Knochen Flashcards

1
Q

Was gehört dazu ?

A

mehr als 200 Knochen
- Schädel
- Stamm
- Schultergürtel
- obere Extremität
- untere Extremität
- Beckengürtel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Aufbau

A

1/3 organisch = Kollagene Fasern = Gerüsteiweiss= Ossein= Elastizität

2/3 anorganisch = Kalzium, Magnesium, Phosphat, Kalium, Natrium = Festigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Zu was führt ein Mangel ?

A

Organische Substanz = Knochenbrüchigkeit

Anorganisch = Biegsamkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind Osteoblasten?

A

Knochenbildungszellen - bauen Knichensubstanz auf - bilden Grundlage für neue Knochensubstanz = Knochenmatrix

Scheiden Kollagen, Calciumphosphate und - carbonate im intertestinellen Raum aus

Während dessen Gerüst mineralisiert - mit Kalzium aufgefüllt = nicht mehr teilungsfähige Osteozythen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind Osteozyten?

A

Netzwerk das in neugebildeten Knochen gelagert wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind Osteoklasten?

A

Abbau Knochensubstanz - entartete Osteoblasten = Osteoblastome - können Knochentumore verursachen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Woraus besteht der Röhrenknochen?

A

Diaphyse- Knochenschaft - Epiphysen

Hohlraum Markhöhle = gelbe und rote Knochenmarkt = Fettgewebe und Zellen Blutbildung

Markhöhle von Kompakta umgeben

Epiphysen = Spongiosa

Periost = Knochenhaut Bindegewebe = Ernährung Knochen = Nährstoffe über Haverschen Kanäle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Woraus besteht der Röhrenknochen?

A

Diaphyse- Knochenschaft - Epiphysen

Hohlraum Markhöhle = gelbe und rote Knochenmarkt = Fettgewebe und Zellen Blutbildung

Markhöhle von Kompakta umgeben

Epiphysen = Spongiosa

Periost = Knochenhaut Bindegewebe = Ernährung Knochen = Nährstoffe über Haverschen Kanäle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Einteilung Knochen

A

Platte Knochen (Schulterblatt, Brustbein)
Kurze Knochen (Handwurzelknochen)
Röhrenknochen ( Oberschenkel/Oberarm)
Unregelmäßig geformt ( Gesichtsschädel)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly