L'influcence Sociale Flashcards

1
Q

A l’aide d’un exemple concret illustrez la différence entre influence sociale et uniformité de comportement.

A

Der Soziale Einfluss = ist die Veränderung des Verhalten oder der überzeugung durch einen freiwilligen, eingebildeten oder unfreiwilligen Druck einer Person oder einer Gruppe von Personen. -> Beispiel: Jeder trägt Nike Air force also will ich auch welche.

  • Die Einheitlichheit des Verhalten = Verhalten was unabhängig voneinander auf den selben Stimulus aufgenommen wird. -> Beispiel: Im Winter tragen alle Mäntel weil es kalt ist.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Donnez la definition du “Influcene sociale”

A

Soziale Einfluss = Veränderung des Verhaltens oder der Überzeugungen eines Individuums durch tatsächliche oder eingebildete, freiwillige oder unfreiwillige Druck durch eine Person oder eine Gruppe von Personen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Donnez la définition du Uniformité de comportement

A

Einheitlichkeit des Verhalten = Ein Verhalten, das Individuen unabhängig voneinander als Reaktion auf denselben Stimulus zeigen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind die 5 Arten von Reaktionen? Welche sind Kelman-Reaktionen und welche Widerstand gegen die Beeinflussung?

A

1) Unterwerfung
2) Identitifaktion
3) Internalisierung
4) Unabhängigkeit
5) Antikonformismus.

1,2,3 -> Kalman
4,5 -> Teil des Widerstands gegen die Beeinflussung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Qu’entend-on par soumission ? Illustrez à l’aide de deux exemples concrets !

A

Unterwerfung = Änderung des Verhaltens unter dem Einfluss anderer, die nicht mit einer Änderung der Einstellung einhergeht.

Beispiel: -> Ich will nicht feiern gehen, da ich sonst schlechte Prüfungen schreibe aber durch den Druck meiner Freunde gehe ich schlussentlich mit: unterwerfe mich meinen Freunden. Meine Einstellung bleibt jedoch: Ich schreibe wahrscheinlich schlechte Prüfungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Définissez les concepts d’identification et d’intériorisation !

A

Identifikation = Übernahme des Verhaltens oder der Überzeugungen / Einstellungen einer Gruppe oder Person, weil man sich mit dieser Gruppe oder Person identifiziert.

Internalisierung = Eine dauerhafte und tief greifende Veränderung der Überzeugungen, die auf einer kognitiven Reorganisation beruht. 3

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

A l’aide d’un exemple concret illustrez la Intériorisation.

A

Internalisierung = tiefgreifende Veränderung der überzeugungen -> dauerhafte Veränderung des Glaubens. Die Person bezieht sich hierbei fest an den Glauben / den Einfluss und führt im Notfall zum komplett Verlust des kritischen Sinns. SIe handeln nach einem Vorbild und folgen diesem. Unter Einfluss kopieren diese folglich die Kleidung, Bewegungen,.. des Vorbildes. Besonders im JUgendalter -> wo die Jugendliche aufn der Suche nach der eigenen Identität sind. -> religiöse Sekten..)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Expliquez pourquoi l’identification suppose le degré d’influence le plus important !

A

Die Identifikation ist der wichtigste Einlussnahme, da sie Personen dazu verleitet das Verhalten oder die überzeugungen einer Gruppe oder Personen anzunehmen, mit der sich die Person identifiziert. Der Wunsch der Gruppe oder den Personen zu ähneln lässt und der Gruppe anpassen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Expliquez pourquoi l’identification se manifeste particulièrement à l’adolescence !

A

Die Identifikation tritt besonders in der Jugendzeit auf , weil: diese das bestreben haben in einer Gruppe / organisierten Bande akzeptiert zu werden und dadurch die herschende Verhaltensweisen sowie Einstellungen und überzeugungen übernehmen, weil er sich mit dem Anführer der Gruppe identifiziert und ihm gerne ähneln würde.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nommez les deux processus mis en évidence par les psychologues Deutsch et Gerrard en 1955. A quels besoins fondamentaux chez l’être humain correspondent-ils ?

