Kapitel 1 Flashcards

(151 cards)

1
Q

pace of life

A

das Lebenstempo

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

consumer behaviour

A

das Konsumverhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

reluctant, cautious

My little sister is a shy, reticent girl.

A

etw. zurückhaltend

Meine kleine Schwester ist ein schüchternes, zurückhaltendes Mädchen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

on the other side of the world
2

A

am anderen Ende der Welt
auf der anderen Seite des Erdballs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Hidden in this very modern-looking economy of language there’s always something profound.

  • to hide
A

In dieser auch wieder sehr modern wirkenden Sprachökonomie ist immer etwas Tiefsinniges verborgen.

  • verbergen, verbarg, hat verborgen
  • verstecken, versteckte, versteckt
  • ## etw. ausblenden, blendete aus, ausgeblendet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
  • impairment, damage
  • temporary

The impairment was temporary, the machine works fine now.

A

die Beeinträchtigung
vorübergehen

Die Beeinträchtigung war vorübergehend, die Maschine funktioniert jetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

stem from, arise out of

New possibilities arise from modern technologies.

A

sich aus etw. Dat ergeben

Neue Möglichkeiten ergeben sich aus modernen Technologien.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

reveal, indicate

the new studies have found…

A

ergeben

neue Untersuchungen haben ergeben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

to take into consideration

A

zur Kenntnis nehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

say goodbye
pass/adopt a law

  1. That´s all from me.
  2. I have to leave now
A

sich (akk) verabschieden
ein Gesetz verabschieden

  1. Hiermit möchte ich mich verabschieden.
  2. Jetzt muss ich mich verabschieden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q
  • aufgeben, keine weiteren Versuche unternehmen, um ein Ziel zu erreichen.
  • aufhören
A
  • das Handtuch werfen
  • die Segel streichen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

food intake

A

die Nahrungsaufnahme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

to dedicate oneself to

  • The young musician has fully dedicated himself to classical music.
  • The lawyer had devoted herself to fighting injustice.
A

sich (zu) etw. verschrieben
sich einsetzen

Der junge Musiker hat sich ganz der klassischen Musik verschrieben.
Die Anwältin hatte sich der Bekämpfung von Ungerechtigkeit verschrieben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

to understand extensive texts

A

umfangreiche Texte zu verstehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

abordare
to proceed, come first, lead the way

1.She didn’t know how to proceed after having written the introduction.
2.The well-being of my family comes first.
3.The experienced mountaineer led the way.

A

das Vorgehen
vorgehen, ging vor/ vorging, vorgegangen

  1. Nachdem sie die Einleitung geschrieben hatte, wusste sie nicht, wie sie weiter vorgehen sollte.
  2. Das Wohlergehen meiner Familie geht vor.
  3. Der erfahrene Bergsteiger ging vor.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

collaborative approach

ABORDARE- il arunci inainte, peste bord *

A

gemeinschaftliches Vorgehen
(mergi inainte si faci cunostinta)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

we´ll see each other certainly another time

A

wir sehen uns gewiss ein anderes Mal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

to defeat

A

zu trotzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

silliness

A

die Albernheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q
  1. proclaim sb sth
  2. page sb.
  3. call a strike

  1. declare a state of emergency
  2. The nurse paged the doctor as there was an emergency.
  3. call a strike
A

ausrufen jdn
rief aus/ ausrief, ausgerufen

  1. den Notstand ausrufen
  2. Die Schwester rief den Arzt aus, da es einen Notfall gab.
  3. zum Streik ausrufen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

industry, trade (tranzactie, comert)

A

das Gewerbe, +pl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

form of adress, salutation

He started his application letter with the correct form of address.

