Kapitel 4 Flashcards

1
Q

Welche der folgenden Wirkungen haben der beta1 Adrenozeptor selektive Betablocker Metropolo und der Calciumantagonist Dilitazem gemeinsam ?

  1. Blutdrucksenkung durch Verminderung des arteriellen Widerstand durch Gefäßerweiterung
  2. Senkung der Herzfrequenz bei Belsatung.
  3. SVerlängerung einer Hypoglykämie bei Insulinüberdoseirung
  4. Verschlechterung einer peripherenen Durchblutungsstörung
  5. Senkung des O2- Verbruachs bei Belastung.
A

Dannn sollen wir begründen warum die anderen richtig sind bzw falsch

  • zu 1tens der Beta Blocker macht das nicht aber der Calciumantagonist sehr wohl
    Beta Rezeptoren an den Gefäßen haben Vasodilatorische Komponente die durch den Betablocker Antagonisiert wird so das die den Arteriellen Widersrtand kaum beeinflussen oder eher wenn dann erhöhen
    Diltazem ist ein Ca-Kanalblocker der den einström durch Ca-Kanäle an den glatten Muskel der Widerstandgefäßen hemmt & dadurch deren Kontraktionsfähigkeit hemmt damit ein relativ potenter arterieller vasodilatator das zu einer Blutdrucksenkung bei führt damit unterscheiden sich die beiden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was für Renale Angriffspunkte gibt es für die Diuretika/Saluretika ?

A

Thiazide

Einsatzt Gebiet hypertonie

Diuretika/Saluretika
haben Wasser ausscheidende fördernde Wirkung, weil sie Natrium auscheidenen fördernd sind

K+ Sparende Diuretika Aldosteronantagonisten

Renin Angiotensin System wird hier auch hoch geregelt wenn wir hier versuchen mehr Natrium auszuscheiden dann kommt’s zum Natirum Verlust, dann kommt hier in diesem hinteren Bereich auch mehr Natrium an dann wird das system auch hier versuchen mehr Na rückzuresorbieren nach dem der BD sinkt das zirkulierende Volumen durch die diuretische Wirkung sinkt

Wenn Wasser & Natrium zum ausscheiden gebracht wird BD sinkt NIeren perfusion sinkt fördert nicht gerade die Nieren Durchblutung dann springt das Renin Angiotenisn system an dies lässt sich durch Aldosteronsantagonisten entgegenwirken so wird Kalium Verlust verhindert in dem durch das Adlosteron vermehrt Natrium rückresorbiert wird vermehrt Kalium sezerniert

Schleifendiuretika

Ziel viel wasser ausschieden
Natrium Resorbtion spielt große rolle in der Hänlischen Schleife & die starken Saluretika wirken in diesem Bereich ( Hemmung der Na Resorbtion) so kommt auch mehr Na in den Distalen Bereich diese Region versuchen dann diese Na vermehrt zu kompensieren

Glomerulus liebesnest hier küsst der Distale Tublus der Macula Densa den Glomerulus mit speziellen Zellen die Renin bilden & hier kann wesentlicher Einfluss genommen werden auf die Kontraktion des Vas efferens dann sollte das system die Na Konzentration zurück halten durch Kontraktion des Vas Efferens das passiert durch Schleifendiruetika nicht die diesen Mechnismus selbst unterdrücken führen selbst nicht dazu dass die Glomeruläre Filtrationsrate gesenkt wird dagegen machen das die schwächer wirkenden Thiazide —> (Glom. Filtrate reduziert ).

NIere hat sehr starken drang die Wirkung des Pharmakons pharmakologischen auszugleichen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie wirken sich Saluretika auf die renal NaCl-Ausscheidung & das Körpergewicht nach aus ? (über mehrer Tage gesehen)

A

Würde man zum Zeitpunkt an dem das Schleifendiuretikum wirkt jetzt ACE Hemmer geben dann würde es zu Hypertonie kommen weil man die reglierung durcheinander bringen würde

Bei gesunden wird autonom vom Körper geregelt das die Natirum zufuhr und Ausscheidung in etwa ähnlich sind.

Ab dem Punkt wo diuretika gibt kommt es zu negativen Bilanz die NaCl Ausscheidung nimmt massiv zu im Hintergrund wird auch mehr Kalium verloren gehen die Distalinen Tubilin versuchen mehr Na rück zu resorbieren
Diuretikum hat am Anfang vermehrt Na ausgeschieden aber die kompensatorischen Mechanismen arbeiten dagegen das Natrium Spiegel wieder auf normal Zustand sie einpendelt
Wird Diuretikum abgesetzt passiert das Gegenteil die kompensatorischen Mechanismen weiter am wirken Das Diuretika nicht mehr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Low Ceiling Diuretika (Thiazide & Sulfonamide) renal

  • Wie wirken sie auf Na/Cl-Co Transporter System aus ?
  • Wie wirkt es sich auf den renalen K+ Haushalt aus ?
A

Schwach wirksamen Diuretika

Hier besonder Hypokaliämie Gefördert größeres Probleme als bei stark wirksamen ….

