Klausur Flashcards

(54 cards)

1
Q

Shell comands:
list directory

A

ls

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Shell comands:
Copy a file

A

cp

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Shell comands:
Rename a file

A

mv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Shell comands:
Current working directory

A

pwd

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Shell comands:
Create a directory:

A

mkdir

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Shell comands:
Change into a directory

A

cd

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Shell comands:
List processes

A

ps

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Shell comands:
Kill a process

A

kill

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Docker commands:
List running containers

A

docker ps

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Docker commands:
List all containers

A

docker ps –a

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Docker commands:
List images

A

docker image ls

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Docker commands:
List volumes

A

docker volume ls

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Docker commands:
Pull a docker image

A

docker pull <image></image>

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Docker commands:
Run a container

A

docker run <image></image>

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Docker commands:
Stop a container

A

docker stop

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Docker commands:
Remove a container

A

docker rm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Git commands:
Initialize local repository

A

git init

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Git commands:
Add (changed) files to repo

A

git add

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Git commands:
Commit changes

A

git commit –m “<message>”</message>

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Git commands:
Manage remote repositories

A

git remote

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Git commands:
Push local changes to remote

A

git push

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Git commands:
Pull remote changes to local

23
Q

Git commands:
Create and manage branches

24
Q

Git commands:
Merge branches

25
Wie komme ich aus der VI raus
[esc] : q!
26
Ziel von WI
sinnvolle Vollautomation
27
Authentifizierung geht über drei Dinge welche?
something you know (z.B. Passwort) something you got (z.B. token) something you are (z.B. fingerprint)
28
Welche drei Dinge braucht Feuer & was wird entfernt bei einem Brand im Rechenzentrum
Brennstoff Zündung Sauerstoff Sauerstoff wird entzogen
29
Physical Layer bluetooth
IEEE 802.15
30
Physical Layer lan
IEEE 802.3
31
Physical Layer wlan
IEEE 802.11
32
Wie setzt sich eine IPv4-Adresse zusammen?
Aus dem Netzwerkteil und dem Hostteil 192.168.136.48 /Netzwerkteil/Hostteil
33
Klasse A IPv4 Adresse: gib die ersten festgelegten bites an und die Anteile der Netzmaske und Hostadresse
Das erste bit 0 Die ersten 7 bits (das erste oktet/ das erste byte) sind die Netzmaske Der rest 24 bits (3bytes) sind Hostmaske Das erste byte als dezimal zahl liegt zwischen 0-127 Es gibt 128 Netzwerke und 1.677.214 hosts Subnetzmaske: 255.0.0.0
34
Klasse B IPv4 Adresse: gib die ersten festgelegten bites an und die Anteile der Netzmaske und Hostadresse
Das ersten bits 10 Die ersten 14 bits (die zwei ersten oktete/ die zwei ersten bytes) sind die Netzmaske Der rest 16 bits (2bytes) sind Hostmaske Das erste byte als dezimal zahl liegt zwischen 128-191 Es gibt 16.384 Netzwerke und 65.534 hosts Subnetzmaske: 255.255.0.0
35
Klasse C IPv4 Adresse: gib die ersten festgelegten bites an und die Anteile der Netzmaske und Hostadresse
Das ersten bits 110 Die ersten 21 bits (die drei ersten oktete/ die dreiersten bytes) sind die Netzmaske Der rest 8bits (1bytes) sind Hostmaske Das erste byte als dezimal zahl liegt zwischen 192-223 Es gibt 2.097.152 Netzwerke und 254 hosts Subnetzmaske: 255.255.255.0
36
Was ist der Unterschied zwischen privaten und öffentlichen IPv4 Adressen?
private Adressen sind von außen nicht routbar
37
CIDR wo steht die anzahl der sub netz maske?
Die letze zahl hinter dem slash
38
Was sind Portnummern?
Portnummern identifizieren eine bestimmte Anwendung oder einen Dienst auf einem System. IP Adressen identifizieren einen Host & ein Netzwerk und der Port eine Anwendung auf diesem Host
39
Wo liegen die Ports?
/etc/services/
40
Worin liegt der Unterschied zwischen den Protokollen TCP & UDP
TCP (Transmission Control Protocol) Verbindungsorientiert. Es stellt eine zuverlässige, sequenzierte und beidseitige Kommunikation her. Es sorgt dafür, dass Daten korrekt und in der richtigen Reihenfolge ankommen. UDP: (User Datagram Protocol) Verbindungslos. Es überträgt Daten ohne vorherige Einrichtung einer Verbindung und kümmert sich nicht um die Bestätigung der Datenübertragung. Übertragungsart: TCP: Stream-basiert. Daten werden als kontinuierlicher Strom übertragen. UDP: Paketbasiert. Daten werden in unabhängigen Paketen übertragen. Verlässlichkeit: TCP: Zuverlässig, aber kann aufgrund der Bestätigungsmechanismen etwas langsamer sein. UDP: Weniger zuverlässig, aber schneller, da es keine Bestätigungen benötig
41
Port Nummer für Secure Shell (ssh)
tcp/22
42
Port Nummer für Domain Name Service (dns)
udp/53
43
Port Nummer für Hypertext Transfer Protocol (http)
tcp/80
44
Port Nummer für Secure HTTP (https)
tcp/443
45
Was sind Sockets
Socket sind Schnittstellen für Netzwerkkommunikation bis zum wirklich Endpunkt
46
Eine richtige TCP Verbindung braucht immer zwei Sockets. Richtig?
Ja
47
Was sind die zwei Arten von Service Modellen bei Cloud?
Pets: - haben richtige Namen (z.B. pussinboots.cern.de) -um sie wird sich gekümmert -when they get ill you nurse them back to health Cattle: -haben keine namen sondern Nummern (z.B. vm0042.cern.de) -sind identisch zu anderen cattle -when they get ill you get another one
48
5 Essential Cloud Computing Characteristics
1. On-Demand Self-Service 2. Broad Network Access 3. Resource Pooling 4. Rapid Elasticity 5. Measured Service
49
3 Cloud Service Modelle
Infrastructure as a Service (IaaS) Platform as a Service (PaaS) Software as a Service (SaaS)
50
3 Cloud Deployment Modelle
Private cloud Public cloud Hybrid cloud
51
Nenne die Scrum Schritte
1. Product Backlog anlegen & pflegen 2. Sprintplanung und Sprint Backlog festlegen 3. Im Sprint: daily scrum 4. Sprint review 5. Sprint retro
52
Was sind die 12 Faktoren
Die Zwölf-Faktor-App-Methodik ist eine Methodik zum Erstellen von Software-as-a-Service-Anwendungen. 12 Faktoren: I. Codebase One codebase tracked in revision control, many deploys II. Dependencies Explicitly declare and isolate dependencies III. Config Store config in the environment IV. Backing services Treat backing services as attached resources V. Build, release, run Strictly separate build and run stages VI. Processes Execute the app as one or more stateless processes VII. Port binding Export services via port binding VIII. Concurrency Scale out via the process model IX. Disposability Maximize robustness with fast startup and graceful shutdown X. Dev/prod parity Keep development, staging, and production as similar as possible XI. Logs Treat logs as event streams XII. Admin processes Run admin/management tasks as one-off processes
53
54
Remove a container:
docker rm