Jagdrecht Flashcards
Was ist die Jagdgenossenschaft rechtlich gesehen?
Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts
Woraus setzt sich die Jagdgenossenschaft zusammen?
Sie betseht aus den Grundeigentümern bejagbarer Grundflächen im gemeinschaftlichen Jagdbezirk (außer Eigenjagdbesitzern)
Welche allgemeinen Grundsätze gelten für die Jagdgenossenschaft?
Es gelten genossenschaftliche und kameradschaftliche Grundsätze
Nennen sie drei Beispiele für einen nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch einer Jagdwaffe!
Aufstoßen von Kanzelluken, Niederhalten von Zäunen, Erschlagen von Wild
Nennen Sie die wichtigsten Aufgaben des Naturschutzes!
Nachhaltige Sicherung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, der Nutzungsfähigkeit der Naturgüter sowie die Erhaltung der Vielfalt von Pflanzen und Tieren.
Was verstehen Sie unter einer Symbiose? Geben Sie zwei Beispiele an!
Das Zusammenleben von artverschiedenen Organismen mit gegenseitiger positiver Beeinflussung.
Wiederkäuer - Pansenbakterien
Leguminosen - Knöllchenbakterien
Was ist ein Landschaftsschutzgebiet?
Kleinräumiges Schutzgebiet kraft Verordnungzur Sicherung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes und der Nutzbarkeit der Naturgüter.
Bebauungsverbot!
Nennen Sie den Geltungsbereich deutscher Jagdscheine!
Die Bundesrepublik Deutschland
Welche Bedeutung hat die Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft für die Jagdausübungsberechtigten?
Sie ist der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Hier sind die Jagdausübungsberechtigten Pflichtmitglieder. Versichert sind eigene Personenschäden, die der JAB während der Jagdausübung erleidet.
Außerdem gibt die LBG die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) Jagd heraus.
Was sagt die Unfallverhütungsvorschrift (UVV Jagd) über die Abgabe eines Schusses aus?
Kein Mensch darf gefährdet werden!
Wann darf der Schütze von einem Boot aus im Stehen schießen?
Wenn das Boot gegen umschlagen und der Schütze gegen Stürzen gesichert sind.
Wann besteht für einen vom Jäger mitgeführten Jagdgebrauchshund Leinenzwang?
Auf dem Jägernotweg
In einem Jagdrevier tritt beim Rotwild Milzbrand auf. Was muss der Revierinhaber nach den Vorschriften über Jagdschutz tun?
Anzeige beim Amtstierarzt, das Stück vor Tieren und Menschen sichern, für Untersuchungszwecke bereithalten.
Welche grundsätzlichen Aufgaben hat der für bestimmte Wildarten jährlich aufzustellende Abschussplan?
Angepasste Wilddichte erhalten, natürlicher Altersaufbau, ausgeglichenes Geschlechtsverhältnis, Wildschaden möglichst vermeiden
Was ist das Ziel der Hege?
Die Hege hat zum Ziel die Erhaltung eines den landschaftlichen und landeskulturellen Verhältnissen angepassten, artenreichen und gesunden Wildbestandes, sowie die Pflege und Sicherung seiner Lebensgrundlagen (Biotophege). Die Hege muss so durchgeführt werden, dass Beeinträchtigungen einer ordnungsgemäßen land-, fort- und fischereiwirtschaftlichen Nutzung, insbesondere Wildschäden, möglichst vermieden werden.
Nennen Sie den Inhalt des Begriffes Jagdrecht ( Was besagt BJagdG §1)?
Das Jagdrecht ist die ausschließliche Befugnis, auf einem bestimmten Gebiet Wild zu hegen, auf es die Jagd auszuüben und es sich anzueignen.
Der Begriff Wild umfasst…?
Tiere, die dem Jagdrecht unterliegen!
Ist es zulässig ein Tier an einem anderen lebenden Tier auf Schärfe abzurichten?
Nein!
Als Habitat bezeichnet man…?
Ein Gebiet mit mehr oder weniger optimalen Umweltbedingungen für eine Art.
Ist der durch Hasen an Obstbäumen verursachte Wildschaden ersatzpflichtig?
Nein, da der Hase kein Wild ist, dass der Ersatzpflicht zugeschrieben wird.
Wann ist ein abgeschlossener Jagdpachtvertrag nichtig?
Wenn der Jagdpachtvertrag der zuständigen Behörde nicht angezeigt wurde.
Zur Wildschadensverhütung darf der Grundeigentümer…?
Einen Elektrozaun errichten.
Was ist unter einem Begehungschein zu verstehen?
Es ist ein Jagderlaubnisschein.
Welche Wildarten darf der Eigentümer eines befriedeten Bezirks fangen, töten und sich aneignen?
Fuchs, Steinmarder, Iltis und Wildkaninchen