langer Fachbegriff Flashcards

(1132 cards)

1
Q

Anamnese

A

Krankengeschichte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Vorbeugung

A

Prophylaxe, (prevention)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Facharzt für Lungenerkrankungen

A

Pneumologe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Therapie

A

Behandlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ventral

A

den Bauch betreffend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Kaudal

A

zum Steißbein hin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Proximal

A

Nahe von Körpermitte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Perianal

A

um den After

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

intravasal

A

in ein Gefäß hinein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Perkutan

A

durch die Haut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Auskultation

A

abhören

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Palpation

A

abtasten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Arterie

A

Schlagader

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Hauptschlagader

A

Aorta

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Gefäßverschluss mit Blutgerinnsel

A

Thrombose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Sklerose

A

Verhärtung von Organen oder Geweben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Raucherbein

A

PaVk

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

röntgenologische Darstellung von Venen

A

Phlebographie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Krampfadern

A

Varikosis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

KHK

A

Koronare Herzkrankheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Herzbeutel

A

Perikard

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Langsamherzigkeit

A

Bradykardie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Koronarangiographie

A

Angiographie der Herzkranzgefäße

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

STEMI

A

ST-Hebung Miokardinfarkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Gehirn
Cerebrum Zerebral
26
Hirnhautentzündung
Meningitis cerebri
27
EEG
Elektroenzephalogramm, Aufzeichnung der Hirnströme
28
Kopfschmerzen
Cephalgie
29
Atemstillstand
Apnoe
30
COPD
chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
31
Bronchialkarzinom
Lungenkrebs
32
Tonsillen
Mandel
33
Pharynxkarzinom
Rachenkrebs
34
Sinusitis
Nasennebenhöhlenentzündung
35
Hypoxie
Sauerstoffmangel
36
Magen
Ventriculus
37
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Pankreaskarzinom
38
Magenspiegelung
Gastroskopie
39
Luft im Bauch
Meteorismus, Blähungen
40
Speiseröhre
Ösophagus
41
Ösophagusatresie
Fehlbildung der Speiseröhre
42
Enteritis
Darmentzündung
43
Krummdarm
Ileum
44
Appendektomie
Wurmfortsatzentfernung
45
Laryngitis
Kehlkopfentzündung
46
Darmverschluss
Ileus
47
Atresie
fehlbildung
48
Hepatitis
Leberentzündung
49
Plazenta
Mutterkuchen
50
Adnexitis
Entzündung der Anhagsgebilde (Eileiter, Eierstock)
51
Wechseljahr
Klimakterium
52
nach der Geburt
postpartal
53
Ligatur
Unterbindung
54
Kaiserschnitt
Sectio caesarea
55
Tuba uterina
Eileiter
56
Abort
Fehlgeburt
57
Adenom
gutartige Drüsengeschwulst
58
Hodenentzündung
Orchitis
59
Harnröhre
Urethra
60
Inkontinenz
Unfahigkeit den Harn/Stuhlzurückhalten
61
Nykturie
nächtliches Wasserlassen
62
Eiweiß im Urin
Proteinurie
63
Knorpel
Cartilago
64
Knochen
Os
65
Os Naviculare
Kahnbein
66
Fibula
Wadenbein
67
Mandibula
Unterkiefer
68
Kreuzbein
Os sacrum
69
Zeigefinger
Index
70
Schulterblatt
Scapula
71
Radius
Speiche
72
Distorsion
Verstauchung
73
Fraktur
Knochenbruch
74
Kalkaneusfraktur
Fersenbeinfraktur
75
Gelenkkapsel
capsula articularis
76
BWS
Brustwirbelsäule
77
Bösartiger Tumor aus Knochen gehend
Knochenkrebs
78
Augenhöhle
Orbita
79
Glaukom
Grüner Star
80
Konjunktivitis
Bindehautentzündung
81
Nystagmus
Augenzittern
82
Tinnitus
Ohrensausen
83
Otitis media
Mittelohrenentzündung
84
Struma
Kropf
85
Schilddrüseentzündung
Thyreoiditis
86
Diabetes mellitus
Zuckerkrankheit
87
Unterzuckerung
Hypoglykämie
88
Podagra
Großzehengrundgelenkgicht
89
Milzbrand
Anthrax
90
Wundstarrkrampf
Tetanus
91
Sarkom
Knochen und Muskeln bösartigeTumor
92
Narkolepsie
Schlafkrankheit
93
Paranoia
Verfolgungswahn
94
Diaphragma
Zwerchfell
95
Peritonium
Bauchfell
96
Rippenfell, Brustfell
Pleura
97
Hiatushernie
Zwerchfellbruch
98
Dehydration
Flüssigkeitsmangel
99
Blutvergiftung
Sepsis
100
Antidot
Gegengift
101
Fieberlos
Afebril
102
Erbrechen
Emesis
103
Calor
Wärme
104
Schmerz
Algesie
105
Juckreiz
Pruritus///Vs Ekzem=juckflechte
106
Trauma
Wunde, vulnus
107
kontraindikation
Gegenanzeige
108
MMR-Impfung
Impfung gegen Masern, Mumps (Ziegenpeter), Röteln
109
STIKO
ständige Impfkomission
110
Punktion für Abstrich
Feinnadelbiopsie
111
Umkehrbar
reversibel
112
Arthrose
Gelenkverschleiß
113
Wundrose
Erysipel
114
Hämorragischer insult (hamorrhagischer Schlaganfall)
Hirnblutung
115
Präputium
Vorhaut
116
Os pubis
Schambein
117
Abschürfung
Exkoriation
118
Bluterbrechen
Hämatemesis
119
Vorhaut Verengung
Phymose
120
Nephritis
akuteNierenentzündung
121
Blutverdünnung
Antikoagulation
122
Pneumonie
Lungenentzündung
123
Eiweiß
Protein
124
Arthroskopie
Gelenkspiegelung
125
Neurotoxisch
Nervengiftig
126
Anthelmintika
Mittel gegen Parasiten
127
Oberarmfraktur
Humerusfraktur
128
Lederhaut
Sklera
129
fungal
pilzartig
130
Mykotisch
Pilze betreffend
131
Tuberkulose
Schwindsucht
132
Orchiektomie
Hodenentfernung
133
Etwas rückgängig machen
regredient
134
Schluckstörung
Dysphagie
135
Infaust
ungünstige Prognose
136
Stirnbein
Os frontale
137
Seitlich
lateral
138
Restitutio ad integrum
Wiederherstellung
139
Rachen
Pharynx
140
Hyperthyreose
Schilddrüsseüberfunktion
141
Digestiv
das Verdauungsystem betreffend
142
unter Unterkiefer
Inframandibular
143
ZVK
Zentralvenös katheter
144
UAG
Unterarmgehstützen
145
Kachexie
pathologischen Gewichtsverlust
146
Kardiotoxisch
Substanzen die das Myokardschädigen
147
Herzbeutelentzündung
Perikarditis
148
HKT
Hämatokrit
149
RR
Blutdruck nach Riva-Rocci
150
Ausrenkung
Luxation
151
Weißfleckenkrankheit
Vitiligo
152
Granulozyt
Art von weißen Blutkörperchen
153
Plateau
Hauteinziehung der Brust
154
Magengrube
Epigastrium
155
Manometer
Druckmessgerät
156
Volvulus
Verdrehung eines Organs
157
Prognose
Vorhersage des Krankheitverlaufs
158
Pathologisch
krankhaft, abnormal
159
Pulmologie
Lungenheilkunde
160
Adult
Erwachsene
161
Gastral
den Magen betreffend
162
Kranial
zum Kopf hin
163
Radikulär
der Nervenwurzel betreffend
164
Oral
den Mund betreffend
165
Intravenös
in eine Vene hinein
166
intrakutan
in die Haut
167
Perkussion
abklopfen
168
Karotis
Halsschlagader
169
Vena cava inferior
untere Hohlvene
170
Bluterguss
Hämatom
171
Arteriosklerose
Schlagaderverkalkung
172
TVT
Tiefe Venenthrombose
173
Neuropathie
Erkrankungen der peripheren Nerven
174
Spinalanästhesie
Rückenmark regionalbetaubung
175
Herzinnenhautentzündung
Endokarditis
176
Stagnation
Stillstand, Flussigkeitstau
177
Tachykardie
Herzrasen
178
CTG
Kardiotokographie
179
Reanimation
Herz-lungen wiederbelebung HLW
180
ZNS
Zentralnervensystem
181
Schlaganfall
Apoplex
182
GCS
Glasgow Koma Skala
183
Ischämie
Durchblutungsmangel
184
Pneumonie aufgrund einer Aspiration von Magersaft
Peptische Pneumonie
185
Bronchoskopie
Atemwegspiegelung
186
Singultus
Schluckauf
187
Trachea
Luftröhre
188
Rachenentzündung
Pharyngitis
189
Nasenbluten
Epistaxis
190
Asphyxie
Erstickungszustand
191
Magengeschwür
Ulcus ventriculi
192
Pankreatitis
Bauchspeicheldrüsenentzündung
193
Stomatitis
Mundschleimhautentzündung
194
AU
Abdomenumfang- Arbeitsunfähigkeit
195
Speiserörhenentzündung
Ösophagitis
196
Mundgeruch
Foetor ex oreHalitosis
197
Kolik
krampfartige Schmerzhafte
198
Dickdarm
Intestinum Crasum
199
Wurmfortsatzentzündung
Appendizitis
200
Juckreiz am After
Pruritus ani
201
Verstopfung
Obstipation
202
CED
chronisch entzündliche Darmerkrankung
203
Leistenhernie
Hernia inguinalis- Leistenbruch
204
Uterus
Gebärmutter
205
Salpingitis
Eileiterentzündung
206
Infertil
Unfruchtbar
207
Myom
Muskelgeschwulst
208
künstliche Befruchtung
Assistierte Reproduktion
209
befruchtete Eizelle
Zygote
210
Schwangerschaft
Gravidität
211
Brustkrebs
Mamakarzinom
212
Pille
Orales kontrazeptivum
213
Angiom
Gefäßgeschwulst
214
Nephrotoxisch
die Niere schädigend
215
Hämodialyse
Blutwäsche
216
Nierienstein
Calculis renalis
217
Hämaturia
Blut im Urin
218
Elle
Ulna
219
Sternum
Brustbein
220
Mittelhandknochen
Os metacarpale
221
Fibulafraktur
Wadenbeinbruch
222
Maxilla
Oberkiefer
223
Malleolus lateralis
Außenknöchel
224
Pes
Fuß
225
Hüfte
Coxa
226
Pelvis
Becken
227
Ruptur
Bruch
228
Mehrfachverletzung
Polytrauma
229
Lumbago
Hexenschuss/Kreuzschmerz
230
Bursitis
Schleimbeutelentzündung
231
Kniegelenkverschleiß
Gonarthrose
232
K-TEP
Knietotalendoprothese
233
Cornea
Hornhaut
234
Retina
Netzhaut
235
Netzhautentzündung
Retinitis
236
Strabismus
Schielen
237
Alterschwerhörigkeit
Presbyakusis
238
Schilddrüse
GlandulaThyroidea
239
keratitis
hornhautentzündung
240
Pfeiffer Drüsenfieber
Mononucleosis infectiosa
241
Stoffwechsel
Metabolismus
242
CLL
chronische lymphatische Leukämie
243
Chiragra
Daumengrundgelenkgicht
244
Keuchhusten
Pertusis
245
Herpes Zoster
Gürtelrose
246
Totenstarre
Rigor mortis
247
Empyem
Eiteransammlung in körperhöhlen
248
Suizid
Selbstmord
249
Tödlich
Letal
250
Fettsucht, Fettleibigkeit
Adipositas
251
Aszites
Bauchwassersucht
252
Magersucht
Anorexia Nervosa
253
Gelbsucht
Ikterus
254
Ödem
Wassersucht, Schwellung
255
Vergiftung
Intoxikation
256
Ansteckend
Infektiös
257
Hyperthermie
Pyrexie
258
Tremor
Zittern
259
Muskelkrampf
Spasmus
260
Ekzem
Juckflechte
261
Prostatitis
Vorsteherdrüseentzündung
262
Empfindlich
Sensibilis / Sensibilität
263
AHB
Anschlussheilbehandlung
264
Aszendierend
aufsteigend
265
Tibia
Schienbein
266
Rezidiv
Rückfall
267
Dermatologe
Hautarzt
268
Terminal
das Ende betreffend
269
Multiorganversagen
MODS-Multiorgan disfunktions
270
Peritonitis
Bauchfellentzündung
271
Rekonvaleszenz
Genesung
272
Analgetika
Schmerzmittel
273
Perforation
Durchbruch der Wandung von hohlorganen
274
Zystitis
Blasenentzündung
275
Dekubitus
Druckgeschwür
276
Koloskopie
Darmspiegelung
277
nach dem Essen
postprandial
278
Lähmung
Ausfall der muskelfunktion (Parese- teilweise, Plegie- Vollständige
279
Wasserlassen
Miktion
280
Trommelfell
Membrana tympanica
281
ERCP
Endoskopische retrogradecholecystopankreatikographie
282
Kinderlähmung
Polyomyelitis
283
Tendovaginitis
Sehnenscheidenentzündung
284
Ureter
Harnleiter
285
Osteoporose
Knochenschwund
286
Sedation
Beruhigung
287
Sedativum
Beruhigungsmittel
288
örtliche Betäubung
Lokalanästhesie
289
Kniescheibe
Patella
290
Iatrogen
durch einen Arzt verursacht
291
hinter der Kniescheibe
Retropatellar
292
Hämangiom
Blutschwamm
293
Anomalie
Entwicklungstörungen von Organen
294
TSH
Thyreotropin
295
TUR
Transurethrale resektion
296
Gallenkrebs
