KG I Flashcards

(17 cards)

1
Q

Probleme bei objektiver Betrachtung:

A

• man hat nur begrenzten Einblick
• Unterschiedliche Interpretationen von Briefen usw.
• Wenig Verständnis für damalige Anschauungen, Strömungen usw.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche 4 Arten von Quellen gibt es

A
  1. Sachüberreste: (z.B. Knochen, Gertie, Kunstgegenstände, Gemälde, Bauwerke usw.)
  2. abstrakte Überreste: (z.B. Institutionen aller Art, Sprachen, Namen von Personen, Völker, Sitten)
  3. schriftliche Überreste: (z.B, Urkunden, Quittungen, Protokolle, Briefe usw.)
    4.. Traditionstexte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Umstände halfen bei der Ausbreitung des Christentums?

A

• PAX ROMANA
• Reisemöglichkeiten
• Einheit Sprache (Latein /Griechisch
• „gewisse Glaubensfreiheit“
• Krise römische Religion
• Handelswege

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie geschah die Ausbreitung des Christentums?

A
  • Christenverfolgung verteilte Christen
  • Missionsreisen
  • Christen fielen durch guten Lebenswandel auf
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

• Die Christenverfolgung: Sterben für den Glauben

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

5 Gründe Christen zu hassen (wer und warum?)

A
  • Römer: Verehren den Kaiser (nicht Hauptgrund)
  • Juden: Glauben an den Verbrecher Jesus
  • Philosophen: Sind dumm
  • Mystienkulte verlieren ihre Mitglieder
  • Götzenbauer: Angst um Arbeitsplatz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

4 große Christenverfolger

A
  • Nero
  • Domitian
  • Plinius
  • Decius
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist die Gnosis?

A
  • Gnosis = Erkenntnis
  • Kampf von hell und Dunkel
  • 2 Richtungen (asketisch und libertinistisch)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was wollten die Marcioniten?

A
  • Eigenen Kanon ohne jüdische Einflüsse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Montanismus

A
  • Montanus als der prophezeite Tröster
  • Recht konservativ, aber ekstatische GoDis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was waren 3 effektive Werkzeuge gegen Irrlehren in der Frühen Kirche

A
  • “Gemeindezucht” an Irrlehrern
  • Glaubensbekenntnisse
  • Konzilien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

4 Gründe warum wir Kirchengeschichte betreiben

A
  • als Hilfe in Gesprächen
  • um Gott besser kennenzulernen lernen
  • um das Vertrauen in Gott zu stärken
  • Glaubensvorbilder dienen als Ansporn
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wer war Konstantin der Große und was hat er gemacht? Und was waren Auswirkung und Folge davon

A

313 n.Chr. Edikt von Mailand (Christen mehr Rechte)

324 n.Chr. Weitere Rechte
- Von staatlich diskriminierter orthodox-katholischen Kirche zu geduldig rechtlich privilegierte Institution und später Reichskirche
- Auswirkungen: Sonntag gesetzlicher Feiertag, Gladiatorenkämpfe abgeschafft, finanzielle Unterstützung vom Staat
- Folge: Christen werden intolerant, Verweltlichung der Kirche, abhängiger vom Staat -> zwischen Volk und Kirche große Kluft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was geschah in den Jahren nach Konstantin dem Großen?

A
  • Ab 389 regierte Julian (wieder gegen Christen)
  • Ca. 100 Jahre nach Konstantin, waren die Christen schon “an der Macht” und fingen an Heiden zu verfolgen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist Modalismus?

A
  • Gott ist eine Person
  • hat nur verschiedene modi (also ein Wesen und eine Person)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Aussage des Konzil von Nicäa

A

Der Sohn ist eines Wesens mit dem Vater!

17
Q

Aussage des Konzil zu Chalcedon 451

A

Jesus war vollkommener Gott und vollkommener Mensch in zwei Naturen. Diese sind unvermischt, aber auch ungetrennt.