A

Die beiden Prozesse die Deutsch und Gerrad herausgefunden haben, die uns gegenseitig beeinflussen lassen sind:

1) Der informative soziale Einfluss: Der Wunsch mit seiner Meinung richtig zu liegen

2) Der Normative soziale Einfluss: Der Wunsch gemocht zu werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Dans quel type de réaction positive à l’influence d’autrui l’influence informationnelle est-elle particulièrement importante ?

A

Der informationelle Einfluss ist besonders wichtig bei positiven Reaktionen, die auf einer informierten Überzeugung beruhen. Das bedeutet, dass Menschen sich aufgrund der Annahme, dass andere möglicherweise mehr Wissen oder Erfahrung in einer bestimmten Situation haben, dem Urteil oder den Handlungen anderer anschließen. Dies tritt häufig in Situationen auf, in denen die richtige Handlung oder Meinung nicht offensichtlich ist und Individuen unsicher sind. Der Wunsch, sich richtig zu verhalten oder die richtige Meinung zu haben, führt dazu, dass Menschen auf die Meinungen oder Handlungen anderer achten und diese als Leitfaden für ihr eigenes Verhalten verwenden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Dans quel type de réaction positive à l’influence d’autrui l’influence normative est-elle particulièrement
importante ?

A

Der normative Einfluss ist besonders wichtig bei positiven Reaktionen, die auf sozialem Druck oder dem Wunsch beruhen, akzeptiert oder gemocht zu werden. Dies tritt auf, wenn Menschen sich an die sozialen Normen und Erwartungen ihrer Gruppe anpassen, um Ablehnung zu vermeiden oder Belohnungen wie Anerkennung oder Zugehörigkeit zu erhalten. Der normative Einfluss ist besonders stark, wenn die Meinung oder das Verhalten anderer als wichtige Hinweise darauf betrachtet werden, wie man sich in einer bestimmten sozialen Situation verhalten sollte, selbst wenn die individuelle Überzeugung oder Meinung anders ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Qu’entend-t-on par ostracisme ?

A

Ostracisme = Die Ausgrenzung. -> Griechenland: jemanden von der Gruppe fernhalten, wenn er/sie mit der Mehrheit nicht übereinstimmt oder sich von ihr unterscheidet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Que faisons-nous dans une situation qui ne nous est pas familière ?

A

/????

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Nommez et expliquez 4 formes d’influence sociale ! Complétez-les par des exemples concrets (au moins un exemple par type d’influence !)

A

1) Die Normalisierung = Die Mitglieder einer Gruppe beeinflussen sich gegenseitig.
2) Der Konformismus =* Eine Person passt sich den sozialen Normen an oder richtet ihr Verhalten oder ihre Überzeugungen nach denen einer Mehrheit von Menschen aus.*
3) Die Gehorsamkeit = Eine Person stimmt zu, sich gemäß den Forderungen einer Autorität zu verhalten.
4) Die Innovation. = Eine Minderheit beeinflusst eine Mehrheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Discutez les diverses théories qui expliquent le phénomène de l’influence !

A
17
Q

Expliquez l’indépendance et l’anticonformisme à l’aide d’une affirmation typique !

A
18
Q

Définissez l’indépendance et l’anticonformisme !

A

= Antikonformismus. -> Die bewusste Annahme eines Verhaltens oder einer Überzeugung, die gegen den Druck anderer verstößt, unabhängig von der ursprünglichen Absicht oder Überzeugung.

19
Q

Définissez l’indépendance

A

L’indépendance = Die Unabhängigkeit = Beibehaltung des Verhaltens oder der Überzeugungen einer Person trotz des Drucks von anderen.

20
Q

Donner la définition du Obéissance.

A

Obéissance = die Gehorsamkeit.
-> Positive Reaktion auf die Beeinflussung durch eine Autorität.