Cholangiokarzinom
297
Milz
Splen, Lien
298
Milzband
Ligamentum splenium
299
Milzruptur
Splenriss
300
Aus muskelgehend
Hucken
301
TIA
transitorische ischämische Attacke
302
Kehlkopfkrebs
Larynxkarzinom
303
SHT
Schädelhirntrauma
304
o.p. B
ohne pathologischen Befund
305
Verstopfung und hart stuhl
Fäkalom
306
Hüftgelenk
Articulatio coxae
307
Hüftpfanne
Acetabulum
308
Sekretolitika
Schleimlöser
309
POCD
Postoperative Kognitive Dysfunktion
310
Rabies
Tollwut
311
Halsvenenstauung
hepatojugulären Reflux
312
Anthelminthika
Mittel gegen Parasiten
313
Atemstillstand
Apnö
314
postprandial
nach dem Essen
315
postpartal
nach der Geburt
316
opB
ohne pathologischen Befund
317
Otitis interna
Labyrinthitis Innenohrentzündung
318
Abort Interruptio
Fehlgeburt der Abtreibung, Schwangerschaftsabbruch der (elektiven artefiziellen Aborte)
319
Abszess, Empyem
Eiteransammlung
320
Acetabulum
Hüftpfanne
321
ACS
Akutes Koronarsyndrom
322
Afebril
fieberlos
323
Algesie
der Schmerz
324
Alternative
andere Möglichkeit, Option
325
Amenorrhö
das Ausbleiben der Regelblutung
326
Analpruritus
Juckreiz am After
327
Anämie
Blutarmut die
328
Angina pectoris
Brustenge die
329
Angios
Gefäße
330
Anorexia Nervosa
Magersucht
331
Anthrax
Milzbrand
332
Antiepileptika Antikonvulsiva
Arzneimittel gegen Krampfsanfälle
333
Antihelmintika
Mittel gegen Würmen
334
Antikoagulation
Blutverdünnung
335
Aorta
Hauptschlagader
336
Apnoe
Atemstillstand der
337
Apoplex
Schlaganfall der
338
Appendix vermiformis
Wurmfortsatz der
339
Appendizitis
Blinddarmentzündung
340
Arrhythmie
Herzrhythmusstörung
341
Articulatio Coxae die Coxa, Regio coxae
Hüftgelenk Hüfte
342
Articulatio genus
Kniegelenk
343
Artikulation
das Gelenk
344
Ascendens
aufsteigend
345
Asepsis
Keimfreiheit
346
ASR
Achillessehnenreflex
347
AZ
Allgemeinzustand
348
BGA
Blutgasanalyse
349
Bluttransfusion
Blutübertragung
350
Brachialgie
Armschmerzen
351
Bradykardie
Langsamherzigkeit, verlangsamter Herzschlag
352
BSG
Blutsenkungsgeschwindigkeit
353
BZ
Blutzucker
354
C2
Alkohol, Ethanol
355
Capsula articularis
Gelenkkapsel
356
Carotis, Karotis
Halsschlagader
357
Cartilago
Knorpel
358
Cavitas abdominalis
Bauchhöhle
359
Cephalgie
Kopfschmerzen
360
Cerebrum
Gehirn das
361
Chiagra
Entzündung der Hand- und Fingergelenke
362
Colon
Grimmdarm
363
Costae
Rippen
364
cranial, kranial
In Richtung des Kopfes
365
Cranium
Der Schädel
366
Dehydratation Exsikkose
Austrocknung
367
Diabetes mellitus, DM
Zuckerkrankheit
368
Diarrhö
Durchfall
369
Dignität
Wertigkeit der Bösartigkeit von Tumoren
370
Diphterie
Diphteria, /Echter Krupphusten/Rachenbräune
371
distal
Vom Rumpf entfernt
372
Distorsion Torsion
Verdrehung, Verstauchung Drehung
373
Luxation
Verrenkung, ausrenkung
374
Diurese
Harnausscheidung
375
DM
Dermatomyositis, Myotone Dystrophie
376
dorsal
Am Rücken
377
Dorsalgie Rückenschmerz Lumbalgie, Lumbago
Kreuzschmerzen Hexenschuss
378
Duodenum
Zwölffingerdarm
379
Dysmenorrhoe
Regelschmerzen
380
Dysphagie
Schluckstörung
381
Dyspnoe
Luftnot
382
EK
Erythrozytenkonzentrat
383
Emesis, Vomitus
Erbrechen
384
Endokarditis Myokarditis
Herzinnenhautentzündung Herzmuskelentzündung
385
Epigastrium
Die Magengrube
386
Epistaxis
Nasenbluten
387
Ergometrie
Belastungs-EKG
388
Erysipel
Wundrose
389
Exkoriation
Abschürfung
390
Extrasystole
Zusätliche Herzchläge
391
EZ
Ernährungszustand
392
Feinnadelbiopsie Biopsie
Punktion für Abstrich Gewebeprobenentnahme
393
Foetor ex ore
Mundgeruch, Halitosis
394
frontal
An der Stirn
395
Cholangiokarzinom
Gallengangskrebs
396
Gastroskopie
Magenspiegelung
397
Glandula thyreoidea
Schilddrüse
398
Gonarthrose
Kniegelenkverschleiß
399
Gravidität
die Schwangerschaft
400
Gynäkomastie
Vergrößerung der männlichen Brustdrüsen
401
Hämatemesis
Bluterbrechen
402
Hämatom
Bluterguss der
403
Hämorrhagischer Insult
Hirnblutung nach Schlagangall
404
HCT
Hydrochlorothiazid
405
Hepar
Leber die
406
Hepatojugulärer Reflux
Halsvenenstauung
407
HKT Hkt HK
Hämatokrit
408
Hordeolum
Gerstenkorn der (akute Entzündung des Augenslids)
409
H-TEP
Hüftgelenk Totalendoprothese
410
Humerusfraktur
Oberarmbruch
411
HWI
Hinterwandinfarkt, Harnwegsinfekt
412
Hyperglykämie
Überzuckerung
413
Hyperventilation
Übermaßige Atmung
414
Hypoglykämie
Unterzuckerung
415
Hypothereose
Unterfunktion der Schilddrüse
416
Ikterus
Gelbsucht die
417
Ileum
Krummdarm
418
Ileus
Darmverschluss
419
In Vitro Fertilisation //assistierte Reproduktion
künstliche Befruchtung
420
Index
Zeigfinger
421
infektiös
Ansteckend, übertragbar
422
Infertil Infertilität
Unfruchtbar Unfruchtbarkeit
423
Inflammation
Entzündung
424
Influenza
Grippe
425
Inframandibular
Unterhalb des Unterkiefers
426
Inguinalhernie
Leistenbruch
427
intermittierend
wiederkehrend, mit Unterbrechungen auftretend
428
Intestinum crassum
Dickdarm
429
Intoxikation
Vergiftung
430
Intrakutan, perkutan
durch die Haut
431
Intramuskulär i.m.
in einen Muskel hinein
432
Intravenös, intravasal
in eine Vene hinein
433
ITN
Intubationsnarkose
434
Kalkaneusfraktur Talusfraktur
Fersenbeinbruch Sprungbeinbruch
435
Katarakt
Der graue Star
436
Klimakterium, Menopause
das Wechseljahr
437
KM
Kontrastmittel, Knochenmark
438
Kontusion
Prellung, Quetschung die
439
Kornea die
Hornhaut
440
Larynxkarzinom
Kehlkopfkrebs
441
lateral
seitlich
442
letal
tödlich
443
Lokalanästhesie
örtliche Betäubung
444
LuFu
Lungenfunktionsdiagnostik
445
M. Parkinson
Schüttellähmung
446
Malleolus medialis der
Der Innenknöchel
447
Mamma
Brustdrüse, Brust
448
Mammakarzinom
Brustkrebs
449
