Letter Z (Final) Flashcards

(168 cards)

1
Q

die Zustimmung, -en

Wir brauchen Ihre Zustimmung, um
Ihnen Werbung zu schicken.

A

approval
consent
assent
compliance

We need your consent to
send you advertising.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

(sich) zwingen, zwingt,
zwangen,
hat gezwungen

  1. Bitte zwing mich nicht etwas zu essen.
    Ich bin wirklich nicht hungrig.
  2. Das schlechte Wetter zwang uns
    umzukehren.
A

to force
to compel
to coerce
to oblige
to constrain oneself

  1. Please don’t make me eat anything.
    I’m really not hungry.
  2. The bad weather forced us
    to turn back.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

to pull
to drag sth. [pull]
to draw [pull, trace]
to tug

  1. You have to pull, not push.
  2. We moved to
    Hamburg three weeks ago.
  3. Please close the door, it’s drafty
A

ziehen, zieht,
zogen,
hat/ist gezogen

  1. Sie müssen ziehen, nicht drücken.
  2. Wir sind vor drei Wochen nach
    Hamburg gezogen.
  3. Machen Sie bitte die Tür zu, es zieht
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

purpose
aim
objective

I don’t think there’s any point in applying. The job is probably already gone.

A

der Zweck, -e

Ich glaube, es hat keinen Zweck, sich
zu bewerben. Der Job ist sicher schon
weg.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Civil Status

Under “marital status” you must tick “single”

A

der Zivilstand

Bei „Zivilstand“ musst du „ledig“
ankreuzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

das Ziel, -e

Ich will die Prüfung unbedingt
schaffen. Das ist mein Ziel.

A

target
objective
destination
goal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

zusammenfassen, fasst zusammen,
fassten zusammen,
hat zusammengefasst

Können Sie das bitte noch einmal kurz
zusammenfassen?

A

to summarize sth.
to outline sth. [summarize]
to encapsulate sth. [summarize, condense]
to condense sth. [summarize]
to conflate sth.

Can you please summarize that again briefly?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

das Zentrum, Zentren

A

centre
Focal Point

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

sign
token [sign]
tick [mark, dash]
characters

Please do not start until I give you
a signal.

A

das Zeichen

Bitte fangen Sie erst an, wenn ich
Ihnen ein Zeichen gebe.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

zugänglich

Der Park ist für alle zugänglich

A

accessible
amenable
approachable
available

The park is accessible to everyone

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

das Zuhause

Ich fühle mich hier wohl. Das ist mein
Zuhause.

A

Home

I feel comfortable here. This is my
home.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

to summarize sth.
to outline sth. [summarize]
to encapsulate sth. [summarize, condense]
to condense sth. [summarize]
to conflate sth.

Can you please summarize that again briefly?

A

zusammenfassen, fasst zusammen,
fassten zusammen,
hat zusammengefasst

Können Sie das bitte noch einmal kurz
zusammenfassen?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

die Anzahl, -en

Die Anzahl der Teilnehmer war groß.

A

quantity
tally
number
Count

The number of participants was large.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

last(ly)
recently
Finally

A

zuletzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

magazine
journal

A

die Zeitschrift, -en

Diese Zeitschrift kaufe ich jede Woche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

zumindest

Ich möchte nicht in der Stadt wohnen,
zumindest jetzt nicht, wenn die Kinder
noch so klein sind.

A

at least
At a minimum

I don’t want to live in the city,
at least not now when the children
are still so small.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Content
Pleased
Satisfied

A

zufrieden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

pivotal [central, crucial]
focal
central

We are looking for a two-room apartment
in a central location.

A

zentral

Wir suchen eine Zweizimmerwohnung
in zentraler Lage.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

die Zitrone, -n

A

Lemon

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

das Zündholz, ¨-er

A

match [matchstick]
matchstick

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

die Zone, -n

Hier können wir nicht fahren. Das ist
eine Fußgängerzone.

A

Zone

We can’t drive here. This is
a pedestrian zone.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

die Zahlung, -en

Bitte geben Sie bei der Zahlung die
Rechnungsnummer an.

