Lektion 26 Flashcards

1
Q

Wann muss der lateinische Konjunktiv übersetzt werden.

A

Muss: - in Hauptstätzen
- in Konditionalsätzen
Kann: - in ut-Sätzen(Nicht Folge-ut
“sodass”)
- in indirekten Fragesätzen
Darf nicht: - in cum-Sätzen
- in Folge-ut-Sätzen
(“sodass”)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie wird ein Konditionlasatz allgemein gebildet.

A

Mit “si” oder “nisi” eingeleitet. Steht in ihm ein Konjunktiv muss er als ein Konjunktiv im Hauptsatz übersetzt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wann kommt der “Irrealos der Gegenwart” zum Einsatz.
(Konditionalsätze)

A

Wenn si + Konj. Imperfekt
(eine Situation kann jetzt unmöglich eintreten.) “würde” oder Konj. 2
Bsp.: Si Iulia Quintum amaret, ille
felix esset.
Wenn Julia Quintus lieben
würde, wäre jener glücklich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann kommt der “Irrealos der Vergangenheit” zu Einsatz.
(Konditionalsätze)

A

Wenn si + Konj. Plqpf.
(Eine Situation konnte früher unmöglich eintreten.) “wäre/hätte”
(+ Mittelwort der Vght.)
Bsp.: Si Iulia Quintum amavisset, ille
felix fuisset.
Wenn Julia Quintus geliebt
hätte, wäre jener glücklich
gewesen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Konjunktiv Präsens im Hauptsatz aktiv

A

a-Kon: -em (am-em)
e-Kon: -am (mone-am)
kon-Kon: -am (mitt-am)
Misch-Kon: -am (capi-am)
i-Kon: -am (audi-am)
Wird mit “soll/möge/kann” übersetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Konjunktiv Präsens im Hauptsatz passiv

A

a-Kon: -er (am-er)
e-Kon: -ar (mone-ar)
kon-Kon: -ar (mitt-ar)
Misch-Kon: -ar (capi-ar)
i-Kon: -ar (audi-ar)
Wird mit “soll/möge/kann” übersetzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Konjunktiv Imperfekt im Hauptsatz aktiv

A

a-Kon: -arem (am-arem)
e-Kon: -erem (mon-erem)
kon-Kon: -erem (mitt-erem)
Misch-Kon: -erem (capi-erem)
i-Kon: -erem (audi-erem)
Wird mit “würde” übersetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Konjunktiv Imperfekt im Hauptsatz
passiv

A

a-Kon: -arer (am-arer)
e-Kon: -erer (mon-erer)
kon-Kon: -erer (mitt-erer)
Misch-Kon: -erer (capi-erer)
i-Kon: -erer (audi-erer)
Wird mit “würde” übersetzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Konjunktiv Perfekt im Hauptsatz aktiv

A

Perfektstamm + erim, eris, …. erint
a-Kon: -erim (amav-erim)
e-Kon: -erim (monu-erim)
kon-Kon: -erim (mis-erim)
Misch-Kon: -erim (cep-erim)
i-Kon: -erim (audiv-erim)
Wird mit verneintem Imperativ oder könnte übersetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Konjunktiv Perfekt im Hauptsatz passiv

A

PPP + sim, sis, …. sint
a-Kon: -us/a sim (amat-us/a sim)
e-Kon: -us/a sim (monit-us/a sim)
kon-Kon: -us/a sim (miss-us/a sim)
Misch-Kon: -us/a sim (capt-us/a sim)
i-Kon: -us/a sim (audit-us/a sim)
Wird mit verneintem Imperativ übersetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Konjunktiv Plusquamperfekt im Hauptsatz aktiv

A

Perfektstamm + issem, isses, …. issent
a-Kon: -issem (amav-issem)
e-Kon: -issem (monu-issem)
kon-Kon: -issem (mis-issem)
Misch-Kon: -issem (cep-issem)
i-Kon: -issem (audiv -issem)
Wird mit “wäre/hätte” + Mittelwort der Vergangenheit übersetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Konjunktiv Plusquamperfekt im Hauptsatz passiv

A

PPP + essem, esses, …. essent
a-Kon: -us/a essem (amat-us/a essem)
e-Kon: -us/a essem (monit-us/a
essem)
kon-Kon: -us/a essem (miss-us/a
essem)
Misch-Kon: -us/a essem (capt-us/a
essem)
i-Kon: -us/a essem (audit-us/a
essem)
Wird mit “wäre/hätte” + Mittelwort der Vergangenheit übersetzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly