Klausur Flashcards
(21 cards)
Was schützt das Jugendarbeitsschutzgesetz?
Die Gesundheit junger Menschen unter 18 Jahren
Gilt für Auszubildende, Angestellte oder Arbeiter.
Welche Aspekte regelt das Jugendarbeitsschutzgesetz?
• Arbeitszeiten
• Ruhepausen
• Urlaub
• Berufsschulzeit
Für welche Altersgruppe gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz?
15 - 17-jährige Arbeitnehmer
Was ist die maximale tägliche Arbeitszeit für Jugendliche laut Jugendarbeitsschutzgesetz?
8 Stunden
Was ist die maximale wöchentliche Arbeitszeit für Jugendliche laut Jugendarbeitsschutzgesetz?
40 Stunden
Wie lange ist die Ruhepause bei 4,5 - 6 Stunden Arbeitszeit?
30 Minuten
Wie lange ist die Ruhepause bei mehr als 6 Stunden Arbeitszeit?
60 Minuten
Wie viele Urlaubstage stehen 15-jährigen Arbeitnehmern zu?
30 Tage
Wie viele Urlaubstage stehen 16-jährigen Arbeitnehmern zu?
27 Tage
Wie viele Urlaubstage stehen 17-jährigen Arbeitnehmern zu?
25 Tage
Was sind verbotene Arbeiten für Jugendliche?
• Akkordarbeit
• Fließbandarbeit
• Gefährliche Arbeiten
Wann ist eine ärztliche Erstuntersuchung für Jugendliche Pflicht?
Vor Beginn der Arbeit
Wann ist eine Nachuntersuchung für Jugendliche erforderlich?
In den letzten 3 Monaten des 1. Lehrjahres, wenn das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet ist
Was gilt für Personen unter 13 Jahren laut Jugendarbeitsschutzgesetz?
Sie gelten als Kinder und Kinderarbeit ist grundsätzlich verboten.
Wer berät und überwacht die Einhaltung des Jugendarbeitsschutzgesetzes?
Das Gewerbeaufsichtsamt
Was ist die wichtigste Interessenvertretung der Arbeitnehmer in einem Betrieb?
Der Betriebsrat
Wie lange ist die Amtszeit eines Betriebsrats?
Vier Jahre
Wer ist wahlberechtigt für den Betriebsrat?
Alle Arbeitnehmer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben
Wer ist wählbar für den Betriebsrat?
Alle Arbeitnehmer, die dem Betrieb mindestens 6 Monate angehören und das 18. Lebensjahr vollendet haben
Wie viele Mitglieder hat ein Betriebsrat abhängig von der Anzahl der wahlberechtigten Arbeitnehmer?
Die Anzahl der Mitglieder variiert von 1 bis 35, je nach Betriebsgröße.
Was sind die allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats?
• Einhaltung der Bestimmungen zugunsten der Arbeitnehmer
• Entgegennahme von Beschwerden
• Verhandlungen mit dem Arbeitgeber