Lektion 1 bis 20 Flashcards

(98 cards)

1
Q

Welches Instrument ist das Klavier?

A

Das Klavier ist ein Tasteninstrument.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie heißen die Notennamen?

A

Die Notennamen heißen C-D-E-F-G-A-H.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie heißt diese Oktave: c’d’e’f’g’a’h’.

A

Das ist die eingestrichene Oktave.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die Violine für ein Instrument.

A

Die Violine ist ein Streichinstrument.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Noten gibt es?

A

Es gibt eine ganze Note, halbe Note und eine Viertelnote.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Notenschlüssel gibt es?

A

Es gibt den Bassschlüssel und den Violinschlüssel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Pausen gibt es?

A

Es gibt eine ganze Pause, eine halbe Pause und eine Viertelpause.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was für ein Instrument ist das Akkordeon.

A

Das Akkordion ist ein Tasteninstrument.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nenne 4 Stimmlagen:

A

Z.b.: Sopran, Alt, Tenor und Bass.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie nennt man eine mittlere Frauenstimme?

A

Man nennt sie Mezzosopran.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Um…………….., wurden verschiedene Taktarten erfunden.

A

Um Musik richtig zu betonen,….

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Neben den einfachen Taktarten gibt es auch die…?

A

…zusammengesetzten Taktarten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Zusammengesetzte Taktarten sind z.b.?

A

Z.b. der 4/4tel und der 6/8tel Takt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist die Blockflöte für ein Instrument?

A

Sie ist ein Holzblasinstrument.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was besitzt die Achtelnote im Gegensatz zur ganzen, halben und der Viertelnote?

A

Sie besitzt ein Fähnchen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Eine halbe Note besteht aus wie vielen Viertelnoten?

A

Aus zwei.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche Pausen gibt es?

A

Die ganzen, halben, Viertel und Achtelpausen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wo liegen die natürlichen Halbtonschritte?

A

Bei E-F und H-C.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Was wird aus d wenn mann ein Kreuzvorzeichen davor setzt?

A

Ein dis.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Was ist die Gitarre für ein Instrument?

A

Ein Zupfinstrument.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welche Intervalle gibt es?

A

Prim, Sekund, Terz, Quart, Quint, Sext, Septime und Oktav.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Welches Instrument ist die Trompete?

A

Die Trompete ist ein Blechblasinstrument.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Eine Tonfolge, die nur aus Halbtonschritten in einer Richtung besteht, nennt man….

A

…chromatische Skala.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Ein Ganztonschritt ist auf der Tastatur der Abstand von einer Taste zur…..

