Kapitel 10 Flashcards

(119 cards)

1
Q

average

A

der Durchschnitt (Singular)
Deutsche sind im Durchschnitt drei Stunden täglich im Netz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

hour

A

die Stunde, -n
Deutsche sind im Durchschnitt drei Stunden täglich im Netz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Internet

A

das Netz (Singular)
Deutsche sind im Durchschnitt drei Stunden täglich im Netz.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

to use

A

nutzen
Circa 56 Millionen Deutsche nutzen das Internet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

to surf

A

surfen
60 % surfen mit ihrem Smartphone.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

smartphone

A

das Smartphone, -s
60 % surfen mit ihrem Smartphone.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

communication

A

die Kommunikation (Singular)
Kommunikation und Informationen sind sehr wichtig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

information

A

die Information, -en
Kommunikation und Informationen sind sehr wichtig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

here: in other words

A

also
Vier von fünf Personen, also 80%, schreiben E-Mails.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

to chat

A

chatten
Und 30% chatten mit Freunden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

to telephone

A

telefonieren
Immer mehr Menschen telefonieren auch im Internet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

for example

A

zum Beispiel
Viele Menschen telefonieren zum Beispiel mit Skype.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

search engine

A

die Suchmaschine, -n
83 % nutzen Suchmaschinen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

just

A

einfach
Andere surfen einfach so im Internet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

blog

A

der Blog, -s
Andere surfen einfach so im Internet und lesen Blogs.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

video

A

das Video, -s
Sie sehen sich ein Video an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

social

A

sozial
Sehr wichtig sind auch soziale Netzwerke.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

network

A

das Netzwerk, -e
Sehr wichtig sind auch soziale Netzwerke.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

particularly

A

besonders
Besonders junge Leute nutzen soziale Netzwerke oft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

young

A

jung
Besonders junge Leute nutzen soziale Netzwerke oft.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

second

A

die Sekunde, -n
Sie telefoniert circa 50 Sekunden lang.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

times

A

-mal (einmal, zweimal …)
Sie telefonieren viermal im Jahr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

for (they have been telephoning)

A

seit
Sie telefonieren seit zwei Minuten und fünfzehn Sekunden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