A

payment
settlement
satisfaction

Please state the invoice number when making payment.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

to be closed

  1. Most shops are closed on Sundays. 2. The window was not closed.
A

zu sein, ist zu,
waren zu, ist
zu gewesen

  1. Am Sonntag sind die die meisten
    Läden zu.
  2. Das Fenster war nicht zu.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

zurzeit

A

currently
Presently

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
die Zahl, -en
Number Figure
26
zunächst ## Footnote Zunächst möchte ich alle begrüßen
initially first approximately ## Footnote First of all I would like to welcome everyone
27
zuschauen, schaut zu, schauten zu, hat zugeschaut ## Footnote Willst du mitspielen? – Nein, ich schaue lieber nur zu.
to watch to look on spectatorship
28
der Zusammenhang, ¨-e ## Footnote 1. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie auf zwei Bücher aufmerksam machen. 2. Was ist der Zusammenhang zwischen diesen beiden Themen?
coherence context cohesion correlation connection ## Footnote 1. In this context, I would like to draw your attention to two books. 2. What is the connection between these two topics?
29
ingredients fixings makings
die Zutaten ## Footnote Welche Zutaten braucht man für diesen Kuchen?
30
time period [of time]
die Zeit
31
snack [light mid-afternoon snack]
das/der Zvieri/Znüni, -s ## Footnote Es ist Zeit für ein kleines Zvieri.
32
zeigen, zeigt, zeigten, hat gezeigt ## Footnote 1. Zeig mir bitte deine Hausaufgaben. 2. Der Bahnhof ist nicht weit entfernt. Ich zeige Ihnen den Weg. 3. Komm her! Ich zeige dir etwas.
to exhibit to feature to display sth. [show] ## Footnote 1. Please show me your homework. 2. The train station is not far away. I will show you the way. 3. Come here! I will show you something.
33
to towards too [excessively] toward at for ## Footnote 1. I'll take you to the train station. 2. When will you be home? 3. It's best to walk. 4. Do your children already/still go to school? 5. The dress is too expensive for me. 6. Twenty 55 cent stamps, please. 7. I'll have a beer with my meal. 8. Our team won 2-1. 9. I'm planning to buy a new car. 10. Do you have something to drink for me?
zu ## Footnote 1. Ich bringe Sie zum Bahnhof. 2. Wann sind Sie zu Hause? 3. Am besten gehen Sie zu Fuß. 4. Gehen Ihre Kinder schon/noch zur Schule? 5. Das Kleid ist mir zu teuer. 6. Bitte zwanzig Briefmarken zu 55 Cent. 7. Ich trinke zum Essen ein Bier. 8. Unsere Mannschaft hat 2 zu 1 gewonnen. 9. Ich habe vor, mir ein neues Auto zu kaufen. 10.Hast du etwas zu trinken für mich?
34
zufällig ## Footnote 1. Wir haben uns zufällig am Bahnhof getroffen. 2. Hast du zufällig meine Brille gesehen?
random accidental(ly) ## Footnote 1. We met by chance at the train station. 2. Did you happen to see my glasses?
35
additional additionally extra supplementary ## Footnote You will have to work an additional hour in the future
zusätzlich ## Footnote Sie müssen in Zukunft eine Stunde zusätzlich arbeiten
36
zurechtkommen, kommt zurecht, kamen zurecht, ist zurechtgekommen ## Footnote Soll ich Ihnen helfen? - Danke. Ich komme allein zurecht.
to manage to get along to get by [to manage] ## Footnote Shall I help you? - Thanks. I can manage on my own.
37
stuff trinket [stuff] lot [group of things] kit [equipment] shit [vulg.] [things] cloth equipment ## Footnote What did you do with my things? – I put all your stuff in your room.
das Zeug/-zeug ## Footnote Was hast du mit meinen Sachen gemacht? – Ich habe dein ganzes Zeug in dein Zimmer getan.
38
to agree to approve to consent to condescend ## Footnote 1. I completely agree with you on this. 2. He nods in agreement.