Manometrie
Diagnostik der Motilitätsstörung
450
Membrana tympani
Trommelfell. Myringitis - Trommelfellentzündung
451
Mendelson-Syndrom
Lungenentzündung infolge Erbrechens/// Aspirationspneumonie nach Aspiration von Magensaft
452
Meningitis
Hirnhautentzündung
453
Metabolismus
Stoffwechsel der
454
Meteorismus
Blähungen, Blähsucht die
455
Miktion
Wasserlassen
456
MODS, Multiorganversagen
Ausfall lebenswichtiger Organe
457
Morbilli
Masern
458
Mumps
Ziegenpeter
459
muskulär
Aus Muskeln gehend
460
Mykotisch, fungal
durch Pilze verursacht
461
Myokarditis
Herzmuskelentzündung
462
Nephrolith
Nierenstein
463
Nephrolithiasis
Nierensteinleiden
464
Nervus opticus
Sehnerv
465
observieren
beobachten
466
Obstipation
Verstopfung
467
Orales kontrazeptivum
Pille
468
Orbita
Augenhöhle
469
Orchitis
Hodenentzündung
470
Os
Knochen
471
Os coccygis
Steißbein
472
Os frontale
Stirnbein
473
Os metacarpale
Mittelhandknochen
474
Os Sacrum
Kreuzbein
475
Ösophagitis
Speiseröhrenentzündung
476
Ösophagus
Speiseröhre
477
Osteosarkom
Bösartiger Tumor aus Knochen gehend
478
Osteosynthese
operative Versorgung von Knochenbrüchen
479
Ovarialkarzinom
bösartige Krebs von weiblichen Weichteilen
480
Palpitation
Stolpern, Herzklopfen
481
Pankreaskarzinom
Bauchspeicheldrüsenkrebs
482
Parenteral
Parese Paralyse Plegie Monoplegie Paraplegie Hemiplegie Tetraplegie Parästhesie Dysästhesie
483
Hypästhesie Hyperästhesie
Erhöhung von Schmerzen Empfindlichkeit/Senkung von schmerzen Empfindlichkeit
484
Patella die
Kniescheibe die
485
Patellafraktur
Bruch der Kniescheibe
486
paVK
Schaufensterkrankheit. Gefäßverschluß. Raucherbein
487
4. Grad der pAVK
Geschwüre vorkommen, Amputation ist nicht vermeidbar
488
PCO
Polyzystisches Ovarialsyndrom
489
PE
Probeexzision (Biopsie), Plattenepithel, Parenterale Ernährung, Perikarderguss, /Pulmonalembolie/
490
Perikard das
Der Herzbeutel
491
Perikarditis
Herzbeutelentzündung
492
Pertussis
Keuchhusten
493
Pfeiffer-Drüsenfieber
Mononucleosis infectiosa
494
Pharyngitis
Rachenentzündung
495
Phimose
Verengung der Vorhaut
496
Phlebographie
röntgenologische Darstellung von Venen
497
Plateau-Phänomen
Hauteinziehung der Brust
498
Pleura die
Das Brustfell
499
Pleuritis
Lungenfellentzündung
500
Pneumoperitoneum
Ansammlung von Luft in der Bauchhöhle
501
Poliomyelitis
Kinderlähmung
502
Polytrauma
Mehrfachverletzung
503
Postnatal
nach der Geburt
504
Postprandial
nach dem Essen
505
Presbyakusis Hypakusis
Altersschwerhörigkeit Schwerhörigkeit
506
Presbyopie
Alterssichtigkeit
507
Prophylaxe
Vorbeugung
508
Protein
Eiweiß
509
Proteinurie
Eiweiß im Urin
510
Pruritus
Juckreiz
511
Psoriasis
Schuppenflechte
512
PSR
Patellarsehnenreflex
513
Pulmologe
Facharzt für Lungenerkrankungen
514
Pylorus
Magenpförtner
515
regredient
Etwas rückgängig machen
516
Retina die
Netzhaut
517
Retinitis
Netzhautentzündung
518
Retropatellar
Hinter der Kniescheibe
519
Reversibel
umkehrbar/ wieder normal machbar
520
RG
Rasselgeräusch
521
Rhinitis
Nasenschleimhautentzündung, Schnupfen
522
Rubella
Röteln
523
sakral
zum Kreuzbein gehörend
524
Scapula
Schulterblatt das
525
Sectio
der Kaiserschnitt
526
Sedation Sedativum
Beruhigung Beruhigungsmittel
527
sensibel
empfindlich
528
Somnolenz
krankhafte Schläfrigkeit
529
Spasmus der
Muskelkrampf
530
Spinal
Wirbelsäule oder Rückenmark betreffend
531
Stase, Stagnation
Stillstand – Stauung
532
Stenose
Verengung
533
Symptom das
Krankheitszeichen
534
Tetanus
Wundstarrkrampf
535
Thrombose
gefäßverschluss mit Blutgerinnsel
536
Embolie
gefäßverschluss mit Blutgerinnsel von einem anderen Ort
537
Thyreoiditis
Schilddrüsenentzündung
538
Tibia die
Schienbein
539
Tonsille
Mandel
540
Torsion
Drehung
541
Transpiration
Schwitzen
542
Transversal
quer
543
transversum
querlaufend
544
Tussis
Husten
545
Ulcus
Magengeschwür das
546
Ulna
Elle
547
Umbilikalhernie
Nabelbruch
548
Urethra
Harnröhre
549
Urtikaria
Nesselsucht, Nesselfieber
550
Uterusmyome
gutartiger Tumor der Gebärmutter
551
Varizellen
Windpocken
552
Varizen, Varikose
Krampfadern
553
Veganer
das Meiden von Nahrungsmitteln, die von Tieren stammen (Fleisch, Fisch, Milch, Eier, Honig)
554
Vegetarier
das Meiden von Nahrungsmitteln, die von getöteten Tieren stammen, wie Fleisch und Fisch
555
Ventriculus
Magen
556
Vitiligo
Weißfleckenkrankheit
557
Zervixkarzinom
Gebärmutterhalskrebs
558
Zöliakie
Unverträglichkeit von Gluten, ein Eiweiß in Getreide
559
Zyanose
bläuliche Verfärbung der Haut
560
Zygote
befrüchtete Eizelle
561
Intestinum tenue
Dünndarm
562
Jejunum
Leerdarm
563
Caecum
Blinddarm
564
Rektum
Mastdarm
565
Anus, Analkanal
After
566
Sphincter ani
After Schließmuskel
567
Rektum + Anus
Enddarm = Mastdarm + After
568
Larynx
Kehlkopf
569
Pharynx
Rachen
570
Pankreas
Bauchspeicheldrüse
571
******************************************
Karten die nicht nur für Hannover spezifisch
572
Zellen im Blut
Blutkörperchen
573
Erythrozyt
Rotes Blutkörperchen
574
Retikulozyt
Jugendliches rotes Blutkörperchen
575
Leukozyt
Weißes Blutkörperchen
576
Makrophage
Fresszelle
577
Thrombozyt
Blutplättchen
578
Hämoglobin
Blutfarbstoff
579
Hyperlipidämie
Erhöhte Blutfettwerte
580
Laparoskopie
Bauchspiegelung
581
Rektoskopie
Mastdarmspiegelung
582
Zystoskopie
Blasenspiegelung
583
Adductor
Heranführend
584
Exstirpation
Vollständige Entfernung
585
Hysterektomie
Gebärmutterentfernung
586
Infusion
Flüssigkeitsgabe in die Venen
587
In-Vitro-Fertilisation
Künstliche Befruchtung
588
Physiotherapie
Krankengymnastik
589
Polyp
Geschwulst
590
Resektion
