Internetmarketing und E-Commerce Flashcards
(137 cards)
Wofür steht Internet?
Interconnected Net
Wie ist Internet definiert?
Ein globales Netzwerk, in dem mittels Kommunikations- und Datenleitungen Computer und lokale Netze weltweit miteinander verbunden sind, die über ein standardisiertes Übertragungsprotokoll miteinander kommunizieren und Daten austauschen können. Das Ergebnis dieser Vernetzung ist ein künstlicher virtueller Raum: der Cyberspace.
Was ist Internet-Marketing?
systematische Nutzung der Internet-Dienste für die Zwecke des Marketings
Wie erweitert Online-Marketing das Internet-Marketing?
Proprietäre Online-Dienste
Wie ist Electronic Commerce im weiteren Sinne definiert?
jede Art wirtschaftlicher Tätigkeit auf Basis elektronischer Verbindungen. Es umfasst elektronische Hierarchien, Netzwerke und Märkte. (E-Business)
Wie ist Electronic Commerce im engeren Sinne definiert?
die digitale Anbahnung, Aushandlung und/oder Abwicklung von Transaktionen. Damit sind u.a. Austauschprozesse auf elektronischen Märkten angesprochen. (Marktorientierter E-Commerce/E-Business)
Welche Unterschiede ergeben sich zwischen Internet-Marketing und E-Commerce im engeren Sinne?
Internet-Marketing: PR, Kultur- und Sozio-Sponsoring
Gemeinsamkeiten: Produkt, Preis, Werbung, Vertrieb, Markttransaktionen im Internet
E-Commerce: Markttransaktionen auf anderer elektronischer Basis
Was sind die vier Stufen des Internet-Marketing und E-Commerce?
- Internet-Marketing als Informationsangebot ohne Interaktionsmöglichkeiten
- Internet-Marketing als Produktkatalog mit konventioneller Bestellung
- Internet-Marketing mit direktem interaktiven Zugriff auf Lagerbestand und automatischem Versand
- Internet-Marketing mit Bestellung, Leistungserzeugung und Vertrieb via Internet
Wie werden die Realisationsebenen des E-Commerce angeordnet?
Linear
Grad der organisatorischen Auswirkungen und potenzieller Nutzen
Grad der Interaktivität und Kosten der Bereitstellung
Welche Realisationsebenen hat der E-Commerce?
Bereitstellung von Informationen Abruf individueller Angebote Support und Hotline Auslösung von Bestellungen Bezug und Bezahlung von Produkten
Welche Transaktionsbereiche hat der E-Commerce?
B2B
B2C
C2B
C2C
Wie ist elektronische Post (E-Mail) definiert?
zeitversetzte Übermittlung von Informationen zwischen zwei oder mehreren Kommunikationspartnern
Was charakterisiert Web 1.0?
WWW Client-Server Architektur HyperText Transfer Protocol Uniform Resource Locator HyperText MarkUp Language Extensible MarkUp Language
Wie ist das World Wide Web definiert?
Hypermediasystem, d.h. es umfasst einzelne auch multimediale Dokumente die durch HyperText miteinander verbunden sind
Was ist das Grundprinzip von Peer-to-Peer-Diensten?
Mehrere Rechner werden zu einem Netzwerk verbunden und stellen sich wechselseitig Ressourcen zur Verfügung. Die Rechner sind dabei gleichberechtigt. (Mit Server hybrid, ohne Server rein)
Welche Vorteile hat Voice Over IP gegenüber einem Festnetztelefon?
erheblich kostengünstiger
paketorientierte Übertragung
Interaktion mit weiteren Internet-Diensten möglich
Zugang über mehrere Endgeräte möglich
Wie ist Web 2.0 definiert?
(umstrittener) Oberbegriff für neue Internet-Dienste, die eine Vernetzung zweiter Ordnung schaffen und die soziale Dimension des Internet verschärft
Welche Merkmale hat was Web im Web 2.0?
Service-Plattform Live-Space Mittmach-Web sozialer Überraum kollektive Intelligenz
Welche Bedeutungen kann Web 3.0 haben?
Semantisches Web
Internet of Things
Virtuelles Web
Was ist das File Transfer Protocol?
Übertragung von Daten und Programmen von einem Computer auf einen anderen, die miteinander vernetzt sind. (Bsp. Online-Vertrieb von Software)
Was ist eine Usenet Newsgroup?
Diskussionsforum, dass zu einem zeitversetzten Meinungsaustausch zu bestimmten Themen dient
Wofür stehen IRC und IPTV?
Internet Relay Chat
Internet Protocol Television
Wie ist digitale Transformation definiert?
Der grundlegende Wandel der gesamten Unternehmenswelt durch Etablierung neuer Technologien auf Basis des Internets mit fundamentalen Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft und die umfassende Vernetzung aller Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft.
Was sind die Gesellschaftliches Ursachen der digitalen Transformation?
Entfaltung der Informationsgesellschaft
Entstehung der Netzwerkgesellschaft
Trend zur Erlebnisgesellschaft