Kapitel 3 Flashcards

(84 cards)

1
Q

to keep, to stick to

A

halten

Was man verspricht, muss man halten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

to make a mistake (not Fehler machen)

A

sich irren

Ich hoffe, ich irre mich und ich habe Ihnen alles richtig erzählt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

to change

A

verändern

Die kleine Kamera hat das Fotografieren stark verändert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

to pick up

A

aufheben

Sie hilft ihm und hebt sein Buch auf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

to write down

A

aufschreiben

Die Gebrüder Grimm haben viele Geschichten aufgeschrieben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

for fun

A

aus Spaß

Wir sind aus Spaß geflüchtet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

already (not schon)

A

Bereits damals kauften viele Sportler die Schuhe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

to let someone know

A

Bescheid sagen

Ich sage meiner Tochter Bescheid.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

until now

A

bisher

Bisher hatte Franz das Wochenende immer mit seinen Eltern verbracht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

to burn

A

brennen

Nach dem Unfall brannte der Motor.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

angry

A

böse

Offiziell waren die Menschen in der BRD böse.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

federal state

A

das Bundesland

Die Situation in den neuen Bundesländern verbesserte sich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

poem

A

das Gedicht

In der Schule mussten wir immer Gedichte lernen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

substance, medium, resource

A

das Mittel

Er entwickelte ein Mittel für Zahnpflege.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

bad luck

A

das Pech

Ich hatte kein Glück, ich hatte einfach Pech.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

ban

A

das Verbot

Ich habe mal ein Urlaubsverbot bekommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

platform (train)

A

der Bahnsteig, -e

Nico rennt sehr schnell zum Bahnsteig, damit er den Zug nicht verpasst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

building, construction

A

der Bau, -ten

Vor dem Bau der Mauer zogen viele Menschen in die BRD.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

floor, ground

A

der Boden, Böden

Der Boden ist kalt, ich muss Schuhe anziehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

service (job/military)

A

der Dienst, -e

Er hat den Dienst an der Mauer nicht selbst gewählt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

reason

A

der Grund, Gründe

Ein anderer Grund für die Flucht war, dass die Menschen nicht frei leben konnten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

wage

A

der Lohn, Löhne

Viele Menschen sind mit ihrem niedrigen Lohn unzufrieden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

engine, motor

A

der Motor, -en

Der Motor des Autos schaffte nur 20 Kilometer.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