-> Sehr effektive und manchmal destruktive Form der Beeinflussung.

20
Q

Expliquez la différence entre normalisation et conformisme d’un côté, et l’obéissance de l’autre !

A

Normalisierung = Gegenseitige Beeinflussung
Konformismus = Einfluss durch eine Mehrheit
Gehorsamkeit = Positive Reaktion auf die Einflüsse einer Autorität

21
Q

L’expérience de Milgram est une expérience sur ___________________________________________.
Milgram a recruté des volontaires via ______________________ pour ce qu’il représentait comme
______________ ____________________________ . Grâce à ______________________________ on
attribuait au compère/complice le rôle de __________________________ et au sujet naïf le rôle de
__________________________ .
La tâche de l’élève était de
_______________________________________________________________________ .
La tâche du moniteur était de
____________________________________________________________________ .
Les réactions des élèves suite aux chocs électriques étaient : _______________________________________
_________________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________________
La tâche de l’expérimentateur était de
______________________________________________________________ .
Les résultats de l’expérience étaient __________________________________________________________

A

L’expérience de Milgram est une expérience sur l’obéissance à l’autorité.

Milgram a recruté des volontaires via des annonces dans des journaux pour ce qu’il représentait comme une étude sur la mémoire et l’apprentissage. Grâce à un tirage au sort, on attribuait au compère/complice le rôle de “learner” (apprenant) et au sujet naïf le rôle de “teacher” (enseignant).

La tâche de l’élève était de mémoriser une liste de mots.

La tâche du moniteur était d’administrer des chocs électriques à l’apprenant chaque fois qu’il répondait incorrectement à une question.

Les réactions des élèves suite aux chocs électriques étaient variées, allant de la protestation et de la demande d’arrêt à des signes de détresse croissante, incluant des cris et des supplications.

La tâche de l’expérimentateur était de pousser le moniteur à continuer à administrer les chocs électriques, même lorsque l’apprenant exprimait de la détresse ou demandait l’arrêt.

Les résultats de l’expérience ont montré que la plupart des participants étaient prêts à administrer des niveaux extrêmement élevés de chocs électriques à l’apprenant, simplement parce qu’ils étaient ordonnés de le faire par une autorité, démontrant ainsi une forte tendance à obéir à l’autorité même au détriment du bien-être d’autrui.

22
Q

Nommez (et expliquez) les 5 facteurs qui contribuent au degré d’obéissance !

A

1) Das Ansehen / Prestige
2) Die Legitimität / Rechtmässigkeit
3) Die Nähe der Autorität
4) Die Nähe des Schülers
5) Das mehr oder weniger direkte Engagement des Monitors. (Lehrer)

23
Q

Nommez et expliquez les 4 facteurs qui expliquent le pouvoir que possède l’autorité !

A

1) Die Bedeutung der Autorität als soziale Norm
2) Die Situation in welcher die Versuchsteilnehmer sich als Ausführer verstehen.
3) Faktoren, die mit der Persönlichkeit des Ausführenden zusammenhängen
4) Rückgriff auf Abwehrmechanismen

24
Q

Expliquez le facteur de la Norme social pour l’obéissance!

A

Die Soziale Norm für die Gehorsamkeit -> Gehorsam gegenüber Autoritäten in sehr jungen Jahren -> wichtige Norm für die Sozialisierung des Individuums.

25
Q

Expliquez le facteur de la Situation d’agent pour l’obéissance!

A

Die Situation in welcher die Versuchsteilnehmer sich als Ausführer verstehen -> Passive Situation bei der die Verantwortung der Aktion auf die Autorität geschoben wird.

Beispiel: Krankenschwestern / ärtzte.

26
Q

Expliquez le facteur des mécanismes de défense pour l’obéissance!

A

Konzentriere dich auf die Aufgabe, indem du versuchst, keine Fehler zu machen, die richtige Stärke der Stöße zu geben…

die Verantwortung für das, was ihm/ihr passierte, auf den Schüler/die Schülerin abwälzen und sich über seine/ihre Inkompetenz beschweren.

