LF 1 Flashcards

(33 cards)

1
Q

Ab wann ist man als nat. Person rechtsfähig ?

A

Ab der Geburt bis zum Tod

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ab wann ist man als jur. Person rechtsfähig ? (Personen- und Kapitalgesellschaft)

A

Ab HR-Eintragung: PG teil, KG voll

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie wird Geschäftsfähigkeit eingestuft ?

A

0 - 6 nichtig, 7 - 17 schwebend unwirksam, 18+ voll

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wer ist ein Ist-Kaufmann ?

A

Der der ein Handelsgewerbe betreibt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wer ist ein Kann-Kaufmann ?

A

Der der noch nicht ins HR eingetragen ist und es entscheiden kann. (Eintrag: Handelsgewerbe, nicht: Klein-Gewerbe)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wer ist ein Form-Kaufmann ?

A

Ein Handelsgesellschaft die als solcher eingetragen ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wer kann eine Firma gründen ?

A

Kaufmänner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie definiert sich ein Kleingewerbetreibende ?

A

Max 1 Mitarbeiter, Max 50.000 Gewinn, Max 500.000 Umsatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welchen Einschränkungen unterliegt eine Firma ?

A

Dem Irreführungsverbot und der Pflicht der örtlichen Ausschließlichkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie setzt sich der Name einer Firma zusammen ?

A

Fantasiename + Rechtsformzusatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wer zählt als Freiberufler ?

A

Berufe von wissenschaftlicher, künstlerischer, schriftstellerischer, unterrichtender oder erzieherischer Art + Katalogberufe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wo befindet sich das HR ?

A

Beim Amtsgericht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was definiert das Ein-Liniensysteme ?

A

Ein Beschäftigter hat genau 1 Vorgesetzten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was definiert ein Stab-Liniensysteme ?

A

Stabsstellen haben keine Weisungsfunktionen und entlasten die jeweiligen Leitungsstellen durch Beratung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was definiert ein Mehr-Liniensysteme ?

A

Ein Beschäftigter hat mehrere Vorgesetzte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was definiert ein Matrix-System ?

A

Jede Stelle hat genau 2 Vorgesetzte.

17
Q

Was definiert eine GmbH ?

A

Sie ist eine Kapitalgesellschaft und haftet mit dem Gesellschaftsvermögen. Zur Gründung werden 25.000 Euro als Mindestkapital benötigt. Die Geschäftsführung besteht aus einem ausgewählten Gesellschafter.

18
Q

Was definiert eine Aktiengesellschaft ?

A

Sie ist eine Kapitalgesellschaft und haftet mit dem Gesellschaftsvermögen. Zur Gründung werden 50.000 Mindestkapital in Aktien benötigt. Als Geschäftsführung dient der Vorstand der AG.

19
Q

Was definiert eine Kommanditgesellschaft ?

A

Sie ist eine Personengesellschaft. Die Haftung wird auf den Kommanditisten ( festgelegte Einlage) und den Komplementär ( uneingeschränkt ) aufgeteilt. Die Geschäftsführung ist der Komplementär.

20
Q

Was definiert ein Einzelunternehmen ?

A

Ein Einzelunternehmen besteht aus einem eingetragenen Kaufmann. Die Haftung ist hier uneingeschränkt.

21
Q

Was definiert eine offene Handelsgesellschaft ?

A

Sie ist eine Personengesellschaft und setzt sich aus mehreren e.K. Zusammen. Die Haftung ist uneingeschränkt. Die Geschäftsführung besteht aus allen Teilnehmern.

22
Q

Was ist ein Unternehmen ?

A

Eine Wirtschaftseinheit mit mindestens einem Betrieb.

23
Q

Was ist ein Betrieb ?

A

Eine Produktionsstätte eines Unternehmens.

24
Q

Wer ist Ausbilder ?

A

Der Vermittler der Ausbildungsinhalte

25
Wer ist Ausbildender ?
Der Betrieb
26
Wer ist Auszubildender ?
Die zu lehrende Person
27
Welche Sozialversicherungen gibt es ?
Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Unfallversicherung
28
Was ist eine Aktie ?
Ein Anteil an einem Unternehmen
29
Wie viele Aktien gibt ein Unternehmen raus ?
selbstbestimmt (unbegrenzt)
30
Was ist eine Dividende ?
Die Teilung der Gewinnausschüttung an die jeweiligen Aktionäre
31
Was beinhaltet eine Bilanz ?
Die Gewinn und Verlustrechnung des Unternehmens
32
Wofür steht BBiG ?
Berufsbildungsgesetz
33
Welche Sozialversicherung zahlt der Arbeitgeber vollständig ?
Die Unfallversicherung