Raas system aktiviert durch erhöhte NaCl/ H2O ausscheidung zum kompensieren Aldosteron verantworlich für K Sekretion

Sowohl Diuretika als auch die schleifen Diuretika verursachen gern Thiazide verursachen gern HAUTAUSSCHLÄGE

Natrium Chlorid Co-Transporter:
Energie abhänige Na K abhänige ATPase.
Natrium ist außerhalb hoch & innen niedrig

Thiazide Hemmen Natrium Chlorid Co. Transporter,

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Natrium Kalium ausscheidungs Bilanz nach einnahme eines Thiazids

Wie schaut diese nach 1-3d aus bzw nach 10-12 ?

A

nach Einnahme negativ Bilanz vermehrt Natrium Kalium ausgeschieden.
Knackpunkt ist das auch mehr Kalium ausgeschieden wird das Natrium Pendelt sich durch Kompensationsmechanismen wieder ein. Die Kalium Ausscheidung geht über zwei Wochen noch weiter bis sich wieder alles eingependelt hat.

Soll zeigen dass in den ersten zwei Wochen die netto Kalium Ausscheidung steigt Etwa 10 % der Patienten können dort eine Hypokalime entwickeln, Hier gibt es dann die Möglichkeit die Kalium sparende Diuretika mit Thiaziden zu kombinieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Low Ceiling Diuretika (extrarenal)

  • Blutdrucksenkung durch Thiazide ab welcher Dosis ?
  • Für wen eignen sie sich eher ungüsntig & warum ?
A

Thiazide Senken den Blutdruck ohne dass sie eine diuretische Wirkung haben müssen Versteht man schlecht hat wahrscheinlich mit der Aktivierung der Kalium Kanäle zu tun.

  • Kalium Kanal ist in den Pankreatischen Beta Zellen sehr wichtig. Wenn man diesen Kalium Kanal aktiviert wird man die Zelle eher Richtung Hyperpolarisation drücken, Auch an den Gefäßmuskeln draußen das wird der elektrischen Erregung entgegen wirken damit den Peripheren Gefäß Widerstand Im Sinne einer Vasoilatation erniedrigen.
  • Wenn man diese Erregung hat wird das nicht gerade die Insulinsekretion in der Beta Zellen fördern deshalb nicht ideal für Diabetiker ( kann es ihnen tdm geben) Wenn man entsprechende Glukosekontrollen macht

Blutdruck senken der Wirkung bei einer Dosierung von 12-25 mg pro Tag (Merken)

Antihypertensive Wirkung von dem am häufigsten eingesetzten Thiazdi ( Hydrochlorothiazid) bei 12 mg/d reicht aus ohne Metabolische Verschlechterung zum Beispiel auf die Glukose & Hypokaliämie zu verursachen .

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Low Ceiling Diuretika

  • Indikationen
  • Wie verhält sich es bei abnhame der GFR ?
A

Immer kennen =

GFR: Kreatinin clearance

Bei gesunden jungen Menschen circa 100 ml die Minute

Indapamid nur Blutdruck senkend

Hydrochlorothiazid- Amilorid:

Hier würde man jetzt nicht noch ein zusätzliches Kalium sparende Diuretikum hinzufügen als dritte Komponente.

Die ARS & ACE-Hemmer Haben per se schon eine Kalium sparende Wirkung weil sie letztlich das Renin Angiotensin System hemmen.

Aldosderton das durch dieses System aktiviert wird hat eine Kalium ausscheidende Wirkung das wäre sonst doppelt gemoppelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Low Ceiling Diuretika UEW

A

Die Harnsäure muss in der Niere ausgeschieden werden, sie wird letztlich über Transporter in den Tubuli Sezerniert.

Thiazide Sind auch organische Säuren Die vom selben Transporter transportiert werden.

Sie Kompentieren mit der Harnsäure.

Deshalb sieht man dass die Harnsäureexkretion abnimmt & die Thiazde eine höheren Spiegel begünstigen.

EB: Papa auf fahhrad tour zum segeln ⛵️ nach KN fällt in Unmachtl.