A

die Anrede,-n

Er begann sein Bewerbungsschreiben mit der richtigen Anrede.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

resist, defy

A

etw wiedersetzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q
  • mit den Wurzeln aus der Erde reißen
  • jemandem [die vertraute Umgebung und damit] den sozialen, seelischen Halt nehmen (a lua ceva)

… (izgonirea) aus der Heimat hat sie …(dezradacinat)

A
  • einen Baum entwurzeln
  • die Vertreibung (izgonirea) aus der Heimat hat sie entwurzelt (dezradacinat)
    die entwurzelte Jugend

entwurzelte, hat entwurzelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Verlangsamung
Entschleunigung
26
speed- up
Beschleunigung
27
planend zeichnen, skizzieren | designen, hinwerfen, konstruieren, konzipieren
einen Plan, ein Programm **entwerfen** Kleider, Möbel, ein Plakat entwerfen | **entwarf, hat entworfen**
28
* **allmählich** entstehen, sich **stufenweise herausbilden** (apare treptat, se dezvolta treptat) * in einem Prozess **fortlaufend** / in eine neue [bessere] Phase treten (intra continuu într-o noua faza [mai buna] într-un proces) ## Footnote 1. from the caterpillar develops the butterfly 2. the negotiations are developing as expected
entwickeln, entwickelte, entwickelt ## Footnote 1. aus der Raupe (omida) entwickelt sich der Schmetterling 2. die Verhandlungen entwickeln sich **erwartungsgemäß** (conform asteptarilor)
29
descurajare si intimidare
Entmutigung und Einschüchterung
30
a scoate samburii de la cireasa
Kirsche entsteinen
31
Steinfrüchte
* Schließfrüchte, bei denen die Samen von einem verholzten Kern umschlossen sind ## Footnote Aprikose, Pfirsich, Pflaume, Kirsche, Mango, Olive
32
Hülsenfrüchte
* hohen Eiweißgehalts, vieler Nährstoffe und Vitamine * ie enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, **Spurenelemente** (oligoelemente) sowie sekundäre Pflanzenstoffe, die Krebs vorbeugen und **Entzündungen hemmen** können. * werden schon seit etwa 10.000 Jahren von uns Menschen **verzehrt** und gehören damit zu den ältesten Kulturpflanzen ## Footnote **Linsen**, **Bohnen** und **Kichererbsen** (naut), ebenso wie **Erdnüsse** und **Soja** **verzehren**- a consuma
33
* aus einem Fahrzeug o. Ä. **aussteigen** * **aus etwas nach oben steigen** (a iesi din ceva) aus dem Wasser... ... Aromen und Düfte lassen sich riechen - to come down from something (such as a vehicle); dismount. - They alighted from the bus. : deplane.
entsteigen (aussteigen) entsietg, entstiegen
34
to validate, devaluate, depreciate - wertlos machen, an Wert verlieren ## Footnote * (pentru a preveni utilizarea ulterioara) invalideaza
ein Ticken entwerten ## Footnote - (zur **Verhinderung einer nochmaligen Verwertung**) **ungültig** machen
35
inflamed ## Footnote The doctor recommended aspirin for my sore knee.
entzünden die Entzündung ## Footnote Der Arzt hat mir Aspirin für mein entzündetes Knie empfohlen
36
arise, result, form | If any problems arise, we will assist our partners. ## Footnote * a whole new part of the city was created * great excitement arose
entstehen | Falls Probleme entstehen, werden wir unseren Partnern **behilflich** sein. ## Footnote * es entstand ein ganz neuer Stadtteil * es entstand große Aufregung
37
1. jemanden nicht weiter beschäftigen; jemandem kündigen 2. jemandem erlauben, etwas zu verlassen
entlassen ## Footnote 1. jemanden **fristlos entlassen** 2. jemanden **aus dem Krankenhaus entlassen** (aus einer Verpflichtung)