zustimmen, stimmt zu, stimmten zu, hat zugestimmt ## Footnote 1. Ich stimme dir in dieser Sache völlig zu. 2. Er nickt zustimmend.
39
currently Presently
zurzeit
40
zusagen, sagt zu, sagten zu, hat zugesagt ## Footnote Meine Eltern haben uns zum Essen eingeladen. Ich habe zugesagt.
to pledge to accept to approve to confirm to promise sth. ## Footnote My parents invited us to dinner. I agreed.
41
slip [piece of paper] note bill [written note] ## Footnote Do you have a note for me? I need to write something down.
der Zettel ## Footnote Hast du einen Zettel für mich? Ich muss etwas aufschreiben.
42
das Zeugnis, -se ## Footnote Wenn Sie die Prüfung schaffen, bekommen Sie ein Zeugnis.
testimony certificate testimonial report ## Footnote If you pass the exam, you will receive a certificate.
43
der Zoll, ¨-e ## Footnote Das war die Passkontrolle. Wir müssen jetzt noch durch den Zoll.
inches customs duty tariff ## Footnote That was passport control. We now have to go through customs.
44
die Zusammenarbeit ## Footnote Sie sind der neue Kollege? Auf gute Zusammenarbeit!
collaboration cooperation teamwork ## Footnote Are you the new colleague? Let's work together!
45
der Zettel ## Footnote Hast du einen Zettel für mich? Ich muss etwas aufschreiben.
slip [piece of paper] note bill [written note] ## Footnote Do you have a note for me? I need to write something down.
46
quite [rather] fairly rather pretty [considerably] kinda [kind of] ## Footnote 1. I'm pretty tired. I'm going to bed. 2. I had to wait quite a long time at the doctor's.
ziemlich ## Footnote 1. Ich bin schon ziemlich müde. Ich gehe ins Bett. 2. Ich musste beim Arzt ziemlich lange warten.
47
Tooth
der Zahn, ¨-e
48
to close sth. to shut sth.
zumachen, macht zu, machten zu, hat zugemacht ## Footnote Mach bitte die Tür zu!
49
approval consent assent compliance ## Footnote We need your consent to send you advertising.
die Zustimmung, -en ## Footnote Wir brauchen Ihre Zustimmung, um Ihnen Werbung zu schicken.
50
zwischen ## Footnote 1. Das Regal stellen wir zwischen die beiden Schränke. 2. Heidelberg liegt zwischen Frankfurt und Stuttgart. 3. Zwischen 8 und 10 Uhr bin ich zu Hause.
between Amongst
51
zählen, zählt, zählten, hat gezählt ## Footnote 1. Bitte zählen Sie das Wechselgeld sofort nach. 2. Mein Sohn kann schon bis 100 zählen. 3. Ich zähle auf dich
to count to matter to reckon ## Footnote 1. Please count the change immediately. 2. My son can already count to 100. 3. I'm counting on you
52
doubts doubt disbelief [reluctance to believe] ## Footnote 1. That is without a doubt the best solution. 2. I am starting to have doubts about it.
der Zweifel ## Footnote 1. Da ist ohne Zweifel die beste Lösung. 2. Allmählich bekomme ich Zweifel daran.
53
zweifeln, zweifelt, zweifelten, hat gezweifelt ## Footnote Ich zweifle nicht daran, dass Sie recht haben.
to be doubtful ## Footnote I have no doubt that you are right.
54
prospective future prospectively ## Footnote I ask you to come earlier in the future
zukünftig ## Footnote Ich bitte dich, zukünftig früher zu kommen
55
zusätzlich ## Footnote Sie müssen in Zukunft eine Stunde zusätzlich arbeiten
additional additionally extra supplementary ## Footnote You will have to work an additional hour in the future
56
die Zeichnung, -en
drawing sketch
57
to exhibit to feature to display sth. [show] ## Footnote 1. Please show me your homework. 2. The train station is not far away. I will show you the way. 3. Come here! I will show you something.
zeigen, zeigt, zeigten, hat gezeigt ## Footnote 1. Zeig mir bitte deine Hausaufgaben. 2. Der Bahnhof ist nicht weit entfernt. Ich zeige Ihnen den Weg. 3. Komm her! Ich zeige dir etwas.
58
zumachen, macht zu, machten zu, hat zugemacht ## Footnote Mach bitte die Tür zu!
