GW 9 Flashcards
(19 cards)
1918
Novemberrevolution in Deutschland; 9. November: Abdankung Kaisers Ausrufung Republik.
1923
Krisenjahr der Weimarer Republik, u. a. Hitlerputsch.
1929
Beginn der Weltwirtschaftskrise.
- Januar 1933
Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler.
Weimarer Republik
Erste parlamentarische Demokratie in Deutschland zwischen 1918 und 1933
Weimarer Reichsverfassung
Verfassung der ersten deutschen Republik von 1919; Kennzeichen u.a.: parlamentarische Demokratie, starke Stellung des Reichspräsidenten, erstmaliges Frauenwahlrecht.
9.November 1938
Novemberpogrome: Vom NS-Regime organisierte und gesteuerte Gewaltmaßnahmen gegen jüdische Deutsche, in deren Verlauf es u. a. zu Morden und gewaltsamen Übergriffen kam, zahlreiche Synagogen und Geschäfte in jüdischem Besitz zerstört wurden und tausende Judenin Konzentrationslager verschleppt wurden.
1939–1945
Zweiter Weltkrieg.
- Juli 1944
Attentat auf Hitler durch den militärischen Widerstandskreis um Graf von Stauffenberg.
8./9. Mai 1945
Bedingungslose Kapitulation Deutschlands.
Nationalsozialismus
Extremistische Ideologie, die Grundlage des national-sozialistischen Staates bildete.
Kennzeichen u.a.: Rassismus, Antisemitismus, Nationalismus, Führerprinzip, gewaltsame Ausschaltung politischer Gegner & expansive Außenpolitik.
Antisemitismus
Allg Feindschaft & Hass gegü Juden, u. a. in Zeit des Nationalsozialismus rassistisch motiviert & pseudowissenschaftlich begründet
Diese Form des Antisemitismus zentraler Bestandteil der Ideologie Nationalsozialismus: Nationalsozialisten teilten Menschheit in minderwertige & höherwertige Rassen ein, wobei eine vermeintliche „jüdische Rasse“ minderwertig, die „arische Rasse“ höherwertig definiert
rass. Vorstellungen verknüpften sie mit älteren Erscheinungsformen der Judenfeindschaft, die z.B. auf religiösen und sozialen Motiven beruhten.
NS-Antisemitismus wesentliche Grundlage für Ermordung europ Juden durch Nationalsozialisten.
„Volksgemeinschaft“
Nationalsozialistischer Propagandabegriff, welcher Geschlossenheit eines durch angeblich gemeinsame Rasse definierten deutschen Volks behauptet. Andere Menschen („Volksfremde“) werden aus „Volksgemeinschaft“ ausgeschlossen, diskriminiert und verfolgt.
Bedürfnisse & Interessen Einzelner müssen sich denen der Gemeinschaft unterordnen.
„Ermächtigungs-gesetz“
Bezeichnung für ein im März 1933 vom Reichstag verabschiedetes Gesetz, das die Gesetzgebungsvollmachten vom Reichstag auf die Regierung Hitler übertrug und damit die Gewaltenteilung beseitigte
„Gleichschaltung“
Nationalsozialistische Durchdringung & Erfassung nahezu aller Bereiche von Staat und Gesellschaft,
z. B. durch Aufhebung der Länder sowie durch Einrichtung zahlreicher nationalsozialistischer Organisationen bei gleichzeitigem Verbot aller freien Parteien, Verbände, Vereine & anderer Zusammenschlüsse sowie Steuerung aller Medien.
Ziel: Errichtung eines totalitären Staates, nicht nur gesamte öffentliche, sondern auch wesentliche Teile des privaten Lebens kontrollierte.
„Nürnberger Gesetze“
Bezeichnung für 1935 von Nationalsozialisten erlassene antisemitische Rassegesetze.
bildeten gesetzliche Grundlage für systematische Ausgrenzung & Verfolgung der Juden.
Iz. B. Verlust aller ihrer staatsbürgerlichen Rechte, Verbot Eheschließungen zw Juden & Nichtjuden
Holocaust bzw. Shoa
since Ende 1970er übliche Bezeichnung für systematische Ermordung ca. 6 Mil europ Juden durch nationalsozialistisches D
Aufgrund Herkunft griech Begriff holókaustos („vollständig verbrannt“) wird Begriff Holocaust gelegentlich kritisiert,
daher auch Shoa (auch Shoah, hebräisch „Katastrophe“)
Konzentrations-und Vernichtungslager
Konzentrationslager: Vom nationalsozialistischen D ab 1933 errichtete Lager zur Internierung, Ausbeutung und Tötung Menschen, die aus rassistischen, politischen oder weltanschaulichen Motiven verfolgt wurden (u. a. Juden, Sinti und Roma, politische Gegner, Homosexuelle).
Vernichtungslager: Während WWll von Nationalsozialisten in besetzten Gebieten Osteuropas errichtete Lager zur systematischen Ermordung insb von Juden, auch von Sinti & Roma & anderen Bevölkerungsgruppen.
unterschied Konzentrationslager : gezielt & vorrangig der massenhaften & systematischen Ermordung von Menschen dienten.
1776
Amerikanische Unabhängigkeitserklärung:
4. Juli 1776 verabschiedete „Declaration of Inde-pendence“ erklärten britischen Kolonien in Nordamerika
Loslösung von Großbritannien & beanspruchten Recht zur Bildung eines eigenständigen Staatenbunds.
Erklärung gilt als Geburtsstunde der USA