Teilentfernung
591
Tracheostomie
Luftröhrenschnitt
592
Whipple-OP
Pankreasoperation nach Whipple
593
Temporalregion
Schläfengegend
594
Sinus frontalis
Stirnhöhle
595
Sinus maxillaris
Kieferhöhle
596
Oberlippenbart
Schnurrbart
597
Konjunktiva
Bindehaut
598
Iris
Regenbogenhaut
599
Cerumen
Ohrenschmalz
600
Cochlea
Ohrschnecke
601
Tuba auditiva
Ohrtrompete
602
Nasenseptum
Nasenscheidewand
603
Parathyroid
Nebenschilddrüse
604
Myokard
Herzmuskel
605
Endokard
Herzinnenhaut
606
Koronargefäß
Herzkranzgefäß
607
Ductus Choledochus
Hauptgallengang
608
Atrium
Herzvorhof
609
Ventrikel
Herzkammer
610
Alveole
Lungenbläschen
611
Thorax
Brustkorb
612
Axilla
Achselhöhle
613
Kolon
Grimmdarm
614
Sigma
Teil des Dickdarms
615
Sphinkter
Schließmuskel
616
Mesenterium
Gekröse
617
Omentum minus
Kleines Netz
618
Prostata
Vorsteherdrüse
619
Corpus luteum
Gelbkörper
620
Zervix
Gebärmutterhals
621
Endometrium
Gebärmutterschleimhaut
622
Vagina
Scheide
623
Hymen
Jungfernhäutchen
624
Labien
Schamlippen
625
Skrotum
Hodensack
626
Femur
Oberschenkelknochen
627
Patella
Kniescheibe
628
Wade
Knöchel//I think its schenkel, Knöchel is the ankle...
629
Periost
Knochenhaut
630
Bursa
Schleimbeutel
631
Liquor
Rückenmarksflüssigkeit
632
Plexus
Geflecht
633
Vene
Blutader//(Ader)
634
Isthmus
Engstelle
635
Aphagie
Unfähigkeit zu Schlucken
636
Ösophagusvarizen
Speiseröhrenkrampfadern
637
Magendivertikel
Ausstülpungen der Magenwand
638
Ulcus ventriculi
Magengeschwür
639
Ulcus pepticum
Geschwür im Magendarmtrakt
640
Adhäsion
Verwachsung//Verklebung
641
Gallensteinileus
Darmverschluss aufgrund von Gallensteinen
642
Malabsorption
Mangelhafte Aufnahme von Substraten
643
Colon irritabile
Reizdarmsyndrom
644
Colitis ulcerosa
Chronisch-entzündliche Darmerkrankung
645
Divertikulose
Auftreten vieler Schleimhautausstülpungen
646
Hernie
Eingeweidebruch
647
inkarzeriert
Eingeklemmt
648
nicht reponierbar
nicht zurückschiebbar
649
Epilepsie
Fallsucht
650
Gefäß
Ader
651
Kapillare
Haargefäß
652
Gastroösophageal e Refluxkrankheit
Entzündung der Speiseröhre aufgrund von Rückfluss der Magensäure
653
Gastritis
Magenschleimhautentzündung
654
Ulcus duodeni
Dünndarmgeschwür
655
Duodenitis
Zwölffingerdarmentzündung
656
Invagination
(Darm-)Einstülpung
657
Duodenalverschlus s
Dünndarmverschluss
658
Paralytischer Ileus
Darmstillstand
659
Crohn-Krankheit
Chronisch-entzündliche Darmerkrankung//Morbus Crohn
660
Konvulsionen
Schüttelkrämpfe
661
Divertikulitis
Entzündete Schleimhautausstülpungen
662
Kongenital
angeboren
663
reponierbar
zurückschiebbar
664
Stranguliert
abgeschnürt
665
Zwerchfellhernie
Durchtritt von Bauchorganen durch das Zwerchfell
666
Femoralishernie
Schenkelhernie
667
Analfissur
Afterriss
668
Fistel
Pathologische rohrförmige Verbindung zwischen zwei Hohlorganen
669
Rektumprolaps
Mastdarmvorfall
670
Cholangitis
Entzündung der Gallenwege
671
Cholelithiasis
Gallensteinleiden
672
Portale Hypertonie
Pfortaderhochdruck
673
Flatulenz
Blähung
674
Herzinfarkt
Herzattacke
675
Herzvitien
Herzfehler
676
Aortenklappe
Herzklappe zwischen linker Herzkammer und die Hauptschlagader
677
Mitralklappe
Herzklappe zwischen linkem Vorhof und linker Herzkammer
678
Pulmonalklappe
Herzklappe zwischen rechter Herzkammer und dem Lungenschlagader
679
Trikuspdialklappe
Herzklappe zwischen rechtem Vorhof und rechter Herzkammer
680
Klappeninsuffizienz
Ungenügender Verschluss der Herzklappe
681
Vigilanz
Wachheit
682
Analabszess
Eiteransammlung des Afters
683
Hirnschwellung
Hirnvolumenvermehrung
684
Cholezystitis
Gallenblasenentzündung
685
Sklerosierend
verhärtend
686
Leberabszess
Eiteransammlung in der Leber
687
Meläna
Teerstuhl
688
Pyrosis
Sodbrennen
689
Klappenstenose
Lumeneinengung der Herzklappe
690
Myokardinfarkt
Herzattacke
691
Coarotatio aortae
Aortenisthmusstenose//Engstelle an der Hauptschlagader
692
Anhidrose
Fehlende Schweißbildung
693
Diastole
Erschlaffungsphase
694
Systole
Ausströmungsphase
695
Ventrikel septum defekt (VSD)
Ein Herzfehler, bei der die Herzscheidewand zwischen den Ventrikeln nicht vollständing verschlossen ist
696
Atriumseptumdefekt (ASD)
Ein Herzfehler, bei der die Herzscheidewand zwischen den Vorhöfen nicht vollständing verschlossen ist
697
Endokarditis
Herzinnenhautentzündung
698
Kardiomyopathie
Herzmuskelschwäche
699
Perikardtamponade
Herzbeuteltamponade
700
Kardiomegalie
Herzmuskelvergrößerung
701
Pleuraerguss
Flüssigkeit zwischen Lunge und Zwerchfell
702
Essenzielle Hypertonie
Essenzieller (primär) Bluthochdruck
703
Synkope
Ohnmacht
704
Hypovolämischer Schock
Volumenmangelschock
705
Pulmonale Hypertonie
Erhöohung des Blutdruckes im Lungenkreislauf
706
Hirninfarkt
Ischämischer Schlaganfall
707
Embolus
Gefäßpfropf
708
Koagel, Koagulum
Blutkuchen
709
Arteriitis
Entzündung einer oder mehreren Arterien
710
Thrombophlebitis
Venenentzündung
711
Aneurysma
Aussackung
712
Tonsillitis
Mandelentzündung
713
Epiglottitis
Kehldeckelentzündung
714
Laryngospasmus
Stimmritzenkrampf
715
Ventrikuläre Tachykardie
Kammertachykardie
716
Perikarderguss
Flüssigkeitsansammlung im Herzbeutel
717
Herzneurose
Herzangstsyndrom
718
Hypertonie
Bluthochdruck
719
Hypotonie
Niedriger Blutdruck
720
Anaphylaktischer Schock
Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems auf eine bestimmte Substanz, die schock verursacht
721
Lungenembolie
Verstopfung eines Lungen/Pulmonalen-gefäßes durch einen Embolus
722
Schlafapnoe
Atemstillstand beim Schlafen
723
Thrombus
Blutgerinnsel
724
Atherosklerose
Arterienverkalkung
725