to close sth. to shut sth.
59
numerous legion multitudinous many ## Footnote The guests came in large numbers. There are numerous examples of good cooperation.
zahlreich ## Footnote Die Gäste sind zahlreich gekommen. Es gibt zahlreiche Beispiele für gute Zusammenarbeit.
60
zukünftig ## Footnote Ich bitte dich, zukünftig früher zu kommen
prospective future prospectively ## Footnote I ask you to come earlier in the future
61
der Zivilstand ## Footnote Bei „Zivilstand“ musst du „ledig“ ankreuzen
Civil Status ## Footnote Under “marital status” you must tick “single”
62
ziemlich ## Footnote 1. Ich bin schon ziemlich müde. Ich gehe ins Bett. 2. Ich musste beim Arzt ziemlich lange warten.
quite [rather] fairly rather pretty [considerably] kinda [kind of] ## Footnote 1. I'm pretty tired. I'm going to bed. 2. I had to wait quite a long time at the doctor's.
63
die Zwiebel, -n ## Footnote Eine Zwiebel in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Fleisch braten.
Onion ## Footnote Cut an onion into small pieces and fry it together with the meat.
64
das Zertifikat, -e
Certificate
65
der Zuhörer, - die Zuhörerin, -nen ## Footnote Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Ihre Meinung interessiert uns. Bitte rufen Sie an!
Audience Listner
66
coincidence fluke accident happenstance contingency chance ## Footnote 1. What a coincidence that I meet you here. 2. By chance I heard that the apartment is available.
der Zufall, ¨-e ## Footnote 1. So ein Zufall, dass ich dich hier treffe. 2. Durch Zufall habe ich gehört, dass die Wohnung frei ist.
67
der Zucker
Sugar Diabetes
68
der Zugang, ¨-e
access [entry, right to enter] admission entry
69
das/der Zvieri/Znüni, -s ## Footnote Es ist Zeit für ein kleines Zvieri.
snack [light mid-afternoon snack]
70
to camp [in tents] to tent to camp out
zelten, zeltet, zelteten, hat gezeltet ## Footnote Ich habe noch nie gezeltet.
71
Zone ## Footnote We can't drive here. This is a pedestrian zone.
die Zone, -n ## Footnote Hier können wir nicht fahren. Das ist eine Fußgängerzone.
72
target objective destination goal
das Ziel, -e ## Footnote Ich will die Prüfung unbedingt schaffen. Das ist mein Ziel.
73
zahlen, zahlt, zahlten, hat gezahlt ## Footnote 1. Herr Ober, zahlen bitte! 2. Ich hatte keinen Fahrschein und musste 60 Euro Strafe zahlen. 3. Wir müssen im nächsten Jahr mehr Steuern zahlen.
to pay to make payment
74
Lemon
die Zitrone, -n
75
fuse detonator igniter matches ## Footnote I would like a box of detonators.
die Zünder ## Footnote Ich hätte gern eine Schachtel Zünder.
76
die Zahncreme/-pasta
Toothpaste
77
centre Focal Point
das Zentrum, Zentren
78
das Zeichen ## Footnote Bitte fangen Sie erst an, wenn ich Ihnen ein Zeichen gebe.
sign token [sign] tick [mark, dash] characters ## Footnote Please do not start until I give you a signal.
79
Audience Listner
der Zuhörer, - die Zuhörerin, -nen ## Footnote Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Ihre Meinung interessiert uns. Bitte rufen Sie an!
80
Certificate
das Zertifikat, -e
81
payment settlement satisfaction ## Footnote Please state the invoice number when making payment.
die Zahlung, -en ## Footnote Bitte geben Sie bei der Zahlung die Rechnungsnummer an.
82
testimony certificate testimonial report ## Footnote If you pass the exam, you will receive a certificate.
das Zeugnis, -se ## Footnote Wenn Sie die Prüfung schaffen, bekommen Sie ein Zeugnis.
83
surcharge supplement addition [to bill] premium ## Footnote You have to pay a surcharge for this train
der Zuschlag, ¨-e ## Footnote Für diesen Zug müssen Sie einen Zuschlag zahlen
84
zentral ## Footnote Wir suchen eine Zweizimmerwohnung in zentraler Lage.