38
- to extend sth. for an indefinite period of time [esp. employment contracts - nicht [mehr] mit einer bestimmten Frist (termen) belegen, von einer Befristung (limita) lösen ## Footnote permanent employment contract
etw. entfristen [bes. Arbeitsverträge] ## Footnote entfristetes Arbeits**verhältnis**
39
dispose sth, discard ## Footnote It is not allowed to dispose of refuse in the woods.
Altpapier entsorgen. Müll entsorgen ## Footnote Abfall im Wald zu entsorgen ist nicht erlaubt.
40
a goli
den Papierkorb entleeren entleerte, hat entleert
41
reveal, unveil, expose ## Footnote 1. The painter unveiled his new masterpiece at the gallery opening. 2. Two journalists exposed the politician's criminal activities.
enthüllen ## Footnote 1. Der Maler enthüllte sein neues Meisterwerk bei der Galerieeröffnung. 2. Zwei Journalisten enthüllten die kriminellen Aktivitäten des Politikers.
42
1. zum Inhalt haben, umfassen; in sich haben, tragen 2. auf etwas verzichten ## Footnote 1. the bottle contains one liter of wine the presentation is likely to contain some **inflammable matter/ fuel for conflict** 2. to abstain sexually (not to have sexual intercourse) * I could not refrain from blaming him
enthalten enthielt, enthalten ## Footnote 1. die Flasche enthält einen Liter Wein das Referat dürfte einigen Zündstoff enthalten 2. sich **geschlechtlich** enthalten (keinen Geschlechtsverkehr haben) ich konnte mich nicht enthalten, ihn zu tadeln (blame)
43
de cate ori incape 4 in 12?
wie oft ist 4 in 12 enthalten?
44
el s-a abtinut de la vot
sich + G + enthalten bei der Abstimmung **enthielt er sich der Stimme** Er gab keine [Ja- oder Nein]stimme ab
45
s-a abtinut de la orice parere, exprimare (nichts sagen, äußern)
sich jeder Äußerung enthalten
46
nu m-am putut abtine sa nu rad (ich musste lachen)
ich konnte mich des Lachens nicht enthalten
47
nu m-am putut abtine sa nu-l **invinovatesc**
ich konnte mich nicht enthalten, ihn zu **tadeln**
48
1. undress (ausziehen) 1. a priva de un lucru EXEMPLU a fost deposedat de birou
1. das Baby entkleiden 2. **einer Sache berauben** - a priva de un lucru; jemandem, einer Sache etwas nehmen BEISPIEL er wurde seines Amtes entkleidet das Amt- office, department, function
49
sich ausruhen ## Footnote to tense, tension
sich entspannen ## Footnote sich anspannen, die Spannung
50
das Selbstvertrauen nehmen ohne Mut ## Footnote encourage, courage
entmutigen ## Footnote ermutigen, der Mut
51
sich von schädlichen Stoffen befreien detox ## Footnote a otravi, otrava
entgiften ## Footnote vergiften, das Gift
52
um Verzeihung bitten ## Footnote to accuse, guilt, debt
entschuldigen ## Footnote beschuldigen, das Schuld
53
demistify ## Footnote enchant- Der Märchenzahler erzählte eine Geschichte, die die Kinder ... .
entzaubern ## Footnote verzaubern, der Zauber (Zauberstab)
53
demistify ## Footnote enchant- Der Märchenzahler erzählte eine Geschichte, die die Kinder ... .
entzaubern ## Footnote verzaubern, der Zauber (Zauberstab)
54
entkleiden
bekleiden
55
entspannen
anspannen
56
entgiften
vergiften
57
entzaubern
verzaubern
58
eine Orange ...
entsaften
59
ein Gleichgewicht ...
destabilisieren
60
apple seed
der Apfelkern
61
einen Apfel ....
entkernen
62
einen Freund ...
enttäuchen
63
vom Schwitzen... sein das Schwitzen, -
dehydriert
64
Schüler durch schlechte Noten ...
demotiveren
65
die Kaffemaschine ... decalcify
entkalken
66
das Eisfach im Kühlschrank ... defrost
