Info N Flashcards

(50 cards)

1
Q

Was ermöglicht das Zweierkomplement ?

A
  • Darstellung positiver und negativer zahlen im Binärsystem

- Vorzeichen bekommt eigenes Bit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist der Unterschied zwischen verlustfreier und verlustbehafteter Kodierung?

A

Verlustfrei:

  • Daten können originalgetreu wiederhergestellt werden
  • Redundanzreduktion

Verlustbehaftet:

  • Daten können nicht 1 zu 1 wiederhergestellt werden
  • Irrelevanzreduktion
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was versteht man unter Irrelevanzreduktion

A

Für den Empfänger werden nicht relevante Daten wie leise Töne oder Nachkommastellen weggelassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was versteht man unter Redundanzreduktion?

A

Gleiche oder gleichartige Daten werden weggelassen (z.B. 46499 Hamminkeln)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist Swapping?

A

Beim Swapping werden momentan nicht aktive Prozesse auf die Festplatte ausgelagert bis sie wieder benötigt werden

    • Fragmentierung nimmt zu
    • viele Prozesswechsel bremsen Festplatte aus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist Paging?

A

Daten/ Speicherbereiche wird in Seiten aufgeteilt die unabhängig ausgelagert werden können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist ein Deadlock und wie entsteht er?

A

Ein Deadlock ist ein Zustand, bei dem ein oder mehrere Prozesse auf Betriebsmittel warten, die dem Prozess selbst oder einem anderen beteiligten Prozess zugeteilt sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie kann man Deadlocks vorbeugen?

A

Mutual Exklusion: Ressourcen dürfen nicht von mehr als einem Prozess gleichzeitig zugegriffen werden

Hold-and-Wait aufheben:
Prozesse können keine Ressourcen reservieren, wenn sie dadurch unterbrochen oder blockiert werden

Preemption aufheben:
Prozesse, die auf Ressourcen zugreifen wollen, werden nicht vom Scheduler unterbrochen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist ein Thread?

A

Eine ausführbare Befehlsfolge in einem Programm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist Multithreading?

A

Multithreading ermöglicht parallele Ausführung mehrere Threads in einem Programm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was versteht man unter Fragmentierung?

A

Bei zunehmender Benutzung entstehen Lücken im Festplattenspeicher, da Dateien stärker verteilt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Aufgabe hat das Dateisystem?

A

Das Dateisystem verwaltet die freien Speichersektoren mit Hilfe einer Freispeicherliste und einer Dateiliste

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist Multitasking?

A

Jeder Prozess bekommt für eine kurze Zeit Prozessorzeit, in der die CPU Befehle des Prozessors ausführt. Diese Umschaltung zwischen den Prozessen geschieht so schnell, dass der Anschein erweckt wird die Daten würden parallel bearbeitet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Status kann ein Prozess beim Multitasking annehmen?

A

Prozesse wechseln zwischen bereit, aktiv und wartend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was genau läuft beim Multitasking ab?

A
  1. entfernen von Programmcode/ Daten aus dem Hauptspeicher
  2. sichern des aktuellen Zwischenergebnisses
  3. hereinlassen des neuen Prozesses
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist ein Betriebssystem?

A

Ein Betreibssystem ist eine Zusammenstellung von Computerprogrammen, die Systemressourcen eines Computers wie Arbeitsspeicher, Festplatten, Ein- und Ausgabegeräte verwaltet und diese Anwendungsprogrammen zur Verfügung stellt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche Aufgaben hat ein Betriebssystem ?

A

Geräteverwaltung,
Speicherverwaltung,
Prozessverwaltung,
Speicherverwaltung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Was versteht man unter Top-Down ?

A
  • Aus der Sicht des Anwenders
  • stellt Interface zwischen Benutzer und Hardware da
  • verbirgt Komplexität vor Benutzer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was versteht man unter Bottom-up ?

A
  • aus der Sicht des Systems

- Sammlung von Programmen zur Verwaltung und Verwendung von Systemressourcen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was ist das BIOS ?

A

Basic Inout Output System ist ein minimales Programm, dass das Betriebssystem startet (Booten). Es führt es Funktionstests durch und steuert Hardwarekomponenten wie Maus oder Festplatte an und darf somit andere Prozesse unterbrechen (Interrupts).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was ist GUI?

A

Graphical User Interface stellt die grafische Benutzerschnittstelle da. Zur Steuerung werden Metaphern verwendet. Es gibt Windows, Icons, Menues und Pointing Device (WIMP).

22
Q

Was ist Shell?

A

Shell stellt die textbasierte Benutzerschnittstelle eines Betriebssystems dar. Es erfolgt eine textbasierte Eingabe der Befehle, was jedoch nach einer Lernphase sehr effizient ist.

23
Q

Wie kann man Deadlocks beseitigen?

A
  1. Ein Prozess wird gestoppt
  2. Alle Prozesse werden gezwungen ihre Ressourcen freizugeben
  3. Prozesse werden auf vorher gespeicherte Zustände zurückgesetzt (Rollback)
24
Q

Wofür ist der Scheduler zuständig ?

A

Der Scheduler ist für die sinnvolle Verteilung der Rechenzeit auf die Prozesse zuständig. Außerdem nimmt er auch die Priorisierung von Prozessen vor.