Im Krankenwagen stellen sie fest Papa hat niederen BD, Er bekommt Elektrolyt Infusion mit (Na,Ka aber ohne Cl wegen BHD)

  • Machen am Ohr Blut Zucker Test, Durch Diabetis begünstigter BZucker Anstieg, & kleines Bäuchle (TG, LDL- Chol- Anstieg)
  • Dadruch das er so wenig trinkt bekommt er Nierensteine aka hyperurikämie ( deshalb Ohnmacht)
  • Papa liegt dort im Auto Oberkörper frei viele Leber flecken ( weissen Hautkrebs), Hauausschläge
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Low-Ceiling Diuretika

Kombinationspräparate…..?

A

Kombination mit einer Niederlagen dosis eines betablockers

Soll zeigen dass durch die Kombination die Dosis der einzelnen Komponenten sehr niedrig sein können um einen hohen Effekt zu erzielen mit Vergleich ohne Kombination wo eine viel höhere Dosis notwendig wäre

Die deutlich höre Dosierung hätte dann eine zu spürbare Wirkung auf das Kalium, das ist bei der Kombi nicht der Fall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Low Ceiling DiuretikaWichtige

Arzneimittelinteraktionen

  • Mit ACE-I
  • NSAR
  • Antidiabetika

Welche verschiedenen Antihypertensiva eignen sich besonders gut für Diabetes mellitus Patienten

A

Hypotonie:

Vor allem wenn das Renin Angiotensin System stark stimuliert ist ( Diuretika tue nichts anderes)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

“High ceiling Diuretika”

Prototyp: Furosemid

A

Lasse sich im vergelich zu thiazide auch parenteral geben bei Notfall Situation sehr gut geeignet

Hohe Dosierung mit Extremer Zunahme des Harnflusses. Man schaltet so anderthalb Liter bis 2 l/h zusätzlich ausWas Dann akut dazu führt dass diese Flüssigkeit im zirkulierenden System fehlt Man muss dann aufpassen dass man hier nicht durch zu starke Wirkung eine Hämotion ( Erhöhung des Hämatokrit) Was theoretisch auch ein erhöhtes Thromboserisiko bedeuten kann.

High & Low Celling Diuretika Gehören zu den Arzneitherapie ihn dir am meisten Menschen wegen Nebenwirkungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden zum Beispiel Elektrolytstörungen deshalb Sorgsam damit umgehen vor allem wenn man in den diuretischen Bereiche kommt der Dosieurng

Keine Reduktion der GFR:
Weil der Reflex an der Makla Densa ausgeschaltet wird

GFR wird nicht langsamer:
Weil sie den Reflex an der Macula Densa ausschalten. Weil dort ihre Wirkungsmechanismus existiert Na K Cl Carrier.
Treibende Kraft ATPase.
Der Na/K/Ca-Co-Transporter resorbiert Natrium& Chlorid das Kalium wird auch mit gezogen Dieses kann jedoch nicht endlos in der Zelle kumuliert werden
Kalum asuheralb Zelle 3,5mmol/L innen über 100mmol/L
Hierfür gibt es ein Ionenkanal dass das Überschüssige Kalium wieder aus der Zelle rauskommt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

High Ceiling DiuretikaPräparate - Pharmakokinetik

  • Indikation
  • Welche besonderheit gibt es beim Furosemid ?
A

Kann auch intravenös appliziert werden eignet sich hiermit für Notfalltherapie.

Akute Herzinsuffizienz:
Es staut sich vom linken Ventrikel in den Linken Vorhof Aufgrund der fehlenden injection Fraktion (fehlende Kraft des Herz) ein Herzminutenvolumen zu genieren. Im Falle eines zB. Infarktes hat der Patient Wasser in der Lunge Staut sich jetzt hydrostatische in die Lunge zurück Dort wird aufgrund diesen Druckes Gewebswasser ab gepresst —> Leute haben akute Atemnot

Forcierte Diures:
1,5 l/h Man lässt den Patienten dann quasi unten ausrinnen und gibt ihm oben so wir sind wieder in das NaCl nach.

