Integration, Inklusion, Förderkonzept Flashcards
(3 cards)
Integration, Inklusion, Förderkonzept. Alle drei Begriffe beschreiben Maßnahmen, mit denen Schülerinnen und Schüler, die bestimmten Standards nicht genügen, in ihrem Lernen unterstützt werden sollen. Die realisierbaren Schul- und Unterrichtskonzepte dahinter unterscheiden sich jedoch deutlich.
- Was bedeuten Integrativer-, Inklusiver- und Förderunterricht für die Gestaltung von Unterricht? Wo liegen die Unterschiede?
Integration:
-Herstellung einer Passung des Individuums an das System, ansonsten Segreation
-Förderung, Begleitung, Kooperation im Unterricht
-Angleichen von Defiziten im Unterricht
Inklusion:
-System passt sich den Individuum an, sodass Teilhabe auf ALLEN Ebenen gewährleistet ist
-individualisertes Form des individuellen Unterrichts
-erhöher Regulationsbedarf, ritualisierte Abläufe, Struktur, klare Regeln und transparente Konsequenzen, Lerntechniken
Förderunterricht:
-Gezielte Förderung von SuS mit Förderbedarf
-Oftmals AUS den Unterricht genommen in kleinen Gruppen
-auf **individuelle Schwächen und Defizite konzentriert**
-Ergänzende Maßnahme zum regulären Unterricht
-**Trennung vom Klassenverband **
Welche spezifischen Anforderungen an Lehrkräfte stellen diese drei Begriffe? Differenzierung, Individualisierung. Imdividualisierte Förderung
-Bildung multiprofessioneler Team
-Prozessdiagnostik u. Leistungsdokumentation
-Feedback
-Klare Anweisungen / Regeln
-Rituale
-Lerntechniken
Welche Rolle spielen dabei Maßnahmen der Differenzierung und Individualisierung in diesen drei Konzepten?
-Differenzierung bedeutet, dass versucht werden soll auf Unterschiede einzuwirken, sodass diese reduziert werden
-Ziel SuS auf ein “Level” zu bringen
**-innere Differenzierung passt zum Konzept inklusiven Unterrichts, Bereitsstellen unterschiedlicher Lernaufgaben für Schülergruppen
-äußere Differenzierung** Kriterien die bezogen auf Bildung von Lerngruppen oder innerhalb der Organisationsstruktur einer Schule liegen (Jahrgänge etc) (passt deshalb zum integrativen Unterricht)
Der Förderunterricht hingehen: Ziel jedes Kind im Sinne seines eigenen Potentials zu fördern und fordern
-da dies im besten Fall bei jedem Kind individuell passiert,** passt zum Teilbereich der Individualisierung**