pivotal [central, crucial] focal central ## Footnote We are looking for a two-room apartment in a central location.
85
inches customs duty tariff ## Footnote That was passport control. We now have to go through customs.
der Zoll, ¨-e ## Footnote Das war die Passkontrolle. Wir müssen jetzt noch durch den Zoll.
86
to pay to make payment
zahlen, zahlt, zahlten, hat gezahlt ## Footnote 1. Herr Ober, zahlen bitte! 2. Ich hatte keinen Fahrschein und musste 60 Euro Strafe zahlen. 3. Wir müssen im nächsten Jahr mehr Steuern zahlen.
87
zufrieden
Content Pleased Satisfied
88
to draw [with a pencil etc.] to sketch to chart to sign sth. to subscribe
zeichnen, zeichnet, zeichneten, hat gezeichnet
89
zahlreich ## Footnote Die Gäste sind zahlreich gekommen. Es gibt zahlreiche Beispiele für gute Zusammenarbeit.
numerous legion multitudinous many ## Footnote The guests came in large numbers. There are numerous examples of good cooperation.
90
concerned {adj} [responsible, competent] responsible {adj} cognizant {adj} appropriate {adj} [body, authority] competent ## Footnote We have a problem with the heating. Who is responsible for it?
zuständig ## Footnote Wir haben ein Problem mit der Heizung. Wer ist dafür zuständig?
91
to prepare sth. [a meal, the breakfast, an ointment, etc.] to cook to make sth. [a meal, a salad, breakfast, etc.] ## Footnote She prepares the meat with potatoes.
zubereiten, bereitet zu, bereiteten zu, hat zubereitet ## Footnote Sie bereitet das Fleisch mit Kartoffeln zu.
92
collaboration cooperation teamwork ## Footnote Are you the new colleague? Let's work together!
die Zusammenarbeit ## Footnote Sie sind der neue Kollege? Auf gute Zusammenarbeit!
93
between Amongst
zwischen ## Footnote 1. Das Regal stellen wir zwischen die beiden Schränke. 2. Heidelberg liegt zwischen Frankfurt und Stuttgart. 3. Zwischen 8 und 10 Uhr bin ich zu Hause.
94
zelten, zeltet, zelteten, hat gezeltet ## Footnote Ich habe noch nie gezeltet.
to camp [in tents] to tent to camp out
95
die Zeile, -n ## Footnote Das Wort steht in der fünften Zeile von oben.
row [line of trees, houses etc.] line[of a poem, document, etc.] row [matrix row or spreadsheet row, e.g. Excel] ## Footnote The word is in the fifth line from the top.
96
condition [state] state [condition] shape status ## Footnote When we moved into the apartment, it was in very bad condition.
der Zustand, ¨-e ## Footnote Als wir in die Wohnung eingezogen sind, war sie in sehr schlechtem Zustand.
97
to be doubtful ## Footnote I have no doubt that you are right.
zweifeln, zweifelt, zweifelten, hat gezweifelt ## Footnote Ich zweifle nicht daran, dass Sie recht haben.
98
die Zeitschrift, -en ## Footnote Diese Zeitschrift kaufe ich jede Woche
magazine journal
99
die Zutaten ## Footnote Welche Zutaten braucht man für diesen Kuchen?
ingredients fixings makings
100
der Zweck, -e ## Footnote Ich glaube, es hat keinen Zweck, sich zu bewerben. Der Job ist sicher schon weg.
purpose aim objective ## Footnote I don't think there's any point in applying. The job is probably already gone.
101
row [line of trees, houses etc.] line[of a poem, document, etc.] row [matrix row or spreadsheet row, e.g. Excel] ## Footnote The word is in the fifth line from the top.
die Zeile, -n ## Footnote Das Wort steht in der fünften Zeile von oben.
102
zeichnen, zeichnet, zeichneten, hat gezeichnet
to draw [with a pencil etc.] to sketch to chart to sign sth. to subscribe
103
to count to matter to reckon ## Footnote 1. Please count the change immediately. 2. My son can already count to 100. 3. I'm counting on you
zählen, zählt, zählten, hat gezählt ## Footnote 1. Bitte zählen Sie das Wechselgeld sofort nach. 2. Mein Sohn kann schon bis 100 zählen. 3. Ich zähle auf dich
104
