Kapitel 3 (Roth) Flashcards
(42 cards)
Funktion Leukozyten
Abwehraufgaben
Name des roten Blutfarbstoffes
Hämoglobin
Funktion der Thrombozyten
Blutstillung, Blutgerinnung
Funktionen Blut
Transport - Sauerstoff - Nährstoffe - Wasser - Hormone - Wärme - Abwehrzellen Entsorgung (CO2, Abfallstoffe)
Blutgefäße
Arterien Arteriole Kapillaren Venole Venen
Körperkreislauf - welches Herz
Körperkreislauf - linkes Herz
Lungenkreislauf - welches Herz
Lungenkreislauf - rechtes Herz
Name Herzkontraktion
Systole
Name Erschlaffen des Herzmuskels
Diastole
Einheit Blutdruck
mmHg (Millimeter Quecksilber)
Hg = Hydrargurum
Blutdruck optimal
120 / 80 mmHg
Hypertonie Werte
> 140 und oder 90 mmHg
Wie heißen die beiden zum rechten Vorhof führenden Venen?
V. cava superior (Blut aus Kopf, Hals, Arm)
V. cava inferior (Blut aus restl. Körper)
3 Schichten der Blutgefäße
innen nach außen:
INTIMA - einschichtiges Plattenepithel (Endothel)
MEDIA - glatte Muskelzellen
ADVENTITIA - BG
Aufbau der Kapillaren
bestehen aus Endothel der Intima + aufgelagertem BG
besitzen keine Muskelschicht!
Wie viel Flüssigkeit wird täglich von den Kapillaren abgegeben und aufgenommen?
Wo verbleibt der Rest?
Abgegeben: 20l
Aufgenommen: 18l
Der Rest von 2l pro Tag (10%) verbleibt zunächst im Interzellularraum, wird vom Lymphgefäßsystem tem aufgenommen und nach Reinigung an große Venen des Körperkreislaufs zurückgegeben
Filterstationen des Lymphgefäßsystems?
Lymphknoten
Vorhöfe
Atrium sinister + dexter
Kammern
Ventriculus sinister + dexter
Herzscheidewand
Septum interventriculare
Herzkranzfurche
Sulcus coronarius
Herzinfarkt
auch Koronarinfarkt
= Infarkt der Koronararterien
= rasche Gewebsuntergang von Teilen des Herzmuskels nach Unterbrechung der Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr durch Verschluss der Koronararterien
Wieso befinden sich zwischen den Vorhöfen und den Kammern Klappen?
Damit das Blut während der Systole der Herzkammern nicht in die Vorhöfe zurückgedrückt wird.
Klappen zwischen Vorhof und Kammer
Segelklappen oder Kuspidalklappen