Kapitel 3 Flashcards

(53 cards)

1
Q

abwechslungsreich

A

Varied

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Geruchssinn

A

Sense of smell

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Börse

A

Stock exchange

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

berechtigen

A

to authorize/entitle/qualify

Seine Position berechtigt ihn, Zahlungen zu tätigen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

die Absage(n)

A

the rejections

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Herausforderung(en)

A

the challenges

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Aufzählung

A

Enumeration

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Vernünftigen

A

Reasonable

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Vorgesetzte

A

Supervisor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Verwöhnen

A

Indulge

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Gemütlich

A

Cozy

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ausüben

A

Exercise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Entlassen

A

Dismissed

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Auszubildende

A

Apprentices

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Abschied nehmen von

A

sich verabschieden (sag tschüss)

Vor der langen Reise hat er von allen wichtigen
Menschen Abschied genommen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

eine Änderung vornehmen

A

ändern

Jeder Mitarbeiter kann an seinem Passwort eine
Änderung vornehmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Anerkennung finden

A

anerkannt werden (be recognized)

Die Ergebnisse der Studie finden weltweit Anerkennung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

ein Angebot machen

A

etw. anbieten

Die Firma hat mir ein tolles Angebot gemacht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

in Anspruch nehmen

A

(be)nutzen, beanspruchen

Wir sollten öffentliche Verkehrsmittel stärker in
Anspruch nehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Anteil nehmen

A

mitfühlen

Ich nehme Anteil am Schicksal der Betroffenen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

einen Antrag stellen auf

A

beantragen

Familie Müller hat einen Antrag auf finanzielle
Unterstützung gestellt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

zum Ausdruck bringen

A

äußern, ausdrücken

Er brachte seine Besorgnis zum Ausdruck.

23
Q

Beachtung finden

A

beachtet werden

Alternative Energieformen finden momentan große
Beachtung.

24
Q

Bescheid geben/sagen

A

jmd. informieren

Können Sie mir bitte Bescheid geben/sagen, wenn der
nächste Kurs beginnt?

25
Bescheid wissen über
informiert sein Über Politik wissen manche noch zu wenig Bescheid.
26
eine Bestellung aufgeben
etw. bestellen Wir haben unsere Bestellung bereits vor einer Stunde aufgegeben und warten immer noch.
27
in Betracht kommen
möglich sein Zur Lösung des Problems kommen mehrere Möglichkeiten in Betracht
28
Bezug nehmen auf
sich beziehen auf refer to Mit meinem Leserbrief nehme ich Bezug auf Ihren Artikel „Dr. Ich“.
29
unter Druck stehen
gestresst sein Jugendliche stehen heute enorm unter Druck.
30
eine Entscheidung treffen
etw. entscheiden Haben Sie wegen der neuen Stelle schon eine Entscheidung getroffen?
31
in Erfüllung gehen
sich erfüllen Mein größter Wunsch ist in Erfüllung gegangen.
32
in Frage kommen
relevant/akzeptabel sein Es kommt nicht in Frage, dass du schon wieder ein Online-Spiel spielst.
33
eine Frage stellen
fragen Entschuldigung, kann ich Ihnen eine Frage stellen?
34
sich Gedanken machen über
nachdenken ponder Ich mache mir viele Gedanken über Internetsucht.
35
entlassen
lay off/fire/dismiss Der neue Chef wollte keine Arbeiter entlassen.
36
geeignet
suitable/suited Dieses Hotel ist für körperlich behinderte Gäste perfekt geeignet.
37
übernehmen
accept/take over Das Unternehmen wird seinen kleineren Konkurrenten übernehmen.
38
die Tätigkeit(en)
activity/occupation Meine Fähigkeiten erlaubten es mir, eine bessere Tätigkeit zu finden.
39
die Verlag(e)
the publisher Ich habe das Buch direkt beim Verlag bestellt.
40
vermitteln
give/convey/impart/mediate Der Film vermittelt eine wichtige Botschaft.
41
vielfältig
multifaceted/diverse Die Tierwelt in tropischen Regenwäldern ist atemberaubend vielfältig.
42
Aber sie besitzt nun mal von Kindesbeinen an einen ausgesprochenen Gerechtigkeitssinn
But she has had a strong sense of justice since she was a child
43
verankern
anchoring Die Pfähle müssen auf einer Betonplatte verankert werden.
44
Siehängte ihren Job an den Nagel.
She quit her job
45
Aufzählung
Jetzt habe ich nicht nur nette Kollegen, sondern auch abwechslungsreichere Aufgaben. Ich muss mich sowohl um das Design als auch um die Produktion kümmern.
46
„negative“ Aufzählung
Ich habe weder über Stellenanzeigen in der Zeitung noch über Internetportale eine neue Stelle gefunden.
47
Vergleich
Je mehr Absagen ich bekam, desto/umso frustrierter wurde ich.
48
Alternative
Entweder kämpft man sich durch die Praktikumszeit oder man findet wahr- scheinlich nie eine Stelle.
49
Gegensatz/ Einschränkung
Bei dem Praktikum verdiene ich zwar nichts, aber ich sammle wichtige Berufserfahrung. Einerseits hat mir der Job gut gefallen, andererseits brauche ich immer neue Herausforderungen.
50
Absicht, Ziel, Zweck (final)
um/ohne/(an)statt + zu + Infinitiv: gleiches Subjekt im Haupt- und Nebensatz Ich rufe an, um das Teamevent zu buchen. damit, ohne dass, (an)statt dass: unterschiedliche Subjekte im Haupt- und Nebensatz Ich rufe an, damit die Firma ein Angebot erstellt. Alternativen ch rufe an, weil ich das Teamevent buchen möchte.
51
Einschränkung (restriktiv)
um/ohne/(an)statt + zu + Infinitiv: gleiches Subjekt im Haupt- und Nebensatz Ich habe lange gewartet, ohne ein Angebot zu bekommen. damit, ohne dass, (an)statt dass: unterschiedliche Subjekte im Haupt- und Nebensatz Ich habe lange gewartet, ohne dass die Firma ein Angebot geschickt hat Alternativen Ich habe lange gewartet, aber ich habe das Angebot nicht bekommen. Ich habe lange gewartet, trotzdem habe ich das Angebot nicht bekommen.
52
Alternative oder Gegensatz (alternativ oder adversativ)
um/ohne/(an)statt + zu + Infinitiv: gleiches Subjekt im Haupt- und Nebensatz (An)statt lange zu tele- fonieren, könntest du das Angebot fertig machen. damit, ohne dass, (an)statt dass: unterschiedliche Subjekte im Haupt- und Nebensatz (An)statt dass wir lange telefonieren, könnten Sie mir das Angebot per Mail schicken. Alternativen Sie haben nicht telefoniert, sondern die Firma hat das Angebot per Mail geschickt.
53