der Zustand, ¨-e ## Footnote Als wir in die Wohnung eingezogen sind, war sie in sehr schlechtem Zustand.
condition [state] state [condition] shape status ## Footnote When we moved into the apartment, it was in very bad condition.
105
reliable dependable trustworthy ## Footnote The colleague will definitely be here soon. He is always very reliable.
zuverlässig ## Footnote Der Kollege kommt bestimmt gleich. Er ist immer sehr zuverlässig.
106
to watch to look on spectatorship
zuschauen, schaut zu, schauten zu, hat zugeschaut ## Footnote Willst du mitspielen? – Nein, ich schaue lieber nur zu.
107
der Zeitpunkt, - e ## Footnote Er ist krank. Das ist kein guter Zeitpunkt für einen Besuch.
moment point [point in time] date [time of event] time [point in time]
108
to shut [of a door, window etc.] to happen to reach sb. [letter] to close [without object] [of a door, window etc.] ## Footnote The door won't close. Can you help me?
zugehen, geht zu, gingen zu, ist zugegangen ## Footnote Die Tür geht nicht zu. Kannst du mir helfen?
109
initially first approximately ## Footnote First of all I would like to welcome everyone
zunächst ## Footnote Zunächst möchte ich alle begrüßen
110
das Verkehrszeichen
road sign traffic sign
111
die Zukunft
Future
112
coherence context cohesion correlation connection ## Footnote 1. In this context, I would like to draw your attention to two books. 2. What is the connection between these two topics?
der Zusammenhang, ¨-e ## Footnote 1. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie auf zwei Bücher aufmerksam machen. 2. Was ist der Zusammenhang zwischen diesen beiden Themen?
113
ziehen, zieht, zogen, hat/ist gezogen ## Footnote 1. Sie müssen ziehen, nicht drücken. 2. Wir sind vor drei Wochen nach Hamburg gezogen. 3. Machen Sie bitte die Tür zu, es zieht
to pull to drag sth. [pull] to draw [pull, trace] to tug ## Footnote 1. You have to pull, not push. 2. We moved to Hamburg three weeks ago. 3. Please close the door, it's drafty
114
die Zünder ## Footnote Ich hätte gern eine Schachtel Zünder.
fuse detonator igniter matches ## Footnote I would like a box of detonators.
115
Circus
der Zirkus, -se
116
Number Figure
die Zahl, -en
117
zugehen, geht zu, gingen zu, ist zugegangen ## Footnote Die Tür geht nicht zu. Kannst du mir helfen?
to shut [of a door, window etc.] to happen to reach sb. [letter] to close [without object] [of a door, window etc.] ## Footnote The door won't close. Can you help me?
118
zunehmen, nimmt zu, nahmen zu, hat zugenommen ## Footnote Ich habe im Urlaub 1 Kilo zugenommen.
to increase to rise to gain [esp. weight] to grow [rise, increase] to accelerate
119
Future
die Zukunft
120
zustimmen, stimmt zu, stimmten zu, hat zugestimmt ## Footnote 1. Ich stimme dir in dieser Sache völlig zu. 2. Er nickt zustimmend.
to agree to approve to consent to condescend ## Footnote 1. I completely agree with you on this. 2. He nods in agreement.
121
die Zinsen ## Footnote Wie viele Zinsen bekomme ich für mein Sparkonto?
interest ## Footnote How much interest do I get on my savings account?
122
der Zuschauer, - die Zuschauerin, -nen
spectators Bystander
123
das Zeug/-zeug ## Footnote Was hast du mit meinen Sachen gemacht? – Ich habe dein ganzes Zeug in dein Zimmer getan.
stuff trinket [stuff] lot [group of things] kit [equipment] shit [vulg.] [things] cloth equipment ## Footnote What did you do with my things? – I put all your stuff in your room.
124
spectators Bystander
der Zuschauer, - die Zuschauerin, -nen
125
das Zelt, -e ## Footnote Wir machen Camping-Urlaub und nehmen ein Zelt mit.
tent marquee[large tent] ## Footnote We are going on a camping holiday and are taking a tent with us.
126
quantity tally number Count ## Footnote The number of participants was large.
