H (108) Flashcards
(108 cards)
das Haar, -e
- Meine Freundin hat langes schwarzes Haar.
- Die Haare unseres Hundes liegen überall in der Wohnung.
hair
haben, hat, hatte,
hat gehabt
- Wir haben Hunger.
- Heute habe ich keine Zeit.
- Wir haben ein neues Auto.
- Kann ich bitte eine Suppe haben?
- Unsere Wohnung hat vier Zimmer.
- Ich habe heute viel zu tun.
- Du hast es gut. Du kannst in Urlaub fahren.
to have [got] sb/sth
das Hackfleisch (D, CH) → A: Faschierte
- Geben Sie mir bitte 500g Hackfleisch.
mince
der Hafen, ¨-
Wenn du in Hamburg bist, musst du dir unbedingt den Hafen ansehen.
harbour;
port
- If you are in Hamburg, you have to see the port.
hageln, hagelt, hagelte,
hat gehagelt
- Bei Gewitter kann es auch hageln.
to hail
das Hähnchen/Hühnchen,
- (D) → A: Hend(e)l;
Poulet, -s (CH)
Zum Mittagessen gibt es Hühnchen mit Reis.
chicken
halb
- Treffen wir uns um halb neun?
- Bei dieser Firma habe ich ein halbes Jahr gearbeitet.
- Ich gebe Ihnen die Tomaten zum halben Preis.
- Die Flasche ist ja noch halb voll.
die Halbpension
- Wir möchten ein Hotel mit Halbpension.
half
halbtags
- Ich habe ein kleines Kind und kann nicht acht Stunden am Tag arbeiten. Deshalb möchte ich halbtags arbeiten.
on a part-time basis
die Hälfte, -n
- Bitte teilt euch die Schokolade. Jeder bekommt die Hälfte.
- Die Hälfte vom Urlaub ist schon vorbei.
- Was hat der Mann gesagt? Ich habe nur die Hälfte verstanden
half
die Halle, -n
Die Stadt baut eine neue Sporthalle.
das Hallenbad, ¨-er
Sie geht jeden Tag zum Schwimmen ins Hallenbad.
hall, workshop, hangar
hallo
Hallo, wie geht’s? − Danke, gut, und dir?
hello
der Hals, ¨-e
- Mir tut der Hals weh.
- Ich habe seit gestern Halsschmerzen.
neck, throat, tail
halt
- Es gibt leider keine Karten mehr. – Schade. Da kann man nichts machen. Das ist halt so.
halt, just, simply, stability, security.
- Unfortunately there are no more cards. - A pity. There is nothing you can do. That’s just the way it is.
haltbar
- Diese Tomaten sind mindestens 2 Wochen haltbar.
non-perishable
halten, hält, hielt,
hat gehalten
- Kannst du mal kurz meine Handtasche halten?
- Entschuldigung, hält dieser Zug auch in Darmstadt?
- Halten Sie bitte im Keller die Fenster geschlossen.
- Alle Mieter müssen sich an die Hausordnung halten.
- Die Stadt will einen neuen Flughafen
bauen. Was halten Sie davon?6. Halt, Polizei! Fahren Sie bitte an den Straßenrand. - Die Wurst hält sich noch ein paar Tage.
to hold sb/sth [for sb]
der Halt
- Nächster Halt ist am Südbahnhof.
halt
die Haltestelle, -n
An der nächsten Haltestelle müssen wir aussteigen.
stop
der Hammer, ¨-
- Ich möchte ein Bild aufhängen. Hast du einen Hammer für mich?
x
die Hand, ¨-e
- Wasch dir bitte die Hände vor dem Essen.
- Gib mir bitte deine Hand. Wir gehen jetzt über die Straße.
x
der Handwerker, -
tradesman
die Handwerkerin, -nen
Morgen sind bei uns die Handwerker.
Wir bekommen eine neue Badewanne.
x
handeln, handelt,
handelte, hat gehandelt
- Herr Huber hat ein kleines Geschäft. Er handelt mit Obst und Gemüse.
- Kann ich Sie bitte mal sprechen? – Worum handelt es sich denn?
- Auf diesem Markt kannst du handeln und bekommst die Sachen billiger.
to trade [or deal] in sth
ich handle | handele du handelst er/sie/es handelt wir handeln ihr handelt sie handeln
der Händler, -
Der Handel mit Computern ist ein gutes Geschäft.die Händlerin, -nen
Ich gehe zum Gemüsehändler, soll ich dir etwas mitbringen?
dealer
das Handy, -s
- Ich habe kein Festnetztelefon, aber ein Handy.
- Soll ich Ihnen meine Handynummer geben?
mobile phone