KV Delikte Flashcards
(22 cards)
Körperliche Misshandlung
Eine körperliche Misshandlung ist jede üble unangemessene Behandlung, die das körperliche Wohlbefinden oder die körperliche Unversehrtheit des Verletzten nicht nur unerheblich beeinträchtigt.
Körperliches Wohlbefinden
Unter dem körperlichen Wohlbefinden versteht man den (auch unbewussten) Zustand des Körperempfindens des Betroffenen vor der Einwirkung durch den Täter.
Körperliche Unversehrtheit
Unter der körperlichen Unversehrtheit wird der körperliche Zustand des Betroffenen vor der Einwirkung verstanden.
Üble und unangemessene Behandlung
Üble und unangemessen ist die Behandlung, wenn sie als nicht sozialadäquat, also als sozialwidrig angesehen wird.
Gesundheitsschädigung
Unter einer Gesundheitsschädigung versteht man das Hervorrufen oder Steigern eines dauerhaften oder vorübergehenden pathologischen Zustands.
Gift
Gift ist jeder organische oder anorganische Stoffe, der im Einzelfall nach seiner Art, der beigebrachten Menge, der Art der Beibringung oder der Konstitution des Opfers durch chemische oder chemisch-physikalische Wirkung die Gesundheit erheblich zu beschädigen geeignet ist.
Andere gesundheitsschädliche Stoffe
Andere gesundheitsschädliche Stoffe sind solche, die mechanisch oder thermisch wirken und im konkreten Einzelfall geeignet sind, nach Art ihrer Verwendung, Zuführung, Dosierung oder Konzentration die Gesundheit im erheblichen Maße zu schädigen.
Beibringen
Beibringen ist jede Art des Einführens oder Anwendens, durch die der Stoff seine gesundheitsschädigende Wirkung direkt im Inneren des Körpers oder auch von Außen her entfalten kann.
Waffe
Waffe ist jeder bewegliche Gegenstand, der seinem Wesen nach dazu bestimmt und generell geeignet ist, die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit eines Menschen herabzusetzen oder zu beseitigen und dabei erhebliche Verletzungen hervorzurufen.
Anderes gefährliches Werkzeug
Ein gefährliches Werkzeug ist ein beweglicher Gegenstand, der nach seiner objektiven Beschaffenheit und der konkreten Art seiner Verwendung geeignet ist, erhebliche Verletzungen zu verursachen.
Überfall
Ein Überfall ist ein plötzlicher und unerwarteter Angriff auf einen Ahnungslosen.
Hinterlistig
Ein Überfall ist hinterlistig, wenn der Täter seine Absicht planmäßig berechnend verdeckt, um gerade dadurch die Verteidigung zu erschweren.
Gemeinschaftlich
Gemeinschaftlich wird die KV begangen, wenn mindestens zwei am Tatort anwesende Beteiligte Zusammenwirken und dem Opfer unmittelbar gegenübertreten.
Lebensgefährdende Behandlung
Eine lebensgefährdende Behandlung liegt vor, wenn das Vorgehen des Täters nach den Umständen des Einzelfalls generell geeignet ist, das Leben des Opfers zu gefährden.
Verlust
Von einem Verlust kann ausgegangen werden, wenn die Fähigkeit im Wesentlichen, d.h. nicht unbedingt vollständig aufgehoben ist, ein Ausfall über einen längeren Zeitraum hindurch besteht und eine Heilung zumindest auf absehbare Zeit nicht eintreten kann.
Sehvermögen
Fähigkeit, Gegenstände als solche visuell zu erkennen.
-Blindheit, Verlust des Auges (problemlos), aber Verlust liegt auch vor bei:
verbleibenden Restsehvermögen von ca. 5-10% bzw. Verbleib von alleiniger Lichtempfindlichkeit
Gehör
Fähigkeit, artikulierte Laute akustisch zu verstehen.
Völlige Taubheit muss auf beiden Ohren eintreten, auch wenn das Opfer bereits vor der Einwirkung auf einem Ohr taub war
Sprechvermögen
Fähigkeit, artikuliert zu reden.
Fortpflanzungsfähigkeit
Fähigkeit beider (!) Geschlechter, sich zu reproduzieren.
(Körper-) Glied
Als ein Körperglied gilt grundsätzlich zunächst nur jeder Körperteil, der
- äußerlich in Erscheinung tritt,
- eine in sich geschlossene Existenz mit besonderer Bedeutung im Gesamtorganismus besitzt UND
- mit dem Rumpf oder einem anderen Körperteil durch ein Gelenk verbunden ist.
Dauernde Entstellung in erheblicher Weise
Erheblich entstellt ist das Opfer, wenn das Erscheinungsbild durch eine körperliche Verunstaltung wesentlich beeinträchtigt wurde.
Diese Entstellung ist dann dauerhaft, wenn sie mit einer ständigen oder unbestimmt langwierigen Beeinträchtigung verbunden ist.
Verfall in Siechtum, Lähmung…
Der Verfall liegt vor, wenn der Körper in seiner Gesamtheit in erheblicher Weise chronisch (nicht notwendigerweise unheilbar) beeinträchtigt wird und die Beseitigung dieses Zustands sich nicht oder nicht zeitlich absehbar bestimmen lässt.
Unter Siechtum versteht man einen Krankheitszustand der den Gesamtorganismus in Mitleidenschaft zieht und ein Schwinden der körperlichen und / oder geistigen Kräfte zur Folge hat.
Unter einer Lähmung versteht man die erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit eines Körperteils, wodurch die Funktionsfähigkeit des ganzen Körpers in Mitleidenschaft gezogen wird.
Unter den geistigen Krankheiten und Behinderungen (auch diese müssen geistiger Art sein) werden alle geistig-seelischen Beeinträchtigungen erfasst sein.