die Anzahl, -en ## Footnote Die Anzahl der Teilnehmer war groß.
127
der Zufall, ¨-e ## Footnote 1. So ein Zufall, dass ich dich hier treffe. 2. Durch Zufall habe ich gehört, dass die Wohnung frei ist.
coincidence fluke accident happenstance contingency chance ## Footnote 1. What a coincidence that I meet you here. 2. By chance I heard that the apartment is available.
128
road sign traffic sign
das Verkehrszeichen
129
zwar ## Footnote 1. Diese Schuhe sind zwar teuer, aber gut. 2. Ich kriege jetzt doch eine Woche Urlaub, und zwar nächsten Monat.
indeed [admittedly] admittedly to be sure ## Footnote 1. These shoes are expensive, but they're good. 2. I'm getting a week's vacation next month.
130
at least At a minimum ## Footnote I don't want to live in the city, at least not now when the children are still so small.
zumindest ## Footnote Ich möchte nicht in der Stadt wohnen, zumindest jetzt nicht, wenn die Kinder noch so klein sind.
131
zuverlässig ## Footnote Der Kollege kommt bestimmt gleich. Er ist immer sehr zuverlässig.
reliable dependable trustworthy ## Footnote The colleague will definitely be here soon. He is always very reliable.
132
indeed [admittedly] admittedly to be sure ## Footnote 1. These shoes are expensive, but they're good. 2. I'm getting a week's vacation next month.
zwar ## Footnote 1. Diese Schuhe sind zwar teuer, aber gut. 2. Ich kriege jetzt doch eine Woche Urlaub, und zwar nächsten Monat.
133
witness voucher [person] ## Footnote The police are still looking for witnesses to the accident.
der Zeuge, -n die Zeugin, -nen ## Footnote Die Polizei sucht noch Zeugen für den Unfall.
134
tent marquee[large tent] ## Footnote We are going on a camping holiday and are taking a tent with us.
das Zelt, -e ## Footnote Wir machen Camping-Urlaub und nehmen ein Zelt mit.
135
access [entry, right to enter] admission entry
der Zugang, ¨-e
136
zuletzt
last(ly) recently Finally
137
zu sein, ist zu, waren zu, ist zu gewesen ## Footnote 1. Am Sonntag sind die die meisten Läden zu. 2. Das Fenster war nicht zu.
to be closed ## Footnote 1. Most shops are closed on Sundays. 2. The window was not closed.
138
to force to compel to coerce to oblige to constrain oneself ## Footnote 1. Please don't make me eat anything. I'm really not hungry. 2. The bad weather forced us to turn back.
(sich) zwingen, zwingt, zwangen, hat gezwungen ## Footnote 1. Bitte zwing mich nicht etwas zu essen. Ich bin wirklich nicht hungrig. 2. Das schlechte Wetter zwang uns umzukehren.
139
match [matchstick] matchstick
das Zündholz, ¨-er
140
Toothpaste
die Zahncreme/-pasta
141
drawing sketch
die Zeichnung, -en
142
to increase to rise to gain [esp. weight] to grow [rise, increase] to accelerate
zunehmen, nimmt zu, nahmen zu, hat zugenommen ## Footnote Ich habe im Urlaub 1 Kilo zugenommen.
143
to pledge to accept to approve to confirm to promise sth. ## Footnote My parents invited us to dinner. I agreed.
zusagen, sagt zu, sagten zu, hat zugesagt ## Footnote Meine Eltern haben uns zum Essen eingeladen. Ich habe zugesagt.
144
moment point [point in time] date [time of event] time [point in time]
der Zeitpunkt, - e ## Footnote Er ist krank. Das ist kein guter Zeitpunkt für einen Besuch.
145
zerstören, zerstört, zerstörten, hat zerstört ## Footnote Der Sturm hat viele Häuser zerstört.
to destroy to ruin to smash to wreck ## Footnote The storm destroyed many houses.
146
Sugar Diabetes
der Zucker
147
random accidental(ly) ## Footnote 1. We met by chance at the train station. 2. Did you happen to see my glasses?
zufällig ## Footnote 1. Wir haben uns zufällig am Bahnhof getroffen. 2. Hast du zufällig meine Brille gesehen?
148
Home ## Footnote I feel comfortable here. This is my home.
