Lektion 8 Flashcards
(43 cards)
rēs, reī f.
Angelegenheit, Sache, Ding
rēs pūblica
Staat
rēs secundae Pl.
Glück
rēs adversae Pl.
Unglück
rēs gestae Pl.
Taten
iūs, iūris n.
Recht
commūnis, e
gemeinsam, allgemein
ūtilitās, ūtilitātis f.
Nutzen, Vorteil
cōnsentire
cōnsentiō, cōnsēnsī, cōnsēnsum (dē mit Abl.)
übereinstimmen (in), einer Meinung sein (über)
regere
regō, rēxī, rēctum
lenken, leiten, beherrschen, verwalten
dēbēre
dēbeō, dēbuī, dēbitum
müssen
omninō (Adv.)
überhaupt, insgesamt, völlig
trēs m./f., tria n.
drei
genus, generis n.
Abstammung, Art, Geschlecht
doctus, a, um
gelehrt, gebildet
appellāre
ansprechen; nennen; heißen
deinde (Adv.)
dann, darauf
potestās, potestātis
Macht, (Amts-)Gewalt; Möglichkeit
interdum (Adv.)
bisweilen, manchmal
cōnstāre
cōnstō, cōnstitī
feststehen
cōnstat
es ist bekannt, es steht fest
sōlus, a, um
allein, einzig
rēgnāre
König sein, herrschen
expers, expertis (mit Gen.)
frei von, ohne Anteil an