Herz Flashcards

1
Q

Wie gross ist das HMV in Ruhe?

A

5L/min

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie gross ist das SV in Ruhe?

A

70ml/min

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie hoch ist die HF in Ruhe?

A

70/min

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Von welchen Faktoren hängt das Schlagvolumen ab?

A

1) Vorlast
2) Nachlast
3) Kontraktilität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist das Zeichen des LI ventrikulären Rückwärtsversagens?

A

1) Pulmonale Stauung

2) Dyspnoe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welchen Typ der Herzinsuffizienz rufen Anämie und Beriberi hervor?

A
  • Herzinsuff. Mit hohem HZV

Hyperdynamische

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie gross ist das Ruhe HZV bei Anämie?

A

Grösser 5L/min

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Klassifikation wird bei Herzinsuff verwendet?

A

NYHA

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nennen Sie zwei Bsp für periphere Kreislaufinsuff.

A
  1. Kollaps

2. Schock

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie verändert sich die Herzfreq. Bei Herzinsuff.?

A

Bei körperlicher belastung steigt herzfreq schnell an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist die Vorlast?

A

Quantitatives Mass für das Volumen des venösen Rückfluses

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist die Def. der EF und Normwert d. LI ventriklulären EF?

A

Anteil d. SV im Verhältnis zum EDV

50-70%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Von welcher Phase d. Herzzyklus hängt die Koronardurchblutung ab?

A

Dia

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wodurch ist Nachlast bestimmt?

A

TPR Gefässe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie bezeichnet man die charakt. PH-veränderung bei Schock?

A

Metabolische Azidoes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Durch welche zwei Phasen ist der Verteilungsschock hämodynamisch gekenntzeichnet?

A

Warme + Kalt Phase

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was bedeutet SIRS?

A

Sys. Inflammatorisches response syndrom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Obere Grenzwert d. BD?

A

140/70

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Ab welchem Grenzwert d BD sprechen wir über Hypotonie?

A

<110/70

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wie kann die Koronardurchblutung. Den zunehmenden O2-Bedarf bei erhöhter Herzarbeit decken? Warum?

A

Durch Steigerung der Perfusion der Koronariend, da die O2-Ausnutzung bereits in Ruhe fast max. Ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was ist die am frühesten auftretende Todesurs. Bei Herzinfarkt?

A

Kammerflimmern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Wieviel Minuten dauer ein Angina pectoris Anfall?

A

< 30min

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Wsie ist das Ohmsche Gesetzt bezüglich des Kreislaufsys. Formuliert?

A

R= p/Q

R= Reibungswiderstand
P= Perfusionsdruck
Q= Strömungsstärke
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Hagen-Poiseuille Gesetz

A

R= 8ln /p´r hoch 4

R= Strömungswiderstand erhöht wenn die Länge des Rohrs und die Viskosität der strömenden Flüssigkeit zunehmen, wenn d Radius d. Rohrs zunimmt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

Wie wird d. MAP ermittelt?

A

integration der arterielllen Druckkurve im Verlauf eines Herzzyklus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

Wie können wir MAP bei Ruhefreq. Abschätzen?

A

P= Pdia + (Ppuls/3)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

Was ist Plusdruck?

A

Psys-Pdia

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

Zu welcher Grösse ist der Pulsdruck bei einem Ges. Menschen direkt prop?

A

SV

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

Wie gross ist das Ruhe HZV im kleinen Blutkreislauf?

A

5L

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

Was ist d sys. Max druck in LI ventrikel?

A

140mmHg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

Was is EDVp im LI Ventrikel?

A

8mmHg

32
Q

Syst ma druck im RE Ventrikel?

A

24mmHg

33
Q

EDV im Re ventrikel?

A

4mmHg

34
Q

Pulsdruck im grossen Blutkreislauf?

A

90mmHg

35
Q

Wie erfolg die normale Blutverteilunng zw. Kleinen und grossem Kreislauf?