jewellery

A

der Schmuck

Trägst du gern goldenen Schmuck?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
substance
der Stoff, -e Mit diesem chemischen Stoff kann man Dinge kühlen.
26
attempt (noun)
der Versuch, -e Bei den Fluchtversuchen aus der DDR gab es viele Verletzte.
27
manufacturer
der Hersteller Die Hersteller müssen immer günstigere Preise anbieten.
28
master (craftsman)
der Meister/ die Meisterin Meine Schwester ist Schuhmachermeisterin. Sie hat nach der Ausbildung eine Prüfung zur Meisterin gemacht.
29
athlete
der Sportler, die Sportlerin Die Sportler mochten die neuen Schuhe.
30
scientist
der Wissenschaftler, die Wissenschaftlerin Ottomar Heinsius von Mayenburg war Wissenschaftler und arbeitete an einer Erfindung.
31
chemist's, drugstore
die Drogerie In der Drogerie kannst du Zahnpasta und Shampoo kaufen.
32
invention
die Erfindung Es gibt viele tolle Erfindungen.
33
permission
die Erlaubnis Ohne Erlaubnis konnten die Menschen nicht in die BRD reisen.
34
story/tale
die Erzählung Viele Erzählungen der Gebrüder Grimm sind sehr bekannt.
35
escape
die Flucht Eine Flucht war sehr gefährlich.
36
society, company, association
die Gesellschaft Er gründete die Firma Gesellschaft für Lindes Kältemaschinen.
37
bus stop
die Haltestelle, -n Nico hat die Haltestelle verpasst, jetzt muss er zurückfahren.
38
box, crate
die Kiste Ich habe eine ganze Kiste mit Büchern, die ich nicht mehr brauche.
39
politics, policy
die Politik In der DDR wollten die Menschen eine neue Politik.
40
government
die Regierung Die Regierung der DDR baute 1961 eine Mauer.
41
punishment
die Strafe Example: Es gab Strafen, wenn wir Sachen aus Westdeutschland gegessen haben.
42
pocket, bag
die Tasche Der Schlüssel und der Ausweis fallen aus seiner Tasche.
43
responsibility
die Verantwortung, -en Die Verantwortung für die Alliierten war groß.
44
packaging
die Verpackung, -en
45
election
die Wahl Viele Menschen nahmen an den Wahlen teil.
46
there (with motion towards)
dorthin Viele Leute wollten nach Westdeutschland, aber sie durften nicht mehr dorthin umziehen.
47
to be successful
erfolgreich Sie waren mit ihrer Erfindung sehr erfolgreich.
48
to realize
erkennen Die Menschen erkannten den Vorteil des Automobils.
49
to experience (not erfahren)
erleben Wie haben die Soldaten die Zeit an der Mauer erlebt?
50
relieved (adj)
erleichtert Franz seufzte erleichtert, weil die Schule vorbei war.
51
to reach
erreichen Bertha Benz erreichte mit der Fahrt viel Aufmerksamkeit für das Auto.
52
about/approximately
etwa 1907 gab es in Deutschland etwa 10.000 Autos.
53
to demand
fordern Example: Die Menschen forderten offene Grenzen.
54
to result in
führen zu Die Werbung führte zum großen Erfolg der Zahnpasta.
55
to be considered
gelten als Er gilt als Erfinder der Zahnpasta.
56
at the same time
gleichzeitig Viele Personen arbeiteten gleichzeitig an der Erfindung
57
to keep
halten Man benutzte früher Eis, um Lebensmittel frisch zu halten.
58
home (not nach Hause)
heim Es ist schon spät. Ich muss jetzt heim.
59
to manufacture
herstellen Er wollte spezielle Sportschuhe herstellen.
60
to break
kaputtgehen Die Hosen gingen oft kaputt.
61
to knock
klopfen Es klopfte an der Tür.
62
to lend
leihen Ich kann dir das Buch leihen, wenn ich fertig bin.
63
oral, verbal
mündlich Früher wurden viele mündliche Erzählungen aufgeschrieben.
64
low, small
niedrig In den neuen Bundesländern gibt es noch immer niedrigere Löhne.
65
necessary
nötig Einige Reparaturen waren nötig.
66
to be enough
reichen Das Benzin reichte nicht und sie konnten nicht weiterfahren.
67
to look at
schauen Franz schaut auf seine Armbanduhr, es war schon 18 Uhr.
68
to push
schieben Die Söhne mussten das Auto manchmal schieben.
69
finally (not endlich)
schließlich Die DDR erlaubte schließlich, dass Menschen von Ungarn in die BRD reisten.
70
otherwise
sonst Wenn es geregnet hat, war die Arbeit schrecklich, sonst meist sehr langweilig.
71
to stay still
stehen bleiben Halt, stehen bleiben oder ich schieße!
72
constant
ständig Am Anfang hatte das Auto ständig Probleme und sie mussten oft stehenbleiben.
73
actually/indeed
tatsächlich Der Frosch brachte tatsächlich die Kugel wieder.
74
to prevent
verhindern Die Mauer sollte verhindern, dass Menschen flüchten.
75
sensible, silly (two words)
vernünftig / unvernünftig Wir waren jung und unvernünftig.
76
to do without
verzichten (auf) Die beiden verzichteten auf die Reise und blieben zu Hause.
77
above all, primarily
vor allem Die BRD bekam vor allem von den USA wirtschaftliche Hilfen.
78
to be worth
wert Das Museum ist einen Besuch wert, denn es ist sehr interessant.
79
to elect
wählen Die Menschen in der DDR wählten eine neue Regierung.
80
lastly, last
zuletzt Zuletzt spricht er über die Strafen.
81
at first
zunächst Zunächst waren Autos sehr teuer. Aber heute sind sie recht billig.
82
to take over
übernehmen Sie übernahmen die Schuhfirma des Vaters.
83
to translate
übersetzen Die Texte wurden in über 160 Sprachen übersetzt.
84
to be convinced
überzeugt sein Manche Menschen waren vom DDR-System nicht überzeugt.