Rhitinis allergica
Heuschnupfen=hay fever //allergisch bedingte Entzündung der Nasenschleimhaut
726
Varize
Krampfader
727
Aortenaneurysma
Aussackung der Hauptschlagader
728
Stridor
Pathologisches Atemnebengeräusch
729
Sinusitis maxillaries
Kiefernhöhlenentzündung
730
Abszess der Lunge
Eiteransammlung in der Lunge
731
Bronchitis
Entzündung der Bronchien
732
Asthma
Chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege mit dauerhaft bestehender Überempfindlichkeit
733
Larynxödem
Flüssigkeitsansammlungs im Bereich des Kehlkopfs//Kehlkopf schleimhaut schwellung (verursacht verengung von Atemwegen)
734
Abductor
Abspreizender
735
Siderose
Eisenspeicherkrankheit
736
Oophoritis
Entzündung des Eierstocks
737
Kolpitis/Vaginitis
Scheidenentzündung
738
Dyspareunie
Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
739
Klimakterium/Menopa use
Wechseljahre
740
Pollakisurie
Häufiges Wasserlassen
741
Dysurie
Schmerzhaftes Wasserlassen
742
Pyelonephritis
Nierenbeckenentzündung
743
Hämoptoe
Bluthusten
744
Asomnie
Schlaflosigkeit
745
Sinusitis frontalis
Stirnhöhlenentzündung
746
Nasenseptum deviation
Nasenscheidewand verkrümmung
747
Bronchiektase
Irreversible Ausweitung eines Bronchus
748
Emphysem
Überblähung der Lunge
749
Lungenödem
Wasserlunge
750
Galaktorrhoe
Krankhafter Milchfluss
751
Uterusprolaps
Gebärmuttersenkung
752
Ovarialzyste
Gutartiger, flüssigkeitsgefühlter Tumor im Eierstock
753
Ovarialtorsion
Ovarielle Stieldrehung/Drehung des Eierstocks
754
Vulvitis
Entzündung der Scheideneingangs
755
Vaginismus
Scheidenkrampf
756
Pyurie
Eiterharn
757
Hydronephrose
Wassersackniere//Harnstauungsniere
758
Nierenabszess
Eiteransammlung in der Niere
759
Terminale Niereninsuffizienz
Endstadium Nierenversagen
760
Urethritis
Harnröhrenentzündung
761
Harninkontinenz
Einnässen/Blasenschwäche//Unfähigkeit Harn zurückzuhalten
762
Priapismus
Dauererektion des Penis
763
Hodentorsion
Hodendrehung
764
Epididymitis
Entzündung des Nebenhodens
765
Enzephalitis
Hirnentzündung
766
Myelitis
Rückenmarksentzündung
767
Frontotemporale Demenz
Morbus Pick
768
Trigeminusneuralgie
Gesichtsschmerz
769
Hydrozephalus
Wasserkopf
770
Intrakranielle Raumforderung
Raumforderung innerhalb des Schädels
771
Anarthrie
Sprechstörung
772
Aphasie
Erworbene Sprachstörung
773
Dysarthrie
Störung des Sprachmotoriks
774
Dysphasie
Sprachverarbeitungsstörung
775
Faszikulationen
Zuckungen
776
Hemiplegie
Halbseitenlähmung
777
Kinetose
Reisekrankheit//Bewegungskrankheit
778
Meningismus
Schmerzhafte Nackensteifigkeit
779
Paraplegie
Querschnittslähmung
780
Abducent
Wegführend
781
Harnröhrenstriktur
Verengung der Harnröhre
782
Hydrozele
Wasserbruch
783
Prostatahyperplasi e
Vergrößerung der Prostata/ (Vorsteherdrüse Vergrößerung)
784
Enzephalomyelitis
Entzündung des Gehirns und Rückenmarks
785
Chorea Huntington
Veitstanz
786
Epileptischer Anfall
Krampfanfall
787
Hirnödem
Hirnschwellung infolge von Intrakranielle Drucksteigerung
788
Myasthenia gravis
Autoimmune Nervenkrankheit, die Muskelschwäche verursacht
789
Alexie
Leseunvermögen
790
Anterograde/Retrograde /Amnesie/
Vorwärtswirkende / rückwärtswirkende Gedächtnisstörung
791
Apraxie
Störung willkürlicher Motorik
792
Dyslexie
Lesestörung
793
Enzephalopathie
Krankhafte Veränderung des Gehirns
794
Fazialislähmung
Gesichtslähmung
795
Kataplexie
Lachschlag
796
Parese
Lähmung
797
Myoklonus
Unwillkürliche Muskelzuckung
798
Rigidität
Steifigkeit
799
Stupor
Starrheit
800
Effloreszenz
Pathologische Hautveränderung
801
Pustel
Eiterbläschen
802
Erosion
Abschürfung
803
Petechien
Punktblutungen der Haut
804
Exanthem
Hautausschlag
805
Ulcus cruris
Unterschenkelgeschwür/Offe nes Bein
806
Dekubitalgeschwür
Wundliegegeschwür
807
Pemphigus vulgaris
Blasensucht
808
Basaliom/Basalzellkarzinom
Weißer Hautkrebs
809
Rhinophym
Knollennase
810
Lymphadenitis
Lymphknotenentzündung
811
Pyodermie
Eitrige Hautentzündung
812
Tinea
Dermatophytose/Dermatoph ytenerkrankung
813
Mykose
Pilzerkrankung
814
Panaritium
Nagelgeschwür//Nagelbettentzündung/Paronychie
815
Tetraplegie
Vollständige Lähmung aller vier Extremitäten
816
Papel
Knötchen//=Nodules
817
Urtica
Quaddel
818
Atrophie
Schwund
819
Purpura
Kapillarblutungen in die Haut
820
Erythem
Hautrötung
821
Chloasma
Hyperpigmentierung
822
Erythema nodosum
Knotenrose
823
Chronisches Ulcus
Chronisches Geschwür
824
Gangrän
Wundbrand
825
Lichen ruber planus
Knötchenflechte
826
Membrana tympanica
Trommelfell/Paukenfell
827
Lymphangiom
Gutartiger Tumor der Lymphgefäße
828
Melanom
Schwarzer Hautkrebs
829
Impetigo contagiosa
Borkenflechte
830
Phlegmone
Wundrose//Art von Erysipel...
831
Hautabszess
Eiteransammlung in der Haut
832
Vaskulitis
Entzündung von Blutgefäßen
833
Unguis incarnates
Eingewachsener Nagel
834
Benigner paroxysmaler Schwindel/Kupulolithiasis
Gutartiger Lagerungsschwindel
835
Sinusitis maxillaris
Kieferhöhlenentzündung
836
Sinusitis ethmoidalis
Siebbeinhöhlenentzündung
837
Cerumen obturans
Ohrenschmalzpfropf
838
Anterior
Vorne
839
Iridozyklitis
Kombinierte Entzündung von Iris (Regenbogenhaut) und Ziliarkörper
840
Angialgie
Spontan-, Belastungs- oder Druckschmerz der Blutgefäße
841
Ektropium
Auswärtsdrehung des Augenlieds
842
Exophthalmus
Hevorstehender Augapfel
843
Pterygium
Flügelfell
844
Diabetische Retinopathie
Diabetische Netzhauterkrankung
845
Optikusatrophie
Schwund des Sehnervs
846
Astigmatismus
Hornhautverkrümmung
847
Akkomodationsstörung
Anpassungsstörung
848
Antiemetika
Arzneimittel gegen Übelkeit
849
Subduralblutung
