Kapitel 3 Flashcards
Die Studierenden können die Beziehungen (Interaktionen) zwischen den Lebewesen in einer Biozönose erklären und anhand von Beispielen illustrieren.
Was heisst Mutualismus?
Mutualismus oder auch mutualistische Symbiose bezeichnet in der Ökologie eine Wechselbeziehung zwischen Lebewesen zweier Arten, aus der beide Partner Nutzen ziehen.
z.B. Blüten bieten ihren Besuchern Nahrung und werden beim Blütenbesuch bestäubt.
Was sind Endozoochore Früchte?
Endozoochore Früchte werden gefressen und die Samen in keimungsfähigem Zustand anderorts ausgeschieden
z.B. Efeu
-> Mutualismus
Was sind Dyzoochore Früchte?
Dyzoochore Früchte werden gesammelt und/oder versteckt, wobei immer ein Teil der Früchte verloren bzw. vergessen geht.
z.B. Trauben-Eichen
-> Mutualismus
Was sind Myrmecochore Früchte?
Myrmecochore Früchte werden von Ameisen verschleppt und bieten ihnen Nahrung in Form eines proteinreichen Anhägsels (Elaiosom).
z.B. Vergissmeinnicht
-> Mutualismus
Was ist Mycorrhiza?
Mutualistische Beziehung zwischen Pilzen und Pflanzenwurzeln, bei der der Pilz die Pflanze mit Nährstoffen versorgt und er von der Pflanze organische Kohlenstoffverbindungen erhält.
Unterschied zwischen Mutualismus und Symbiose
Pflanze überleben bei der Symbiose ohne Partner nicht. Beim Mutualismus überleben sie ohne Partner, können sich aber nicht fortpflanzen.
benenne zwei Arten von Mycorrhiza
Ektomycorrhiza: Die Hyphen des Pilzes bilden ein dichtes Geflecht um die Wurzel (Hartigsches Netz) und dringen in die Interzellularräume der Wurzelrinde ein.
Endomycorrhiza:
Die Pilzhyphen dringen in einzelne Zellen der Wurzelrinde ein und bilden dort bläschenartige (Vesikel)
oder bäumchenförmige Strukturen (Arbuskel) aus: vesiculärarbusculäre Mycorrhiza.
Kann der Stickstoff direkt aus der Luft von den Pflanzen aufgenommen werden?
Nein.
S. 5
Was machen Knöllchenbakterien für die Schmetterlingsblütler?
Knöllchenbakterien gehen ein mutualistische Beziehung mit den Wurzeln von Schmetterlingsblütlern ein, wobei sie diesen pflanzenverfügbare Stickstoffverbindungen liefern und von den Pflanzen organische Kohlenstoffverbindungen erhalten.
S. 6
bearbeiten
Was ist Kommensalismus?
Der Ausdruck Kommensalismus (lat. commensalis ‚Tischgenosse‘) wird für eine Form der Interaktion zwischen Individuen verschiedener Arten verwendet, die für Angehörige der einen Art positiv, für diejenige der anderen Art neutral ist.
z.B. die Klette wird vom Tier an dem es Haftet verbreitet
oder Pflanzen bieten Kletterpflanzen und Epiphyten Stütze und Substrat oder Polsterpflanzen
Was ist Amensalismus?
Für eine Partei neutral und für die andere negativ.
Es gibt nicht viele Beispiele von Amensalismus (eher theoretisch)
gib ein Beispiel für Amensalismus.
Die grossblättrigen, schnell- und hochwachsenden Stauden der subalpinen Hochstaudenfluren unterdrücken das Aufkommen von kleineren und/oder langsamer wachsenden Pflanzen, ohne dass sie aber selber daraus einen Vorteil ziehen.
Was ist Carnivorie?
Karnivore = Fleischfresser
Was ist Herbivorie?
Herbivore = Pflanzenfresser
Was ist Parasitismus?
Parasitismus, auch Schmarotzertum, im engeren Sinne bezeichnet den Ressourcenerwerb eines Lebewesens (genannt Parasit) mittels eines in der Regel erheblich größeren Organismus einer anderen Art.
positiv für den Parasit, negativ für den Wirt
Was ist Prädation?
Beziehung zwischen Räuber und Beute
in welchem Zusammenhang steht die Population des Beute mit derjenigen Population des Jägers?
Die Population der Beute ist ausschlaggebend für die Population der Jäger.
d.h. je mehr z.B. Schneeschuhasen desto mehr kanadische Luchse.
Wie schützen sich Pflanzen vor Herbivorie?
- Haare
- Dornen/Stacheln
- Gifte
- Warnsysteme (auch für andere Pflanzen)
Welche drei Bedingungen müssen erfüllt sein um ein Organismus als Parasiten zu bezeichnen?
- Ein Parasit schädigt seinen Wirt.
- Der Parasit nutzt seinen Wirt (zumindest zeitweise) als Habitat.
- Während der parasitischen Phase des Lebenszyklus ist der Parasit obligatorisch von seinem Wirt für die Synthese von mindestens einem lebensnotwendigen Nährstoff abhängig.
welchen Einfluss hat ein Parasitenbefall auf die Mortalität?
Je stärker der Parasitenbefall, desto höher die Mortalität der Wirtsorganismen.
Es gibt auch in der Pflanzenwelt Parasiten. Nenne zwei Arten.
Voll-/ Holoparasit: bleiben Bleich, da sie keine Photosynthese machen
Halb-/Hemiparasit: Grün (machen Photosynthese)
Was ist Allelopathie?
Wenn Pflanzen durch selbst produzierte chemische Verbindungen (Giftstoffe) andere Pflanzen vertreiben.
(v.a. bei gebietsfremden Arten)
z.B. Walnussbaum
Was ist Konkurrenz?
Wenn Lebewesen die gleiche begrenzte Ressource nutzen und sich dadurch wechselseitig beeinträchtigen, stehen sie zueinander in Konkurrenz.