A

70% 30%

36
Q

MAP in grossem Blutkreislauf?

A

90mmHg

37
Q

Wie gross ist der normale Gefässwiderstand des kleinen Kreislaufs im Vergleich zum Gefässwiderstand d. Grossen Kreislaufs?

A

Geringer als 1/5- 1/8

38
Q

Durch welchen krankhaften Zustand kann eine Erhöhung des Plusdrucks in Ruhe erklärt werden?

A

Aortenklappeninsuffizienz

39
Q

Wie berechnet man HZV?

A

HFxSV

40
Q

In welchem Bereich MAP ist Autoreg. D Koronarkeislaus fähig die Koronardurchblutung konst. Zu halten?

A

50-150mmHg

41
Q

Welche 3 hämodyn. Faktoren bestimmen grundsätzlich d. O2 Bedarf im Myokard?

A
  1. Herfreq.
  2. Kontraktilität
  3. Kammerwandspannung
42
Q

Zu welchen Grösse ist die Spannung der Kammerwand im Herzen prop? Laplace

A
  1. Intraventrikuläre druck - direkt prop
  2. Radius/ Grösser d. Kammer- direkt prop
  3. Kammerwanddicke- umgekehrt prop
43
Q

Durch welche Koronarveränderung kann diestabileAnigna Belastungsangina erklärt werden?

A

Atheroskleoritsche Plaque, die zu einer Verengung von mindestens 75% d. Lumens führen

44
Q

Durch welche koronarveränderung kann die instabile Angina erklärt werden?

A

Thrombusbildung aufgrund des Reissens einer atherosklerotiscchen Plaque Ruptur und konsektuive Rekanalisation d. Thrombus

45
Q

Durch welche Kornarveränderung kann die Angina variant Prinzmetal-Angina erklärt werden?

A

Spasmus einer Koronararterie

46
Q

Was nennt man stille Angina?

A

Auftreten von ischämischen EkG veränderung mit fehlenden Brustschmerzen

47
Q

Welche koronarveränderung ist die Hauptsache des akuten Myokardinfarkts?

A

Permanenter Verschluss d. Koronarlumens durch eine. Nicht rekanaliserte Thrombus, der aufgrund des reissens einer atherosklertoschen Plaque

48
Q

Geben sie 4-6 hauptrisikofaktoren für koronarsklerose an

A
  1. Hypertonie
  2. Hypercholesterinämie
  3. Metabolisches Syndrom
  4. Diabetes mellitus
  5. Rauchen
  6. LI Ventrikuläre Hypertrophie
  7. Lebensalter
49
Q

Was ist die typische EKG Veränderung in der hyperakuten Phase des AMI?

A

ST- Hebung

50
Q

In welcher Phase ist das T-en Dome ohne patho. Q-Zacke?

A

Hyperakute Phase

51
Q

Nach welcher Zeit wird das Ereignis nach auftreten eines drücken Brustschmerzs klinisch als AMI betrachtet, wenn es spontan oder nach Gabe eines Koronardil. Nicht aufhört?

A

30min

52
Q

Was bedeutet NSTEMI?

A

myokardinfarkt ohne ST- Hebung

Non- st-elevation myocardial infarct

53
Q

Wie wird die patho. Q Zacke definiert=

A

Verbreiterung >0.04 s und eine Vertiefung < 0.25 R-Zacke

54
Q

Welche Komplikation kann sogar innerhalb von einigen Minuten, aber meistens in den frühen Stunden nach einem Koronarverschluss einen plötzlichen Herztod auslösen?

A

Nach 2-4h

55
Q

Was bedeutet das Phänomen no reflow?