entfrosten
67
freezer compartment
das Eisfach
68
den Körper/ die Aschelhölen ... ohne Haare
enthaaren
69
sumpfige Gebiete ...
entwässern ## Footnote mlastinos
70
ein altes Fahrrad ... derust
entrosten
71
einen Fisch vor den Augen des Gastes ... debone
ent**gräten**
72
die Weinflasche ... uncork
entkorken
73
Der Zug verunglückte gestern Nachmittag. Er ist in voller fahrt ... derailed
entgleist
74
die Bearbeitung von Anträgen ...
entbürokratisieren
75
dislike, displeasure, displease ## Footnote disapprove of sth incur, cause displeasure
missfallen, missfiel, missfallen das Missfallen ## Footnote ***über etw.Akk sein Missfallen äußern** Außerdem muss ich mein Missfallen darüber äußern,... * **Missfallen erregen**
76
to note with displeasure
mit Missfallen zur Kenntnis nehmen ## Footnote Er nahm auch mit Missfallen zur Kenntnis, dass Washington wenig tat, um...
77
1. Mit seinen Gedanken nicht bei der Sache; **abwesend** und **unkonzentriert**; durcheinander zu sein (verwirrt, konfus) 2. dispersed, scatter- überall ## Footnote 1. Dupa discutie ea a ramas confuza 2. Lucrurile sunt imprastiate 3. The birds scattered (s-au imprastiat) when I approached them.
zerstreuen, zerstreuten, hat zerstreut ## Footnote 1. Nach dem Gespräch war sie völlig zerstreut 2. Die Sachen liegen zerstreut 3. Die Vögel zerstreuten sich, als ich näher kam.
78
verwirrt, konfus, zerstreut
durcheinander sein
79
a descompune eine Zahl in zwei anderen Zahlen ... ## Footnote * (ein zusammengesetztes Ganzes) auseinandernehmen, in seine [Einzel]teile auflösen * in Teile schneiden; zerteilen: das geschlachtete (sacrificat) Schwein ... * analysieren - Sätze gramatisch...
zerlegen, zerlag, hat zerlegt
80
so bei Porzellan Dingen
zerspringen zersprungenes Geschirr
81
a spulbera indoielile
Zweifel zer**streuen**
82
violate, disregard rules
Regeln missachten
83
torn, broken ## Footnote **inner conflict**
zerissen, zeriss, hat zerissen zerissene Kleidungsstücke ## Footnote **innere Zerissenheit**
84
aufbrechen, aufgliedern, aufteilen ## Footnote disassemble and reassemble ( wieder zusammenbauen)
zerlegen ## Footnote die Bilderrahmen zerlegen und wieder hergerichten
85
customized ## Footnote prepared, renovated, refurbished, put in order
individuell **hergerichtet** entsprechend den Wünschen hergerichtet sein Haar herrichten (arrange) ## Footnote **herrichten**
86
kein Gefallen finden einen schlechten Eindruck machen wiederstreben (reticenta)
missfallen
87
to shed, to push away, reject, disgust ## Footnote When in danger, lizards can shed their tails.
abstoßen, stieß ab, hat abgestoßen missfallen, missfiel, missfallen ## Footnote Bei Gefahr können Eidechsen ihren Schwanz abstoßen.
88
dispair
verzweifeln
89
to crush (a strivi, a zdrobi- **zerkleinern**, a mototoli, sifona - **zerknautschen, zerknittern**), durch Druck aus der Form bringen
zerdrücken | unter Anwendung von Druck zerkleinern, zerstören ## Footnote * das Kleid, die Bluse zerdrücken * die **Kartoffeln** [mit der Gabel] zerdrücken * die **Zigarette im Aschenbecher** zerdrücken
90
pulpy, mushy ## Footnote I pulped a banana for my baby.
breiig | unter Anwendung von Druck zerkleinern, in eine breiige Masse verwandeln (ändern) ## Footnote Ich zerdrückte eine Banane für mein Baby.
91
in einem fortschreitenden **Auflösungs-, Zersetzungsprozess- descompunere** begriffen sein; in seine Bestandteile auseinanderfallen disintegrate, fall apart, decompose ## Footnote The building is so ancient that it is gradually falling apart.
**ZERFALLEN** auseinander- brechen/fallen/reißen sich auflösen ## Footnote Das Gebäude ist so alt, dass es allmählich zerfällt.
92
* sich durch den Einfluss von Wärme **auflösen; schmelzen, flüssig werden** * 〈in **übertragener** **Bedeutung**:〉 das Geld war ihnen unter den Händen ... (sie hatten das Geld sehr schnell ausgegeben)
zerfließen, zerfloß, zerfloßen ## Footnote die Butter, das Eis zerfließt in der Sonne
93
melt into tears
**in Tränen zerfließen**
94
melt, dissolve ## Footnote a se topi pe limba
zergehen ## Footnote auf der Zunge zerflossen
95
durch Hacken (mit dem Beil- topor o. Ä.) zerteilen, zerkleinern ## Footnote She took five minutes to mince the garlic.
zerhacken | Sie brauchte fünf Minuten, um den Knoblauch zu zerhacken. ## Footnote **Äste [zu Brennholz**] zerhacken **die Kräuter, die Mandeln** zerhacken
96
durch zu langes Kochen ganz zerfallen, breiig werden ## Footnote * fiert pana la descompunere * Ai te rog grija sa nu gatesti prea mult pastele * The potatoes were totally reduced to a paste
zerkochen ## Footnote *pass bitte auf, dass du die Nudeln nicht zerkochst * **das Gemüse zerkocht** auf dem Herd die Kartoffeln waren total, **zu Brei zerkocht**- reduced to a paste
97
to melt 3 Optionen
Zer- **gehen, laufen, fließen**
98
* a despica firul in 4 * zu lange, **bis zum Überdruss** (pana la aversiune,oboseala), bis zum **Abstumpfen** (tocire, aplatizare) gegenüber dem Gegenstand über etwas reden
zerreden ## Footnote ein Thema, ein Gedicht zerreden
99
durch Kauen **zerkleinern; zermahlen** ## Footnote a mesteca bine mancarea
zerkauen, zerkaute, zerkaut ## Footnote die Speisen gut zerkauen
100
a pisa
zermahlen
101
a zdrobi
zerkleinern
102
1. in verschiedene Bestandteile zerfallen, sich auflösen 2. undermine (submina), take sth down, ceva distructiv ## Footnote Putregaiul descompusese deja corpul. Deseurile vegetale se descompun in timpul compostarii
**zersetzen** BESONDERER HINWEIS Aufgrund seiner Verwendung im Nationalsozialismus ist das Wort *zersetzen* in **politisch-gesellschaftlichem** Kontext **zu** **vermeiden**. ## Footnote Die Fäulnis hatte den Körper schon zersetzt. Die pflanzlichen Abfälle zersetzen sich bei der Kompostierung
103
eine zerstörende Wirkung auf etwas ausüben; den Bestand (existenta) von etwas untergraben (undermine) ## Footnote a distruge moralul, reziliența scrieri distructive, discursuri
zersetzen ## Footnote die Moral, die Widerstandskraft zersetzen zersetzende Schriften, Reden
104
durch Fraß beschädigen, zerstören; ## Footnote moliile au mancat hainele de lană, blana
**zerfressen zersetzen, zerstören**- die Säure zerfrisst das Metall ## Footnote die Motten haben die Wollsachen, den Pelz zerfressen
105
* **in kleinlicher Weise** Punkt für Punkt untersuchen und **schließlich negativ beurteilen/ auseinandernehmen/ Gegenargumente finden** * zupfend (smulgand), brechend **in kleine Stücke reißen, zerteilen** | **pick to pieces, take apart** ## Footnote Vorbitorul a demontat argumentația vorbitorului anterior.
zerpflücken, zerpflückte, zerpflückt ## Footnote Der Redner nahm die Argumentation seines Vorredners auseinander. -a demontat
106
* jemandem einen **Erfolg, eine Vergünstigung** (avantaj) o. Ä. **nicht gönnen** [ohne selbst daran interessiert zu sein] ## Footnote He is envious and begrudges the others their happiness.
