Klonierung Flashcards

(12 cards)

1
Q

Was ist das Ziel der DNA-Klonierung?

A

Das Ziel der DNA-Klonierung ist die Vervielfältigung bestimmter DNA-Abschnitte mithilfe eines Vektors.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist ein Vektor in der DNA-Klonierung?

A

Ein Vektor ist ein Transportmittel, das verwendet wird, um DNA-Abschnitte in eine Zelle einzuführen. Oft handelt es sich um bakterielle Plasmide.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die ersten Schritte im Verlauf einer typischen Klonierung?

A

Identifikation des DNA-Abschnitts, der das zu vervielfältigende Gen enthält.
Verwendung eines Klonierungsvektors (meist ein bakterielles Plasmid).
Schneiden des DNA-Abschnitts mit Restriktionsenzymen, wodurch Sticky Ends oder Blunt Ends entstehen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie werden die Enden des DNA-Fragments und des Plasmids verbunden?

A

Die Enden werden durch die Ligase zusammengeklebt, was zur Bildung eines rekombinanten Plasmids führt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was passiert nach dem Zusammenfügen von Plasmid und DNA-Fragment?

A

Das rekombinante Plasmid wird in Bakterien eingebracht, ein Prozess, der als Transformation bezeichnet wird.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie wird sichergestellt, dass nur die Bakterien mit dem rekombinanten Plasmid wachsen?

A

Die Bakterien werden mit einem Resistenzgen markiert und auf einen Nährboden mit Antibiotika gegeben. Nur die Bakterien, die das Plasmid aufgenommen haben, können überleben und wachsen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erkläre den Unterschied zwischen Sticky Ends und Blunt Ends.

A

Sticky Ends sind überhängende Enden von DNA-Fragmente, die durch asymmetrisches Schneiden mit Restriktionsenzymen entstehen und eine spezifische Paarung ermöglichen. Blunt Ends sind gerade Enden, die durch symmetrisches Schneiden entstehen und keine Überhänge haben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der Äquivalenzpunkt in einer Klonierungsreaktion?

A

Der Äquivalenzpunkt ist erreicht, wenn die Menge an eingeführtem DNA-Fragment genau der Menge an Vektor entspricht, sodass eine optimale Rekombination stattfinden kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was versteht man unter Transformation in der Klonierung?

A

Transformation ist der Prozess, bei dem Bakterienzellen mit rekombinanter DNA behandelt werden, sodass sie diese aufnehmen und replizieren können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist Ligation in der DNA-Klonierung?

A

Ligation ist der Prozess, bei dem die DNA-Fragmente (z. B. das Zielgen und der Vektor) durch das Enzym DNA-Ligase miteinander verbunden werden, um eine rekombinante DNA zu bilden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Methoden gibt es zur Transformation von Bakterien?

A

Zu den gängigen Methoden gehören die chemische Transformation (z. B. mit Calciumchlorid) und die Elektroporation, bei der elektrische Impulse verwendet werden, um die Zellmembran zu öffnen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind homologe Rekombinationen?

A

Homologe Rekombinationen sind Prozesse, bei denen DNA-Sequenzen zwischen ähnlichen oder identischen Molekülen ausgetauscht werden. Sie können in der Klonierung verwendet werden, um gezielte Veränderungen im Genom vorzunehmen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly