frage „wo?“)
123
subito
plötzlich
124
talis, tale
ein solcher, derartig
125
tam
so, in solchem Grade
126
tamen
dennoch
127
tantum
nur
128
tu
du
129
tuus, -a, -um
dein
130
tum / tunc
da, dann, darauf, damals
131
ullus, -a, -um
irgendein
132
nullus, -a, -um; Gen.: (n)ullius, Dat.: (n)ulli
kein
133
unus, -a, -um; Gen.: unius, Dat.: uni
ein einziger, einzig
134
unusquisque
jeder einzelne
135
usque ad (+ Akk.)
bis zu …
136
ut
1. + Ind.: wie (Vergleich); 2. + Ind. Perf. (auch: ut primum) sobald 3. + Konj.: dass, damit, so dass (selten: wenn auch)
137
uterque, utraque, utrumque
jeder von beiden, beide
138
vel
oder
139
vero, verum (Konjunktion)
aber
140
vester, vestra, vestrum
euer
141
vestrum est
es ist eure Aufgabe
142
vix
mit Mühe, kaum
143
vos
ihr / euch (Nominativ oder Akkusativ)