Furosemid:

Vorteil sehr sehr kurze Elimnatioszeit 1/2 allerdings Wirkung hält Pharmakodynamisch trotz dem lang an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

High Ceiling Diuretika

Unerwüsnchte Wirkungen

A

leichte überdosierung

EB: Jan Ulrich bike tour am Ende aufm Berg

  • Er hat Hypotonie, ihm ist schwindelig aka sieht Sternchen Kreislauf ( Hörverlust, Schwindel, Sehstörung)
  • er bekommt direkt einen Elektrolylösung ( hypokaliämie, hyponatriämie)
  • Er muss zum Drogen test pissen sehr gelber Urin ( Hyperurikämie)
  • hat auf seinem Arm Sonnenallergie ( Hautausschlag, Blutbildveränderung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

High Ceiling DiuretikaWichtige Arzneimittelinteraktionen

  • Sinvolle Kombinationen
  • AZmittel Interaktion mit ACE-I & ARBs
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wechselwirkung Apotheker – ArztDiuretika

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Kaliumsparende Diuretika Aldosteron

  • Wo wirkt es im Organismus & wie?
A

Wirken nicht als diuretika, werden eingesetzt um Kalium zu sparen.
Problem bringt man na zum ausscheiden -> führt zu Aldosterson Sekretion (was Na zurück holen und K ausscheiden )

Herzinsuffizienz führt zu sekundäre Hyperaldosteronismus, pathypysiologische werden durch Adlosteron begünstige wie die Ödeme hier kann man dann Aldosteronantagonisten entgegen wirken.

Aldosteron-Steroidhormon:
Kein rezeptor an der Zelle Oberfläche —-> Geht in die Zelle und aktiviert Transkriptionsfaktor, der Gene anschließend verändert

2 wirk Mechanismen

  • Kaliumsparende Diuretika hemmen die Na Kanäle
  • Angagoinschte Hämmung des Aldosterzon REzeptor

Wirkung: sind im Distalen abschnitt des Nephrons die Sammelrohere gehörten hierzu.

Epithelialer Natriumkanal:
Natrium wird Hier entlang des Konzentrations Gradient in die Zelle befördert. Die Aktivität diese Kanäle wird über das Aldosteron reguliert.

Die bisher Herr besprochenen antihypertensiva Sind das Substanzen die immer an der Plasmamembran an irgendwelchen Effekttoren wirken —\> Betarezeptoren, Calciumkanäle, Trasnporter für die bisherigen Diuretika sind and er Plasmamembrane, & auch die Epithelaler Natriumkanäle sind hier. 
Das Aldosteron (Steroid Hormon) hat seinen Wirkort in der Zelle kann auf Grund seiner physikochemischen Eigenschaften ohne Problem rein und bindet an einen Transcriptions Faktor. Sprich es hat letztlich seinen Wirkort an der DNA wo es die Proteinsynthese fördert oder Hemd, eines diese Proteine ist der Natrium Kanal
17
Q

Kaliumsparende Diuretika

  • Wirkung von Spironolacton, Eplerenon
A

Spironolacton:
Mann bekommt Brüsten….., Frauen konträr bekommen verstärken Haarwuchs

Spironolacton (nicht Eplerenone):
—>atomistische wirkung an Androgene & Östrogenrezepgtoren
• Mann: Gynäkomastie (Brustwachstum), Libidoverlust (Lustlosigkeit), Impotenz

• Frau: Menstruationsstörungen, Hirsutismus (starke Behaarung)

18
Q

Kaliumsparende DiuretikaPräparate - Pharmakokinetik

-Indikationen

Pharmakokinetik/-dynamik:

A
  • Wirkungseintritt sehr langsam obwohl es schnell resorbiert wird
  • Wirkungs Maximum der Erhaltungstherapie dauert einige Tage
  • Wirkdauer wenn man es länger absetzt 72

Warum ist das so :

Transcriptions Faktor die Wirkung beginnt dann muss erst einmal das Protein hergestellt werden muss verpackt werden & an die Zellmembran, dann ist das Protein in den Epithleien des Natirum Kanals eingebaut & wenn jetzt wie Wikrung verlogen geht aka das Spironalacton nicht mehr weiter geben würde dauert die Wirkung relative lange auch wenn der Spiegel abfällt.

Man hat Protein in der Zellwand drin Lange verweils dauern Es lebt einige Zeit Daher wird es auch länger aktiv sein als die Hemmung des Aldestherons Wirkung ansäuert

Spironolacton = Prodrug es bildet sich wikrform das Canrenon Wichtig wenn man i.v Therapiert muss das Prodrug ( Canrenon ) gegeben werden.

Eplerenenon bessere eigenschaften weil es die NB Wirkungen nicht hat braucht man sich aber nicht mehr dazu merken, Amilorid/ Triamteren nur Namen merken & das sie nur in fixen Kombis präperaten vorhanden sind.