27
Q

Expliquez le facteur de la personnalité pour l’obéissance!

A
  • Moralische Entwicklung weniger weit fortgeschritten als der Durchschnitt
  • Auf absoluten Gehorsam ausgerichtete Sozialisierung
  • Autoritäre, konformistischere Persönlichkeiten
28
Q

Quelle expérience par Hofling et al. permet de situer l’obéissance dans le contexte d’aujourd’hui ?

A

Hofling und seine Kollegen untersuchten die Gehorsamkeit von Krankeschwestern in Krankehäusern also in einem realen Kontext: DIe Mherheit der Krankenschwestern stimmten einer Verabreichung eines gefährlichen Medikamentes zu auf Aufforderung eines Unbekannten Artzes, welcher das Rezept lediglich ausstellte -> befolgten den Befehl der Autorität / des Artztes. Sie haben diese gefolgt wobei diese auch nur noch auf einer Signatur beruhte.

29
Q

Quelle est l’experiment de Meeus et Raaijsmakers. Quelle est la difference et le taux d’obéissance?

A

Experiment das gleiche wie das Milgram Experiment nur mit moralischer Gewalt anstatt phisicher. -> Prozent der Gehorsamkeit = 92%

30
Q

Qu’a révélé la recherche sur l’obéissance de Bass ?

A

1) Der Grad des Gehorsams hat sich seit Milgrams anfänglichen Forschungen kaum verändert.
2) Kein Unterschied zwischen Männern und Frauen

31
Q

Donner la définition de l’indépendance

A

Aufrechterhaltung des Verhaltens oder der Überzeugungen einer Person trotz des Drucks von anderen.

32
Q

Donner la définition de l’anticonformisme

A

Die bewusste Annahme eines Verhaltens oder einer Überzeugung, die gegen den Druck anderer verstößt, unabhängig von der ursprünglichen Absicht oder Überzeugung.

33
Q

Expliquez l’indépendance et l’anticonformisme à l’aide d’une affirmation typique !

A

Unabhängigkeit kann durch die Aussage veranschaulicht werden: “Ich treffe meine eigenen Entscheidungen auf der Grundlage meiner eigenen Überzeugungen, unabhängig davon, was andere denken oder tun.”

Nonkonformismus kann durch die Aussage veranschaulicht werden: “Ich weigere mich, sozialen Normen oder Erwartungen blind zu folgen, und bin bereit, mich über etablierte Konventionen hinwegzusetzen, um meinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn das bedeutet, dass ich mit der Mehrheit nicht übereinstimme.”

34
Q

Quel est le côté positif de l’indépendance ?

A

Abhängigkeit kann eine innovationsfördernde Bewegung auslösen.

35
Q

Que risque-t-on si on décide de ne pas céder à la pression ?

A

-> exclusion

36
Q

Pourquoi dit-on que l’anticonformisme est une réaction à la demande sociale, mais à rebours ?

A

L’anticonformisme est considéré comme une réaction à la demande sociale, mais à rebours, car il implique une résistance ou un désaccord conscient avec les normes sociales établies ou les attentes de la société. Contrairement à la conformité, où une personne suit généralement les normes sociales pour être acceptée ou éviter le conflit, l’anticonformisme implique souvent une remise en question active de ces normes ou attentes.

Alors que la conformité consiste à s’aligner sur les normes sociales pour s’intégrer dans un groupe ou être accepté socialement, l’anticonformisme implique souvent une volonté de s’affirmer individuellement, même si cela signifie être en désaccord avec la majorité. C’est une forme de résistance aux pressions sociales qui cherchent à uniformiser les comportements et les pensées, et c’est pourquoi on dit que c’est une réaction à la demande sociale, mais à rebours.

37
Q

Donner la définition du réactance et Qu’est-ce qui peut provoquer la réactance ?

A

La réaction = Die Reaktanz
1) Reaktion auf das Gefühl, die Freiheit verloren zu haben
2)