Kohlenstoff C Flashcards
Kohlenstoff 3
meisten Verbindungen (eigenbindungen)
Bildung Modifikationen
Diamant 4
Kohlenstoffatom tetraedisch von 4 C- Atomen umgeben
nicht elekt. Leitfähig ->Isolator
Schmuck, Werkzeuge
Graphit 5
C-Atome Schichten Angeordnet, dazwischen schwache Bindung
sehr gut elekt. Leitfähig
Schmiermittel, Bleistiftmienen
Fullerene 4
60 C-Atome bilden große hohlkugelartige Moleküle aus 5- und 6- Ringen
Halbleiter
Schmiermittel
Lab Grown Diamond
Kohlenstoffmonoxid 5
farblos, geruchlos, hochgiftiges Gas
entsteht durch unvollständige Verbrennung von Kohlenstoffhaltigen Stoffen
schon geringe Mengen können zum Tod führen
Kohlenstoffdioxid 5
farblos, geruchlos
höhere Dichte als Luft
Entstehung: Vollständige Verbrennung
Kühlmittel, Industrie
natürliche Kalkkreislauf
Reaktion zwischen gelöstem Kohlenstoffdioxid, ungelöstem Calciumcarbonat und gelöstem Calciumhydrogencarbonat
-> CaCo3 -> Co2 H2O -> Ca(HCO3)2 -> Co2 H20 ->
Carbonate 3
Salze der Kohlensäure
wichtigstes -> Kalkstein CaCo3
Bauindustrie
Unvollständige Verbrennung
Definition:
Eine unvollständige Verbrennung tritt auf, wenn ein Brennstoff bei Sauerstoffmangel verbrannt wird. Dabei entstehen neben Wasser auch Kohlenmonoxid (CO) und/oder Ruß (C) statt ausschließlich Kohlenstoffdioxid (CO2).
Vollständige Verbrennung
Vollständige Verbrennung:
Eine vollständige Verbrennung ist eine chemische Reaktion, bei der ein Brennstoff mit ausreichend Sauerstoff reagiert und vollständig zu Kohlenstoffdioxid (CO 2) und Wasser (H2O) verbrennt.