missgönnen ## Footnote Er ist neidisch und missgönnt den anderen ihr Glück.
107
a se sparge ## Footnote I accidentally broke a cup.
zerbrechen, zerbrach, zerbrochen ## Footnote Ich habe aus Versehen eine Tasse zerbrochen.
108
wenn etw nicht glückt, etw schiefgehen
misslingen, missglücken ## Footnote Die Farbauswahl für sein Gemälde ist ihm nicht so gut geglückt.
109
auseinanderplatzen, zerspringen, zerbersten | a izbucni, a sparge, a exploda
zerplatzen Die Hoffnungen auf Frieden hat sich nicht erfüllt ## Footnote 1. der Luftballon, die Seifenblase, die Glühbirne ist zerplatzt 2. **in übertragener Bedeutung:** - vor Wut, Zorn- manie, Neid [schier- pura] zerplatzen (sehr wütend, zornig, neidisch sein) - unerfüllte Hoffnungen
110
durchtrennen in Stücke schneiden, durch einen Schnitt, durch Schnitte zerteilen ## Footnote einen Braten ... die Schnur mit der Schere .... (in zwei Teile trennen)
zerschneiden ## Footnote Die Bürgermeister durchtrennen zur Eröffnung des Gebäudes ein Band.
111
durch Schnitte, einen Schnitt verletzen, beschädigen, zerstören ## Footnote sie Scherben .... seine Fußsohlen sie haben ihm die Reifen ....
zerschneiden, zerschnitt, hat zerschnitten
112
- eine Einrichtung, Organisation gewaltsam, durch Zwangsmaßnahmen **auflösen, beseitigen, abschaffen** pentru a rezolva, de a elimina, aboli - im Haus Dinge ..., wenn man aggressiv ist/ oder aus Versehen
zerschlagen | aufgedeckt und zugemacht ## Footnote Die Polizei hat einen Ring von Drogenhändlern aufgelöst.
113
a strivi, calca in picioare
zertreten, zertrat, zertreten ## Footnote Nach dem Grillfest hat einer die Glut mit dem Fuß ausgemacht
114
sich auf jdn. nicht verlassen
missvertrauen
115
a lua aminte take note
zur Kentnis nehmen
116
inner attitude ## Footnote Fericirea nu este o chestiune de soartă, ci, în mare măsură, o chestiune de de atitudine și practică interioară.
innere Einstellung ## Footnote Glück ist keine Frage des Schicksals, **sondern in weiten** **Teilen** eine Sache von innerer Einstellung und Übung.
117
a percepe, constientiza
wahrnehmen, nahm wahr, wahrgenommen
118
constientizarea, perceptia ## Footnote 1. perceptia unui sunet, a mirosurilor 2. perceptia umana 3. in urmărirea intereselor sale
die Wahrnehmung ## Footnote 1. die Wahrnehmung eines Geräuschs, von Gerüchen 2. die menschliche Wahrnehmung 3. in Wahrnehmung seiner Interessen (indem man seine Interessen wahrnimmt)
119
attitude, setting, cessation ## Footnote 1. Employees with a positive attitude tend to be promoted faster. 2. I have adjusted the settings on my computer. 3. Everyone celebrated the cessation of hostilities.
die Einstellung ## Footnote 1. Mitarbeiter mit einer positiven Einstellung werden in der Regel schneller befördert. 2. Ich habe die Einstellungen meines Computers **angepasst**. 3. Alle feierten die Einstellung der Feindseligkeiten.
120
contagious
ansteckend
121
pe de-o parte... pe de alta parte
Auf **der** einen Seite ist... auf der anderen Seite
122
* Glück und Erfolg eines andern **ohne Neid sehen**, jemandem etwas **neidlos zugestehen** ## Footnote **to treat/ indulge oneself** On the weekend, I treated myself to a massage. less common:
gönnen, gönnte, hat gegönnt ## Footnote - **sich etwas** [Gutes], einige Tage Ruhe, ein Glas Sekt **gönnen** Am Wochenende gönnte ich mir eine Massage.
123
taxes/ to control sth
(die) Steuern
124
totally overvalued
völlig überwertet
125
creepy, scarry ## Footnote senzație de infiorare; frică