Einblutung in den Subduralraum des Schädels
850
Rippenserienfraktur
Rippenserienbruch
851
Barotrauma
Druckverletzung
852
Otitis externa
Gehörgangsntzündung
853
Sinusitis sphenoidalis
Keilbeinhöhlenentzündung
854
Cholesteatom
Perlgeschwulst
855
Trommelfellperforation
Paukenfellentzündung//(Trommelfell=Paukenfell)
856
Keratokonjunktivitis
Kombinierte Entzündung von Hornhaut und Bindehaut
857
Optikusneuritis
Entzündung des Nervus opticus
858
Chalazion
Hagelkorn
859
Ptosis
Herabhängen des oberen Augenlids
860
Enophthalmus
Eingesunkener Augapfel
861
Myopie
Kurzsichtigkeit
862
Diplopie
Doppelsehen
863
Amputation
Abtrennung
864
Epidurale Blutung
Hirnblutung zwischen Schädelknochen und Dura mater
865
Subarachnoidale Blutung
Hirnblutung in den Subarachnoidalraum
866
Antizidie
Arzneimittel zur Neutralisierung der Magensäure
867
Antibiotikum
Arzneimittel gegen Krankheitserreger
868
Dekompressionskrankheit
Kastenkrankheit
869
Hämatothorax
Blutansammlung im Thorax
870
Strangulation
Hängen
871
Ileostoma
Künstlicher Darmausgang
872
Arthrologie
Gelenklehre
873
Adrenal
Nebennieren
874
Anovulatorisch
Ohne Eisprung
875
Algophobie
Krankhafte Angst vor Schmerzen
876
Klaustrophobie
Platzangst/
877
Kranium
Schädel
878
Chondritis
Knorpelentzündung
879
Demenz
Schwachsinn
880
Plantar
Fußsohlenseitig
881
Choroidea
Aderhaut
882
Drainage
Abfluss
883
Hypertensive Krise
Symptomatischer Anstieg des Blutdrucks über 230/120 mmHg OHNE Organschädigung
884
Cor pulmonale
Lungenherz
885
Extension
Strecken
886
Fremdkörperaspiration
Eintreten von Fremdkörper in die Atemwege
887
Hypothermie
Unterkühlung
888
Aspiration
Einatmungssog
889
Allergie
Krankhafte Reaktion des Organismus gegen Körperfremde Stoffe
890
Foeter
Pathologischer Mundgeruch
891
Extra
Außerhalb
892
Intra
Innerhalb
893
EKG
Untersuchung zur Messung der elektrischen Aktivität des Herzens
894
Hydrosalpnix
Ansammlung seröser Flüssigkeit in den Eileitern/
895
Hydroureter
Gestauter Harnleiter
896
Hyperasthesie
Gesteigerte empfindlichkeit
897
Hydrophobie
Krankhafte Angst vor Wasser
898
Hämoglobinurie
Ausscheidung von Blutfarbstoff im Harn
899
Hirsutismus
Bartwuchs
900
Insizur
Spalt
901
IM Injektion
Einspritzung in einen Skelettmuskel
902
Intermenstruel
Zwischen zwei Regelblutungen
903
Intervertebral
Zwischen zwei Wirbelknochen
904
Flexion
Beugung
905
Kortikal
Rinde
906
Kontralateral
Auf der entgegengesetzten Körperseite
907
Kontrazeptivum
Verhütungsmittel
908
Leukopenie
Eine gegenüber der Norm verminderte Anzahl von weißen Blutkörperchen
909
Metabolisch
Stoffwechselbedingt
910
Kurativ
Therapeutische Maßnahmen, die auf die Heilung einer Erkrankung ausgerichtet sind
911
Labrinithitis
Innenohrenentzündung
912
Median
Mittig
913
Maligne
Bösartig
914
Klavikula
Schlüsselbein
915
Disseminiert
Verstreut
916
Progredient
Fortschreitend
917
Entere
Zum Darm gehörend
918
Prävention
Zuvorkommen//Vorbeugung?
919
Die Portio
Übergang// (Zwischen Gebärmutter und Scheide)
920
Achalasie
Erschlaffung
921
Tenesmus
Schmerzhaften Stuhldrang
922
Ligementum
Band
923
Spasmolytikum
Krampflösendes Arzniemittel
924
Koxitis
Hüftgelenkentzündung
925
Keratose
Verhornungsstörung der Haut
926
Ipsilateral
Auf derselben Körperseite
927
Lumbalpunktion
Eine Punktion des Duralsacks, die im Bereich der Lendenwirbelsäule erfolgt
928
Menarche
Erste Regelblutung
929
Palliativ
Therapeutische Maßnahmen, die auf die Linderung der Symptome ausgerichtet sind
930
Lingual
Zur Zunge gehörend
931
Benign
Gutartig
932
Pränatal
Vor der Geburt
933
Fruktose
Fruchtzucker
934
Tendinitis
Sehnenentzündung
935
Diuritika
Harntreibendes Mittel
936
Commotio cerebri
Gehirnerschütterung
937
Dysplasie
Fehlbildung
938
Algurie
Schmerzen beim Wasserlassen
939
Zervikal
Zum Hals gehörend
940
Infektiöse Mononukleose
Pfeiffer-Drüsenfieber
941
Sakrum
Kreuzbein
942
Karzinogen
Krebserregend
943
Sublingual
Unter Zunge
944
Hyperkaliämie
Kaliumüberschuss
945
Asystolie
Herzkreislaufstillstand
946
Femoralarterie
Oberschenkelschlagader
947
Zephalgie
Kopfschmerz
948
Nausea
Übelkeit
949
Abgeschlagenheit
Müdigkeit
950
Nachtliche Transpitation
Nachtschweiß
951
Angiographie
Kontrastdarstellung der Blutgefäße
952
HbA1C
Glykiertes Hämoglobin
953
Tumor
Neubildung
954
Radiologie
Strahlenlehre
955
Suppositorium
Zäpfchen
956
Diabetes Insipidus
Wasserharnruhr
957
Zygomatika
Jochbein
958
Endometriosis
Gutartige Erkrankung, bei der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle vorkommt
959
Glandula
Drüse
960
Brachium
Oberarm
961
Hereditär
Erblich
962
Palma
Handfläche
963
Kaltschweißigkeit
Kaltschwitzen
964
Hyperhidrose
Starke Schweißbildung
965
Tube
Röhrenförmige Struktur
966
Metastase
Tochtergeschwulst
967
TEP
Künstlicher Gelenkersatz
968
Agonist
Der Handelnde
969
Pharmakodynamik
Die biochemischen und physiologischen Effekte des Arzneimittels auf den Organismus
970
Lipom
Fettgewebsgeschwulst
971
Silikose
Staublunge
972
Lymphom
Lymphdrüsenkrebs
973
Skidaumen (skier thumb)
Seitenbandriss des Daumens
974
Vertebral
Die Wirbelsäule betreffend
975
Derma
Haut
976
Gingivitis
Zahnfleischentzündung
977
Bandruptur
Banderriss
978
Syphilus
Lues//harter Schanker // Morbus Schaudinn//Das lateinische Wort luēs bedeutet „Seuche“, „Unheil.
979
Skabies
Krätze
980
Hyperämie
Mehrdurchblutung
981
Großwuchs
Riesenwuchs, Hypersomie oder Gigantismus
982
Xerophthalmie
Trockene Augen
983
Thrombophile
Erhöhte Neigung zu Thrombose
984
Inhalationsintoxikation
Gasvergiftung
985
Sinus pilonidalis
Steißbeinfistel
986
Onychomykose
