KA Juni 2023 Flashcards

1
Q

Nenne drei Beispiele für prudukt- bzw. dienstleistingsbezogene Beschwerde-/Reklamationsursachen.

A

Sachmangel, Funktionalität, Preis- Leistungsverhältnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne drei Beispiele für mitarbeiterbezogene Beschwerde-/Reklamationsursachen.

A

Unfreundlichkeit, mangelnde Fachkompetenz, nicht bedarfsgerechte Beratung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nenne drei Beispiele für abwicklungsbezogene Beschwerde-/Reklamationsursachen.

A

Lieferzeiten, Einhalten von Zusagen, Erreichbarkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne drei Vorteile von Beschwerden.

A

Fehler zukünftig beheben, Arbeitsprozesse optimieren, Kommunikation mit den Kunden intensivieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie viele Kunden (in %) werden nach einer zufriedenstellend bearbeiteten Beschwerde zu Stammkunden?

A

Bis zu 70 % werden Stammkunden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nenne 5 Hauptaufgaben des Beschwerdemanagements.

A

Kundenverärgerung reduzieren, Bindung zum Kunden erhöhen, Unternehmensimage verbessern, Kundenweiterempfehlungen steigern, Daten über Produktqualität und Verbesserungsbereiche erheben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erwartung > Dienstleistung =

A

Enttäuschung, Unzufriedenheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Erwartung = Dienstleistung =

A

Zufriedenheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Erwartung < Dienstleistung =

A

Erstaunt, begeistert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Eine Reklamation liegt vor, wenn…

A

… die Ware/Dienstleistung fehlerhaft ist.
… gewisse zugesicherte/zu erwartende Eigenschaften nicht vorhanden sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Ein Beispiel für eine Reklamation.

A

Ein technischer Defekt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Eine Beschwerde liegt vor, wenn der Kunde…

A

… mit der Ware/Dienstleistung unzufrieden ist.
… eine andere Vorstellung von der Ware/Dienstleistung bezüglich der Qualität, Größe, etc. hatte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ein Beispiel für eine Beschwerde.

A

Die Freundlichkeit eines Verkäufers.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Nenne zwei positive Reaktionen eines Unternehmens auf eine Beschwerde.

A

Zugunsten des Kunden bessern,
Entschuldigen und/oder einen Preisnachlass/Gutschrift ausstellen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Nenne zwei negative Reaktionen von einem Unternehmen auf eine Beschwerde.

A

Ignorieren/gereizt Reagieren,
Verleugnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie reagieren Kunden, dessen Beschwerden, nicht zufriedenstellend bearbeitet wurden?

A

Sie gehen zur Konkurrenz und erzählen ihre schlechte Erfahrungen weiter.

17
Q

Nenne 5 Gründe, warum manche Kunden keine Beschwerde, trotz Unzufriedenheit, äußern.

A
  1. Es ist dem Kunden unangenehm.
  2. Aufwand und Kosten lohnen sich nicht (Hohe Telefonkosten, lange Wartezeiten)
  3. Fehlendes Vertrauen in das Beschwerdemanagement des Unternehmens
  4. Ansprechpartner/Kontaktdaten schwer zu finden
  5. Angst vor der Reaktion des Verkäufers
18
Q

Nenne die 5 Handlungsschritte des Beschwerdetelefonats in der richtigen Reihenfolge.

A
  1. Meldeformel
  2. Grund für Beschwerde ermitteln
  3. Emotionale-Ebene des Kunden herausfinden (ob er zur Proplblemlösung bereit ist.)
  4. Fürs Anliegen eine Lösung finden
  5. Das Gespräch zusammenfassen und beenden