Grusel ## Footnote Empfindung des Gruselns; Angst
126
1. **mind- blowing** 2. vast, enormous
**1. umwerfend 2. gewaltig** ## Footnote Wer nichts als die Vorschau kennt, kann sich den Film so **umwerfend**, so **gewaltig** denke, wie er will.
127
gewaltig vs die Gewalt, -en ## Footnote 1. The sun produces a tremendous amount of energy. 2. The power of nature is beyond our control.
1. enormous 2. force, violence ## Footnote 1. Die Sonne produziert eine gewaltige Menge an Energie. 2. Die Gewalt der Natur liegt außerhalb unserer Kontrolle.
128
violent, abusive
gewalttätig
129
Wert auf... etw legen
+ Akk
130
in a large- scale Study
in einer **groß angelegten** Studie large created
131
gatesc cu multa placere si mare efort
kochen mit viel Genuss und großem **Aufwand** der Aufwand
132
pleasure, enjoyment pleasurable ## Footnote Listening to music is a great enjoyment for me.
der Genuss, -üsse genussvoll ## Footnote Musik hören ist ein großer Genuss für mich.
133
culinary delight
kulinarischer Genuss
134
to dedicate sth to sb to commit oneself to ## Footnote The author dedicated the book to her children.
**widmen**, widmete, gewidmet **sich** Akk etw. Dat **widmen** ## Footnote Die Autorin widmete das Buch ihren Kindern.
135
violent storm intense discussion ## Footnote 1. Luckily, the violent storm did not cause any damage. 2. There was an intense discussion about the plans for a new road.
heftiger Sturm heftige Diskussion ## Footnote 1. Zum Glück hat der heftige Sturm keine Schäden verursacht. 2. Es gab eine heftige Diskussion über die Pläne für eine neue Straße.
136
fixed as a target
als Ziel gesetzt das Ziel
137
in addition ## Footnote The economy is stronger. In addition, unemployment fell.
darüber hinaus ## Footnote Die Wirtschaft ist stärker. Darüber hinaus ist die Arbeitslosigkeit gesunken.
138
as a result consequently, hence ## Footnote ...and that **as a result** the surrounding area has become seriously polluted,...
infolgedessen ## Footnote und daß infolgedessen die Umgebung stark kontaminiert worden ist, ...
139
to get in sb.´s way ## Footnote nimeni nu are voie sa le intre in cale
in die Quere kommen... (Dat) ## Footnote Keiner darf ihnen** in die Quere kommen**
140
who don´t mind, don´t care ## Footnote Professionally successful women often have partners **who don't mind** standing in the kitchen
nichts ausmachen ## Footnote Beruflich erfolgreiche Frauen haben oft Partner, **denen es nichts ausmacht **in der Küche zu stehen
141
applause ## Footnote The actors left the stage to thunderous applause.
der Beifall,- ## Footnote Die Schauspieler verließen unter donnerndem **Beifall** die Bühne.
142
din cauza unei constrangeri interioare
aus einem inneren Zwang heraus **der Zwang**
143
out of
aus... heraus
144
compulsive, obsessive
zwanghaft
145
issue, case, problem ## Footnote professional issue
die Angelegenheit ## Footnote berufliche Angelegenheit
146
a disparut is gone ## Footnote Dar din pacate si aceasta ultima oaza de liniste a disparut
ist... dahin ## Footnote Aber leider istauch diese letzte Oase der Ruhe dahin
147
to observe with suspicion
mit **Argwohn** betrachten der Argwohn
148
internet companies
die Internetkonzerne
149
internet companies
die Internetkonzerne
150
**determined, goal-oriented** ## Footnote She is always single-minded and persistent in pursuing her goals.
**zielstrebige** Profis ## Footnote Sie ist immer zielstrebig und beharrlich bei der Verfolgung ihrer Ziele.