Hurr. Modell produktive Realitätsverarbeitung / 10 Maxime Flashcards Preview

Päd. Identitätsbildung, Jugend > Hurr. Modell produktive Realitätsverarbeitung / 10 Maxime > Flashcards

Flashcards in Hurr. Modell produktive Realitätsverarbeitung / 10 Maxime Deck (13)
Loading flashcards...
1
Q

1.

A

Wechselspiel zws. Anlage und Umwelt => Persönlichkeitsentwicklung

2
Q

2.

A

(intrinsischer/produktiver Vorgang)
=> Verarbeitung innere und äußere Realität
=> Diagnose und Verarbeitung Realitäten strukturiert Identität

3
Q

3.

A

Handeln wird eigengesteuert und schöpferisch

4
Q

4.

A

Bildung einer individuellen Identität

5
Q

5.

A

• hohe Belastungen an Jugendliche : Schule, Arbeit, Familie

=> Entwicklungsaufgaben entstehen

6
Q

6.

A
  • Lösen der Entwicklungsaufgaben : personale und soziale Ressourcen
  • Mangel an Ressourcen : schädliche Deviationen
7
Q

7.

A

Sozialisationsinstanzen (Schule,Freunde) bieten :

• Sicherheit, Orientierung, Freiheit, Selbstständigkeit

8
Q

8.

A

Jugend ist eine eigene Lebensphase

9
Q

9.

A

Lebensumfeld nicht mehr einheitlich

•Realisation vielfältiger Gesellschaft

10
Q

10.

A

Unterschied Entwicklung Mann und Frau

• Mädchen haben bessere ausgangschancen

11
Q

Personale/soziale Ressourcen

A
  • individuelle lösungsfähigkeit

* soziale Unterstützung

12
Q

Entwicklungsaufgaben im Jugendalter

A

-> Spannung Individualität und Integration

13
Q

Anlagen

A
  • genetisch, biologisch

* erworben