A

….übernächsten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Die Dur-Tonleiter besteht aus acht Tönen, wobei der 1. Der Grundton und der 7. der........ ist.
Leitton.
26
Nenne drei arten von Moll-Tonleitern:
Es gibt die: äolische, harmonische und melodische.
27
Wie liest man den Quintenzirkel?
Im Uhrzeigersinn.
28
Welches Instrument ist die Querflöte?
Ein Holzblasinstrument.
29
Wie ist die Anordnung der Vorzeichen mit dem Kreuz bei der A-Dur ?
Fis, Cis, Gis.
30
Teilt man eine Viertelnote in vier Teile, so erhält man....
....vier Sechzehntelnoten.
31
Die Sechzehntelpause hat den gleichen Wert wie die....
Sechzehntelnote.
32
Der Punkt hinter der Note verlängert diese um...
....die Hälfte ihres Wertes.
33
Punktierte halbe Note = ?
3 Viertelnoten.
34
Welches Instrument ist das Cello?
Ein Streichinstrument.
35
Die As- Dur Tonleiter hat vier " b" vorgezeichnet.Welche sind es?
b, es, as und des.
36
Die Töne der Stammtonreihe werden durch das Doppelkreuz um zwei Halbtöne erhöht und die Silbe.......... an den Namen angehängt.
Die Silbe -isis.
37
Steht ein Auflösungszeichen vor einer Note, so werden alle übrigen Versetzungszeichen
Aufgelöst.
38
Wie wir anhand der Klaviertastatur feststellen können, gibt es in der temperierten Stimmung Töne, die gleich klingen bzw. gleich gegriffen, aber verschieden notiert werden. Man nennt dies...
..enharmonische Verwechslung.
39
Ein Auftakt steht am beginn eines musikalischen Abschnitts und bildet mit dem letzten Takt dieses Abschnitts einen...
...ganzen Takt.
40
Doppelt punktierte ganze Note = ?
7 Viertelnoten.
41
Der Dirigent ist...
...der musikalische Leiter einer Gruppe oder eines Orchesters.
42
Was heißt pianissimo possibile?
so leise wie möglich
43
Was heißt pianissimo?
sehr leise
44
Was heißt piano?
leise
45
Was heißt mezzopiano?
Mittelleise
46
Was heißt mezzoforte?
Mittellaut
47
Was heißt forte?
laut
48
Was heißt fortissimo?
sehr laut
49
Was heißt fortefortissimo?
sehr, sehr laut
50
Was heißt fortepiano?
Laut und sofort leise
51
Was heißt sforzato?
stark betont
52
Was heißt crescendo?
lauter werdend
53
Was heißt decrescendo?
leiser werdend
54
Was heißt diminuendo?
Leiser werdend, abnehmend
55
Was ist die Zither für ein Instrument?
Die Zither ist ein Zupfinstrument.
56
Die e-Moll-Tonleiter hat ein ♯ vorgezeichnet. Die parallele Dur-Tonleiter heißt.....
....G-Dur.
57
Was heißt Da Capo?
am Anfang des Musikstückes wieder beginnen.
58
Was heißt Da Capo al Fine?
vom Anfang bis zum Wort Fine (Ende).
59
Was heißt Da Capo al Coda?
vom Anfang bis zum Codakopf, dann zur Coda (Anhang) springen.
60
Was heißt Dal Segno?
ab dem Zeichen $ wiederhohlen.
61
Was heißt dal Segno al Fine?
vom Zeichen bis Fine.
62
Was heißt Dal Segno al Coda?
vom Zeichen bis zum Codakopf und dann zur Coda.
63
Was heißt con repetitione?
mit Wiederholung.
64
Was heißt senza repetitione?
ohne Wiederholung.
65
Was heißt staccato?
kurz, deutlich voneinander getrennt
66
Was heißt marcato?
betont, hervorgehoben
67
Was heißt martellato?
gehämmert
68
Was heißt non legato?
nicht gebunden
69
Was heißt legato?
gebunden
70
Was heißt tenuto?
breit, gehalten
71
Was heißt portato?
getragen, nicht getrennt, jedoch einzeln hervorgehoben
72
Was verbindet der Binde und Haltebogen?
Der Bindebogen verbindet beliebig viele Noten verschiedener Tonhöhe. Der Haltebogen verbindet Noten gleicher Tonhöhe.
73
Das Metronom ist ein musikalischer....
.....Zeitmesser.
74
Was heißt:Largo
breit
75
Was heißt:Lento
langsam
76
Was heißt:Grave
schwer
77
Was heißt:Adagio
langsam,ruhig
78
Was heißt:Andante
gehend
79
Was heißt:Moderato
mäßig
80
Was heißt:Allegretto
etwas lebhaft
81
Was heißt:Allegro
lebhaft, lustig
82
Was heißt:Vivace, Vivo
lebhaft, rasch
83
Was heißt:Presto
schnell
84
Was heißt:Prestissimo
sehr schnell
85
Was heißt:accelerando (accel.)
schneller werdend
86
Was heißt:piu mosso
bewegter
87
Was heißt:piu vivo
lebhafter
88
Was heißt:stringendo (string.)
drängend
89
Was heißt:ritardando(rit.)
langsamer werdend
90
Was heißt:rallentando (rall.)
langsamer werdend
91
Was heißt:allargando (allarg.)
breiter werdend
92
Was heißt:ritenuto
plötzlich langsamer
93
Was heißt:meno mosso
weniger bewegt
94
Was heißt:tempo I
Das erste Zeitmaß gilt wieder
95
Was heißt:piu
mehr
96
Was heißt:meno
weniger
97
Was heißt:subito
plötzlich
98
Was heißt:poco a poco
nach und nach