19
Q

Kaliumsparende Diuretika

UAWs

A

EB: FischKopf

20
Q

alpha 1-Adrenozeptorantagonisten (1-Blocker, “-osine”)

A

Hemmen Kompetitiv Alpha 1 Rezeptoren:
Periphere glatten Muskeln, Widerstandgefäße

Alpha Blocker wenn man z.B Hypertensiven Patienten mit co indikation Prostatahyperplasie, selber ist er allerdings nicht first line Medikament

Nasivin
—>Alpha 1 selektiven agonisten, wird iv verabreicht Blutdruck Erhöhung —> damit greift Körper system Bradykardie + Zentralneveröses System —>

Alpha 1 Antagonisten
Venen werden größer Gefahr der Orthostase, zu

Leites sie mögliche UAWS ab?
(—> z.B naseschleimhaut, blutdruckkontrolle im Stehen)

Präsynaptischer alpah 2-Reuzeptor:
Sitzen dort wo der neutrsansmiiter freigesetzt wird am ende des Axons. Zentralnevüse Blutdrucksenkender
—> keine First line Medikamente da bei längeren Behandlung

21
Q

alpha 1-Adrenozeptorantagonisten

Indikationen:

A

Wenn jetzt einer mit Prostatahyperplasie kommt aber keiner Hypertonie Vielleicht sogar jemand mit niederen Blutdruck dafür wurden Tamsulosin & Alfuzosin entwickelt

22
Q

Alpha 1- Adrenozeptorantagonisten

UAWs- Kontraindikationen

A

Alpha 1 otta 2 (orthostase)

23
Q

Weitere Antihypertensiva

Welches Geeignet für schwangerschaft ?

A

Frage:
A) was macht man jetzt wenn das alles miteinander nicht ausreicht den Blutdruck genügend zu senken
B) Was machen in der Schwangerschaft
C) Was machen in der hypertensiven Krise Genau hier wird auch was benötigt was parenteral verabreicht werden kann Wenn zum Beispiel ein Patient mit Anzeichen der Niere der Augen Gehirn Funktion kommt

Alpha 2 Rezeptoren sitzen am Nervenendigung dort wo die das Aktionspotenzial heran rauscht und Neurotransmitter freisetzte um Einen bestimmten Neurotransmitter in den synaptischen Spalt zu bekommen Wie Nodrenalin beispielsweise
Alpha 2 Rezeptoren haben eine hemmende Wirkung an den Nervendigungen Unterschiedlichster Neurotransmitter Noadrenalin auch Es findet quasi einen Rezeptor wieder in dem Moment in dem es freigesetzt wird Und kann dort seine eigene Freisetzung im Sinne eines negatives Feedbecks regulieren

24
Q

Individuelle Pharmakotherapie der HypertensionBegleitindikationen / Begleitkontraindikationen

Günstig:

Diabetes mellitus mit Proteinurie Herzinsuffizienz
akuter Myokardinfarkt
Angina Pectoris

Tachykardie BPH
Tremor Hyperthyreose Osteoporose Migräne

Ungünstig:

Asthma bronchiale

Depression

Diabetes mellitus

Dyslipidämie

Gicht

AV-Block

A

Diabetis Proteinure:
Es interferiert nicht mit dem Glukosehaushalt beim Diabetis Mellitus
Es hat eine kardiovaskuläre protective Wirkung Hoop Studie ( Diabetes ist ein hoher kardiovaskuläre Risikofaktor per se )
Wenn die Niere schon leidet Proteinurie gibts prospektive Studien die zeigen Angiotensin Rezepter-Blocker & ACE Hemmer Hier die Verschlechterung der Nierenfunktion Verzögern

Herzinsuffizienz:
Kalzium Antagonisten haben hier nichts verloren Rapimibril geliches gilt auf die Dihydropyridine

Akuter Myokardinfarkt:
Beim akuten Myokardinfarkt haben wir auch eine gewisse protective Wirkung der A, Wenn es in der Blutdruck erlaubt ( BP nix zu niedrig)

Angina Pectoris:
Ohne Calcium Antagonisten vor allem Diltazem, bei hohem Blutdruck auch die Dihydropyridine Amlodipin

Tachykardie:
Denn den Kalzium Antagonisten Brauchen wir Substanzen die direkt Auf den Sinusknoten wirken ( verlangsamen) das machen die Dihydropyridine nicht aber dafür Rapamibirlthiacen

Osteoporose:
Hier hilft es wenige Kalzium zu retinieren Nieren & auszuscheiden besser K haushalt

Ungünstig:

Gicht:
Diuretika Hypourikämie Verminderte Harnsäureausscheidung weil sie als organischer Anionen um die Tubuläre Ausscheidung Konkurrien

Wie unterscheiden sich A & B in der Blutdruck Regulation/ Herzkreislauf wie unterscheiden sich A & C