25
Welche Schedulingverfahren gibt es ?
kooperativ: - Warteschlange - first in, first out - Prozesse beenden freiwillig die Bearbeitung konkurrierend: - Prozesse werden abwechselnd ausgeführt und pausiert - Eindruck paralleler Ausführung
26
Was ist ein Algorithmus?
Ein Algorithmus ist eine Handlungsvorschrift mit der ein Problem gelöst werden kann
27
Nenne 3 Schedulingverfahren.
First come, first serve Priority scheduling Round robin (Rechenzeit gleichmäßig verteilen, Prozesse laufen soz. Runden bis sie fertig bearbeitet sind)
28
Was ist virtueller Speicher?
- soll Fragmentierungsproblem lösen - jedem Programm wird virtueller Speicher zugewiesen - MMU verteilt virtuellen Speicher auf RAM und Festplatte
29
Welche Aufgabe hat die MMU?
Die Memory Management Unit verteilt dem virtuellen Speicher auf RAM und Festplatte.
30
Was ist das DNS?
Der Domain Name Service übersetzt URI Adressen in numerische IP-Adressen. Der Browser fragt den DNS mit einer URL an und es antwortet mit der IP-Adresse, wodurch diese aufrufbar gemacht werden.
31
Was erleichtert uns das DNS?
Man kann einfach eine Anfrage mit einer URL stellen und muss sich nicht alle IP-Adressen merken.
32
Welche Arten von Hyperlinks gibt es und worin unterscheiden sie sich ?
URI (Uniform Ressource Identifier): Zeichenfolge zur Identifizierung bzw. Bezeichnung von Ressourcen im Internet URL (Uniform Ressource Locater): Gibt zusätzlich noch den Speicherort der Ressource an URN (Uniform Ressource Name): Ressource wird ein dauerhaft gültiger, weltweit einzigartiger Name zugewiesen
33
Was ist der Prozessor ?
- auch CPU (Central Processing Unit) | - zentrale verarbeitungskomponente, die die Berechnungen im System vornimmt
34
Was ist das BUS-System ?
- Kommunikation der Geräte untereinander erfolgt über Bus-System - Komponenten kommunizieren mit binären Befehlen in sog. Maschinensprache
35
Beschreibe das Schichtenmodell für Rechnersysteme.
- Modellhafte Aufteilung der unterschiedlichen Funktionen in Schichten - Hardware ganz unten, Anwendungssoftware ganz oben - Vermittelnde Ebene dazwischen ist das Betriebssystem (Steuert Kommunikation zwischen Hardware und Software)
36
Was ist die Idee bzw. das Prinzip des von Neumann Rechners ?
- bildet Basis für die Hardwarestruktur eines Computers - Rechnerstruktur unabhängig von zu bearbeitendem Programm - dadurch sind Programme frei ins System eingebaut und müssen nicht in Hardware implementiert werden - Programmbefehle und Daten in gemeinsamen Speicher
37
Wie ist der von Neumann Rechner aufgebaut ?
Memory (Arbeitsspeicher):
38
Was ist der Unterschied zwischen Compiler und Interpreter ?
Bringen die Anweisungen des Programmierers in für Maschinen verständliche Form Interpreter: Analysiert/ interpretiert den Quellcode zur Laufzeit Compiler: „übersetzt“ zunächst gesamten Quellcode in Zwischencode der dann entweder vom Interpreter ausgelesen werden kann oder vom Compiler weiter in Maschinensprache übersetzt wird
38
Was ist der Unterschied zwischen Massenspeicher und Arbeitsspeicher (Hauptspeicher) ?
Massenspeicher: dauerhaft, groß, langsam, sequentieller Zugriff Arbeitsspeicher: flüchtig, klein, schnell, wahlfreier Zugriff
39
Was ist eine IP-Adresse, wofür wird diese benötigt ?
Jedem im Netz kommunizierenden Gerät wird eine eindeutige IP-Adresse zugewiesen um es Netzwerk übergreifend identifizieren zu können
40
Was ist das eine MAC-Adresse ?
Geräteadresse, die zur eindeutigen Identifikation des Geräts in einem Rechnernetz dient
41
Was ist das HTTP Protokoll? Nach welchem Schema arbeitet es ?
Das Hypertext Transfer Protokoll ist ein zuständigstes Protokoll zur Übertragung von Daten auf der Anwendungsschicht über ein Rechennetz. Es Arbeiter nach dem Request-Response Schema.
42
Was ist der Unterschied zwischen Wohlgeformtheit und Validität?
Wohlgeformtheit: - definiert Grundregeln für Aufbau von XML - Regeln für Elementverwendung und Elementnamen - Syntax muss eingehalten werden Validität: - geht über Wohlgeformtheit hinaus - Regeln für Reihenfolge, Verschachtelung und Attribute von Elementen - festgelegte Struktur für XML Dokument
43
Was sind die Komponenten eines Datenbanksystems und wofür sind diese verantwortlich ?
Datenbank: -Menge der zu verwaltenden Daten Datenbankverwaltungssystem: - Schnittstelle für Anwendungen - Anlage, Speicherung und Änderung der Daten
44
Warum verwendet man Datenbanken ?
- Benutzer greifen auf den gleichen Datenbestand zu | - Keine Konflikte bei gemeinsamen Änderungen
45
Welche Anforderungen werden an eine Datenbanksystem gestellt ?
- Redundanzfrei - Integrität - Mehrbenutzerbetrieb - Sicherheit - Datenverlust vermeiden
46
Nenne und beschreibe 3 Klassen der Entitätstypen
1: 1 - Eine Entität ist genau mit einer anderen in Beziehung 1: N - Eine ist mit keiner, einer oder mehreren in Beziehung N:M - Beliebig viele Entitäten in Beziehung
47
Beschreibe die Aufgaben der drei Klauseln select, where und from
Select - gewählte Attribute From - Tabelle Where - Bedingung
48
Wofür SQL?
Standardisierte Datenbanksprache zum Zugriff auf eine Datenbank über eine Schnittstelle
49
Was sind Schlüssel? Wofür werden diese verwendet ?
Ein Schlüssel bezeichnet die minimale Menge der Attributwerte um eine Entität eindeutig zu identifizieren