Lektion 5 + Flashcards
(41 cards)
1
Q
prīmus
A
-a, -um
der erste
2
Q
vīcus
A
-ī m.
das Dorf
3
Q
[Rōmam]
A
nach Rom
4
Q
Marce, veni!
A
Marcus, komm!
5
Q
Luci, veni!
A
Lucius, komm!
6
Q
interrogāre
A
interrogō
fragen
7
Q
rogāre
A
rogō
bitten; fragen
8
Q
salvēre
A
gesund sein
9
Q
salvē!
A
Pl.: salvēte!
sei(d) gegrüsst!; guten Tag!
10
Q
salvus
A
-a, -um
gesund; wohlbehalten
11
Q
cūr?
A
warum?
12
Q
facere
A
faciō
machen; tun
13
Q
-ne (angehängte Fragepartikel)
A
(entspricht dem deutschen Fragezeichen)
14
Q
campus
A
-ī m.
Feld; freier Platz
15
Q
Campus Mārtius
A
das Marsfeld (Versammlungsplatz in Rom)
16
Q
ita (Adv.)
A
- so 2. ja; richtig (in einer Antwort)
17
Q
cōnsul
A
cōnsulis m.
Konsul
18
Q
novus
A
-a, -um
neu
19
Q
creāre
A
creō
1. wählen 2. erschaffen
20
Q
[domi]
A
zu Hause
21
Q
manēre
A
maneō
bleiben
22
Q
remanēre
A
remaneō
zurückbleiben; ausharren
23
Q
quid (Nom. und Akk.)
A
was?
24
Q
putāre
A
putō
1. glauben; meinen 2. halten für
25
computāre
computō
| zusammenrechnen
26
num (Fragepartikel)
etwa... (man erwartet die Antwort nein)
27
īgnōrāre
īgnōrō
| nicht wissen; nicht kennen
28
vīcīnus
-ī m.
| Nachbar; benachbart
29
candidātus
-ī m.
| Kandidat; Wahlbewerber
30
aut
oder
31
autem
jedoch; aber
32
minimē (Adv.)
keineswegs; gar nicht; in kleinster Weise
33
dīcere
dīcō
| sagen
34
dīc!
sag!
35
optimus
-a
| der beste; ein sehr guter
36
respondēre
respondeō
| antworten
37
respōnsum
Antwort
38
quidem
jedenfalls; wenigstens
39
equidem
ich jedenfalls
40
malus
-a, -um
| schlecht; übel
41
ōrāre
ōrō
| 1. reden 2. bitten