A

trotz der rekanalisierung d. Koronargefässes wird die Koronardurchblutung nicht wieder hergestellt

56
Q

Geben sie die infolge einer Ischämie in die Myokardfasern in patho Masse austretenden Ionen in der richtigen Reihenfolge an:

A

Ein:

  1. Na+
  2. Ca2+

Aus:

  1. K+
  2. H+
57
Q

Nennen sie die chemische Verbindungsgruppe, die bei der Rerperfusionsschädigung eine Rolle spielen?

A

ROS

58
Q

Was ist die Präkonditionierung?

A

Leichte wiederholte ischämische Periode können die Ischämietoleranz des Myokrads verbessern

59
Q

Zu welcher Tageszeit treten akute kardiovaskuläre Ereignisse am häufigsten auf?

A

Morgenstunden nach dem Aufstehen

60
Q

Monroe Kellie- Prinzip?

A

Volumen eines intrakraniellen Raums kann nur zu Lasten d. Volumens eines anderen ansteigen, sonst kommt es zu einer intrakraniellen Druckerhöhung

61
Q

Roy Sherrington- Prinzip

A

Sauerstoffbedarf der einzelnen Hirnregion verändert sich direkt prop zu deren Aktivität. Das Gehirn passt sich durch lokale umverteilung der hirndurchblutung daran an.

62
Q

Welche sind die 3 häufigsten direkten ursachen d. Ischämischen schlaganfalls?

A
  1. Schwere atherosklerotische verengung von mehreren halsarterien
  2. Thromosierung auf grund einer plaque in einem zweig A.cerebri
  3. Embolus
63
Q

TIA?

A

Transiente Ischämische Attacke:
Eine kürzer als 24h andauernde reversible, mit vorübergehenden, sich spontan zurückentwickelnden Symptomen einerhergehende Hirnischämie

64
Q

Wie lange kann die Hirnringe einen O2 Mangel ohne irreversiblen Schaden vertragen?

A

4-5min

65
Q

Welche Rolle spielt Glut bei der Hirnischämie? Was für Ionenströme kann es verursachen?

A

Glut ist eine exzitatorische AS, die das Überleben d. Neurone verschlechtert und Gewebeschädigung verusrsacht. Ca2+ und Na+ strömen ein, K+ aus.

66
Q

Was ist Penumbra und was ist ihrer Bedeutung?

A

Die in der Umgebung eines nekrotischen Kerns zu findende, nur teilweise geschädigte Region, die durch einen frühen Eingriff noch gerettet werden kann

67
Q

Was versteht man unter dem zytotox. Hirnödem

A

Na und H2O Einstrom in Intrazellulärenraum —> Zellschwellung

68
Q

Was ist der Cushing Reflex?

A

Bradykardie und BD Anstieg infolge der intrakraniellen Drucksteigerung

69
Q

Welche Gefässe sind bei einer Substanzblutung einem hämorrhagischen Schlaganfall am häufigsten?

A

Penetrierende thalamische arterien

70
Q

Welche veränderung ist die URS. Für die subarachnoideale Blutung

A

Aneurysma

71
Q

Welche druckwerte sind in der a pulmonalis normal?

A

25/15mmHg

72
Q

Wie gross ist das HZV und die momentane gespeicherte Blutmenge im kleinen Kreislauf im Vergleich zum großen Kreislauf?

A

HMV in beiden kreisläufen 5L/min

Blutmenge im kleinen :15-20% der Blutmenge im grossen Kreislauf

73
Q

Worauf weist eine Erhöhung des pulmonalen Verschlussdrucks hin?Normwert?

A

Pulmonale stauung

5-12mmHg

74
Q

Wie beeinflusst eine Hypoxie die Vasomotorik im kleinen Kreislauf?

A

Verurs. Vasokonstriktion

75
Q

Welche sind die 3 Hauptmech., die zur sekundären pulmonalem Hypertonie führen?

A

Hypoxie
Stauung
Verminderung d. Gefässdurchschitts bsp Fibrose

76
Q

Was ist die kardiale Folge der pulmonalen Hypertonie?

A

Cor pulmonale

Chron. Rechtsherzinsuff.