Idioms Flashcards
The City (Seebühl) lays on the lake.
Die Stadt (Seebühl) liegt am See. (7)
That does not matter.
Das macht nichts. (8)
Children’s camps resemble each other like breads
Kinderheime ähneln einander wie Brote (8)
In the morning (evening, afternoon, morning)
Am Morgen (Abend, Nachmittag, Vormittag) (8)
The story begins in Seebühl.
Die Geschichte fängt in Seebühl an. (anfangen) (9)
I’ll tell you the story.
Ich erzähle euch die Geschichte. (9)
They bring interesting toys mit. They will bring interesting toys with.
Sie bingen interessante Spielsachen mit. Sie werden interessante Spielsachen mitbringen. (10)
They are eagerly waiting for the bus.
Sie warten gespannt auf den Autobus. (10)
The man (driver) gets out of the car.
Der Mann (Chauffeur) steigt aus dem Wagen aus. (aussteigen) (10)
Finally comes a girl.
Zum Schluss kommt noch ein Mädchen (11)
They look confusingly similar to each other.
Sie sehen einander zum Verwechseln ähnlich. (12)
That is the only differenence
Das ist der einzige Unterschied (12)
Luise turns herself around.
Luise dreht sich um. (12)
The teacher sits in the office.
Die Leiterin sitzt im Büro. (12)
This is about Luise. This is about the money.
Es handelt sich um Luise. (12) Es handelt sich um das Geld.
She waits outside the door.
Sie wartet draußen vor der Tür. (13)
The two small girls stand still.
Die zwei kleinen Mädchen bleiben stehen. (13)
They are related / he is related to his brother.
Sie sind miteinander verwandt. (13) Er ist mit seinem Bruder verwandt.
Please, give me your hand.
Bitte, gebt euch die Hand (13) Bitte gib mir die Hand.
We think.
Wir denken nach. (14)
She opens a large book.
Sie schlägt ein großes Buch auf. (14)
I will not put up with it.
Ich lasse mir das nicht gefallen. (15)
What should I do?
Was soll ich denn machen? (15)
She cannot help it.
Sie kann doch nichts dafür. (16)