Nagelpilz
987
Antagonist
Gegenspieler
988
Pharmakokinetik
Die Einwirkung des Organismus auf ein eingenommenes Arzneimittel in Abhängigkeit von der Zeit
989
Salmonellose
Bakterielle Erkrankung durch Salmonellen
990
Hühnerproteinallergie
Hühnereiweißallergie
991
Gastroenteritis
Magendarmgrippe
992
Antihistaminika
Antiallergisches Arzneimittel
993
Skaphoid
Kahnbein
994
Fungal Infektion
Pilzinfektion
995
Myzetismus
Pilzintoxikation/Pilzvergiftung
996
Ektope Gravidität
Extrauteringravidität
997
Gonorrhoe
Tripper
998
Kleinwuchs
Zwergwuchs
999
Hörsturz
Ohreinfarkt
1000
Pediculosis capitis
Kopfläuse
1001
Spirale
Ein Verhütungsmittel
1002
Asthenie
Kraftlosigkeit/
1003
Dyspepsie
Verdauungsstörung
1004
Skoliose
Wirbelsäulenverkrümmung
1005
Statine
Cholesterinsenker
1006
Otitis externa diffusa
Gehörgangsekzem
1007
Struma maligne
Schilddrüsenkarzinom
1008
Origio
Ursprung
1009
Dolor
Schmerz
1010
Faeces
Kot
1011
Lobektomie
Chirurgische Entfernung eines Organlappens
1012
Diskusprolaps
Bandscheibenvorfall
1013
Sinunasales Karzinom
Nasennebenhöhlenkrebs
1014
Insertio
Ansatz
1015
Histologische Befunde
Feingewebliche Befunde
1016
Cerebellum
Kleinhirn
1017
Diskusprotrusion
Bandscheibenvorwölbung
1018
Zystische Fibrose
Mukoviszidose
1019
***********************************
EXTRA
1020
Hühneraugen
Clavus
1021
Rötung in Innenseite der Hand
Palmarerythem
1022
Nadelkopfgröße Einblutung in der Hand
Petechien
1023
Gefäßwucherung, Blutschwamm
Hämangiom
1024
Cholezystolithiasis
Gallenblasensteinleiden
1025
Lungenkrebs
Bronchialcarzinom
1026
Ageusie
Geschmakstörung/Verlust
1027
Anosmie
Geruchstörung/Verlust
1028
Nachtblindheit
Nykteralopie
1029
Mittel zum Überdrucken des Abwehrsystems
Immunsupressiv
1030
betreffend Palmar
Handflächig
1031
obsolet
nicht mehr gebräuchlich
1032
Lingua
Zunge
1033
Überbein
Ganglion (cyst)
1034
Finger
Digitus
1035
obere Hohlvene
Vena cava superior
1036
Extubation
Entfernung eines Endotrachealtubus aus dem Larynx bzw. aus der Trachea
1037
Unfall
Trauma
1038
Pyrexie
Fieber
1039
fazialisparese
Gesichtsnervlähmung
1040
Vertigo
Schwindel Nausea
1041
Vomitus
Übelkeit=Nausea/Erbrochen
1042
Hasenscharte
Cheilo (Lippenspalte)
1043
Gaumenspalte
Palatoschisis (Wolfrachen)
1044
macula lutea
gelber Fleck
1045
der Tod
Exitus letalis/mors
1046
Endokrinopatie
Störung von Hormonproduktion
1047
Eileiterentzündung
Salpingitis
1048
Anorexie nervosa
Magersucht
1049
Makrohämaturie
mit bloßenen Augen sichtbare Blut im Harn
1050
Zwillinge
Gemini
1051
Acholie
fehlende Gallensekrektion
1052
Prätibial
etwas vor dem Schienbein
1053
Lippe
Labium
1054
Mastitis
Milchdrüsenentzündung, Brustentzündung
1055
Hals
Cervix
1056
Carpus
Handwurzel
1057
Röteln
Rubella
1058
Skorbut
Scharbock und Mundfäule (C-Avitaminose)
1059
Antikoagulus
Blutverdünnung
1060
Kardioplegie
Stillstand des Herzens
1061
Duktus Pancreaticus
Bauchspeicheldrüsengang
1062
Feigwarzen
Genitalwarzen oder Kondylome/Condylomata acuminata
1063
Dünndarm
Intestinium Tenue
1064
Einatmen
Inspiration
1065
Endometritis
Gebärmutteschleimhautentzundüng halbseitige
1066
Febris undularis
Schüttelfrost oder Fieberfrost
1067
Fingerperimetrie
Gesichtsfeldmessung
1068
Rhabdomyolyse
Gewebezerfall der quergestreiften Muskulatur, d.h. /den Untergang von Muskelfasern/
1069
FSME
Frühsommer-Meningoenzephalitis
1070
Spaltwirbel
Spina bifida
1071
Holozephal
den ganzen Kopf betreffend
1072
Mortalität
Sterblichkeit
1073
Agoraphobie
Angst vor bestimmten Situationen wie Busfahren, Menschenmengen, Essen gehen
1074
Platzangst
Klaustrophobie
1075
Steatosis hepatis
Fettleber
1076
Furunkel
Blutgeschwür
1077
Alopezie
Haarausfall
1078
Nesselsucht
Urtikaria
1079
Pupillenverengung
Miosis
1080
bosartige Knochentumor
osteosarkom
1081
Gebärmutterhals
Cervix Uteri
1082
Zellkern
Nukleos
1083
Mastopathie
Erkrankungen der Brustdrüse
1084
Kinn
Mentum
1085
Gallenblasenkrebs
Cholezyscarzinom
1086
Sklera
Lederhaut
1087
Oberkiefer
Maxilla
1088
fruchtbar
fertil
1089
Nabelschnur
Funiculus umbilicalis
1090
Antiphlogistika
Entzundungshemmer
1091
Eitergeschwür
Abszess
1092
Pyelitis
Nierenbeckenentzundung
1093
Im Schädel betrefend
Cranial
1094
Phymose
Verengung der Vorhaut
1095
Ohr
Auris
1096
Böseartig
maligna
1097
Harndrang (oft? /häufig?)
Tenesmus vesecae
1098
Z.n.
Zustand nach
1099
Abführmittel
Laxantien
1100
Hirnentzündung
Enzephalitis
1101
Humerus
Oberarmknochen
1102
Hypermenorrhoe
Dexter
1103
Wurmfortsatzentfernung
Appendektomie
1104
Verengung des Magenausgangs
Pylorusstenose oder Pförtnerverengerung
1105
Gesichtsfeldausfall
Skotom
1106
Hemianopsie
halbseitiger Gesichtsfeldausfall
1107
herabgehendes eines Augenlides
(ptosis)
1108
unwillkürliche Zittern
(Tremor)
1109
Im Körper selbst entstehend
Autoimmun
1110
Medikamente die immunologische Reaktion erniedrigen.
Immunsuppressiva
1111
Nebennieren
Glandula suprarenalis
1112
Pollinosis
Pollenallergie
1113
Halitosis
Mundgeruch/ Föter ex ore
1114
Varikocele
Krampfaderbruch
1115
Tollwut
Rabies
1116
EUG
Extrauteringravidität
1117
Mediastinum
Mittelfeldraum
1118
Sinus Ethmoidalis
Siebbeinzellen/Siebbeinhöhlen
1119
Xerodermie
Hauttrockenheit
1120
Corpus
Körper
1121
Miosis
Pupillenverengung
1122
Extraktion
herausziehen
1123
Steißbein
os coccygeus
1124
Fruchtschädigend
entwicklungsschädigend, Keimschädigend, Teratogen
1125
Heilend
kurativ
1126
Brust
Pectus
1127
Rhonchopathie
Schnarchen
1128
Schiefhals
Torticollis
1129
Ablatio retinae
Ablösung der netzhaut
1130
Klumpfuß
Pes equinovarus
1131
sinister
links
1132