Kalkulation Flashcards

1
Q

Grundlage der Kostenkalkulation

A

Die Kosten einer Lösung bestehen aus den fixen Kosten und den variablen Kosten in Abbhängigkeit zur Absatzmenge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Sprungfixe Kosten

A

bei steigender Menge auf festen Kosten verharrend, da nicht alle Produktionsfaktoren beliebig geteil werden können. (Ein Server reicht nicht mehr aus)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Leerkosten

A

Die Kosten die bei Betrieb eines Produktionsfaktor anfallen, deren Leistung nicht genutzt wird. (Speicher bei einem Server)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nutzkosten

A

Die anfallenden Kosten eines Produktionsfaktor, dessem Leistung auch genutzt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Betrachtung der Kosten nach einem Zeitraum

A

einmalige Kosten / laufende Kosten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Unterschied einmalige, laufende und fixe, variable Kosten

A

fixe einmalige Kosten: Kosten zur Erstellung eines Notfallplanes

fixe laufende Kosten: Jährliche Notfallbereitschaft von Personal an Feiertagen.

variable einmalige Kosten: paketierungskosten pro Neuen Arbeitspaket

variable laufende Kosten: Jährliche Abrechnung in Anspruch genommener Leistung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind Abschreibungskosten

A

Jede Anlage verliert mit der Zeit an Wert
Wertverlust wird jedes Jahr als Aufwand verbucht -> Abgeschrieben.
Abschreibungen laufen generell über einen gewissen Zeitraum.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Verschiedene Arten von Abschreibungen

A

Lineare Abschreibungen
Abschreibung nach Nutzung
progressive Abschreibung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wahl der Abschreibungslaufzeit

A

Die Abschreibungslaufzeit wird so gewählt, dass möglichst viele Produktionsmittel abgeschrieben werden können.

längere Laufzeiten können ein Produktionsrisiko darstellen

kürze Laufzeiten müssen die Remanenzkosten berücksichtigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ab wann können Aufwendungen direkt Abgeschrieben werden

A

Aufwendungen bis 40€ können direkt abgeschrieben werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist die Formel für die Abschreibung

A

Invest / Abrechnungszeit in Jahren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind Opportunitätskosten

A

Alternative Kosten für den entgangenen Erlös

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Formel für Opportunitätskosten

A

Invest durch 2 / Abschreibungszeit in Jahren * KalkZins / 100

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Formel für die Hard-/Softwarewartung

A

Invest / Abschreibungszeit in Jahren * Wartungszinssatz / 100

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly