Klausurfragen Flashcards
(36 cards)
In welcher Reihenfolge verarbeiten die verschiedenen Komponenten des Gedächtnises nach kognitive Theory of Multimedia Learning einen gedruckten Text?
Augen -> Bilder -> Klänge -> verbales Modell
Welche lehr-lern-theoretische Perspektive eignet sich am ehesten für die Begründung kooperatives Lernens?
Perspektive der kognitiven Elaboration
Gerd weiß, dass sein Arbeitsgedächtnis nur eine limitierte Kapazität hat und dass Elaborierten eine effektive Lernstrategie ist. Mit welchem Begriff lässt sich Gerds Wissen am ehesten beschreiben?
megakognitives Wissen
Welche Phasen sollte man bei der Förderung von Wissen und Fähigkeiten unterscheiden?
Vermittlung
Festigung
Welche Aufgabe hat die zentrale Executive im Informationsverarbeitungsansatz?
Sie kontrolliert den Einsatz der artikulatorischen Schleife UND des räumlich-visuellen Skizzenblocks
Die Dozentin eines Seminars lässt je 25% der Teilnehmer jeweils den gleiche Text als Vorbereitung auf das Seminar lesen. Während des Seminars bildet Sie dann Gruppen mit je vier Personen, die jeweils einen anderen Text gelesen haben. Auf welchen Aspekt des kooperatives Lernens nimmt die Dozentin auf die Weise Rücksicht?
auf die Ressourceninterdependenz
Sebastian lernt für seine erste Klausur an der Uni. Doch bevor er sich an den Schreibtisch setzt holt er sich etwas zu trinken, schaltet sein Telefon aus, legt sich sein Arbeitsmaterial zurecht und spitzt seinen Bleistift. Mit welchem Oberbegriff lassen sich Sebastians Aktivitäten am besten beschreiben?
Metakognitive Lernstrategien
Wie charakterisiert die Theorie der wissenschaftlichen Entdeckung als zweifache Suche (SDDS) von Klahr und Dunbar das wissenschaftliche Denken?
als Suche im Experiment UND Hypothesenraum
In einem Artikel lesen die Beschreibung einer Abfolge von Schritten, die Dozenten bei der Planung einzelner Sitzungen von Lehrveranstaltungen beachten sollten. Ein zentraler Schritt ist laut Text das Üben. Welchem Themengebiet/ Welchen Themengebieten lässt sich die beschriebene Methode am ehesten zuordnen?
Didaktik oder Instructional Design
Welche Vermittlungsmethode eignet sich vor allem für die Vermittlung von Wissen (d.h. Regeln, Fakten, Definitionen, Gesetzmäßigkeiten)?
Entdeckendes Lernen
In welcher Phase der Selbststeuerung nach Zimmermann (2008) spielen die Selbsturteilung durch Kausalattributionen und die Selbstreaktion durch affektive Zustände eine zentrale Rolle?
Selbstreflexionsphase
Jochen (5 Jahre) kann lesen. Über welche Art von Wissen verfügt er demnach aus der Sicht der päd. Psychologie (mindestens)?
prozedurales Wissen
Ist es möglich, dass mehr als 7 +/- 2 Ziffern im Arbeitsgedächtnis behalten werden?
ja, durch das Merken der Ziffern in übergeordnete Einheiten, die beim Abruf wieder in die Einzelziffern übersetzt werden können.
Mark wiederholt mit Hilfe der von Thorsten erstellten Diagramme die Vorlesungsinhalte. Welche Aussage trifft am ehesten zu?
Mark memoriert
Welche Lernstrategien werden nach Ballstaedt (1991) unterschieden?
Primärstrategien
Stützstrategien
Kontrollstrategien
Warum verspricht man sich vom Forschenden Lernen einen positiven Effekt auf den Erwerb von Wissen?
wegen des sogenannten GENERATION EFFECTS
Wie lässt sich selbstgesteuertes Lernen am ehesten beschreiben?
Beim selbstgesteuerten Lernen analysieren Individuen den eigenen Wissensstand in Bezug auf ihren selbstgesteuerten Lernzielen und wählen eine geeignete Strategie, um den Zielen näher zu kommen
Kleingruppen erhalten die Aufgabe, jeweils einen Teil des Schulgartens selbstständig neu zu gestalten und dabei wirtschaftlich sowie ökologische Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Ist es nach Cohen (1993) hierfür erforderlich Gruppenbelohnungen und individuelle Verantwortlichkeit zu kombinieren, um Lernende zu kooperativen Lernen zu motivieren?
Nein! Diese Aufgabe kann nur durch koordinierte Zusammenarbeit befriedigend bewältigt werden.
Kooperatives Lernen hat vor allem dann positive Effekte auf den Wissenserwerb, wenn..?
die Lernenden über adäquate Fähigkeiten zur Selbststeuerung verfügen ODER die kooperativen Lernaktivitäten unterstützt werden
Was ist intrinisc load?
kognitive Belastung, die aus der Schwierigkeit des Lernmaterials und dem Vorwissen der Lernenden resultiert
Was versteht man unter der “Zone der nächsten Entwicklung”?
die Menge von Fähigkeiten, die eine Person als nächstes erlernen wird
Michael fertigt sich zum Lernen der Inhalte des BWL Stoffs eine Mindmap an, indem er die verschiedenen Inhalte hierarchisch ordnet und die Beziehung zwischen den Begriffen beschreibt. Was für ein Typ Lernstrategie wendet Michael vor allem an?
Organisationsstrategie
Sie lesen einen Zeitschriftenartikel kanadischer Autoren, in dem eine neuartige Lehrmethode beschrieben wird um den Kompetenzerwerb von Kindergartenkindern zu fördern. Welchem Themengebiet/-en lässt sich die beschriebene Methode am ehesten zuordnen?
Instructional Design
Womit bzw. mit welcher Phase endet das Selbstgesteuerte Lernen?
Gar nicht! Wenn ein Lernziel erreicht ist, definiert man ggf. ein neues