Lernfeld 1 Flashcards
Die eigene Rolle im Betrieb mitgehalten und den Betrieb präsentieren (16 cards)
Was ist ein Betrieb?
eine planvoll organisierte Wirtschaftseinheit, in der Güter und Dienstleistungen beschaffen, erstellt und verkauft werden
Nenne die Wirtschaftssektoren
primärer Sektor (Erzeugung, Urproduktion)
sekundärer Sektor (Weiterverarbeitung)
tertiärer Sektor (Verteilung, Güterverteilung)
quartärer Sektor (Informationstechnologie)
Nenne die Arten von Gewinnverwendung
Profit Organisation
Non-Profit Organisation (NPO)
Nenne die Arten von erstellten Leistungen
Sachleistungsbetriebe
Dienstleistungsbetriebe
Welche betriebliche Leistungsfaktoren gibt es?
menschliche Arbeitskraft
Betriebsmittel (materielle oder immaterielle)
Materialien (Rohstoffe, Fremdbauteile, Hilfsstoffe, Betriebsstoffe, Handelswaren)
Erkläre Zielkonflikte
konkurrierende Ziele
Erkläre Zielharmonie
komplementäre Ziele, unterstützen sich gegenseitig
Erkläre Zielneutralität
Zieldifferenz, unterstützen sich nicht, hindern sich aber auch nicht
Definiere Unternehmensleitbild
Grundwerte, Überzeugungen
Definiere Unternehmensziele
erstrebenswerter Zustand
Wofür steht smart
Spezifisch, Simpel Messbar Akzeptiert Realistisch Terminiert
Was für Unternehmensziele gibt es?
ökonomische Ziele
ökologische Ziele
soziale Ziele
Merkmale eines Einliniensystems
Ein Chef für mehrere/ eine Abteilung/ Personen
Merkmale eines Mehrliniensystems
Mehrere Chefs für mehrere/ eine Abteilung/ Person
Merkmale eines Stabliniensystems
mindestens eine Stablinienstelle
Merkmale eines Matrixstsystems
Jeder hat zwei Chefs, beide Chefs haben einen Bereich (z.B. Einkauf/ Verkauf und Damen/ Herren)