das Zuhause ## Footnote Ich fühle mich hier wohl. Das ist mein Zuhause.
149
accessible amenable approachable available ## Footnote The park is accessible to everyone
zugänglich ## Footnote Der Park ist für alle zugänglich
150
zuständig ## Footnote Wir haben ein Problem mit der Heizung. Wer ist dafür zuständig?
concerned {adj} [responsible, competent] responsible {adj} cognizant {adj} appropriate {adj} [body, authority] competent ## Footnote We have a problem with the heating. Who is responsible for it?
151
der Zirkus, -se
Circus
152
der Zweifel ## Footnote 1. Da ist ohne Zweifel die beste Lösung. 2. Allmählich bekomme ich Zweifel daran.
doubts doubt disbelief [reluctance to believe] ## Footnote 1. That is without a doubt the best solution. 2. I am starting to have doubts about it.
153
die Zeitung, -en
newspaper
154
der Zeuge, -n die Zeugin, -nen ## Footnote Die Polizei sucht noch Zeugen für den Unfall.
witness voucher [person] ## Footnote The police are still looking for witnesses to the accident.
155
to manage to get along to get by [to manage] ## Footnote Shall I help you? - Thanks. I can manage on my own.
zurechtkommen, kommt zurecht, kamen zurecht, ist zurechtgekommen ## Footnote Soll ich Ihnen helfen? - Danke. Ich komme allein zurecht.
156
pliers {pl} [one pair] tongs {pl} [one pair] ## Footnote To repair the bike, you need pliers.
die Zange, -n ## Footnote Um das Fahrrad zu reparieren, brauchst du eine Zange.
157
newspaper
die Zeitung, -en
158
to destroy to ruin to smash to wreck ## Footnote The storm destroyed many houses.
zerstören, zerstört, zerstörten, hat zerstört ## Footnote Der Sturm hat viele Häuser zerstört.
159
Onion ## Footnote Cut an onion into small pieces and fry it together with the meat.
die Zwiebel, -n ## Footnote Eine Zwiebel in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Fleisch braten.
160
zuhören, hört zu, hörten zu, hat zugehört ## Footnote Hör mir doch mal zu!
to listen zuhören to listen to sb. to lend an ear
161
interest ## Footnote How much interest do I get on my savings account?
die Zinsen ## Footnote Wie viele Zinsen bekomme ich für mein Sparkonto?
162
to listen zuhören to listen to sb. to lend an ear
zuhören, hört zu, hörten zu, hat zugehört ## Footnote Hör mir doch mal zu!
163
der Zuschlag, ¨-e ## Footnote Für diesen Zug müssen Sie einen Zuschlag zahlen
surcharge supplement addition [to bill] premium ## Footnote You have to pay a surcharge for this train
164
zubereiten, bereitet zu, bereiteten zu, hat zubereitet ## Footnote Sie bereitet das Fleisch mit Kartoffeln zu.
to prepare sth. [a meal, the breakfast, an ointment, etc.] to cook to make sth. [a meal, a salad, breakfast, etc.] ## Footnote She prepares the meat with potatoes.
165
zu ## Footnote 1. Ich bringe Sie zum Bahnhof. 2. Wann sind Sie zu Hause? 3. Am besten gehen Sie zu Fuß. 4. Gehen Ihre Kinder schon/noch zur Schule? 5. Das Kleid ist mir zu teuer. 6. Bitte zwanzig Briefmarken zu 55 Cent. 7. Ich trinke zum Essen ein Bier. 8. Unsere Mannschaft hat 2 zu 1 gewonnen. 9. Ich habe vor, mir ein neues Auto zu kaufen. 10.Hast du etwas zu trinken für mich?
to towards too [excessively] toward at for ## Footnote 1. I'll take you to the train station. 2. When will you be home? 3. It's best to walk. 4. Do your children already/still go to school? 5. The dress is too expensive for me. 6. Twenty 55 cent stamps, please. 7. I'll have a beer with my meal. 8. Our team won 2-1. 9. I'm planning to buy a new car. 10. Do you have something to drink for me?
166
der Zahn, ¨-e
Tooth
167
die Zange, -n ## Footnote Um das Fahrrad zu reparieren, brauchst du eine Zange.
pliers {pl} [one pair] tongs {pl} [one pair] ## Footnote To repair the bike, you need pliers.
168
die Zeit
time period [of time]