call

A

der Anruf, -e
Der Anruf mit Bettina ist beendet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
connection
die Verbindung, -en Die Verbindung ist getrennt.
26
finished
beendet Der Anruf mit Bettina ist beendet.
27
to start
beginnen Der Anruf hat begonnen.
28
duration
die Dauer (Singular) Der Anruf hat eine Dauer von drei Minuten.
29
telephone
das Telefon, -e Sie waren eine Minute und 9 Sekunden am Telefon.
30
login
der Login, -s Letzter Login war um 12:04:00.
31
to register
registrieren Bitte registrieren Sie sich jetzt noch.
32
registration
die Registrierung, -en Die Registrierung ist noch dreizehn Stunden möglich.
33
possible
möglich Die Registrierung ist noch dreizehn Stunden möglich.
34
pasta
die Pasta (Singular) Ich liebe Pasta!
35
recipe
das Rezept, -e Diese Woche gibt es leider kein Rezept.
36
pasta workshop
der Pasta-Workshop, -s Ich bin bei einem Pasta-Workshop.
37
fresh
frisch Alles ist frisch, hier kommt nichts aus dem Supermarkt.
38
nothing
nichts Alles ist frisch, hier kommt nichts aus dem Supermarkt.
39
wine cellar
der Weinkeller, - Wir fahren zu einem Weinkeller.
40
wine tip
der Wein-Tipp, -s Nächste Woche gibt es dann auch ein paar Wein-Tipps!
41
reader
der Leser, - Die Leser bekommen diese Woche keine Rezepte.
42
courgette
der (die) Zucchini, -s Gerade habe ich viele Zucchini.
43
ingredient
die Zutat, -en Hast du ein tolles Rezept mit den Zutaten?
44
statement
die Aussage, -n Das war seine Aussage.
45
tip
der Tipp, -s Mit diesen Tipps kann ich Freunde zum Essen einladen.
46
cooking pasta
das Pastakochen Hier macht Pastakochen richtig Spaß!
47
party, festival
das Fest, -e Ich bin auf dem Fest.
48
chat
das Chatten Ich nutze oft Skype zum Chatten.
49
way
der Weg, -e Ich surfe auf dem Weg zur Arbeit im Internet.
50
email
die (das) Mail, -s (= E-Mail, -s) Bei der Arbeit muss ich viele Mails schreiben.
51
(male) programmer
der Programmierer, - Programmierer verschicken die ersten E-Mails.
52
(female) programmer
der Programmiererin, -nen Programmiererinnen verschicken die ersten E-Mails.
53
to send
verschicken Programmierer verschicken die ersten E-Mails.
54
to telephone, to make a telephone call
das Telefonieren Telefonieren im Internet ist möglich.
55
the following
folgend(e) Folgende Fragen helfen Ihnen.
56
programme
das Programm, -e Welche Programme und Apps benutzen Sie oft?
57
app
die App, -s Welche Programme und Apps benutzen Sie oft?
58
well
Na ja Na ja, es geht so.
59
here: to manage
schaffen Das schaffe ich.
60
help
die Hilfe, -n Sie bietet ihre Hilfe an.
61
to offer
anbieten Sie bietet ihre Hilfe an.
62
to decline
ablehnen Er lehnt ihre Hilfe ab.
63
here: to carry
tragen Was trägst du denn alles?
64
New Year's Eve party
die Silvesterparty, -s Auch dieses Jahr machen wir wieder unsere Silvesterparty.
65
fondue
das Fondue, -s Wie immer essen wir Fondue und Sekt ist auch genug da!
66
sparkling wine
der Sekt (Singular) Wie immer essen wir Fondue und Sekt ist auch genug da!
67
enough
genug Wie immer essen wir Fondue und Sekt ist auch genug da!
68
firework display
das Feuerwerk, -e Dieses Jahr machen wir auch ein Feuerwerk.
69
conversation, dialogue
der Dialog, -e Das ist Dialog eins.
70
to know each other
sich kennen Die Personen kennen sich.
71
Happy New Year!
Gutes neues Jahr! An Silvester wünscht man „Gutes neues Jahr!“
72
New Year's Eve
das Silvester, - An Silvester kann man sagen: „Prosit Neujahr!“
73
Happy New Year! (as a toast)
Prosit Neujahr! Man kann auch „Prosit Neujahr!“ sagen.
74
Happy New Year!
Frohes neues Jahr! Viele sagen auch „Frohes neues Jahr!“
75
birthday cake
der Geburtstagskuchen, - Das ist ein schöner Geburtstagskuchen.
76
now the time has come
soweit Nun ist es soweit.
77
whether
ob Schreibt mir bitte, ob ihr kommen könnt.
78
to get married
heiraten Wir heiraten am 21.07.
79
marriage
die Trauung, -en Die Trauung findet um 12 Uhr statt.
80
to take place
stattfinden Die Trauung findet um 12 Uhr statt.
81
wedding
die Hochzeit, -en Wir laden euch herzlich zur Hochzeit ein.
82
Christmas dinner
das Weihnachtsessen, - Danke für die Einladung zum Weihnachtsessen.
83
to forget
vergessen Also, nicht vergessen!
84
congratulations (plural)
Glückwunsch, Glückwünsche Herzlichen Glückwunsch!
85
Christmas
das Weihnachten Frohe Weihnachten!
86
merry Christmas
Frohe Weihnachten Frohe Weihnachten!
87
swimming pool, swimming baths
das Schwimmbad, Schwimmbäder Ich gehe heute ins Schwimmbad.
88
Summer Night Festival
das Sommernacht-Festival, -s Ich gehe zum Sommernacht-Festival.
89
music tent
das Musikzelt, -e Ich bin im Musikzelt.
90
theatre tent
das Theaterzelt, -e Das ist ein Theaterzelt.
91
children's tent
das Kinderzelt, -e Die Kinder sind im Kinderzelt.
92
acrobatics
die Akrobatik (Singular) Sie liebt Akrobatik.
93
cookery course
der Kochkurs, -e Sie besucht einen Kochkurs.
94
improvisation theatre
das Improtheater, - Er geht zum Improtheater.
95
guitar course
der Gitarrenkurs, -e Sie besuchen einen tollen Gitarrenkurs.
96
musical
das Musical, -s Am Freitag gehen sie zum Musical.
97
comedy
die Comedy, -s Am Freitag gibt's hier Comedy.
98
graffiti workshop
der Graffiti-Workshop, -s Am Samstag findet ein Graffiti-Workshop statt.
99
to play guitar
Gitarre spielen Peter lernt gerade Gitarre spielen.
100
to come again
wiederkommen Ich komme nächstes Jahr wieder.
101
funny
lustig Das Improtheater war sehr lustig.
102
to recommend
empfehlen Kann ich nur empfehlen.
103
international
international Internationales Essen – sehr interessant!
104
product
das Produkt, -e Die Produkte sind zu teuer.
105
positive
positiv Das war alles positiv.
106
negative
negativ Das war alles negativ.
107
enthusiastic, delighted
begeistert Alle waren begeistert!
108
summer night
die Sommernacht, Das war eine schöne Sommernacht.
109
cooking, cookery
das Kochen Kochen mit Markus findet am Samstag statt.
110
theatre workshop
der Theater-Workshop, -s Der Theater-Workshop findet am Samstag statt.
111
music arena
die Musik-Arena, Musik-Arenen Das ist die Musik-Arena.
112
later
später Wir sehen uns später.
113
beginning of the word
der Wortanfang, Wortanfänge Da ist der Wortanfang.
114
end of the word
das Wortende, -n Da ist das Wortende.
115
art
die Kunst, Künste Ich liebe Kunst.
116
syllable
die Silbe, -n Das Wort hat zwei Silben.
117
beginning of the syllable
der Silbenanfang, Silbenanfänge Da ist der Silbenanfang.
118
to pronounce
aussprechen Wie sprichst du das aus?
119
volleyball game, volleyball match
das Volleyballspiel, -e Wie war das Volleyballspiel?