Konjunktiv II Flashcards

1
Q

Hypothetical situations in the present:

Wenn wir Zeit hätten, würden wir lesen.

Wenn wir Zeit hätten, würden wir ins Kino gehen.

A

If we had time, we would read.

If we had time, we would go to the cinema.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wenn du mehr Zeit hättest, könntest du mehr lesen

A

If you had more time, you could read more

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Ich würde die Prüfung problemlos bestehen, wenn ich noch besser Deutsch sprechen würde.

A

Ich würde die Prüfung problemlos bestehen, wenn ich noch besser Deutsch sprechen würde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Hypothetical situations in the past (with “sein” as auxiliary):

Wenn ich das Buch gelesen hätte, wäre ich glücklich gewesen.

Wenn wir gestern früher aufgestanden wären, wären wir spazieren gegangen.

A

If I had read the book, I would have been happy.

If we had gotten up earlier yesterday, we would have gone for a walk.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wenn ich früher gekommen wäre, dann hättest du mich getroffen

A

If I had come earlier, you would have met me

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wenn ich gestern nicht so beschäftigt gewesen wäre, hätte ich das Buch lesen können.

A

If I hadn’t been so busy yesterday, I could have read the book.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Hypothetical situations in the past (with “haben” as auxiliary):

Wenn du das Buch gelesen hättest, hättest du die Geschichte verstanden.

A

If you had read the book you would have understood the story.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wenn sie das Buch gestern gelesen hätte, müsste sie heute nicht darüber sprechen.

A

If she had read the book yesterday, she wouldn’t have to talk about it today.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wenn Annika mich eingeladen hätte, wäre ich hingegangen.

A

If Annika had invited me, I would have gone.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Conditional statements with modal verbs in the present:

Wenn wir Zeit hätten, könnten wir lesen.

Wenn das Wetter besser wäre, könnten wir spazieren gehen.

Wenn ich genug Geld hätte, dürfte ich mehr Bücher kaufen.

A

If we had time, we could read.

If the weather was better we could go for a walk.

If I had enough money, I could buy more books.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wenn Menschen Flügel hätten, könnten sie fliegen.

A

If people had wings, they could fly.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wenn der Weg nicht zu weit gewesen wäre, hätten wir zu Fuß gehen können.

A

If the route hadn’t been too far, we could have walked.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wenn meine Oma mir kein Geld überwiesen hätte, müsste ich jetzt arbeiten.

A

If my grandmother hadn’t transferred money to me, I would have to work now.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wenn ich nicht arbeiten müsste, hätte ich heute ins Kino gehen können.

A

If I didn’t have to work, I could have gone to the cinema today.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Höfliche Fragen | Bitten
Würden Sie mir den Zucker bringen?
Hätten Sie eine Dessertkarte für mich?

A

Would you bring me the sugar?
Do you have a dessert menu for me?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Vorsichtige Ratschläge | Aussagen
Ich würde das nicht bestellen,
Das könnte teuer sein.

A

I wouldn’t order this
That could be expensive.

17
Q

(Irreale) Wünsche | Träume| Hoffnungen
Wäre ich doch blond!
Hätte ich doch ein Eis!

A

If only I were blonde!
If only I had some ice cream!

18
Q

Wenn ich an deiner Stelle wäre, dann würde ich mehr Sport machen.

A

If I were you, then I would do more exercise.

19
Q

Wenn ich mehr Zeit hätte, dann würde ich Japanisch lernen

A

If I had more time, I would learn Japanese

20
Q

VERGANGENHEIT
HÄTTE + Partizip II
WÄRE + Partizip II

A

PRÄSENS:
* 95% = würde + Infinitiv
* 5% = eigener (own) Konjunktiv (ohne „würde“)
ich wäre =>
ich hätte =>
ich könnte =>
ich müsste =>
ich dürfte =>
ich sollte =>

21
Q

Wenn ich das gekonnt hätte, dann wäre ich gefahren.

A

If I could have done that, I would have driven.

22
Q

Wenn ich das gewusst hätte, dann wäre ich nach Hause gefahren.

A

If I had known that, I would have gone home.

23
Q

Wenn wir gestern keinen Unterricht gehabt hätten, dann wären wir Skifahren gegangen.

A

If we hadn’t had lessons yesterday, we would have gone skiing.

24
Q

Wenn er gestern zum Arzt gegangen wäre, dann wäre er heute nicht gestorben.

A

If he had gone to the doctor yesterday, he wouldn’t have died today.

25
Q

Wenn er zu Hause gewesen wäre, dann hätte er die Pflanzen gegossen.

A

If he had been at home he would have watered the plants.

26
Q

Wenn es nicht so viel Zeit geregnet hätte, dann hätte ich im Garten gearbeitet.

A

If it hadn’t rained so much, I would have worked in the garden.

27
Q

Er müsste uns informieren.
Er hätte uns informieren müssen

A

He would have to inform us.
He should have informed us

28
Q

wenn die Arbeit gestern hätte abgeschlossen werden können

A

if the work could have been completed yesterday

29
Q

Wenn das Buch gestern hätte gelesen werden können, wäre ich heute besser vorbereitet.

A

If the book could have been read yesterday, I would be better prepared today.

30
Q

Wenn die Fehler gefunden werden können, werden sie sofort behoben.”

A

“If the errors can be found, they will be corrected immediately.”

31
Q

Er würde mir auch sofort helfen, wenn ich seine Hilfe brauchen würde. (Präsens)

A

He would also help me immediately if I needed his help.

32
Q

Er hätte mir auch sofort geholfen, wenn ich seine Hilfe gebraucht hätte.

A

He would have helped me immediately if I had needed his help.

33
Q

Gegenwart
Wenn ich viel Geld gewinnen würde, würde ich mir einen Sportwagen kaufen

A

If I won a lot of money, I would buy a sports car

34
Q

Vergangenheit
Wenn ich viel Geld gewonnen hätte, hätte ich mir einen Sportwagen gekauft.

A

If I had won a lot of money, I would have bought a sports car.

35
Q

Gegenwart
Wenn ich viel Geld gewinnen würde, könnte ich mir einen Sportwagen kaufen

A

If I won a lot of money, I could buy a sports car

36
Q

Vergangenheit
Wenn ich viel Geld gewonnen hätte, hätte ich mir einen Sportwagen kaufen können

A

If I had won a lot of money, I could have bought a sports car