Lektion 8 Flashcards

1
Q

Was wollten die Römer nicht mehr nachdem sie Tarquinius vertrieben hatten?

A

Die Monarchie aufrecht erhalten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Auf wen ging die Macht über nachdem die Monarchie endete und was wurde Rom damit.

A

Die Macht ging auf mehrere Beamte über und Rom wurde somit eine Republik.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Gruppe war in Rom zur Gründung zwar zahlenmäßig überlegen aber musste sich ihre Rechte erst von welcher Gruppe erkämpfen?

A

Die zahlenmäßig überlegenen Plebejer mussten sich ihre Rechte erst von den privilegierten Adeligen (Patrizier) erkämpfen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nach wie vielen Jahren bereitete was dem Konflikt der Plebejer und Patrizier ein Ende?

A

Nach Abschluss der ca. 200 Jahre dauernden Ständekämpfen wurde die römische Verfassung fertiggestellt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wer war im Senat und was war dessen Aufgabe?

A

Im Senat (Ältestenrat) waren Leute aus den vornehmsten Familien und ehemalige Beamte. Er gab den amtierenden Beamten Empfehlungen die meist befolgt wurden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was war die Aufgabe der Quästoren?

A

Die Aufsicht über das Staatsvermögen und die Steuereintreibung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was war die Aufgabe der Ädilen?

A

Die Aufsicht über die Straßen, den Verkehr, die Wasserleitungen und die Getreideversorgung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Qas war die Aufgabe der Prätoren?

A

Die Rechtssprechungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was war die Aufgabe der Konsulen?

A

Die Leitung von Senatssitzungen und Volksversammlungen, das Einbringen von Gestätzesanträgen und sie hatten den Oberbefehl über das Heer.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was war ein Diktator und wann kam es zu einem?

A

Ein Diktator konnte in Kriesenzeiten ernannt werden. Seine Amtszeit dauerte max. 6 Monate. Er war ein Oberbefehlshaber und konnte jede Entscheidung treffen, solange er den Diktatoren stand hatte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was waren die Aufgaben der Volkstribunen?

A

Sie waren die Vertreter der Plebejer und hatten das Vetorecht (=Einspruchsrecht) gegen Beamten-Beschlüsse.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wer durfte an Volksversammlungen teilnehmen?

A

Alle Erwachsenen männlichen Bürger.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Prinzipien legten die Römer zur Machtkontrolle fest?

A

Die Annuität und die Kollegialität.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was war die Annuität?

A

Die Begrenzung der Amtszeit auf max. 1 Jahr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was war die Kollegialität?

A

Sie besagte das jedes Amt von mindestens 2 Personen ausgeführt werden musste.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie nannten die Römer ihren Staat?

A

Sie nannten ihn “res publica” als “öffentlichen Staat”.

17
Q

Aus einer Mischung welchen drei Staatsformen bestand das römische Reich eigentlich?

A

Aus dem monarchischen Element, weil die Konsuln sehr viel macht hatten. Aus den aristokratischen Element, weil der Senat aus den Adelsfamilien bestand. Und aus dem demokratischen Element, weil die Volksversammlungen aus allen freien männlichen Bürgern bestand außer Sklaven und Freigelassenen.