Lektüre Datenschutz_Datensicherheit Flashcards

(27 cards)

1
Q

Was schadet der Reputation einer Firma und kann hohe Kosten verursachen?

A

Verstösse gegen den Datenschutz und die Datensicherheit

Datenschutz und Datensicherheit sind entscheidend für das Vertrauen zwischen Firmen und Kunden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist das Ziel des Datenschutzes?

A

Datenmissbrauch von Dritten zu unterbinden und die Privatsphäre zu schützen

Datenschutz regelt das Recht über die Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was beinhaltet die Datensicherheit?

A

Massnahmen und Technologien, die helfen, Datenmissbrauch, -verfälschung und -verlust vorzubeugen

Datensicherheit gewährleistet Vertraulichkeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne zwei Beispiele für Unternehmen, die Lösungen zur Datensicherheit anbieten.

A
  • BrandYourself
  • SwissGlobal

Diese Unternehmen bieten verschiedene Lösungen zum Schutz von Nutzerdaten an.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie beeinflussen soziale Medien den Datenschutz?

A

Durch gezielte Werbung und Informationsfälschung können Wähler getäuscht werden

Dies hat direkte Auswirkungen auf demokratische Systeme.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was garantieren gute Datensicherheitskonzepte?

A

Dass Daten so transportiert und aufbewahrt werden, dass sie weder veränderbar noch gestohlen werden können

Ein gutes Konzept schützt vor Datenverlust und Ransomware.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wer ist der größte Risikofaktor für Datensicherheit?

A

Der Mensch

Sicherheitsbewusstsein und Schulungen sind entscheidend.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist das Clean-Desk-Prinzip?

A

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Bildschirm von aussen nicht einsehbar ist und wichtige Dokumente sicher aufbewahrt werden

Es hilft, sensible Informationen zu schützen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sollten Angestellte bei E-Mails beachten, um sich vor Phishing zu schützen?

A

Öffnen Sie keine Anhänge und Links von unbekannten Absendern

Dies hilft, Malware und Phishing-Angriffe zu vermeiden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche IT-Massnahmen sollten Unternehmen investieren?

A
  • VPN-Netzwerke
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Performante Firewalls
  • Starke Verschlüsselungen

Diese Massnahmen erhöhen die Datensicherheit erheblich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie hoch ist die Produktivitätssteigerung durch Remote Work laut einer Stanford-Studie?

A

13 %

Remote Work wird von Mitarbeitenden geschätzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist die Hauptsorge bei IT-Sicherheit im Homeoffice?

A

Die digitale Infrastruktur ist oft unzureichend gesichert

Dies unterscheidet sich von der Sicherheit im Büro.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist eine wichtige Maßnahme gegen Cyberangriffe für Unternehmen?

A

Regelmäßige Audits zur Überprüfung der Informationssicherheit

Diese helfen, aktuelle Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Füllen Sie die Lücke: Datenschutz ist nichts ______.

A

Neuzeitliches

Datenschutzpraktiken existieren seit dem Mittelalter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist der Vorteil von lokal gespeicherten Daten?

A

Sie entsprechen der Gesetzgebung und schützen vor Cyber-Angriffen

Lokale Speichersysteme bieten zusätzliche Sicherheit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was hat sich im Berufsleben in Bezug auf den Arbeitsort verändert?

A

Die Mitarbeitenden sind nicht mehr immer am selben Ort, sondern Teams sind weltweit verteilt.

17
Q

Welches Werkzeug ist zum gängigen Arbeitstool mutiert?

A

Das Smartphone.

18
Q

Was sind die Vorteile von Remote Work?

A
  • Steigerung der Produktivität
  • Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit
  • Positive Auswirkungen auf die Umwelt
19
Q

Welche Risiken sind mit Remote Work verbunden?

A

Sicherheitsrisiken.

20
Q

Wie können Sicherheitsrisiken im Homeoffice gemanagt werden?

A

Durch klare Richtlinien und Schulungen für Mitarbeitende.

21
Q

Wer ist ein Partner für IT-Sicherheit im Homeoffice?

A

CSF, IT-Experten aus Basel.

22
Q

Welche Zertifizierung hat CSF?

A

ISO/IEC 27001.

23
Q

Was sollten Angestellte wissen, um Probleme im Homeoffice zu lösen?

A

Wen sie bei Problemen in der IT-Abteilung kontaktieren können.

24
Q

Fazit zu Homeoffice?

A

Das Homeoffice hat Zukunft.

25
Was müssen Unternehmen beachten, um Digital Natives zu beschäftigen?
Sie dürfen diese nicht in feste Büros einsperren.
26
Was sind die rechtlichen Grundlagen für das Homeoffice?
Sie sind in den Gesetzestexten festgelegt.
27
Link zu den Gesetzestexten?
https://www.fedlex.admin.ch/filestore/fedlex.data.admin.ch/eli/cc/2022/491/20230901/de/pdf-a/fedlex-data-admin-ch-eli-cc-2022-491-20230901-de-pdf-a.pdf