Instrumentenkunde Flashcards

(38 cards)

1
Q

Was ist: Regierwerk

A

Durch Öffnen und Schliessen von Ventilen wird Luft zu Pfeifen gelenkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie spielt man Bongos

A

Zwischen die Knie, mit Zeige und Mittelfinger anschlagen; lockere Hände

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist: Hammer

A

Schlägt die Saiten an wenn die Taste gedrückt wurde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Beschreibe: Triangel

A

Dreieck aus Metall, das mit einem Spielstab angespielt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Beschreibe: Banjo

A

Schallkörper mit Fell/Kunststoff; gleich wie Bratsche gestimmt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist: Saite

A

Schwingt beim Anschlagen und somit entsteht der Ton

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Beschreibe Xylophon

A

Resonanzröhren an Holzstäben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist: Register

A

Durch Schieber oder Schalter kann man unterschiedliche Pfeifensätze und verschiedene Klänge erzeugen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie spielt man Cabasa,

A

Eine Hand um Metallkranz, andere dreht am Stil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind die Vorteile des Keyboards?

A

Computerverbindung, verschiedene Töne, Rhytmen und Instrumente

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie spielt man Claves

A

Einer auf die gewölbte Hand, der andere darauf schlagen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Instrumente gehören zu den Idiophonen?

A

Cowbell, Triangel, Xylophon, Tamtam, Röhrenglocken, Agogo, Claves, Kastagnetten, Becken, Guiro, Maracas, Cabasa, Shaker

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist: Pfeifenwerk

A

Pfeifen in Reihen angeordnet, Jeder Pfeifensatz hat eine Pfeife für jede Taste. Kompletter Pfeifensatz = Register

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie spielt man Maracas

A

aus dem Handgelenk heraus schütteln; abwechselnd mit L und R

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was bedeutet der Begriff Perkussionsinstrumente?

A

Alle Instrumente, welche durch Aufschlagen (Hand, Sticks..) Ton erzeugen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie spielt man Congas,

A

mit ganzer Handfläche

17
Q

Wie spielt man Guiro

A

Mit einer Hand halten, mit der anderen mit einem Stäbchen schrappen (auf- und abwärts!)

18
Q

Was sind Idiophone?

A

Selbstklinger die kein Fell haben

19
Q

Was ist die geschichtliche Entwicklung der Konzertgitarre?

A

Zuerst Lauteninstrumente (16. Jhr.) dann Wanderklampfe, dann Konzertgitarre mit grossen Korpus und Stahlsaiten

20
Q

Was sind Membranophone?

A

Trommeln mit einer Membran, welche durch Aufschlagen Ton erzeugt

21
Q

Wie spielt man, Cowbell

A

Mit dem Ende eines Trommelstocks

22
Q

Beschreibe Grosse Trommel

A

Laut und tief

23
Q

Beschreibe Pauke

A

Fellspannung durch Pedal verändern

24
Q

Wie wird ein Flügel gebaut? !!!

25
Wie entsteht der Ton beim Cembalo?
wenn man die Taste drückt, reisst ein Dorn in der Docke die Saite an. Wenn sie losgelassen wird, gleitet der Dorn durch Drehen der Docke an der Saite vorbei
26
Wie entsteht der Ton beim Klavier?
Ein kleiner Hammer schlägt mit mehr/weniger Schwung gegen die Saite. (Je stärker Anschlag, desto stärker Ton); Hammer schnellt zurück und ein Dämpfer bringt die Saite wieder zur Ruhe.
27
Beschreibe Becken
Zwei Messingscheiben die man gegeneinanderschlägt
28
Beschreibe: Mandoline
Lauteninstrument, mit Plektrum gespielt, runder Korpus; gleich wie Violine gestimmt
29
Welche Instrumente gehören zu den Membranophonen?
Handtrommel, Congas, Bongos, Repinique, Surdo, Caixa, Pauke, Cuica, Tamborim, Schlagzeugteile
30
Wie spielt man Shaker
waagrecht halten, in Kinnhöhe vor und zurückbewegen
31
Beschreibe: Harfe
Saiten in verschiedenen Farben (C rot; F blau), Mit Pedalen um Halb- oder Ganztonschritt erhöhen
32
Was ist: Klaviatur
Die Tasten des Klaviers
33
Was ist: Windwerk
Antrieb der Orgel, mehrere Blasebälge um Luftdruck erzeugen
34
Beschreibe Kleine Trommel/Snare Drum
Unterfell hat einen Schnarrteppich der beim Spielen schnarrt (kann man ausschalten)
35
Was ist: Pedal
Mit dem rechten Pedal kann man verhindern das der Dämpfer die Töne der Melodie stoppt. Mit dem linken kann man die Klaviatur leicht verschieben.
36
In welcher Epoche blühte das Cembalo auf?
Im 16. Jhr. also im Barock
37
Was ist: Dämpfer
Stoppt die Schwingung der Saite
38
Beschreibe Vibraphon
Metallophon; Resonanzröhren sind mit rotierender Scheibe versehen (Vibrato-Effekt)