Hormone Flashcards
(147 cards)
Definiere Hormone
-körpereigene biochemische Botenstoffe/Signalstoffe
-gebildet in endokrinen Drüsen
Aufgabe von Hormonen
-Stimulation von Funktionen am jeweiligen Zielorgan
-spezifische Reaktionen in der Zelle nach Bindung (z.B. Stoffwechselwirkung, Wirkung auf Reproduktion, Wachstum)
Zusammenfassung von Bildung und Wirkung von Hormonen
- Bildung in endokrinen Drüsen
- werden abgegeben in Blutbahn (Bindung an Transportproteine (Plasmaproteine/Globuline/Bluteiweiße))
-Bindung an spezielle Rezeptoren der Zielzelle
-Inaktivierung nach Wirkung am Zielorgan
Wie nennt man das spezielle Bindungsprinzip von Hormonen und ihrer Zielzelle? + Erläuterung
- Schlüssel-Schloss-Prinzip
-Hormon (Schlüssel) und Rezeptor an der Zellmembran oder in der Zelle (intrazellulär) (Schloss)
Was bedeutet endokrin? Was ist das Gegenteil?
- Sekretionsweise von Drüsen, die ihre Stoffe direkt ins Blut abgeben (ohne Ausführungsgang)
-exokrine Drüse
Grober Unterschied Nervensystem und Hormone
Hormone= länger dauernde und globale Steuerung der Zellfunktionen
Nervensystem= dient vorrangig der schnellen und gezielten Informationsübermittlung
Was sind Enzyme?
-Biokatalysatoren
-katalysieren chemische Reaktion im Körper
-beschleunigen die Reaktion
-werden dabei nicht verbraucht
Nenne die zwei übergeordneteten Hormondrüsen
- Hypothalamus
-Hypophyse (HVL, HHL)
Nenne 6 weitere endokrine Hormondrüsen
-Schilddrüse
-Nebenschilddrüse
-Nebenniere
-Pankreas
-Ovar
-Hoden
Differenziere Hormone in ihrem chemischen Aufbau (nur nennen)
-Peptidhormone
-Steroidhormone
Was sind Peptidhormone? Welche Art von Signalübermittlung haben sie?
-Hormone aus Aminosäuren (Eiweißen)
-wasserlöslich
-docken an Zellmembranrezeptoren
Was sind Steroidhormone? Welche Art von Signalübermittlung haben sie?
- Hormone aus Cholesterin
-fettlöslich
-binden an intrazellulären Rezeptoren
Differenziere Hormone nach ihrem Wirkungsort (nur nennen)
- glandotrop
-effektorisch
Was sind glandotrope Hormone?
-stimulieren nachgeschaltete Hormondrüsen (damit diese weitere Hormone freisetzen)
Was sind effektorische Hormone?
- lösen, ohne zwischengeschaltete Drüsen, direkte Gewebsreaktionen aus
Nenne 4 Beispiele für glandotrope Hormone (Tipp: HVL) und nenne ihr jeweils nachgeschaltetes Organ
1.ACTH (Nebennieren(rinde))
2.TSH (Schilddrüse)
3.FSH (Eierstock/Hoden)
4.LH (Eierstock)
Nenne 4 Beispiele für effektorische Hormone (Tipp: 2 Hypothalamus/HHL)
1.Oxytocin
2.ADH (Vasopressin)
3.MSH
4.STH
Nenne den Hauptwirkungsort und die Hauptwirkung der effektorischen Hormone Oxytocin, ADH (Vasopressin), MSH, STH
-Oxytocin: Gebärmutter (Kontraktion)
-ADH (Vasopressin): Niere (Wasserresorption)
-MSH: Haut (Braunfärbung)
-STH: Knochen (Wachstum)
Wie werden die Hormone gesteuert?
-Regelkreise
Erläutere die Hormon-Regelkreisablauf
-Hypothalamus bildet Releasinghormone/Inhibitinghormone (freisetzende oder hemmende Hormone)
-Releasinghormone veranlassen nachgeschaltete Hypophyse weitere Hormone auszuschütten
-diese Hormone wirken effektorisch oder glandotrop an weiteren Hormondrüsen, welche wiederum Hormone ausschütten
- Wenn eine bestimmte Menge ausgeschüttet ist, dann negatives Feedback (Hypothalamus hemmt durch Inhibiting-Hormone)
Definiere den Hypothalamus
-oberstes Steuerzentrum
-Bestandteil des Zwischenhirns
-setzt Releasing- und Inhibitinghormone frei
-setzt Oxytocin und ADH frei (wird dann in HHL gespeichert und bei Bedarf abgegeben)
Definiere die Hypophyse
-besteht aus 2 Teilen (HVL und HHL)
-über den Hypophysenstiel mit dem Hypothalamus verbunden
Wie nennt man den HVL im Fachbegriff?
Neurohypophyse
Wie nennt man den HHL im Fachbegriff? Was ist seine Hauptaufgabe?
-Adenohypophyse
-Speicher für Oxytocin und ADH (Vasopressin)